Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Autogas!!!

<<< zurück   -1- -2- -3- -4-  
tomi! - 41
Anfänger (offline)

Dabei seit 12.2005
21 Beiträge
Geschrieben am: 01.01.2009 um 18:07 Uhr

naja mangel an tankstellen find ich jetzt net so hab das problem noch nie gehabt
das Tankstellen netz ist meines erachtens ausreichend
teacher-1
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
5594 Beiträge
Geschrieben am: 01.01.2009 um 18:17 Uhr

Zitat von XXSpinne82:


Mir sind an allen 3 Dieseln (incl. Firmenwägen) die Lader hoch gegangen... Mir reicht das Dieselfahren...


Hm - wenn Du das sagst. Darf man denn die Hersteller der Fahrzeuge erfahren?
XXSpinne82 - 42
Anfänger (offline)

Dabei seit 04.2006
20 Beiträge
Geschrieben am: 01.01.2009 um 18:30 Uhr

Zitat von teacher-1:

Zitat von XXSpinne82:


Mir sind an allen 3 Dieseln (incl. Firmenwägen) die Lader hoch gegangen... Mir reicht das Dieselfahren...


Hm - wenn Du das sagst. Darf man denn die Hersteller der Fahrzeuge erfahren?


Privat ne Mercedes C Klasse
Geschäftlich einmal ein VW Passat (neues Modell)
und ein VW Golf 5

Kumpel: VW Golf 5 Turboladen, VW Jetta Turobolader und so kann ich echt weiter machen...


Tankstellennetz ist doch super... Also irgendwo gibt es immer eine... Und viele Navis haben das Plug In... Perfekt...
teacher-1
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
5594 Beiträge
Geschrieben am: 01.01.2009 um 19:01 Uhr

Zitat von XXSpinne82:


Privat ne Mercedes C Klasse
Geschäftlich einmal ein VW Passat (neues Modell)
und ein VW Golf 5

Kumpel: VW Golf 5 Turboladen, VW Jetta Turobolader und so kann ich echt weiter machen...


Sehr merkwürdig. Beinahe meine ganze family fährt Turbodiesel (teilweise schon mehr als 20 Jahre), von Volvo über Opel, BMW, Peugeot, VW, Seat - niemand hatte bislang dieses Problem und das bei Gesamtlaufleistungen von bis zu 200 000 km je Fahrzeug. Aber wenn es bei Dir so gelaufen ist, dann kann man wohl nichts machen, verstehen tue ich es aber nicht.
XXSpinne82 - 42
Anfänger (offline)

Dabei seit 04.2006
20 Beiträge
Geschrieben am: 01.01.2009 um 19:07 Uhr

Ich denke halt auch, dass ein überzeugter Diesel Fahrer niemals LPG fahren wird...

Aber wenn man ein gebranntes Kind ist, dann wird man sich auch keinen Diesel mehr kaufen...

Ist n verdammt schweres Thema... Ich habe die Diskussion auch oft und lang mit nem sehr guten Freund der sich nen A3 170 PS Diesel gekauft hat...
Aber wir rechnen immer hin und her... Ich denke, dass ich mit den über 200 PS V6 Motor und er mit dem 4Zylinder 170PS Diesel ungefähr Verbrauchsmäßig das gleiche brauchen...
Aber sobald man Steuern, Rep. Kosten (die sind teurer beim Diesel, dass ist so) usw. einrechnet... Dann wirds für nen Diesel knapp...
teacher-1
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
5594 Beiträge
Geschrieben am: 01.01.2009 um 19:27 Uhr

Zitat von XXSpinne82:

Ich denke halt auch, dass ein überzeugter Diesel Fahrer niemals LPG fahren wird...

Aber wenn man ein gebranntes Kind ist, dann wird man sich auch keinen Diesel mehr kaufen...

Ist n verdammt schweres Thema... Ich habe die Diskussion auch oft und lang mit nem sehr guten Freund der sich nen A3 170 PS Diesel gekauft hat...
Aber wir rechnen immer hin und her... Ich denke, dass ich mit den über 200 PS V6 Motor und er mit dem 4Zylinder 170PS Diesel ungefähr Verbrauchsmäßig das gleiche brauchen...
Aber sobald man Steuern, Rep. Kosten (die sind teurer beim Diesel, dass ist so) usw. einrechnet... Dann wirds für nen Diesel knapp...


Ich habe jetzt den fünften Turbodiesel in Folge, aber ich wäre immer bereit LPG zu fahren, wenn sich das lohnt und ich will gar nicht abstreiten, dass es im Moment sicherlich auch günstiger ist als Diesel. Ich habe halt vor einem Jahr erst ein neues Auto gekauft und will darum jetzt nicht schon wieder investieren. Mich haben halt die Turboladerschäden interessiert, weil ich das nicht gekannt habe, war eher neu für mich.
XXSpinne82 - 42
Anfänger (offline)

Dabei seit 04.2006
20 Beiträge
Geschrieben am: 01.01.2009 um 19:52 Uhr

Was vielleicht auch noch interessant für die Diesel Fahrer ist hier...

Meine TDI´s waren alle Langstreckenfahrzeuge... Ca. 60000-75000 km im Jahr laufen die Autos...
the_WarLord - 40
Champion (offline)

Dabei seit 02.2005
3882 Beiträge
Geschrieben am: 02.01.2009 um 14:05 Uhr

Dann hast du wohl richtig Pech gehabt.

Die Laderschäden werden gerne angeführt, fallen aber nur wirklich in's Gewicht, wenn man Saugbenziner mit Turbodieseln vergleicht. Bei Turbobenzinern schaut's wieder anders aus, wobei da die Lader auch nicht wirklich oft kaputt gehen.

Aber um auf die Temperaturprobleme auf Gas zurückzukommen: Das gibt es nicht wirklich. Von wie vielen gerissenen oder abgebrannten Ventilen auf Gasbetrieb (wo die Anlage richtig eingestellt war) wird berichtet? Die meisten Kopfschäden auf Gasbetrieb treten auf, wenn sich die Ventile durch zu weiche Ventilsitze in den Kopf eingearbeitet haben.

Grüße vom WarLord

XXSpinne82 - 42
Anfänger (offline)

Dabei seit 04.2006
20 Beiträge
Geschrieben am: 02.01.2009 um 14:57 Uhr

Ganz ehrlich wegen dem Temp. Problem...

Ich habe davon gehört, versuche permanente Volllast im LPG Betrieb zu vermeiden und somit hab ich das Problem net... Und um da 100% mitreden zu können... Das mach ich dann net, wenn ich keine wirkliche Ahnung habe...

Ach so eins noch...

Mazda 3... In Ulm sind 3 Mazda 3 drauf gegangen wegen zu heißen Gasanlagen... Diese Info kam vom Mazda Lenz Werkstatt Meister (n sehr guter Kumpel von mir)... Darum wird bei Mazda empfohlen die Gasanlage bei 4000 Umdrehungen abschalten zu lassen übers Steuergerät....
the_WarLord - 40
Champion (offline)

Dabei seit 02.2005
3882 Beiträge
Geschrieben am: 03.01.2009 um 18:25 Uhr

Zitat von XXSpinne82:


Mazda 3... In Ulm sind 3 Mazda 3 drauf gegangen wegen zu heißen Gasanlagen... Diese Info kam vom Mazda Lenz Werkstatt Meister (n sehr guter Kumpel von mir)... Darum wird bei Mazda empfohlen die Gasanlage bei 4000 Umdrehungen abschalten zu lassen übers Steuergerät....


Wie's bei Mazda mit den Köpfen ausschaut kann ich nicht sagen. Evtl. sind auch die Gasanlagen nur falsch eingestellt gewesen.

Grüße vom WarLord

XXSpinne82 - 42
Anfänger (offline)

Dabei seit 04.2006
20 Beiträge
Geschrieben am: 03.01.2009 um 18:43 Uhr

Nein die waren richtig eingestellt... Aber die Köpfe waren so nach dem Motto nicht mehr da...

Mein Bruder hat auch nen Mazda 3 mit LPG... Wir haben ab 130 km/h (ist nur n Stadtauto und ab und an mal ne weitere Strecke) und der gewissen Drehzahl die Anlage abschalten lassen...

Ich muss aber gestehen, dass wir die STAG 300 Software und Dongles daheim haben und auf die Steuergeräte zugreifen können... Darum konnten wir das umstellen...
<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- [Antwort schreiben]

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -