Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Abkühlung vom Eis (Thermodynamik)

<<< zurück   -1- -2-  
Rifleman - 40
Experte (offline)

Dabei seit 09.2003
1540 Beiträge
Geschrieben am: 01.06.2011 um 16:07 Uhr

Zitat von Baertierchen:

Vielleicht nimmt Eis je nach Temperatur eine andere, thermodynamisch günstigere kristalline Struktur ein?

Wie gesagt, es gibt verschiedene Modifikationen von Eis. Aber bei den erzeugten Temperaturen und Umgebungsdruck sollte es eigentlich nur hexagonales Eis geben. Andere Modifikationen sollte man erst bei wesentlich geringeren Temperaturen oder extremen Drücken über 2000 bar bekommen. Und ich glaube nicht, dass die Flaschen dem standhalten könnten.
Auch eine Unterkühlung kommt nicht in Frage. Damit könnte man zwar verstehen, dass etwas beim Herausnehmen passiert, und warum es nicht mehr auftritt, wenn man vorher weiter abkühlt. Allerdings würde man dann erwarten, dass die Temperatur schlagartig ansteigt, und nicht abfällt...

Es sind die kleinen Dinge, die einen zum Wahnsinn treiben.

bisalr
Profi (offline)

Dabei seit 01.2008
457 Beiträge

Geschrieben am: 02.06.2011 um 13:00 Uhr

Ich verfolge diesen Thread jetzt seit einigen Tagen und habe da auch mal meine Gedanken schweifen lassen.

Durch das Einbringen der gekühlten, -33°C kalten, Flaschen in eine Umgebungstemperatur von +22°C müsste sich doch das Flaschenmaterial erwärmen, folglich dehnen und dem Druck des Eises im Inneren weniger Widerstand entgegensetzten. Dadurch würde sich das Volumen einer Flasche vergrößern, das Eis kann sich ebenfalls ausdehnen und die Temperatur im Eiskern sinkt.
Ob die Volumenänderung aber für einen T-Sprung von 14K ausreichend ist kann ich momentan nicht belegen. Dafür fehlen noch einige Daten. Wobei ich zugebe, daß die rein theoretische, rechnerische Seite einer Beweisführung nicht unbedingt meine größte Stärke ist.........

„¡Vivan siempre el trabajo y la paz!“

<<< zurück
 
-1- -2- [Antwort schreiben]

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -