Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Der GEET - Motor

<<< zurück   -1- -2-  
#CaNe - 38
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
2705 Beiträge

Geschrieben am: 11.05.2011 um 13:06 Uhr
Zuletzt editiert am: 11.05.2011 um 13:14 Uhr

aha, hier haben wir doch ein bildchen

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

wenn ich das richtig deute wird hier nur mittels dieses "bubblers" der kraftstoff vernebelt und im koaxialrohr (auspuff/ansaugrohr) vorgewärmt.das ist nichts spektakuläres, eigentlich. wozu aber dieses magnetische zeug und das wasser im bubbler gebraucht wird ist mir absolut unklar. ebenso wie hier wasserstoff gewonnen werden kann.



God of War || Join: http://www.team-ulm.de/MyGroups/64898

Legales - 50
Profi (offline)

Dabei seit 04.2010
473 Beiträge

Geschrieben am: 11.05.2011 um 13:22 Uhr

Danke fuer die schematische Zeichnung !
genau so funktioniert es ,und wenn Du genau hin siehst steht am Auspuff (Reaktor ) Nord pol und sued pol .
Fuer mich war es auch nur ein versuch !
Auch ich war ungläubig

Gute Zeit ,Legales


---------------------------------------------------------------------------------------------------------
Der Krieger in Dir bewacht dein Leben,und der Narr in Dir weis genau das es der Geist ist, der des größeren schutz bedarf .

Wenn Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht .Berthold Brecht

#CaNe - 38
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
2705 Beiträge

Geschrieben am: 11.05.2011 um 13:30 Uhr

Zitat von Legales:

Danke fuer die schematische Zeichnung !
genau so funktioniert es ,und wenn Du genau hin siehst steht am Auspuff (Reaktor ) Nord pol und sued pol .


stell dir vor, ich kann lesen ... sogar englisch.
meine frage war wozu man es braucht und was es an der verbrennung ändert. verbrannt wird kraftstoffnebel (wie bei jedem anderen verbrennungsmotor auch). ob dieser jetzt el. leitend ist oder nicht, dürfte dem motor recht wurst sein. dadurch das wasserdampf im kraftstoffnebel enthalten ist verbessert sich zwar das expansionsverhalten bei der zündung aber es führt auch zur emulsion des öles. das machen normale motoren nur ungerne mit.

God of War || Join: http://www.team-ulm.de/MyGroups/64898

commenTA-tor
Experte (offline)

Dabei seit 10.2006
1524 Beiträge
Geschrieben am: 11.05.2011 um 20:51 Uhr
Zuletzt editiert am: 12.05.2011 um 18:57 Uhr

Komisch,wie immer mal wieder ein Mittdreißiger MoF meint,er müßte versuchen,etwas hanebüchenes,das ein anderer Mittdreißiger MoF schon vor längerer Zeit konstruirt hat,das sich aber bis heute seltsamerweise nie zu Ende entwickeln oder durchsetzen ließ,nachzubauen,um dann freudestrahlend in einem kleinstädtischen Freizeitforum zu verkünden,jetzt das Ei des Kolumbus erfunden und perfektioniert zu haben...

Und ganz ehrlich...dein Profil enspricht genau dem,was man dahinter dann erwartet.
Wenn dein Wundermotor in Serie geht,verspreche ich hiermit,der erste zu sein,der sich einen kauft.
Computername - 39
Experte (offline)

Dabei seit 10.2007
1164 Beiträge

Geschrieben am: 12.05.2011 um 18:28 Uhr

Zitat von #CaNe:

verbrannt wird kraftstoffnebel (wie bei jedem anderen verbrennungsmotor auch).


Eben. Und die Idee mit dem verdunsteten Kraftstoff hatte übrigens schon mal jemand:
[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

Dass man Motoren auch mit anderen brennbaren Flüssigkeiten betreiben kann, ist derweil auch nichts neues, genau wie die tolle Abgasrückführung...

Ich kann mir schon vorstellen, dass der Motor mit dem verdunsteten Anteil Benzin, Alkohol o.ä. einigermaßen tuckert. Aber verdunsteten Kraftstoff liefert auch ein stinknormaler Vergaser, nur noch viel besser im passenden Kraftstoff-Luft Verhältnis.

Klar läuft der Motor so lala wenn er Wasserdampf oder Tröpfchen mit ansaugt, aber was genau soll denn der Nutzen davon sein? Und das der Motor keine Leistung hat ist auch kein Wunder. Wenn man dem Pferd nichts gescheites zu fressen gibt, rennts auch nicht schnell..

Hello Dave..

JulmaJumala - 50
Experte (offline)

Dabei seit 10.2009
1055 Beiträge

Geschrieben am: 12.05.2011 um 19:14 Uhr
Zuletzt editiert am: 12.05.2011 um 19:14 Uhr

Wie schon erwähnt, das mit der zusätzlichen Wassereinspritzung wird durchaus praktiziert, wie man z.B. in Wikipedia nachlesen kann. Das System leuchtet mir auch durchaus ein, aber dass eine Verwertung von

Zitat:

fluessigkeiten wie Batteriesäure ,Altöl, Säfte ,Kaffee und sogar Urin als Treibstoff
denkbar ist, wäre noch mal ein ganz anderes (und in meinen Augen wenig glaubwürdiges) Thema.

andy@Joshua:~$ man woman // Segmentation fault (Core dumped)

#CaNe - 38
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
2705 Beiträge

Geschrieben am: 12.05.2011 um 22:23 Uhr
Zuletzt editiert am: 12.05.2011 um 22:24 Uhr

Zitat von JulmaJumala:

[...]aber dass eine Verwertung von

Zitat:

fluessigkeiten wie Batteriesäure ,Altöl, Säfte ,Kaffee und sogar Urin als Treibstoff
denkbar ist, wäre noch mal ein ganz anderes (und in meinen Augen wenig glaubwürdiges) Thema.


dieses zeug kann den treibstoff nicht ersetzen da es nicht sonderlich reaktionsfähig/brennbar ist (abgesehen von altöl). ich gehe mal davon aus das es sich hier um ersatz für das wasser handelt.
batteriesäure ist doch verdünnte schwefelsäure, wenn ich mich recht erinner. das würde das system kein einziges mal packen, die schäden durch verätzung und korrosion wäre viel zu groß.

God of War || Join: http://www.team-ulm.de/MyGroups/64898

Spasslex - 113
Experte (offline)

Dabei seit 09.2006
1308 Beiträge
Geschrieben am: 13.05.2011 um 01:54 Uhr

Geet jetzt der Motor damit, oder geet der ned? ^^

Die URL wurde geblockt (keine Werbung mehr auf TU) :-)

Legales - 50
Profi (offline)

Dabei seit 04.2010
473 Beiträge

Geschrieben am: 13.05.2011 um 12:11 Uhr

Ja ,er ist gelaufen ,muss nur noch etwas nach besser
mit Benzin und wasser

Wenn Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht .Berthold Brecht

#CaNe - 38
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
2705 Beiträge

Geschrieben am: 13.05.2011 um 13:32 Uhr

Zitat von Legales:

Ja ,er ist gelaufen ,muss nur noch etwas nach besser
mit Benzin und wasser


ich denke er meint mit

Zitat:

fluessigkeiten wie Batteriesäure ,Altöl, Säfte ,Kaffee und sogar Urin als Treibstoff


God of War || Join: http://www.team-ulm.de/MyGroups/64898

JulmaJumala - 50
Experte (offline)

Dabei seit 10.2009
1055 Beiträge

Geschrieben am: 13.05.2011 um 13:56 Uhr

Zitat von #CaNe:

Zitat von Legales:

Ja ,er ist gelaufen ,muss nur noch etwas nach besser
mit Benzin und wasser


ich denke er meint mit

Zitat:

fluessigkeiten wie Batteriesäure ,Altöl, Säfte ,Kaffee und sogar Urin als Treibstoff


...und das mit dem Wasser ist auch so ne Sache des Verhältnisses. Ich glaub meine alte Zündapp (oder auch eine Kreidler) wäre auch gelaufen, mit bis zu 8 oder 10% Wasser im Sprit. ;-)
Zumindest ging sie mit gebrauchter Verdünnung, und auch einem ordentlichen Schuß Altöl.

andy@Joshua:~$ man woman // Segmentation fault (Core dumped)

<<< zurück
 
-1- -2- [Antwort schreiben]

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -