Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Dunkel Schwarz Nichts?

<<< zurück   -1- ... -4- -5- -6- -7- -8- vorwärts >>>  
Depri-Man - 36
Experte (offline)

Dabei seit 05.2010
1148 Beiträge
Geschrieben am: 06.06.2011 um 12:21 Uhr

Zitat von Kontra-st:

ich hab verstanden was guy sagen will und es ist (achtung wortspiel!) einleuchtend :)


nur dumm das der damit nicht recht hat.

das der typ der die defnition für farben brachte sagt das es schwarz als farbe gibt und es um die "intensität geht" und nicht das jede farbe von vorne rein festgelegt ist(was totaler blödsinn ist) aber mir war klar das leute wie du ihm glauben.
Kontra-st - 46
Experte (offline)

Dabei seit 08.2010
1274 Beiträge

Geschrieben am: 06.06.2011 um 12:24 Uhr

schwarz und weiss nent man deswegen auch kontraste und eich net farbe,um mal das ganze etwas leichter zu machen und eben solche endlosdiskussionen zu belösen..ich verstehe was depri man sagen will..im prinzip haben beide recht,nur eins haben beide nicht bedacht,wenn ich nun farbenblind wär,wäre rot und grün ja grau :))
spass ;)

get the balance right

guyoncignito
Champion (offline)

Dabei seit 02.2009
11293 Beiträge

Geschrieben am: 06.06.2011 um 12:30 Uhr

Zitat von Fussmatte:

Zitat von Kontra-st:

ich hab verstanden was guy sagen will und es ist (achtung wortspiel!) einleuchtend :)


Ganz korrekt ists aber auch nicht. Wenn man von Farbe spricht muss man unterscheiden ob man das an den Lichtstrahlen fest macht oder am Mechanismus, wie unser Auge und Hirn Farbeindrücke erzeugt.

Das es schwarz als genormte Farbe gibt, ist mir schon klar, das habe ich auch nie bestritten.
Aber durch die additive Licht/Farbmischung erkennt unser Auge dieses nur, weil es spektral betrachtet eigentlich braun ist.
Depri-Man - 36
Experte (offline)

Dabei seit 05.2010
1148 Beiträge
Geschrieben am: 06.06.2011 um 12:33 Uhr

Zitat von Kontra-st:

schwarz und weiss nent man deswegen auch kontraste und eich net farbe,um mal das ganze etwas leichter zu machen und eben solche endlosdiskussionen zu belösen..ich verstehe was depri man sagen will..im prinzip haben beide recht,nur eins haben beide nicht bedacht,wenn ich nun farbenblind wär,wäre rot und grün ja grau :))
spass ;)


Doch eben das versuche ich ihm die ganze zeit klar zu machen, das es jede farbe gibt und sie aus jeder farbe resultieren kann nur er meint ja stuhr: Es gibt nur farben die nicht schwarz sind den diese schwarze farbe sei ja un-sichtbar (weil man ja schwarzelöcher nicht sehen kann) was ja gar nichts damit zu tuen hat obs nun ne farbe ist oder nicht(aber er versteht es einfachh nicht-.-).
Depri-Man - 36
Experte (offline)

Dabei seit 05.2010
1148 Beiträge
Geschrieben am: 06.06.2011 um 12:35 Uhr

Zitat von guyoncignito:

Zitat von Fussmatte:

Zitat von Kontra-st:

ich hab verstanden was guy sagen will und es ist (achtung wortspiel!) einleuchtend :)


Ganz korrekt ists aber auch nicht. Wenn man von Farbe spricht muss man unterscheiden ob man das an den Lichtstrahlen fest macht oder am Mechanismus, wie unser Auge und Hirn Farbeindrücke erzeugt.

Das es schwarz als genormte Farbe gibt, ist mir schon klar, das habe ich auch nie bestritten.
Aber durch die additive Licht/Farbmischung erkennt unser Auge dieses nur, weil es spektral betrachtet eigentlich braun ist.


1.doch du hast bestritten das es schwarz als farbe gibt.

2.Falsch es geht nicht darum wie farben gemischt werden sondern um die intensität der bestrahlung des objekts und dieses kann auch schwarz sein wenn man es extrem niedriger licht bestrahlung aussetzt und grau kann dadurch auch endstehen aber das willst du ja einfach nicht kapieren-:-.....
Kontra-st - 46
Experte (offline)

Dabei seit 08.2010
1274 Beiträge

Geschrieben am: 06.06.2011 um 12:35 Uhr

liegt alles im auge des betrachters :-D
lichtspielereien machen das auge nervös ..aber interessante diskussion,ehrlich.

get the balance right

Fussmatte - 45
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2011
172 Beiträge

Geschrieben am: 06.06.2011 um 12:37 Uhr

Zitat von Kontra-st:

schwarz und weiss nent man deswegen auch kontraste und eich net farbe,um mal das ganze etwas leichter zu machen und eben solche endlosdiskussionen zu belösen..ich verstehe was depri man sagen will..im prinzip haben beide recht,nur eins haben beide nicht bedacht,wenn ich nun farbenblind wär,wäre rot und grün ja grau :))
spass ;)


Der Knackpunkt daran ist, dass unser Sehapparat nicht objektiv ist. Wir haben vier verschiedene Sinneszellen für Licht: drei Arten von Zäpfchen, welche für die Farbwahrnehmung verantwortlich sind und Stäbchen, welche nur zwischen Hell und Dunkel unterscheiden können.
Die Zäpfen sind leider nicht sehr lichtempfindlich und deshalb verlieren wir z.B. in der Dämmerung den Farbeindruck, obwohl wir noch sehen können.

Ein roter Apfel bleibt aber auch in der Dämmerung ein roter Apfel, selbst wenn wir ihn nur noch als farblose Graustufe wahrnehmen können. Das Lichtspektrum, das der Apfel reflektiert, ist aber noch genau das selbe wie bei Tageslicht, nur reichen die wenigen Photonen nicht mehr aus um in unserem Auge die Farbe Rot als Eindruck hervorzurufen.
Deshalb ist ein fast schwarzer Gegenstand auch nicht "dunkelbraun", sondern farblos und wird nur über seine Graustufen wahrgenommen. Guy verwechselt hier additive und subtraktive Farbmischung.
Kontra-st - 46
Experte (offline)

Dabei seit 08.2010
1274 Beiträge

Geschrieben am: 06.06.2011 um 12:38 Uhr

fussmatte,dem stimm ich absolut zu,klingt absolut schlüssig.

get the balance right

Depri-Man - 36
Experte (offline)

Dabei seit 05.2010
1148 Beiträge
Geschrieben am: 06.06.2011 um 12:39 Uhr

Zitat von Kontra-st:

liegt alles im auge des betrachters :-D
lichtspielereien machen das auge nervös ..aber interessante diskussion,ehrlich.



naja der spruch von dir den kann man so stehen lassen zumindest auf farben bezogen,allerdings find ich die diskusion langsam nervig und ermüdent denn jemandem der schwarzelöcher mit schwarzen-licht farben vergleicht und daraus schlussfolgert das es schwarz als farbe nicht gibt und jeder dumm ist der was andres sagt ist in meinem augen einfach nicht fähig zu disskutieren den man muss ihm ja dauernd erklären das er falsch liegt-.- und einsehen tut er es doch nicht was das schlimme daran ist-.-
Depri-Man - 36
Experte (offline)

Dabei seit 05.2010
1148 Beiträge
Geschrieben am: 06.06.2011 um 12:40 Uhr

Zitat von Fussmatte:

Zitat von Kontra-st:

schwarz und weiss nent man deswegen auch kontraste und eich net farbe,um mal das ganze etwas leichter zu machen und eben solche endlosdiskussionen zu belösen..ich verstehe was depri man sagen will..im prinzip haben beide recht,nur eins haben beide nicht bedacht,wenn ich nun farbenblind wär,wäre rot und grün ja grau :))
spass ;)


Der Knackpunkt daran ist, dass unser Sehapparat nicht objektiv ist. Wir haben vier verschiedene Sinneszellen für Licht: drei Arten von Zäpfchen, welche für die Farbwahrnehmung verantwortlich sind und Stäbchen, welche nur zwischen Hell und Dunkel unterscheiden können.
Die Zäpfen sind leider nicht sehr lichtempfindlich und deshalb verlieren wir z.B. in der Dämmerung den Farbeindruck, obwohl wir noch sehen können.

Ein roter Apfel bleibt aber auch in der Dämmerung ein roter Apfel, selbst wenn wir ihn nur noch als farblose Graustufe wahrnehmen können. Das Lichtspektrum, das der Apfel reflektiert, ist aber noch genau das selbe wie bei Tageslicht, nur reichen die wenigen Photonen nicht mehr aus um in unserem Auge die Farbe Rot als Eindruck hervorzurufen.
Deshalb ist ein fast schwarzer Gegenstand auch nicht "dunkelbraun", sondern farblos und wird nur über seine Graustufen wahrgenommen. Guy verwechselt hier additive und subtraktive Farbmischung.


ENDLICH jemand der es ihm erklärt hoffentlich checkt er es endlich^^.
guyoncignito
Champion (offline)

Dabei seit 02.2009
11293 Beiträge

Geschrieben am: 06.06.2011 um 12:46 Uhr

@ depri man

guyincognite sagen: schwarz=genormte Farbe seien
guyincognito auch sagen: Auge von Mensch nicht sehen tatsächliches schwarz
guyincognito sagen: Auge in Kopf von Mensch nur können sehen dunkles braun

depri man sagen: viel und doch nix
1fach_netter - 33
Champion (offline)

Dabei seit 07.2008
7313 Beiträge
Geschrieben am: 06.06.2011 um 12:52 Uhr

Zitat von guyoncignito:

@ depri man

guyincognite sagen: schwarz=genormte Farbe seien
guyincognito auch sagen: Auge von Mensch nicht sehen tatsächliches schwarz
guyincognito sagen: Auge in Kopf von Mensch nur können sehen dunkles braun

depri man sagen: viel und doch nix


Hast du dich schonmal damit auseinandergesetzt? Nein? Kein Wunder, du brauchst erstmal ne Weile, bis du Argumente dagegen erfinden kannst. Ich zeig dir das mal:

Zitat:


Deshalb ist ein fast schwarzer Gegenstand auch nicht "dunkelbraun", sondern farblos und wird nur über seine Graustufen wahrgenommen. Guy verwechselt hier additive und subtraktive Farbmischung.


Zensiert und Gekreuzigt für das Einsetzen der Menschenrechte.

Depri-Man - 36
Experte (offline)

Dabei seit 05.2010
1148 Beiträge
Geschrieben am: 06.06.2011 um 12:55 Uhr

Zitat von 1fach_netter:

Zitat von guyoncignito:

@ depri man

guyincognite sagen: schwarz=genormte Farbe seien
guyincognito auch sagen: Auge von Mensch nicht sehen tatsächliches schwarz
guyincognito sagen: Auge in Kopf von Mensch nur können sehen dunkles braun

depri man sagen: viel und doch nix


Hast du dich schonmal damit auseinandergesetzt? Nein? Kein Wunder, du brauchst erstmal ne Weile, bis du Argumente dagegen erfinden kannst. Ich zeig dir das mal:

Zitat:


Deshalb ist ein fast schwarzer Gegenstand auch nicht "dunkelbraun", sondern farblos und wird nur über seine Graustufen wahrgenommen. Guy verwechselt hier additive und subtraktive Farbmischung.


Depri-Man danken Meganium für intelligenten beitrag und fussmatte für erkenntniss das guy im unrecht seien nun guy einsehen muss oder verstossen wird von diskusion weil zu uneinsichtig.
guyoncignito
Champion (offline)

Dabei seit 02.2009
11293 Beiträge

Geschrieben am: 06.06.2011 um 13:05 Uhr

Zitat von 1fach_netter:

Zitat von guyoncignito:

@ depri man

guyincognite sagen: schwarz=genormte Farbe seien
guyincognito auch sagen: Auge von Mensch nicht sehen tatsächliches schwarz
guyincognito sagen: Auge in Kopf von Mensch nur können sehen dunkles braun

depri man sagen: viel und doch nix


Hast du dich schonmal damit auseinandergesetzt? Nein? Kein Wunder, du brauchst erstmal ne Weile, bis du Argumente dagegen erfinden kannst. Ich zeig dir das mal:

Zitat:


Deshalb ist ein fast schwarzer Gegenstand auch nicht "dunkelbraun", sondern farblos und wird nur über seine Graustufen wahrgenommen. Guy verwechselt hier additive und subtraktive Farbmischung.


Das schliesst meine These ja nicht aus. Natürlich ist die Abwesenheit von Licht das reine schwarz.
Fussmatte - 45
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2011
172 Beiträge

Geschrieben am: 06.06.2011 um 13:44 Uhr

Zitat von Depri-Man:

Zitat von Kontra-st:

liegt alles im auge des betrachters :-D
lichtspielereien machen das auge nervös ..aber interessante diskussion,ehrlich.



naja der spruch von dir den kann man so stehen lassen zumindest auf farben bezogen,allerdings find ich die diskusion langsam nervig und ermüdent denn jemandem der schwarzelöcher mit schwarzen-licht farben vergleicht und daraus schlussfolgert das es schwarz als farbe nicht gibt und jeder dumm ist der was andres sagt ist in meinem augen einfach nicht fähig zu disskutieren den man muss ihm ja dauernd erklären das er falsch liegt-.- und einsehen tut er es doch nicht was das schlimme daran ist-.-


Du machst es dir hier auch zu einfach. Farbeindrücke entstehen durch Lichtstrahlen, die auf die Zäpfchen im Auge treffen. Rote Lichtstrahlen reizen rotempfindliche Zäpfen, grüne reizen grünempfindliche, blaue reizen blauempfindliche. Alle anderen Farbeindrücke sind Mischfarben aus gleichzigig gereizten Zäpfchen unterschiedlicher Farbempfindlichkeit.
Hier hängt eine Farbwahrnehmung also eindeutig mit einem Lichteinfall zusammen.

Da es logischerweise aber kein schwarzes Licht gibt (nicht zu verwechseln mit Schwarzlich=UV) und sich die Farbe schwarz auch nicht additiv zusammensetzen lässt, ist eine schwarze Farbwahrnehmung keine Farbe im eigentlichen Sinn, sondern im Gegenteil die Abwesenheit einer Farbwahrnehmung.

Aus physikalischer Sicht ist Schwarz also keine Farbe.
Aus Sicht unserer Wahrnehmung lässt sich schwarz aber von anderen Farben unterscheiden. Es ist also nicht unplausibel, schwarz als Farbe zu betrachten.
Letzlich widersprechen sich beide Herleitungen aber und auf welche man sich festlegt, ist willkürlich. Man kann schwarz also mit dem gleichen Recht als Farbe bezeichnen wie das Gegenteil. Welche Definition sinnvoller ist, hängt davon ab, wozu man die Definition verwendet.
<<< zurück
 
-1- ... -4- -5- -6- -7- -8- vorwärts >>>
 

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -