Sarcasm - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 04.2011
1249
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.06.2011 um 20:12 Uhr
|
|
Hallo
ich habe vor einen gebrauchten Wagen mit Gasanlage zu kaufen die allerdings noch nicht eingetragen ist
da vor kurzem bei dem Wagen erst die Kupplung kaputt gegangen ist übernimmt der jetztige besitzer die überholung der Kupplung.
Ich habe gesagt ich prüfe die möglichkeit das ich die Gasanlage eintrage,habe schon ein wenig gegoogelt und da hies es mit den richtigen Dokumenten muss man nur zur Zulassungstelle und die in den Schein eintragen lassen.
Nun meine Frage
hat schonmal jemand von euch ne Gasanlage eingetragen was ist alles dazu nötig und welche Unterlagen brauch ich dafür???
Dr Fisch isch butzt...
|
|
Legge - 38
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2003
679
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.06.2011 um 20:19 Uhr
|
|
ruf doch einfach an der Zulassungstelle an. Oder geh vorbei
Ich höre Stimmen und sie mögen dich nicht!
|
|
__Mr__Jack__ - 41
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 05.2009
43
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.06.2011 um 20:21 Uhr
|
|
Mit den Papieren der Gasanlage zum Tüv fahren, eintragen lassen und gut ist. Es muss nicht zwingend im KFZ-Schein eingetragen werden. Außer deine Abgasnorm ändert sich.
Paar auf´s Maul?
|
|
bong17 - 36
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 10.2005
91
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.06.2011 um 20:22 Uhr
|
|
du musst das auto erst dem tüv vorstellen. wie ne normale eintragung von felgen, fahrwerk...
mit dieser eintragung musst dann zur zulassungsstelle.
die gasanlage muss aber richtig montiert sein. da gibt es vorschriften, wie z.b. die leitungen verlegt sein müssen.
so meine ich es zu wissen!!!
viel erfolg
/// euer durchschnittsverbrauch gleicht meinem hubraum ///
|
|
the_WarLord - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2005
3882
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.06.2011 um 20:55 Uhr
|
|
Abgasgutachten ist erforderlich. Dazu noch eine Gasabnahmeprüfung (GAP), die aber der TÜV machen kann. Die Nummern im Gutachten müssen mit den Nummern auf den Komponenten übereinstimmen.
Frag nach dem Umrüster. Sollte es einer aus Heidenheim, Esslingen oder München gewesen sein: Finger weg, die Anlage wird so, wahrscheinlich, nicht abnahmefähig sein!
Ich würde mich generell fragen, warum jemand, der sich die letzten zwei Jahre eine Gasanlage einbauen lassen hat (ohne gültige GAP und Eintragung in die Fahrzeugpapiere ist nix mit TÜV), den Wagen jetzt wieder abstoßen möchte.
Grüße vom WarLord
|
|
Sarcasm - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 04.2011
1249
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.06.2011 um 20:57 Uhr
|
|
Zitat von the_WarLord: Abgasgutachten ist erforderlich. Dazu noch eine Gasabnahmeprüfung (GAP), die aber der TÜV machen kann. Die Nummern im Gutachten müssen mit den Nummern auf den Komponenten übereinstimmen.
Frag nach dem Umrüster. Sollte es einer aus Heidenheim, Esslingen oder München gewesen sein: Finger weg, die Anlage wird so, wahrscheinlich, nicht abnahmefähig sein!
Ich würde mich generell fragen, warum jemand, der sich die letzten zwei Jahre eine Gasanlage einbauen lassen hat (ohne gültige GAP und Eintragung in die Fahrzeugpapiere ist nix mit TÜV), den Wagen jetzt wieder abstoßen möchte.
Der wagen kommt aus Borken an der niederländischen Grenze
Dr Fisch isch butzt...
|
|
the_WarLord - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2005
3882
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.06.2011 um 20:59 Uhr
|
|
Zitat von Sarcasm: Zitat von the_WarLord: Abgasgutachten ist erforderlich. Dazu noch eine Gasabnahmeprüfung (GAP), die aber der TÜV machen kann. Die Nummern im Gutachten müssen mit den Nummern auf den Komponenten übereinstimmen.
Frag nach dem Umrüster. Sollte es einer aus Heidenheim, Esslingen oder München gewesen sein: Finger weg, die Anlage wird so, wahrscheinlich, nicht abnahmefähig sein!
Ich würde mich generell fragen, warum jemand, der sich die letzten zwei Jahre eine Gasanlage einbauen lassen hat (ohne gültige GAP und Eintragung in die Fahrzeugpapiere ist nix mit TÜV), den Wagen jetzt wieder abstoßen möchte.
Der wagen kommt aus Borken an der niederländischen Grenze
Wo wurde eingebaut und warum ist die Anlage nicht abgenommen?
Grüße vom WarLord
|
|
DeineeeMAMaa - 28
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2011
130
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.06.2011 um 21:05 Uhr
|
|
Zitat von Legge: ruf doch einfach an der Zulassungstelle an. Oder geh vorbei
|
|
the_WarLord - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2005
3882
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.06.2011 um 21:06 Uhr
|
|
Zitat von DeineeeMAMaa: Zitat von Legge: ruf doch einfach an der Zulassungstelle an. Oder geh vorbei

Für alle, die sich nicht damit auskennen: Die Zulassungsstelle tut es in der Regel auch nicht...
Grüße vom WarLord
|
|
-Gogo- - 46
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 01.2007
96
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.06.2011 um 21:33 Uhr
|
|
Zitat von the_WarLord: Zitat von Sarcasm: Zitat von the_WarLord: Abgasgutachten ist erforderlich. Dazu noch eine Gasabnahmeprüfung (GAP), die aber der TÜV machen kann. Die Nummern im Gutachten müssen mit den Nummern auf den Komponenten übereinstimmen.
Frag nach dem Umrüster. Sollte es einer aus Heidenheim, Esslingen oder München gewesen sein: Finger weg, die Anlage wird so, wahrscheinlich, nicht abnahmefähig sein!
Ich würde mich generell fragen, warum jemand, der sich die letzten zwei Jahre eine Gasanlage einbauen lassen hat (ohne gültige GAP und Eintragung in die Fahrzeugpapiere ist nix mit TÜV), den Wagen jetzt wieder abstoßen möchte.
Der wagen kommt aus Borken an der niederländischen Grenze
Wo wurde eingebaut und warum ist die Anlage nicht abgenommen?
also wenn die anlage nicht abgenommen ist, dann ist da was faul. hab diesen frühling die gleichen probleme gehabt mit dem auto von meiner schwester. sie hat es letzten herbst machen lassen - sehr günstig - und dann hat sich der TÜV gemeldet, dass man nochmal vorfahren muss, weil nacharbeiten anstehen. hat dann nochmals 1000 € gekostet und vor allem ne riesen rennerei, bis ich jmd gefunden hab, der das machen durfte - und die rennerei zum TÜV und so weiter ...
wäre also sehr vorsichtig mit einem nicht eingetragenenen auto mit LPG. falls die gleiche probleme bekommst, kann ich dir villt ein paar tips geben. 
ach ja .. und nebenbei. das auto ist jetzt gerichtet, TÜV, AU, kundendienst alles neu und steht zum verkauf ... BMW 316i compact mit LPG-Umbau, sehr gepflegt ... falls sich jmd interessiert, einfach melden.
bis 2018 ist LPG von der steuer befreit, das heißt tanken zum halben preis ...
|
|
Sarcasm - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 04.2011
1249
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.06.2011 um 13:26 Uhr
|
|
Ich telefoniere heute mit der Verkäuferin und werde da mal nachhaken warum weshalb etc
werde euch dann mal berichten
Dr Fisch isch butzt...
|
|
the_WarLord - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2005
3882
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.06.2011 um 23:09 Uhr
|
|
Zitat von -Gogo-:
Zitat von the_WarLord:
Wo wurde eingebaut und warum ist die Anlage nicht abgenommen?
also wenn die anlage nicht abgenommen ist, dann ist da was faul. hab diesen frühling die gleichen probleme gehabt mit dem auto von meiner schwester. sie hat es letzten herbst machen lassen - sehr günstig - und dann hat sich der TÜV gemeldet, dass man nochmal vorfahren muss, weil nacharbeiten anstehen. hat dann nochmals 1000 € gekostet und vor allem ne riesen rennerei, bis ich jmd gefunden hab, der das machen durfte - und die rennerei zum TÜV und so weiter ...
Ah, ein Bytomski Opfer...
Grüße vom WarLord
|
|
Papa-Schumpf - 39
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2005
1979
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.06.2011 um 09:42 Uhr
|
|
Ich sehe Soetwas als Bestrafung für die Leute die einfach nur billig wollen. Geschieht denen zurecht.
Meine BRC gasanlage hat 2300 Euro gekostet, war 3 Tage in der werkstatt mit rundum sorglos Packet. Leihwagen, alle Eintragungen inkl. Eintragung in den fahrzeugschein/brief usw. Die Anlage wurde so eingebaut wie wenn sie schon immer im Auto drin gewesen wäre. Bis auf der tankstutzen, den sie leider nicht im tankdeckel untergebracht haben, aber das stört mich nicht wirklich.
Für Rechtschreibfehler haftet die Tastatur, andernfalls darf der ehrliche Finder sie behalten.
|
|
the_WarLord - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2005
3882
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.06.2011 um 12:55 Uhr
|
|
Na dann, mach mal Bilder. Wer hat umgebaut?
Grüße vom WarLord
|
|
Papa-Schumpf - 39
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2005
1979
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.06.2011 um 17:39 Uhr
|
|
Umgebaut hat Autohaus Benz in Laupheim.
Bilder sind schwierig zu machen, da das meiste ja unter den Abdeckungen verschwindet
Für Rechtschreibfehler haftet die Tastatur, andernfalls darf der ehrliche Finder sie behalten.
|
|
-Gogo- - 46
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 01.2007
96
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.06.2011 um 08:39 Uhr
|
|
Zitat von the_WarLord: Zitat von -Gogo-:
Zitat von the_WarLord:
Wo wurde eingebaut und warum ist die Anlage nicht abgenommen?
also wenn die anlage nicht abgenommen ist, dann ist da was faul. hab diesen frühling die gleichen probleme gehabt mit dem auto von meiner schwester. sie hat es letzten herbst machen lassen - sehr günstig - und dann hat sich der TÜV gemeldet, dass man nochmal vorfahren muss, weil nacharbeiten anstehen. hat dann nochmals 1000 € gekostet und vor allem ne riesen rennerei, bis ich jmd gefunden hab, der das machen durfte - und die rennerei zum TÜV und so weiter ...
Ah, ein Bytomski Opfer...
genau ...
|
|