Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Der GEET - Motor

  -1- -2- vorwärts >>>  
Legales - 50
Profi (offline)

Dabei seit 04.2010
473 Beiträge

Geschrieben am: 11.05.2011 um 02:17 Uhr

Paul Pantone hat anfang der Achtziger Jahre ein Motor vorgestellt der mit Benzin und Wasser oä. läuft .
Er behauptet das auch andere fluessigkeiten wie Batteriesäure ,Altöl, Säfte ,Kaffee und sogar Urin als Treibstoff verwendet werden könnten .
Das Verfahren ist relativ einfach umschrieben .
Der Vergaser und der Auspuff wurden entfernt,und neue Flansche fuer ein und auslass angefertigt,da es vom Prinzip anders funktioniert als man es von normalen Verbrennungsmotoren gewohnt ist .
Die Angesaugte Luft wird durch das Wasser und dem darueber schwimmenden Benzin gesaugt ,durch das vom Motor erzeugte Vakuum
.Es verbindet sich Wasserstoff mit dem Benzin und nun kommt`s ;das Treibstoff gemisch wird im Ansaugrohr durch den neuen Auspuff gefuehrt wobei ein Thermischer effekt eintreten soll ,
es soll dabei Plasma enstehen.im ansaugrohr befindet sich ein Metalstab der Magnetisch so wie der Auspuff ausgerichtet ist ,
das Ansaugrohr umgekehrt.(nur die Nord Sued ausrichtung der Metalle bzw. der verschieden ineinander liegende Rohre )
Ich habe diesenMotor nach gebaut ,der Motor Läuft .
Mit Mischungsbenzin 1:50 und heißes Wasser (hatte nichts anderes)
Film vom Testlauf ca. 5mb groß kann ich gerne per mail schicken.

Noch nicht ganz freie Energie ,aber zumindest ein Anfang.

Gute Zeit,Legales




Wenn Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht .Berthold Brecht

Gh0stdr1v3r - 35
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 08.2009
80 Beiträge
Geschrieben am: 11.05.2011 um 02:46 Uhr

Zitat von Legales:

Paul Pantone hat anfang der Achtziger Jahre ein Motor vorgestellt der mit Benzin und Wasser oä. läuft .
Er behauptet das auch andere fluessigkeiten wie Batteriesäure ,Altöl, Säfte ,Kaffee und sogar Urin als Treibstoff verwendet werden könnten .
Das Verfahren ist relativ einfach umschrieben .
Der Vergaser und der Auspuff wurden entfernt,und neue Flansche fuer ein und auslass angefertigt,da es vom Prinzip anders funktioniert als man es von normalen Verbrennungsmotoren gewohnt ist .
Die Angesaugte Luft wird durch das Wasser und dem darueber schwimmenden Benzin gesaugt ,durch das vom Motor erzeugte Vakuum
.Es verbindet sich Wasserstoff mit dem Benzin und nun kommt`s ;das Treibstoff gemisch wird im Ansaugrohr durch den neuen Auspuff gefuehrt wobei ein Thermischer effekt eintreten soll ,
es soll dabei Plasma enstehen.im ansaugrohr befindet sich ein Metalstab der Magnetisch so wie der Auspuff ausgerichtet ist ,
das Ansaugrohr umgekehrt.(nur die Nord Sued ausrichtung der Metalle bzw. der verschieden ineinander liegende Rohre )
Ich habe diesenMotor nach gebaut ,der Motor Läuft .
Mit Mischungsbenzin 1:50 und heißes Wasser (hatte nichts anderes)
Film vom Testlauf ca. 5mb groß kann ich gerne per mail schicken.

Noch nicht ganz freie Energie ,aber zumindest ein Anfang.

Gute Zeit,Legales



kann mir ehrlichgesagt nicht vorstellen dass es sowas gibt bzw. funktioniert

Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt!!!

DocLove - 44
Champion (offline)

Dabei seit 05.2006
3568 Beiträge

Geschrieben am: 11.05.2011 um 06:51 Uhr

Eben. Entweder melde das Patent an oder auch nicht...

Dieser Beitrag enthielt Spuren von Sarkasmus und Ironie. Im Zweifel fragen sie ihren Arzt/Apotheker

mc_milian - 32
Profi (offline)

Dabei seit 02.2007
768 Beiträge

Geschrieben am: 11.05.2011 um 07:02 Uhr

Zitat von Legales:

[...]
es soll dabei Plasma entstehen.
[...]
alles klar :-D
Starbuzz- - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2010
326 Beiträge

Geschrieben am: 11.05.2011 um 07:46 Uhr

Zitat von Legales:

Paul Pantone hat anfang der Achtziger Jahre ein Motor vorgestellt der mit Benzin und Wasser oä. läuft .
Er behauptet das auch andere fluessigkeiten wie Batteriesäure ,Altöl, Säfte ,Kaffee und sogar Urin als Treibstoff verwendet werden könnten .
Das Verfahren ist relativ einfach umschrieben .
Der Vergaser und der Auspuff wurden entfernt,und neue Flansche fuer ein und auslass angefertigt,da es vom Prinzip anders funktioniert als man es von normalen Verbrennungsmotoren gewohnt ist .
Die Angesaugte Luft wird durch das Wasser und dem darueber schwimmenden Benzin gesaugt ,durch das vom Motor erzeugte Vakuum
.Es verbindet sich Wasserstoff mit dem Benzin und nun kommt`s ;das Treibstoff gemisch wird im Ansaugrohr durch den neuen Auspuff gefuehrt wobei ein Thermischer effekt eintreten soll ,
es soll dabei Plasma enstehen.im ansaugrohr befindet sich ein Metalstab der Magnetisch so wie der Auspuff ausgerichtet ist ,
das Ansaugrohr umgekehrt.(nur die Nord Sued ausrichtung der Metalle bzw. der verschieden ineinander liegende Rohre )
Ich habe diesenMotor nach gebaut ,der Motor Läuft .
Mit Mischungsbenzin 1:50 und heißes Wasser (hatte nichts anderes)
Film vom Testlauf ca. 5mb groß kann ich gerne per mail schicken.

Noch nicht ganz freie Energie ,aber zumindest ein Anfang.

Gute Zeit,Legales



hmm... kannst das video mal auf youtube oder so stellen und verlinken?
wenn ichs richtig verstanden hab und das auch noch funktioniert lass mich dein geschäftspartner sein :-D

(kann spuren von ironie enthalten :D)
toxxii
Champion (offline)

Dabei seit 07.2010
2262 Beiträge

Geschrieben am: 11.05.2011 um 07:48 Uhr

Zitat von Starbuzz-:

Zitat von Legales:

Paul Pantone hat anfang der Achtziger Jahre ein Motor vorgestellt der mit Benzin und Wasser oä. läuft .
Er behauptet das auch andere fluessigkeiten wie Batteriesäure ,Altöl, Säfte ,Kaffee und sogar Urin als Treibstoff verwendet werden könnten .
Das Verfahren ist relativ einfach umschrieben .
Der Vergaser und der Auspuff wurden entfernt,und neue Flansche fuer ein und auslass angefertigt,da es vom Prinzip anders funktioniert als man es von normalen Verbrennungsmotoren gewohnt ist .
Die Angesaugte Luft wird durch das Wasser und dem darueber schwimmenden Benzin gesaugt ,durch das vom Motor erzeugte Vakuum
.Es verbindet sich Wasserstoff mit dem Benzin und nun kommt`s ;das Treibstoff gemisch wird im Ansaugrohr durch den neuen Auspuff gefuehrt wobei ein Thermischer effekt eintreten soll ,
es soll dabei Plasma enstehen.im ansaugrohr befindet sich ein Metalstab der Magnetisch so wie der Auspuff ausgerichtet ist ,
das Ansaugrohr umgekehrt.(nur die Nord Sued ausrichtung der Metalle bzw. der verschieden ineinander liegende Rohre )
Ich habe diesenMotor nach gebaut ,der Motor Läuft .
Mit Mischungsbenzin 1:50 und heißes Wasser (hatte nichts anderes)
Film vom Testlauf ca. 5mb groß kann ich gerne per mail schicken.

Noch nicht ganz freie Energie ,aber zumindest ein Anfang.

Gute Zeit,Legales



hmm... kannst das video mal auf youtube oder so stellen und verlinken?
wenn ichs richtig verstanden hab und das auch noch funktioniert lass mich dein geschäftspartner sein :-D

(kann spuren von ironie enthalten :D)


ihr werdet bald sehr sehr reich sein ;-)

I ♥ my AUDI

#CaNe - 38
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
2705 Beiträge

Geschrieben am: 11.05.2011 um 09:24 Uhr
Zuletzt editiert am: 11.05.2011 um 10:53 Uhr

wo soll man da nur anfangen ...
klären wir erstmal die thermodynamischen prozesse auf.

setzt man wasser oder benzin ein vakuum aus würde dieses sofort zu kochen anfangen. anschließend würde es sogar gefrieren. sehr unrealistisch das ein motor mit gefrorenem wasser auch als eis bekannt eis betrieben werden kann.

soviel mal dazu, weiter mit der systemtechnik

zu was dient der magnetisierte metallstab/auspuff, irgendiw erschließt sich mir hier der sinn nicht ganz? :gruebler:

und woher kommt der wasserstoff der sich angeblich mit dem bezin vermischen soll?

zu guter letzt, mit "freier energie" hat diese ganze prinzip so ziemlich nichts am hut. eine weiter ausführung erspare ich mir hier und verweiße nur auf die hauptsätze der thermodynamik die man nicht so mir nichts dir nichts außer kraft setzen kann


ich bin gespannt auf deine antworten

God of War || Join: http://www.team-ulm.de/MyGroups/64898

JulmaJumala - 50
Experte (offline)

Dabei seit 10.2009
1055 Beiträge

Geschrieben am: 11.05.2011 um 09:30 Uhr

Zitat von Legales:

Paul Pantone hat anfang der Achtziger Jahre ein Motor vorgestellt der mit Benzin und Wasser oä. läuft .
Er behauptet das auch andere fluessigkeiten wie Batteriesäure ,Altöl, Säfte ,Kaffee und sogar Urin als Treibstoff verwendet werden könnten .
Das Verfahren ist relativ einfach umschrieben .
Der Vergaser und der Auspuff wurden entfernt,und neue Flansche fuer ein und auslass angefertigt,da es vom Prinzip anders funktioniert als man es von normalen Verbrennungsmotoren gewohnt ist .
Die Angesaugte Luft wird durch das Wasser und dem darueber schwimmenden Benzin gesaugt ,durch das vom Motor erzeugte Vakuum
.Es verbindet sich Wasserstoff mit dem Benzin und nun kommt`s ;das Treibstoff gemisch wird im Ansaugrohr durch den neuen Auspuff gefuehrt wobei ein Thermischer effekt eintreten soll ,
es soll dabei Plasma enstehen.im ansaugrohr befindet sich ein Metalstab der Magnetisch so wie der Auspuff ausgerichtet ist ,
das Ansaugrohr umgekehrt.(nur die Nord Sued ausrichtung der Metalle bzw. der verschieden ineinander liegende Rohre )
Ich habe diesenMotor nach gebaut ,der Motor Läuft .
Mit Mischungsbenzin 1:50 und heißes Wasser (hatte nichts anderes)
Film vom Testlauf ca. 5mb groß kann ich gerne per mail schicken.

Noch nicht ganz freie Energie ,aber zumindest ein Anfang.

Gute Zeit,Legales



Eine zusätzliche Wasserzuführung, wie es bei deiner eigenen Beschreibung scheinbar der Fall ist, wird schon lange praktiziert, insbesondere bei Hochleistungsmotoren, wie z.b. im Trecker-Treck. Allerdings basiert der Grundgedanke darauf, dass bei der eigentlichen Explosion durch das Benzin (oder Diesel) das Wasser verdampft und durch die dabei entstehende Volumenvergrößerung eben mithilft, den Kolben nach oben zu drücken. Mit Wasserstoff oder sonstigen chemischen Reaktionen hat das normal nichts zu tun.
Das eigentliche Verfahren, dass Du weiter oben beschreibst, hört sich für mich so an, als würde der Motor für einen Takt ungefähr eine Minute brauchen. ;-) Irgendwie kann ich es mir nicht vorstellen, dass so etwas funktioniert.

Wo soll überhaupt der Wasserstoff herkommen? Durch das Vakuum? Ich dachte Wasserstoff entseht ausschließlich durch Elektrolyse. Bin ich da falsch informiert?

andy@Joshua:~$ man woman // Segmentation fault (Core dumped)

#CaNe - 38
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
2705 Beiträge

Geschrieben am: 11.05.2011 um 09:40 Uhr
Zuletzt editiert am: 11.05.2011 um 09:43 Uhr

Zitat von JulmaJumala:

Wo soll überhaupt der Wasserstoff herkommen? Durch das Vakuum? Ich dachte Wasserstoff entseht ausschließlich durch Elektrolyse. Bin ich da falsch informiert?


wasserstoff kan man nicht nur durch elektrolyse sondern auch dur die sog. "steam-reformation" gewonnen werden.

edit: eig könnte auch dieser prozess zugrunde liegen.
durch die steam-reformation werd der wasserstoff aus dem benzin extrahiert und anschließend ganz normal im motor verbrannt

God of War || Join: http://www.team-ulm.de/MyGroups/64898

tbird_ulm - 44
Profi (offline)

Dabei seit 08.2007
651 Beiträge

Geschrieben am: 11.05.2011 um 10:33 Uhr
Zuletzt editiert am: 11.05.2011 um 10:39 Uhr

Zitat von #CaNe:

wo soll man da nur anfangen ...

sollte in diesem ansaugrohr tatsächlich plasma generiert werden frage ich mich aus welchen material dieses rohr besteht. plasma ist nämlich einige tausend kelvin warm. zuviel für handelsübliche materialien, nur spezialkeramik kommt hier in frage.


seit wann ist plasma "mehrere tausend kelvin warm"?!

kennst du

-plasmakugel
-plasmafernseher

??

ja, ein plasma ist quasi der vierte zustand nach fest, flüssig, gasförmig ... es ist nichts weiter als ein "weiterer aggregatzustand" der materie.

plasma ist elektrisch aufgeladenes bzw IONISIERTES gas. und dieses Gas kann auch bei Raumtemperatur ein Plasma werden ;)

Wissen ist Macht. Nix wissen macht aber auch nix ...

#CaNe - 38
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
2705 Beiträge

Geschrieben am: 11.05.2011 um 10:53 Uhr
Zuletzt editiert am: 11.05.2011 um 10:54 Uhr

stimmt natürlich, plasma kann auch "kalt" sein ...

ich nehme alles zurück und behaupte das gegenteil^^

beitrag editiert, trotzdem bleiben einige offene fragen

God of War || Join: http://www.team-ulm.de/MyGroups/64898

JulmaJumala - 50
Experte (offline)

Dabei seit 10.2009
1055 Beiträge

Geschrieben am: 11.05.2011 um 12:14 Uhr
Zuletzt editiert am: 11.05.2011 um 12:15 Uhr

Zitat von #CaNe:

Zitat von JulmaJumala:

Wo soll überhaupt der Wasserstoff herkommen? Durch das Vakuum? Ich dachte Wasserstoff entseht ausschließlich durch Elektrolyse. Bin ich da falsch informiert?


wasserstoff kan man nicht nur durch elektrolyse sondern auch dur die sog. "steam-reformation" gewonnen werden.

edit: eig könnte auch dieser prozess zugrunde liegen.
durch die steam-reformation werd der wasserstoff aus dem benzin extrahiert und anschließend ganz normal im motor verbrannt

Und das ganze funktioniert sozusagen "adhoc", also während das Ansaugvorgangs im Bruchteil einer Sekunde?

//edit: Aber Ziel war es doch sowieso nicht, Wasserstoff aus dem Benzin zu gewinnen, sondern aus den anderen Stoffen... oO

andy@Joshua:~$ man woman // Segmentation fault (Core dumped)

Legales - 50
Profi (offline)

Dabei seit 04.2010
473 Beiträge

Geschrieben am: 11.05.2011 um 12:17 Uhr

Genau so wie Ihr jetzt habe ich auch gedacht und kurzer Hand beschlossen das Ding nach zu bauen .
Herr Pantone behauptete weiter das es wie eine mini raffenerie (wärmetauscher) fuktioniert und niedermolekulare ionisierte Gase wie Wasserstoff ,Stickstoff und Sauerstoff aufgeschluesselt bzw. geknackt werden..

Das dumme ist nur ich habe den Motor von der Werkbank fallen lassen,und die Stehbolzen muessen erneuert nun werden ,das Motoröl war milchig ( Öl und Wasser emulsion).
Wie das nun genau funktioniert ,weis ich nicht wirklich ,was ich aber weis ist "er Läuft" . (ohne Last!)

Das Patent gibt es schon!

Gute Zeit ,Legales

Wenn Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht .Berthold Brecht

Gh0stdr1v3r - 35
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 08.2009
80 Beiträge
Geschrieben am: 11.05.2011 um 12:24 Uhr

siehste und wenn dass öl milchig wird dann passt da was nicht, dann kannst den motor bald wegwerfen...ich kenne bis jetzt auch nur wasser methanol einspritzung wie oben schon beschrieben...
und dummerweise is er jetzt runtergeflogen...komischer zufall, ich glaubs erst wenn ich es live vor mir gesehn habe dass es funktioniert

Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt!!!

_schmidde - 35
Experte (offline)

Dabei seit 08.2007
1229 Beiträge

Geschrieben am: 11.05.2011 um 12:53 Uhr

kurz gegooglet und hier mal ein link dazu.

scheint wirklich zu funktionieren^^
lassen sich auch schon (zumindest in den usa) ein paar autos damit umrüsten



"Jeder macht Fehler, darum gibt es Bleistifte mit Radiergummi!!"

Legales - 50
Profi (offline)

Dabei seit 04.2010
473 Beiträge

Geschrieben am: 11.05.2011 um 13:00 Uhr

Zitat von Gh0stdr1v3r:

siehste und wenn dass öl milchig wird dann passt da was nicht, dann kannst den motor bald wegwerfen...ich kenne bis jetzt auch nur wasser methanol einspritzung wie oben schon beschrieben...
und dummerweise is er jetzt runtergeflogen...komischer zufall, ich glaubs erst wenn ich es live vor mir gesehn habe dass es funktioniert

Das Ding war einfach zu heiß zum festhalten,was sollte ich auch anderes tun als das was passiert ist .nun es ist zwar pech aber nicht so schlimm wie es sich vielleicht anhört.
Ich habe Zeugen die den Betrieb bestätigen können! (ein Film)

Mein letztes projekt war sehr teuer (Wasserstoff-Trockenzelle)
ich muss mich finaziell erst einmal etwas erholen damit ich wieder durch starten kann.

Gute Zeit,Legales

Wenn Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht .Berthold Brecht

  -1- -2- vorwärts >>>
 

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -