patoX
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2008
3194
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.05.2011 um 23:11 Uhr
Zuletzt editiert am: 31.05.2011 um 23:11 Uhr
|
|
zu groß?
außen jetzt oder wie oder was
Es gibt Frauen die mir TAUSENDE geben dass ich ihnen an die Möpse geh! und du kriegst das umsonst :P
|
|
_haase - 29
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2010
177
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.05.2011 um 23:15 Uhr
|
|
Zitat von patoX: zu groß?
außen jetzt oder wie oder was
die stärke der hülse ist zu groß.
|
|
_haase - 29
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2010
177
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.05.2011 um 23:15 Uhr
|
|
Zitat von Simonale: Zitat von _haase:
sry.. aber was ist isotoleranz ?
Sag einfach mal an, wo das Teil später sein Einsatzgebiet finden soll 
in ner variomatik..
|
|
Simonale - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2008
254
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.05.2011 um 23:16 Uhr
|
|
Link
Da sind ein paar Firmen aufgeführt, die angeblich ausbilden.
Bei denen kannst anfragen.
|
|
jo_04
Experte
(offline)
Dabei seit 05.2010
1191
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.05.2011 um 23:17 Uhr
|
|
Zitat von _haase:
sry.. aber was ist isotoleranz ?
man kann so eine buchse ja nicht auf genau 17,000 fertigen. desalb gibt man eine toleranz an. z.B. 17 -0,1
das heißt deine buchse muss im bereich von 17mm bis 16,9mm gefertigt werden.
wo kommt die buchse den hin?
No videos found for Schenkelfick
|
|
Simonale - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2008
254
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.05.2011 um 23:18 Uhr
|
|
Zitat von _haase: Zitat von Simonale: Zitat von _haase:
sry.. aber was ist isotoleranz ?
Sag einfach mal an, wo das Teil später sein Einsatzgebiet finden soll 
in ner variomatik..
Ihr und eure doofen Roller. . . -.-
Das heißt, das da irgendwas mal laufen wird sprich, es ist entweder schon gehärtet, Oberflächen-/ Einsatzhärten, wo du dir ne Schleiferei leichter suchst, oder das Material ist an sich schon extrem hart.
Warum bestellst du nicht einfach das passende Teil??
|
|
jo_04
Experte
(offline)
Dabei seit 05.2010
1191
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.05.2011 um 23:28 Uhr
|
|
stimmt vermutlich ist die buchse gehärtet. das macht das drehen nicht gerade leichter. und für nen mm wegschleifen braucht man auch ewig.
vermutlich brauchst du dann also eine gute oberläche und eine genaue toleranz (passung) benötigst du ebenfalls.
bestell dir am besten gleich ne neue buchse. das ist um einiges billiger...
No videos found for Schenkelfick
|
|
Simonale - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2008
254
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.05.2011 um 23:31 Uhr
|
|
Zitat von jo_04: stimmt vermutlich ist die buchse gehärtet. das macht das drehen nicht gerade leichter. und für nen mm wegschleifen braucht man auch ewig.
vermutlich brauchst du dann also eine gute oberläche und eine genaue toleranz (passung) benötigst du ebenfalls.
bestell dir am besten gleich ne neue buchse. das ist um einiges billiger...
Für nen Millimeter schleifen brauchst auch nicht soooo lang, da sein Büchsen nicht sonderlich lang ist. . .
Aber das Lohnt den Aufwand nicht.
|
|
_____xyz - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2011
152
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.06.2011 um 07:26 Uhr
|
|
geh mal zur berufsfachschule in ehingen bzw. in die werkstatt von denen.
da haben eigentlich so gut wie jeden mittag iwelche klassen unterricht und die haben so ältere drehmaschienen, da geht das in 5min.
wenn nett bist, wird das bestimmt klappen :)
|
|
_____xyz - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2011
152
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.06.2011 um 07:29 Uhr
|
|
Zitat von Simonale: Zitat von jo_04: stimmt vermutlich ist die buchse gehärtet. das macht das drehen nicht gerade leichter. und für nen mm wegschleifen braucht man auch ewig.
vermutlich brauchst du dann also eine gute oberläche und eine genaue toleranz (passung) benötigst du ebenfalls.
bestell dir am besten gleich ne neue buchse. das ist um einiges billiger...
Für nen Millimeter schleifen brauchst auch nicht soooo lang, da sein Büchsen nicht sonderlich lang ist. . .
Aber das Lohnt den Aufwand nicht.
wenn du jedesmal nur 0,1 mm wegmachst, damit auch bei jedem drehen die oberfläche perfekt ist, brauchst ewigkeiten.
kannst aber auch einmal nen knakkepn mm wegmachen und dann feiner drüber fahren.
dann hast das gleiche und es dauert nicht so ewig.
haben wir zumindest immer so gemacht :D
|
|
Meister-Lamp - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2007
1396
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.06.2011 um 10:06 Uhr
|
|
hast kein kumpel wo industriemechaniker lernt??
Leistung verursacht keinen Lärm, sie ist einfach da und WIRKT
|
|
WodK4 - 32
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2008
1663
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.06.2011 um 10:11 Uhr
|
|
Zitat von _haase: Zitat von Simonale: Naja, du solltest in ne Firma mit ner Lehrwerkstatt gehen, weil während des laufenden Betriebs wird keiner den Prozess für dein Teil unterbrechen.
Dann sollte das Teil zwischen Spitzen, Sitrnmitnehmer, gedreht werden, wenn es wirklich keine Unebenheiten haben darf. Aber da du 17mm angegebenen hast, denke ich, dass es eigentlich schnuppe ist, weil es der Toleranz nach zu urteilen niemals in ein Lager oder sonstwo reinpassen wird.
Zum Liebherr brauchst ohne Vitamin B gar nicht ran, da der dich glaub garnicht rein lässt als privat Person.
Irgend so ein kleiner Betrieb wird sich in Ehingen sicher finden.
Schreibst halt ein paar aus dem Branchenbuch an 
okay..
wie nennt sich so ne firma meistens? also schlosserei oder so??
metallbearbeitung. drehen fräsen etc.
|
|
DerSeebaer - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2008
558
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.06.2011 um 11:48 Uhr
|
|
gib mir das teil, hab ne drehbank im keller stehen ..
Was hier steht ist nicht anzuzweifeln. Gez. Ratzinger
|
|
jo_04
Experte
(offline)
Dabei seit 05.2010
1191
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.06.2011 um 13:11 Uhr
|
|
Zitat von Simonale: Zitat von jo_04: stimmt vermutlich ist die buchse gehärtet. das macht das drehen nicht gerade leichter. und für nen mm wegschleifen braucht man auch ewig.
vermutlich brauchst du dann also eine gute oberläche und eine genaue toleranz (passung) benötigst du ebenfalls.
bestell dir am besten gleich ne neue buchse. das ist um einiges billiger...
Für nen Millimeter schleifen brauchst auch nicht soooo lang, da sein Büchsen nicht sonderlich lang ist. . .
Aber das Lohnt den Aufwand nicht.
beim schleifen kannst du höchstens 0,03-0,004mm zustellen.
bei 0,04mm musst du dann 25 mal drüberschleifen...
No videos found for Schenkelfick
|
|
Buumann - 30
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2007
2379
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.06.2011 um 14:04 Uhr
|
|
Zitat von _haase:
sry.. aber was ist isotoleranz ?
--> ISO - International Organization for Standardization
eine norm welche toleranz für welches maß vorgesehen ist
Sehet und stauned!
|
|