louderthanhe - 35
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 06.2011
34
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.08.2011 um 22:21 Uhr
|
|
sers zusammen...
wir, (2 kumpels und ich) bauen grad meinen alten buggy um zu nem dragster...
da wir iwi auf die schnappsidee gekommen sind, das uns ein motor zu wenig ist, war die erste überlegung das wir uns nen v8 oder v12 holen/bauen lassen... kostenpunkt 6500€ aufwärts... hat sich somit erledigt..
nu haben wir überlegt, ob wir anstelle von nem v8 nich einfach 8 (oder weniger^^) motoren so einbauen das die ihre power dann auf die antriebswelle abgeben...
meint ihr das ist möglich?
vill hat auch jmd nen anderen vorschlag
|
|
RC-Shiroken - 32
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2008
764
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.08.2011 um 22:29 Uhr
|
|
Zitat von louderthanhe: sers zusammen...
wir, (2 kumpels und ich) bauen grad meinen alten buggy um zu nem dragster...
da wir iwi auf die schnappsidee gekommen sind, das uns ein motor zu wenig ist, war die erste überlegung das wir uns nen v8 oder v12 holen/bauen lassen... kostenpunkt 6500€ aufwärts... hat sich somit erledigt..
nu haben wir überlegt, ob wir anstelle von nem v8 nich einfach 8 (oder weniger^^) motoren so einbauen das die ihre power dann auf die antriebswelle abgeben...
meint ihr das ist möglich?
vill hat auch jmd nen anderen vorschlag
Wie groß/schwer ist denn der Buggy?
Es wäre rein theoretisch möglich alle Mototen via Getriebe auf eine Antriebswelle zu legen, was aber nur geht wenn alle Motoren exakt gleich schnelle Drehzahlen haben (also wirklich exakt, die kleinste Abweichung kann die Zahnräder ect zerstören). Also wäre der Aufwand zu groß und ob es klappt ist fraglich, da haben sich Ing. schon die Zähne an 2 Motoren ausgebissen...
Also besser wäre 1 Motor, der vielleicht aufbereitet auch die Power bringt die du haben willst... Sprich Tuning...
Vorbild FTW
|
|
Finne27 - 31
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2007
295
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.08.2011 um 22:30 Uhr
|
|
Möglich ist das schon, das schwierige daran wird sein alle Motoren synchron zum laufen zu kriegen^^
So do me a favour, the next time you see her, ask ya girl what my dick tastes like!
|
|
damast - 48
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2011
1544
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.08.2011 um 22:33 Uhr
|
|
das geräusch -besser die geräusche, beim starten würde ich gerne hören.
‹^› ‹(•¿•)› ‹^›
|
|
joey1707 - 45
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2008
178
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.08.2011 um 22:35 Uhr
|
|
Du meinst wohl sowas:
Red Porsche Killer
|
|
louderthanhe - 35
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 06.2011
34
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.08.2011 um 22:36 Uhr
|
|
Zitat von RC-Shiroken: Zitat von louderthanhe: sers zusammen...
wir, (2 kumpels und ich) bauen grad meinen alten buggy um zu nem dragster...
da wir iwi auf die schnappsidee gekommen sind, das uns ein motor zu wenig ist, war die erste überlegung das wir uns nen v8 oder v12 holen/bauen lassen... kostenpunkt 6500€ aufwärts... hat sich somit erledigt..
nu haben wir überlegt, ob wir anstelle von nem v8 nich einfach 8 (oder weniger^^) motoren so einbauen das die ihre power dann auf die antriebswelle abgeben...
meint ihr das ist möglich?
vill hat auch jmd nen anderen vorschlag
Wie groß/schwer ist denn der Buggy?
Es wäre rein theoretisch möglich alle Mototen via Getriebe auf eine Antriebswelle zu legen, was aber nur geht wenn alle Motoren exakt gleich schnelle Drehzahlen haben (also wirklich exakt, die kleinste Abweichung kann die Zahnräder ect zerstören). Also wäre der Aufwand zu groß und ob es klappt ist fraglich, da haben sich Ing. schon die Zähne an 2 Motoren ausgebissen...
Also besser wäre 1 Motor, der vielleicht aufbereitet auch die Power bringt die du haben willst... Sprich Tuning...
ja den eindruck hab ich auch...
"war" mal n buggy... so n 1:8 dingens... nix besonderes nur der motor war der hammer...
jetzt der dragster wird am ende locker an die 8 kg haben....
|
|
RC-Shiroken - 32
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2008
764
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.08.2011 um 22:44 Uhr
|
|
Zitat von louderthanhe: Zitat von RC-Shiroken: Zitat von louderthanhe: sers zusammen...
wir, (2 kumpels und ich) bauen grad meinen alten buggy um zu nem dragster...
da wir iwi auf die schnappsidee gekommen sind, das uns ein motor zu wenig ist, war die erste überlegung das wir uns nen v8 oder v12 holen/bauen lassen... kostenpunkt 6500€ aufwärts... hat sich somit erledigt..
nu haben wir überlegt, ob wir anstelle von nem v8 nich einfach 8 (oder weniger^^) motoren so einbauen das die ihre power dann auf die antriebswelle abgeben...
meint ihr das ist möglich?
vill hat auch jmd nen anderen vorschlag
Wie groß/schwer ist denn der Buggy?
Es wäre rein theoretisch möglich alle Mototen via Getriebe auf eine Antriebswelle zu legen, was aber nur geht wenn alle Motoren exakt gleich schnelle Drehzahlen haben (also wirklich exakt, die kleinste Abweichung kann die Zahnräder ect zerstören). Also wäre der Aufwand zu groß und ob es klappt ist fraglich, da haben sich Ing. schon die Zähne an 2 Motoren ausgebissen...
Also besser wäre 1 Motor, der vielleicht aufbereitet auch die Power bringt die du haben willst... Sprich Tuning...
ja den eindruck hab ich auch...
"war" mal n buggy... so n 1:8 dingens... nix besonderes nur der motor war der hammer...
jetzt der dragster wird am ende locker an die 8 kg haben....
8kg? Das müsste ein 4.7PS Motor mit guten ccm auch antreiben können... Aber da kostet der Motor auch gute 300-500€ wenn du einen guten möchtest. Der müsste das auch von alleine antreiben halt nur nicht besonders schnell, aber wenn du einen guten Mechaniker kennst kann der den Tunen wie bei den großen...
Vorbild FTW
|
|
louderthanhe - 35
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 06.2011
34
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.08.2011 um 22:51 Uhr
|
|
vill können wir auch über die ritzl arbeiten...
|
|
damast - 48
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2011
1544
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.08.2011 um 22:53 Uhr
|
|
oder über vorder UND hinterrad antrieb.
‹^› ‹(•¿•)› ‹^›
|
|
fundango - 59
Anfänger
(offline)
Dabei seit 07.2011
3
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.08.2011 um 23:01 Uhr
|
|
wiso keine modellturbiene einbauen. die gibt es von ausreichend bis zuviel leistung, und das synchronisieren braucht es nicht.
|
|
louderthanhe - 35
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 06.2011
34
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.08.2011 um 23:01 Uhr
|
|
Zitat von damast: oder über vorder UND hinterrad antrieb.
bei nem dragster??
|
|
damast - 48
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2011
1544
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.08.2011 um 23:04 Uhr
|
|
Zitat von louderthanhe: Zitat von damast: oder über vorder UND hinterrad antrieb.
bei nem dragster??
also hälst du 8motoren simultan für realistischer als besagter quattro antrieb? aber, warum nicht bei nem dragster? viell. lern ich ja noch was.
‹^› ‹(•¿•)› ‹^›
|
|
louderthanhe - 35
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 06.2011
34
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.08.2011 um 23:06 Uhr
|
|
nuja du wirst sicherlich wissen was n dragster is?
und die ham ja nur heckantrieb.. eben mit rund 8000 perdchen unterm arsch..
und sowas bauen wir grad nach...
|
|
fundango - 59
Anfänger
(offline)
Dabei seit 07.2011
3
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.08.2011 um 23:10 Uhr
|
|
guckst du:
http://www.youtube.com/watch?v=Oav6HnlYLBg
|
|
Finne27 - 31
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2007
295
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.08.2011 um 23:13 Uhr
|
|
Du könntest auch nen Motor aus nem Großmodell nehmen, da dürfte einer reichen^^
So do me a favour, the next time you see her, ask ya girl what my dick tastes like!
|
|
damast - 48
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2011
1544
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.08.2011 um 23:16 Uhr
|
|
Zitat von louderthanhe: nuja du wirst sicherlich wissen was n dragster is?
und die ham ja nur heckantrieb.. eben mit rund 8000 perdchen unterm arsch..
und sowas bauen wir grad nach...
unter der vielzahl der dragstervarianten mit frontantrieb wie zbsp. dieser, die ich gerade mal gefunden habe, hmm wie soll dieser dragster denn schlußendlich mal aussehen? post mal n beispielbild.
‹^› ‹(•¿•)› ‹^›
|
|