heroc - 39
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2005
925
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.08.2011 um 13:51 Uhr
|
|
...ist es empfehlenswert ein Auto weiter zu fahren bei dem der Motor neu eingebaut werden musste?
Karosserie hat 20'tkm und Motor jetzt: 0km.
Ist er dann so gut wie neu ?!? kann man sich den Motor tauschen so vorstellen wie z.B. ein Prozessortausch bei einem PC ???
..wer hat, der hat...
|
|
SW-500 - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2005
150
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.08.2011 um 13:55 Uhr
|
|
Zitat von heroc: ...ist es empfehlenswert ein Auto weiter zu fahren bei dem der Motor neu eingebaut werden musste?
Karosserie hat 20'tkm und Motor jetzt: 0km.
Ist er dann so gut wie neu ?!? kann man sich den Motor tauschen so vorstellen wie z.B. ein Prozessortausch bei einem PC ???
Wo soll da ein Problem sein insofern der Austausch bei einer Autorisierten Werkstatt mit Garantie vorgenommen wurde?
|
|
Charged
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2010
167
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.08.2011 um 13:57 Uhr
|
|
Wenn du den Motor richtig einfährst dürfte es kein Problem darstellen ;)
|
|
Multibeast - 50
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2011
107
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.08.2011 um 14:02 Uhr
|
|
Wenn das Auto innen noch gut ausschaut ist es im Prinzip neu.
20tkM auf der Karosserie kann man vernachlässigen.
Die Werksgarantie (auch auf den Motor) besteht weiterhin wenn eine Vertragswerkstatt war was ich bei den Kilometern annehme.
Einfahren nich vergessen (3500 Kilometer etwas cool tun mit dem Gas)
|
|
BlueGrass - 39
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2005
338
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.08.2011 um 14:03 Uhr
|
|
20t km ist nicht viel für eine karosserie!
sofern die restlichen Antriebsteile in Ordnung sind, ist das kein Problem!
|
|
heroc - 39
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2005
925
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.08.2011 um 14:04 Uhr
|
|
... naja ich fuhr den die ersten 20 tkm. also innen ist er Top.
also: no problem ? . der motor wird bei der vertragswerkstatt getauscht mit garantie und allem....
..wer hat, der hat...
|
|
heroc - 39
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2005
925
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.08.2011 um 14:05 Uhr
|
|
...der motor hat wasser gezogen... also: wasserschlag. und bei einem gewitter ne pfütze zu schnell genommen.... is halt schon ziemlich dumm gelaufen alles !^^
..wer hat, der hat...
|
|
Crankr - 32
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2010
2053
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.08.2011 um 14:05 Uhr
|
|
Kommt drauf an.
Ist es der selbe Motor, wie davor, so koennte es relativ Problemlos ablaufen.
Wenn es ein anderer ist musst du nachschauen, ob der Motor und die ganze Elektronik abgestimmt wurde.
In beiden Faellen ist es auch wichtig zu wissen, ob der Motor Oel verbrennt.
|
|
Der-MASTER
Experte
(offline)
Dabei seit 04.2011
1129
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.08.2011 um 14:08 Uhr
|
|
Zitat von heroc: ...ist es empfehlenswert ein Auto weiter zu fahren bei dem der Motor neu eingebaut werden musste?
Karosserie hat 20'tkm und Motor jetzt: 0km.
Ist er dann so gut wie neu ?!? kann man sich den Motor tauschen so vorstellen wie z.B. ein Prozessortausch bei einem PC ???
Frag mal in einer Werkstatt nach!
Ihr wisst ja, was zu tun ist.
|
|
BlueGrass - 39
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2005
338
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.08.2011 um 14:09 Uhr
|
|
Zitat von Crankr: Kommt drauf an.
Ist es der selbe Motor, wie davor, so koennte es relativ Problemlos ablaufen.
Wenn es ein anderer ist musst du nachschauen, ob der Motor und die ganze Elektronik abgestimmt wurde.
In beiden Faellen ist es auch wichtig zu wissen, ob der Motor Oel verbrennt.
er wird wohl einen neuen motor einbauen lassen, wenn er schreibt der motor hat 0km drauf ... außerdem wenn die werkstatt ihm garantie etc. drauf gibt, dann werden die auch die elektornik auf den motorabstimmen, wenn nicht merkst das in den ersten kilometern ...
|
|
heroc - 39
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2005
925
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.08.2011 um 14:14 Uhr
|
|
Zitat von Der-MASTER: Zitat von heroc: ...ist es empfehlenswert ein Auto weiter zu fahren bei dem der Motor neu eingebaut werden musste?
Karosserie hat 20'tkm und Motor jetzt: 0km.
Ist er dann so gut wie neu ?!? kann man sich den Motor tauschen so vorstellen wie z.B. ein Prozessortausch bei einem PC ???
Frag mal in einer Werkstatt nach!
die werkstatt sagt ja...aber die wären ja auch dumm wenn nicht. immerhin gehts hier um ne menge kohle !
..wer hat, der hat...
|
|
heroc - 39
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2005
925
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.08.2011 um 14:26 Uhr
|
|
...aber mal danke für Info. dann behalte ich ihn ....
..wer hat, der hat...
|
|
schranzinger
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2004
451
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.08.2011 um 14:52 Uhr
|
|
die erst 10.000km langsam beschleunigen bei 2,500u min schalten und nicht voll gas so bis 120km/h der motor muss eingefahren werden alles ganz easy und nach 10.000 km kannst dann mal schneller fahren
Basskicker
|
|
Google-WTF - 28
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2006
1447
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.08.2011 um 15:12 Uhr
|
|
das kapiert iwie keiner weil manche sagen man soll die ersten 10000km voll gas fahren und die anderen sagen nur bis 120km/h und ich glaube schneller fahren ist besser weil mein bekannter hatt maln neuen 5er BMW gekauft dann habse zu ihm gesagt net schneller wie 130 und ab 10000km kann man schneller fahren und bei 10000km hat der wagen net mehr gezogen als 130km/h also da stellt sich jetzt die frage !!!!!!
Verkaufe "WLAN"Kabel 1meter 22cent einfach anschreiben xD/// ich hasse es wenn man fußzeilen kopiert
|
|
heroc - 39
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2005
925
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.08.2011 um 15:13 Uhr
|
|
"Das passiert auf den ersten Kilometern des Motorlebens. Wer gleich von Anfang an dem Triebwerk alles abverlangt, es mit hoher Last bis an den roten Bereich des Drehzahlmessers treibt, sorgt für einen höheren Verschleiß. Das kann sich unter Umständen viele Kilometer später in Form von Schäden äußern. Besser ist es, auf den ersten 1000 Kilometern Vollgas und hohe Drehzahlen zu vermeiden. Möglichst konstante Drehzahlen sind aber auch nicht zu empfehlen. Damit sich aneinander reibende Teile aufeinander einspielen können, brauchen sie wechselnde Bedingungen. Der Motor soll quasi langsam an die verschiedenen Lastzustände gewöhnt werden. Eine kurvige und hügelige Landstraße ist das ideale Terrain, um eines Auto schonend einzufahren.
So lassen sich auch der Ölverbrauch in der Anfangszeit reduzieren und Ablagerungen von Verbrennungsrückständen zum Beispiel an den Ventilen vermeiden. Nach rund 1000 Kilometern kann man dann die Drehzahl und last stetig steigern. Laufbahnen und Kolben sind eingeschliffen und bereit für ein langes Motorleben. " Auszug aus Auto - Motor und Sport" The Link
Motor einfahren weiß ich schon wie's geht
..wer hat, der hat...
|
|
Google-WTF - 28
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2006
1447
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.08.2011 um 15:23 Uhr
|
|
das ist gut und schön aber das wird hart für ein ferrari , porsch etc. fahrer ojojjo
Verkaufe "WLAN"Kabel 1meter 22cent einfach anschreiben xD/// ich hasse es wenn man fußzeilen kopiert
|
|