Zspanky2 - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2008
602
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.06.2011 um 13:37 Uhr
|
|
Zitat von fim77: Zitat von godin_player: ja es ist auch so das nicht der nächste von 2011 also der jetzt dann aktuelle mit Frontantrieb kommt sondern der Nachfolger von dem der 2014 kommt
Quelle: auto
motor
Sport
ich hab das hier gefunden,
BMW 1er: Premiere auf der IAA 2011
Übrigens dient die Frontantriebstechnik schon als Basis der nächsten Mini-Generation (2013). Eventuell kommt sie auch in der übernächsten 1er-Generation (ab 2018) zum Einsatz – einen Beschluss dazu gibt es noch nicht. Die neue 1er-Generation (inklusive Coupé/Cabrio), die im September mit dem Fünftürer auf der Frankfurter IAA steht, behält Hinterradantrieb.
http://www.autozeitung.de/auto-neuheiten/neue-bmw-bis-2014-1er-coupe-sportvan-i3-i8-3er-modelle
und was is danach?? natürlcih komt die minitechnik im 1er zum einsatz, das spart dem konzern ja kosten. dafür will ich aber als käufer auch profitieren, und das is nich der fall, die möhre wird ja immer teurer. ich seh mich hier verarscht. demnach kauf ich keinen 1er von BMW, weil das gar kein BMW mehr is!!
|
|
DinoRS1337 - 29
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2010
831
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.06.2011 um 12:18 Uhr
|
|
Witziger Weise bin ich mit Frontantrieb mind. genauso schnell wie das aktuelle 1er und 3er Angebot, mal gediegen auf 0 - 100 geschissen, das ist eh nur für Prolls und Wannabe's ... oh damn it darum geht's ja 99% der BMW Fahrer - was man immer gerne wieder sieht wenn mal wieder der Lowbob BMW Fahrer neben der Strecke steht oder seinen Kümmelwagen am besten gleich in der nächsten Streckenabsperrung verschrottet...
Es liegt nicht an der Antriebstechnik ob ein Auto gut oder scheisse läuft, sondern an der Umsetzung
|
|
toxxii
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2010
2262
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.06.2011 um 12:30 Uhr
|
|
jop und quattro is hald immer noch am besten
I ♥ my AUDI
|
|
DinoRS1337 - 29
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2010
831
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.06.2011 um 12:35 Uhr
|
|
Zitat von toxxii: jop und quattro is hald immer noch am besten 
irgendwer zufällig gerade ein Facepalm über? Machen wir's kurz:seit Jahren ist der Quattro was Performance im Allrad betrifft eher nicht so bei den "besten" aber ja für dich reicht's allemal ...
|
|
godin_player - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2009
132
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.06.2011 um 17:13 Uhr
|
|
Zitat von DinoRS1337: Witziger Weise bin ich mit Frontantrieb mind. genauso schnell wie das aktuelle 1er und 3er Angebot, mal gediegen auf 0 - 100 geschissen, das ist eh nur für Prolls und Wannabe's ... oh damn it darum geht's ja 99% der BMW Fahrer - was man immer gerne wieder sieht wenn mal wieder der Lowbob BMW Fahrer neben der Strecke steht oder seinen Kümmelwagen am besten gleich in der nächsten Streckenabsperrung verschrottet...
Es liegt nicht an der Antriebstechnik ob ein Auto gut oder scheisse läuft, sondern an der Umsetzung 
ja das schon aber BMW baut hat schon immer Hecktriebler und sind nicht Audi hinterhergeeifert
ist halt einfach ein stylbruch wer genauso wenn Oorsche plötzlich den motor vorne einbaut
|
|
Zspanky2 - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2008
602
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.06.2011 um 19:44 Uhr
|
|
Zitat von DinoRS1337: Witziger Weise bin ich mit Frontantrieb mind. genauso schnell wie das aktuelle 1er und 3er Angebot, mal gediegen auf 0 - 100 geschissen, das ist eh nur für Prolls und Wannabe's ... oh damn it darum geht's ja 99% der BMW Fahrer - was man immer gerne wieder sieht wenn mal wieder der Lowbob BMW Fahrer neben der Strecke steht oder seinen Kümmelwagen am besten gleich in der nächsten Streckenabsperrung verschrottet...
Es liegt nicht an der Antriebstechnik ob ein Auto gut oder scheisse läuft, sondern an der Umsetzung 
nee, stimmt nich, mit frontantrieb kannste ned gscheit driften und es untersteuert wie sau. mag ja sicher sein, macht aber sowas von null spaß^^ da greif ich gern zur klassischen antriebsalternative...
|
|
Zspanky2 - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2008
602
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.06.2011 um 19:46 Uhr
|
|
Zitat von toxxii: jop und quattro is hald immer noch am besten 
nö. da rauchen die reifen ja erst bei 600PS.... und übersteuern tut er nemme so leicht! lieber reinen hinterradantrieb
|
|
PiratX - 42
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2004
492
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.06.2011 um 23:56 Uhr
|
|
Zitat von DinoRS1337: Witziger Weise bin ich mit Frontantrieb mind. genauso schnell wie das aktuelle 1er und 3er Angebot, mal gediegen auf 0 - 100 geschissen, das ist eh nur für Prolls und Wannabe's ... oh damn it darum geht's ja 99% der BMW Fahrer - was man immer gerne wieder sieht wenn mal wieder der Lowbob BMW Fahrer neben der Strecke steht oder seinen Kümmelwagen am besten gleich in der nächsten Streckenabsperrung verschrottet...
Es liegt nicht an der Antriebstechnik ob ein Auto gut oder scheisse läuft, sondern an der Umsetzung 
Und wenn schon... schön für dich wenn du mit deiner 300 Ps Frontfräse irgendeinen BMW stehen lässt, darum geht es hier aber nicht..... es geht um BMW .....!!! Und woher nimmst du dir das recht 99% der BMW- Fahrer als Prolls/Wannabes zu bezeichnen??? ich gebe ja zu das es ziemlich viele Idioten gibt die solche Fahrzeuge bewegen- solche sitzen aber auch hinter den Steuern anderer Marken.... aber wie schon gesagt- das ist ein anderes Thema....
Wenn die intellektuelle Sonne tief steht, werfen auch geistige Zwerge lange Schatten.
|
|
Jeepha - 41
Anfänger
(offline)
Dabei seit 01.2007
3
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.06.2011 um 19:21 Uhr
|
|
Frontantrieb mag sicherlich ne platzsparende und kostengünstige Antriebslösung sein, ist aber nicht das, wofür BMW schon seit Jahrzenten steht: nämlich Sportlichkeit und Fahrdynamik!!!!
Da könnt´s ihr mit euren Frontfräsen mir sagen was ihr wollt.
Und zum Thema Traktion: Frontantrieb ist vielleicht für Otto-Normal-Fahrer evtl. schon von Vorteil, aber sicherlich nicht die Lösung.
Das geht schon beim Beschleunigen los. Schon mal dran gedacht, daß ein Fahrzeug beim Beschleunigen den Arsch nach unten drückt? Was sagt uns das? Ein Hecktriebler bringt gegenüber dem Frontantrieb mehr Leistung auf die Straße!
Und in Kurven ist der Hecktriebler eh klar im Vorteil. Keine Antriebseinflüsse in der Lenkung, kein Untersteuern (was wiederrum Zeit kostet) und wenn doch mal das Heck kommt (was ja in den meisten Fällen gewollt ist ), einfach dagegen lenken, fertig. Gute Reaktion voraus gesetzt!
Und komischerweise bin ich auf Schnee mit Heckantrieb immer einer der schnellsten, während andere mit 30 km/h durch die Gegend schleichen und hoffen, daß ihre Karre bloß net ins Rutschen kommt.
Und versuch mal mit nem Fronttriebler auf Schnee mit ca. 140 heil durch ne Kurve zu kommen, ohne geradeaus zu rutschen, unmöglich!!!!
Wenn ich nen Frontriebler fahren will, kauf ich mir ´ne Gartenfräse!!!
|
|
Zspanky2 - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2008
602
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.06.2011 um 20:15 Uhr
|
|
Zitat von Jeepha: Frontantrieb mag sicherlich ne platzsparende und kostengünstige Antriebslösung sein, ist aber nicht das, wofür BMW schon seit Jahrzenten steht: nämlich Sportlichkeit und Fahrdynamik!!!!
Da könnt´s ihr mit euren Frontfräsen mir sagen was ihr wollt.
Und zum Thema Traktion: Frontantrieb ist vielleicht für Otto-Normal-Fahrer evtl. schon von Vorteil, aber sicherlich nicht die Lösung.
Das geht schon beim Beschleunigen los. Schon mal dran gedacht, daß ein Fahrzeug beim Beschleunigen den Arsch nach unten drückt? Was sagt uns das? Ein Hecktriebler bringt gegenüber dem Frontantrieb mehr Leistung auf die Straße!
Und in Kurven ist der Hecktriebler eh klar im Vorteil. Keine Antriebseinflüsse in der Lenkung, kein Untersteuern (was wiederrum Zeit kostet) und wenn doch mal das Heck kommt (was ja in den meisten Fällen gewollt ist  ), einfach dagegen lenken, fertig. Gute Reaktion voraus gesetzt!
Und komischerweise bin ich auf Schnee mit Heckantrieb immer einer der schnellsten, während andere mit 30 km/h durch die Gegend schleichen und hoffen, daß ihre Karre bloß net ins Rutschen kommt.
Und versuch mal mit nem Fronttriebler auf Schnee mit ca. 140 heil durch ne Kurve zu kommen, ohne geradeaus zu rutschen, unmöglich!!!!
|
|
Prof_Matze - 32
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2006
6894
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.06.2011 um 03:38 Uhr
Zuletzt editiert am: 17.06.2011 um 03:39 Uhr
|
|
Zitat von Jeepha:
[...]
Das geht schon beim Beschleunigen los. Schon mal dran gedacht, daß ein Fahrzeug beim Beschleunigen den Arsch nach unten drückt? Was sagt uns das? Ein Hecktriebler bringt gegenüber dem Frontantrieb mehr Leistung auf die Straße!
[...]
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass das einen spürbaren Unterschied mit sich bringt. Auch, wenn vorne nur noch 30% des Wagengewichtes aufliegen, wird jeder Reifen noch (bei einem "Otto-Normalfahrzeug") noch mit 200 Kilo auf die Straße gedrückt... vom Abheben ist der also weit entfernt... und ich glaube nicht, dass eine derartige Schwerpunktverschiebung realistisch ist. Berichtige mich, wenn ich im Unrecht bin! (Ich gehe hier natürlich nicht von kranken 2000PS-Umbauten aus... dürfte klar sein.)
Im Straßenverkehr hatte ich mit nem Fronttriebler noch niemals Traktionsprobleme. Auf der Rennstrecke sieht das natürlich anders aus, aber das ist ja eher die ganz große Ausnahme als die Regel.
Leider wird fehlendes Wissen missverständlicherweise (zu) oft durch blinden Schreibwahn ersetzt...
|
|
Zspanky2 - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2008
602
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.06.2011 um 11:18 Uhr
|
|
Zitat von Prof_Matze: Zitat von Jeepha:
[...]
Das geht schon beim Beschleunigen los. Schon mal dran gedacht, daß ein Fahrzeug beim Beschleunigen den Arsch nach unten drückt? Was sagt uns das? Ein Hecktriebler bringt gegenüber dem Frontantrieb mehr Leistung auf die Straße!
[...]
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass das einen spürbaren Unterschied mit sich bringt. Auch, wenn vorne nur noch 30% des Wagengewichtes aufliegen, wird jeder Reifen noch (bei einem "Otto-Normalfahrzeug") noch mit 200 Kilo auf die Straße gedrückt... vom Abheben ist der also weit entfernt... und ich glaube nicht, dass eine derartige Schwerpunktverschiebung realistisch ist. Berichtige mich, wenn ich im Unrecht bin! (Ich gehe hier natürlich nicht von kranken 2000PS-Umbauten aus... dürfte klar sein.)
Im Straßenverkehr hatte ich mit nem Fronttriebler noch niemals Traktionsprobleme. Auf der Rennstrecke sieht das natürlich anders aus, aber das ist ja eher die ganz große Ausnahme als die Regel.
dann schau dir mal die beschleunigungswerte vom BMW 1er an und vergleich sie mit der konkurrenz. mazda 3mps dürfte ein gleichwertiges gegenbsp sein, der hat ja frontantrieb.
oder such dir das 1er M coupe und den Audi RS3. Der audi untersteuert wahnsinnig, weil er frontantrieb hat. dessen quatrrosystem greift erst dann auf die hinterachse zu wenn die traktion vorne nachlässt. also is de raudifahrer mit der frontfräse unterwegs währen der BMW ganz gelassen um die Kurven driften kann.
|
|
McNagler - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2010
356
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.06.2011 um 15:16 Uhr
|
|
Zitat von Prof_Matze: Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass das einen spürbaren Unterschied mit sich bringt. Auch, wenn vorne nur noch 30% des Wagengewichtes aufliegen, wird jeder Reifen noch (bei einem "Otto-Normalfahrzeug") noch mit 200 Kilo auf die Straße gedrückt... vom Abheben ist der also weit entfernt... und ich glaube nicht, dass eine derartige Schwerpunktverschiebung realistisch ist. Berichtige mich, wenn ich im Unrecht bin!
zu deinem beispiel - wenn vorne 30% des gewichts aufliegen, lasten die restlichen 70% des gewichts auf der hinterachse. ergo bessere traktion & beschleunigung.
ich fahre selbst ein fahrzeug mit heckantrieb und bin auch schon ähnlich motorisierte fahrzeug mit frontantrieb gefahren. und der unterschied ist deutlich spürbar. beim frontantrieb denkst du, dass dich irgendjemand zieht, während beim heckantrieb eine gewaltige kraft von hinten schiebt.
@thema
ist bestimmt nur ne geldmache. frontantrieb ist serie und heckantrieb gibts gegen aufpreis.
|
|
Zspanky2 - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2008
602
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.06.2011 um 15:33 Uhr
|
|
Zitat von McNagler: Zitat von Prof_Matze: Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass das einen spürbaren Unterschied mit sich bringt. Auch, wenn vorne nur noch 30% des Wagengewichtes aufliegen, wird jeder Reifen noch (bei einem "Otto-Normalfahrzeug") noch mit 200 Kilo auf die Straße gedrückt... vom Abheben ist der also weit entfernt... und ich glaube nicht, dass eine derartige Schwerpunktverschiebung realistisch ist. Berichtige mich, wenn ich im Unrecht bin!
@thema
ist bestimmt nur ne geldmache. frontantrieb ist serie und heckantrieb gibts gegen aufpreis.
wo gibts heckantrieb gegen aufpreis? bei keiner automarke hab ich sowas jemals gesehen... lediglich audi leifert gegen geld eine angetriebene hinterachse zur bereits vorhandenen vorderachse dazu. dann aber hat man so nen blöden quattro der im endeffekt genauso frontlastig ist wie ein golf GTI.
|
|
McNagler - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2010
356
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.06.2011 um 15:43 Uhr
|
|
Zitat von Zspanky2: Zitat von McNagler: Zitat von Prof_Matze: Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass das einen spürbaren Unterschied mit sich bringt. Auch, wenn vorne nur noch 30% des Wagengewichtes aufliegen, wird jeder Reifen noch (bei einem "Otto-Normalfahrzeug") noch mit 200 Kilo auf die Straße gedrückt... vom Abheben ist der also weit entfernt... und ich glaube nicht, dass eine derartige Schwerpunktverschiebung realistisch ist. Berichtige mich, wenn ich im Unrecht bin!
@thema
ist bestimmt nur ne geldmache. frontantrieb ist serie und heckantrieb gibts gegen aufpreis.
wo gibts heckantrieb gegen aufpreis? bei keiner automarke hab ich sowas jemals gesehen... lediglich audi leifert gegen geld eine angetriebene hinterachse zur bereits vorhandenen vorderachse dazu. dann aber hat man so nen blöden quattro der im endeffekt genauso frontlastig ist wie ein golf GTI.
war auch eher eine vermutung. dass es momentan keinen heckantrieb gegen aufpreis gibt, heißt nicht zwangsläufig, dass das auch für immer so bleibt.
es passt einfach nicht zum bmw image, einen reinen fronttriebler anzubieten.
|
|