Papa-Schumpf - 39
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2005
1979
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.12.2008 um 18:16 Uhr
|
|
Zitat von the_WarLord: Gibt auch noch die Charaktere, die dann das Gaspedal viel lieber vergewaltigen.
Man muss allerdings bedenken das es bei Gasbetreib eine Drehzahlbegrenzung gibt, da das Gas heißer verbrennt als Benzin und das schadet dem Motor bei hohen Drehzahlen.
Für Rechtschreibfehler haftet die Tastatur, andernfalls darf der ehrliche Finder sie behalten.
|
|
the_WarLord - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2005
3882
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.12.2008 um 19:17 Uhr
|
|
In der Tat? Meiner rennt bis in den Begrenzer auf Gas...
Auch bin ich desöfteren auf Gas unter Volllast über die Bahn gedonnert und bisher ist kein Auslassventil gerissen etc.
Gas verbrennt nicht heißer, die Abgase sind es...
Grüße vom WarLord
|
|
SR-Treter - 48
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2006
123
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.12.2008 um 22:44 Uhr
|
|
Also wenn ich da verschieden Quellen z.B: Motor-Talk
oder
Autogas-Einbau-Umbau
richtig deute, düfte Autogas eigentlich kühler laufen...
Die SR500: Ein (T)Ritt ins Vergnügen... ;-)
|
|
tomi! - 41
Anfänger
(offline)
Dabei seit 12.2005
21
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.01.2009 um 09:31 Uhr
|
|
naja denn mehrverbrauch kann man so auch net immer so spüren
weil du am anfang zum warm fahren immer mit enzin fährst und daher
fährstdu ja schon 3km auf sprit bis der motor warm ist und dann umschaltet
wenn du mal einen tank auf ein mal leer fährst merkst das dann schon
|
|
teacher-1
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2007
5594
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.01.2009 um 09:49 Uhr
|
|
Zitat von tomi!: Ja diesel soll wirklich gehen ist aber völlig unrentabel weil es mit benzin einfach geht und nicht so viel kfz steuer fällig ist also ich fahr seit 3 jarhen ein autogas auto und die umrüstung hab ich wieder drin und wenn es mal so sein sollte das der sprit wieder billiger als gas ist dann fahr ichhalt auf spirt
Du schreibst, dass es auch mit Diesel gehen soll. Rein vom Interesse her: Hat da jemand Erfahrung mit und wo gibt es eine Firma, die so etwas macht? Bei den derzeitigen Dieselpreisen lohnt sich das nie, das ist wohl klar, aber die Zeiten werden sich ja auch wieder ändern ...
|
|
tomi! - 41
Anfänger
(offline)
Dabei seit 12.2005
21
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.01.2009 um 10:16 Uhr
|
|
also diesel geht auch aber kostet erheblich mehr und kaum einer macht das weil keine nachfrage da ist und es einfach mit benzin billiger ist umzurüsten.
Hab da nur mal was gelesen das es geht und gemacht werden kann aber das es sich nicht rentiert.
|
|
Adri-san - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 12.2007
2261
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.01.2009 um 15:42 Uhr
|
|
ja genau
|
|
Papa-Schumpf - 39
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2005
1979
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.01.2009 um 16:22 Uhr
|
|
Zitat von the_WarLord: In der Tat? Meiner rennt bis in den Begrenzer auf Gas...
Auch bin ich desöfteren auf Gas unter Volllast über die Bahn gedonnert und bisher ist kein Auslassventil gerissen etc.
Gas verbrennt nicht heißer, die Abgase sind es...
meiner rennt auf Gas auch bis in den Begrenzer.
Man hat das mir so gesagt das es schädlich sei und es steht auch in der Betriebsanleitung der Gasanlage.
Für Rechtschreibfehler haftet die Tastatur, andernfalls darf der ehrliche Finder sie behalten.
|
|
Papa-Schumpf - 39
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2005
1979
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.01.2009 um 16:25 Uhr
|
|
Zitat von tomi!: naja denn mehrverbrauch kann man so auch net immer so spüren
weil du am anfang zum warm fahren immer mit enzin fährst und daher
fährstdu ja schon 3km auf sprit bis der motor warm ist und dann umschaltet
wenn du mal einen tank auf ein mal leer fährst merkst das dann schon
Also meistens habe ich schon innerhalb kürzester Zeit die 60°C die zur umschaltung nötig sind.
Ja, mal schauen ob ich demnächst mal die Chance habe einen Tank auf einmal leer zu fahren.
Für Rechtschreibfehler haftet die Tastatur, andernfalls darf der ehrliche Finder sie behalten.
|
|
XXSpinne82 - 42
Anfänger
(offline)
Dabei seit 04.2006
20
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.01.2009 um 16:37 Uhr
|
|
Hi @all...
Also ich hab meinen 6 Zylinder vor mehr als nem Jahr umrüsten lassen und hab meine Reserveradmulde dafür geopfert...
Als erstes mal eins ganz kurz... Mein Steuergerät der LPG Anlage ist auf eine Umschalttemperatur von 35 °C eingestellt... Nicht 60 Grad...
Autos werde eingestellt auf 30-40 Grad normalerweise...
Die Umrüstung hat mich in Heidenheim 2200 Euro gekostet plus eine Fahrt zum Eintragen lassen... TÜV Gutachten etc. hatte ich alles...
Momentan tanke ich für 0,629 Cent in Ulm in der Nähe vom Ehinger Tor...
Ich habe mir bei einer Fahrleistung von 22000 km ausrechnen lassen, dass LPG definitiv billiger ist... Denn rechnet doch mal so... Kauft Ihr Euch nen Diesel mit n bisschen Leistung... Dann verreckt Euch sicher einmal in der Fahrzeit normalerweise der Turbo.... Ich sprech da aus Erfahrung... Und ich bin kein Raser... Die Rep. Kosten müsst Ihr erstmal reinfahren...
Ach uns eins... Jeder der viel Vollgas fährt sollte nicht umsteigen... Vollgas und LPG fahren passt wegen der Temeperaturen net zusammen... Wenn ich mal den Drang habe Gas zu geben auf der Autobahn, dann schalte ich immer auf Benzin um. Das ist besser für den Motor...
|
|
tomi! - 41
Anfänger
(offline)
Dabei seit 12.2005
21
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.01.2009 um 17:33 Uhr
|
|
also das mit dem gas geben kann ichnet nachvollziehen
ich hab schon 3 jahre Autogas und fahre gerne mal vollgas und hab damit keine probleme
und auch den drehzahl begrenzer habe ich schon öfters erwischt.
Ich würd mal sagen das wir alles etwas übertrieben auch in der Betriebsanleitung vom auto
steht drin mal soll net in den begrenzer fahren also so ob Benzin oder Gas gut ist das nie.
|
|
teacher-1
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2007
5594
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.01.2009 um 17:57 Uhr
|
|
Zitat von XXSpinne82:
Ich habe mir bei einer Fahrleistung von 22000 km ausrechnen lassen, dass LPG definitiv billiger ist... Denn rechnet doch mal so... Kauft Ihr Euch nen Diesel mit n bisschen Leistung... Dann verreckt Euch sicher einmal in der Fahrzeit normalerweise der Turbo.... Ich sprech da aus Erfahrung... Und ich bin kein Raser... Die Rep. Kosten müsst Ihr erstmal reinfahren...
Wie bitte? Also ich weiß ja nicht was Du da für Autos fährst, aber ich habe jetzt den dritten TDI nacheinander und fahre die Dinger auch immer mehrere Jahre. Meine aktuelle Laufleistung liegt bei ca. 30 000 km im Jahr und mir ist noch niemals ein Turbolader verreckt. Ach ja und wegen der Leistung, ich weiß nicht, was Du unter ein bisschen Leistung verstehst? Mein TDI hat 170 PS. Ist das die Kategorie, von der Du redest oder redest Du von stärkeren Motoren?
|
|
HugoHiasl
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2006
531
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.01.2009 um 18:00 Uhr
|
|
Also bei mir ist der Turbo beim 330d mit 231PS auch schon mal gewechselt.. Allerdings in der Garantiezeit. Und es war wohl ein bekanntes Problem.
Seither läuft er...
Mein Vater hat nen 525 tds ohne Probleme mit dem Turbo (180 Tkm)
und mein Golf TDI davor hat 265.000 gehabt ohne Turbo-Schaden.
|
|
v2k - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2008
2901
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.01.2009 um 18:03 Uhr
|
|
Zitat von PerfectDrug:
Einzige Hacken, der Mangel an Gastankkstellen in DE.
ich möchte an dieser stelle werbung für die illertal west machen. ^^
|
|
XXSpinne82 - 42
Anfänger
(offline)
Dabei seit 04.2006
20
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.01.2009 um 18:03 Uhr
|
|
Zitat von tomi!: also das mit dem gas geben kann ichnet nachvollziehen
ich hab schon 3 jahre Autogas und fahre gerne mal vollgas und hab damit keine probleme
und auch den drehzahl begrenzer habe ich schon öfters erwischt.
Ich würd mal sagen das wir alles etwas übertrieben auch in der Betriebsanleitung vom auto
steht drin mal soll net in den begrenzer fahren also so ob Benzin oder Gas gut ist das nie.
Es heißt halt so... Ich fahr auch ab und an mal 180 mit LPG... Aber ich werde sicher net damit 200 km konstant mit 250 lang fahren... Das werde ich nicht machen...
Ich hab nen 2,8 Liter Chrylser mit 220 PS der auf der Autobahn bei meiner flotteren Fahrweise gerne mal zwischen 13-18 Liter braucht... Mir sind an allen 3 Dieseln (incl. Firmenwägen) die Lader hoch gegangen... Mir reicht das Dieselfahren...
Bei mir rechnet sich das Fahren mit Gas nach spätestens 2 Jahren... Dann bin ich im Plus mit den Umbaukosten.... Und der Gasliterpreis ist immernoch billiger wie Diesel... Und auch nen V6 kannst mit 8,5 Litern fahren... Also kommt net damit daher, dass n Diesel die hälfte braucht...
Ich zahle weniger Steuern wie
|
|