_haase - 29
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2010
177
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.05.2011 um 22:30 Uhr
|
|
hey..
hab n problem..
und zwar hab ich ne Hülse
![[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]](http://www.4komma5.de/bilder/produkte/gross/1117_1.jpg)
so in der art.
die ist aber von der stärke her 1mm zu groß..
also statt 18mm brauch ich 17mm
weiß jmd. ob man so was bei irgend ner Firma in Ehingen (Donau) machen lassen kann?
wär sehr nett wenn mir jmd n tipp geben könnte..
danke ;)
|
|
LeSavant
Experte
(offline)
Dabei seit 06.2010
1083
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.05.2011 um 22:38 Uhr
|
|
jede metallverarbeitende firma sollte ne drehbank haben :D
- semper fidelis -
|
|
Nik007 - 30
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2007
2135
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.05.2011 um 22:39 Uhr
|
|
Zitat von _haase: hey..
hab n problem..
und zwar hab ich ne Hülse
so in der art.
die ist aber von der stärke her 1mm zu groß..
also statt 18mm brauch ich 17mm
weiß jmd. ob man so was bei irgend ner Firma in Ehingen (Donau) machen lassen kann?
wär sehr nett wenn mir jmd n tipp geben könnte..
danke ;)
ich würd einfach mal reingehen und nen arbeiter direkt anreden dauert eh nur 10 minuten der wird dir das schon schnell machen für 5€ oder so :D
oder bringst es mir vorbei ich mach dirs auch schnell...
Stolzer Deutscher!!!
|
|
jogibär - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2002
2409
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.05.2011 um 22:43 Uhr
|
|
10min? - Das wär aber n teurer Arbeiter
Kawack Kawack - Wie die Wildgänse!
|
|
_haase - 29
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2010
177
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.05.2011 um 22:44 Uhr
|
|
okay.. danke.. nur weiß ich nicht wirklich wie die firmen in ehingen heißen.. das ist eig auch mien problem..
|
|
_haase - 29
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2010
177
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.05.2011 um 22:46 Uhr
|
|
Zitat von Nik007: Zitat von _haase: hey..
hab n problem..
und zwar hab ich ne Hülse
so in der art.
die ist aber von der stärke her 1mm zu groß..
also statt 18mm brauch ich 17mm
weiß jmd. ob man so was bei irgend ner Firma in Ehingen (Donau) machen lassen kann?
wär sehr nett wenn mir jmd n tipp geben könnte..
danke ;)
ich würd einfach mal reingehen und nen arbeiter direkt anreden dauert eh nur 10 minuten der wird dir das schon schnell machen für 5€ oder so :D
oder bringst es mir vorbei ich mach dirs auch schnell...
und des ist dann auch so wie das orginale? also keine unebenheiten oder so?
|
|
xX_JULIAN_Xx - 36
Anfänger
(offline)
Dabei seit 11.2006
25
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.05.2011 um 22:47 Uhr
|
|
Zitat von jogibär: 10min? - Das wär aber n teurer Arbeiter 
Ähh ne, das wäre eher Spotbillig falls du die Facharbeiter Löhne kennst
|
|
seb-89 - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2006
1396
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.05.2011 um 22:55 Uhr
|
|
Zitat von _haase: Zitat von Nik007: Zitat von _haase: hey..
hab n problem..
und zwar hab ich ne Hülse
so in der art.
die ist aber von der stärke her 1mm zu groß..
also statt 18mm brauch ich 17mm
weiß jmd. ob man so was bei irgend ner Firma in Ehingen (Donau) machen lassen kann?
wär sehr nett wenn mir jmd n tipp geben könnte..
danke ;)
ich würd einfach mal reingehen und nen arbeiter direkt anreden dauert eh nur 10 minuten der wird dir das schon schnell machen für 5€ oder so :D
oder bringst es mir vorbei ich mach dirs auch schnell...
und des ist dann auch so wie das orginale? also keine unebenheiten oder so?
Es kommt darauf an, wie gut der ist wo es macht, und es kommt auf die definition von "unebenheiten" an ! ? des weiteren kommt es auch darauf an ob die buchse oberflächenbehandelt ist ! ? des weiteren solltest du auch noch wissen ob sie einen Ø von 17 mm ( das heist für mich plus / minus zwei zentel ) oder 17,000 mm haben sollte ! ?
mfg seb
|
|
ught - 39
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
2007
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.05.2011 um 22:59 Uhr
|
|
Zitat von xX_JULIAN_Xx: Zitat von jogibär: 10min? - Das wär aber n teurer Arbeiter 
Ähh ne, das wäre eher Spotbillig falls du die Facharbeiter Löhne kennst

und bis die Maschine eingerichtet ist ... wobei, gehen würde das doch recht schnell mit einer alten Drehmaschine ... die neuen sind dafür eher weniger geeignet :D
Die einzige Konstante im Leben ist das Absinken des Niveaus
|
|
Simonale - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2008
254
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.05.2011 um 22:59 Uhr
|
|
Naja, du solltest in ne Firma mit ner Lehrwerkstatt gehen, weil während des laufenden Betriebs wird keiner den Prozess für dein Teil unterbrechen.
Dann sollte das Teil zwischen Spitzen, Sitrnmitnehmer, gedreht werden, wenn es wirklich keine Unebenheiten haben darf. Aber da du 17mm angegebenen hast, denke ich, dass es eigentlich schnuppe ist, weil es der Toleranz nach zu urteilen niemals in ein Lager oder sonstwo reinpassen wird.
Zum Liebherr brauchst ohne Vitamin B gar nicht ran, da der dich glaub garnicht rein lässt als privat Person.
Irgend so ein kleiner Betrieb wird sich in Ehingen sicher finden.
Schreibst halt ein paar aus dem Branchenbuch an
|
|
_haase - 29
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2010
177
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.05.2011 um 23:01 Uhr
|
|
Zitat: Es kommt darauf an, wie gut der ist wo es macht, und es kommt auf die definition von "unebenheiten" an ! ? des weiteren kommt es auch darauf an ob die buchse oberflächenbehandelt ist ! ? des weiteren solltest du auch noch wissen ob sie einen Ø von 17 mm ( das heist für mich plus / minus zwei zentel ) oder 17,000 mm haben sollte ! ?
mfg seb
okay danke..
ich hoff dass weiß dann alles der der das machen soll..
danke :)
|
|
Tabsy - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2006
296
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.05.2011 um 23:01 Uhr
|
|
Zitat von xX_JULIAN_Xx: Zitat von jogibär: 10min? - Das wär aber n teurer Arbeiter 
Ähh ne, das wäre eher Spotbillig falls du die Facharbeiter Löhne kennst
also für 10 Minuten 5 €, wären aufd stunde 30 €... also des bekomm ich net xD
|
|
_haase - 29
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2010
177
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.05.2011 um 23:02 Uhr
|
|
Zitat von Simonale: Naja, du solltest in ne Firma mit ner Lehrwerkstatt gehen, weil während des laufenden Betriebs wird keiner den Prozess für dein Teil unterbrechen.
Dann sollte das Teil zwischen Spitzen, Sitrnmitnehmer, gedreht werden, wenn es wirklich keine Unebenheiten haben darf. Aber da du 17mm angegebenen hast, denke ich, dass es eigentlich schnuppe ist, weil es der Toleranz nach zu urteilen niemals in ein Lager oder sonstwo reinpassen wird.
Zum Liebherr brauchst ohne Vitamin B gar nicht ran, da der dich glaub garnicht rein lässt als privat Person.
Irgend so ein kleiner Betrieb wird sich in Ehingen sicher finden.
Schreibst halt ein paar aus dem Branchenbuch an 
okay..
wie nennt sich so ne firma meistens? also schlosserei oder so??
|
|
Simonale - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2008
254
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.05.2011 um 23:03 Uhr
|
|
Zitat von _haase: Zitat: Es kommt darauf an, wie gut der ist wo es macht, und es kommt auf die definition von "unebenheiten" an ! ? des weiteren kommt es auch darauf an ob die buchse oberflächenbehandelt ist ! ? des weiteren solltest du auch noch wissen ob sie einen Ø von 17 mm ( das heist für mich plus / minus zwei zentel ) oder 17,000 mm haben sollte ! ?
mfg seb
okay danke..
ich hoff dass weiß dann alles der der das machen soll..
danke :)
Wo soll das ding überhaupt rein?
|
|
_haase - 29
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2010
177
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.05.2011 um 23:04 Uhr
|
|
sry.. aber was ist isotoleranz ?
|
|
Simonale - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2008
254
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.05.2011 um 23:10 Uhr
|
|
Zitat von _haase:
sry.. aber was ist isotoleranz ?
Sag einfach mal an, wo das Teil später sein Einsatzgebiet finden soll
|
|