-MX- - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2008
146
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.04.2011 um 10:59 Uhr
|
|
Also ich würd wie folgt vorgehen
Kurbelgehäuseentlüftungsschlauch kontrollieren - wenn o.k. ->
Drosselklappe reinigen - wenn o.k. ->
Bei laufendem Motor den Pluspol abziehen und schauen ob Motor weiterhin läuft - wenn o.k. ->
Leerlaufregler erneuern
-MX -
|
|
damast - 48
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2011
1544
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.04.2011 um 15:10 Uhr
|
|
Zitat von Papa-Schumpf:
Wenn er eine Gute Batterie hat, spielt die lichtmaschine keine Große Rolle.
Die Könntest rein Theoretisch auch abklemmen und je nach Zustand der Batterie und Stromverbrauch auch 100 KM und mehr Fahren.
Habe ich selbst schon gemacht, Auto mit defekter Lichtmaschine 160 KM über die Autobahn gejagt. Habe dazu meinen Bleiakku von meiner Anlage eingebaut.
das was du da schreibst "kann" funktionieren, muß aber nicht.
meine erfahrungen sind anders.
‹^› ‹(•¿•)› ‹^›
|
|
Papa-Schumpf - 39
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2005
1979
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.04.2011 um 19:46 Uhr
|
|
Zitat von damast: Zitat von Papa-Schumpf:
Wenn er eine Gute Batterie hat, spielt die lichtmaschine keine Große Rolle.
Die Könntest rein Theoretisch auch abklemmen und je nach Zustand der Batterie und Stromverbrauch auch 100 KM und mehr Fahren.
Habe ich selbst schon gemacht, Auto mit defekter Lichtmaschine 160 KM über die Autobahn gejagt. Habe dazu meinen Bleiakku von meiner Anlage eingebaut.
das was du da schreibst "kann" funktionieren, muß aber nicht.
meine erfahrungen sind anders.
Das was ich beschreibe werden dir mit Sicherheit viele andere auch bestätigen, kann ich dir aber auch gerne vorführen wenn du willst. Müsstest aber dann zu mir kommen.
Mal an den TE,
wurde an dem Fahrzeug der Motor mal ausgewechselt?
Kontrollier mal das Massekabel von der Batterie an die Karosse und von der Karosse zum Motor.
Ist sehr oft auch eine Fehlerstelle die meistens zum schluss Gesucht wird.
Lichtmaschine kannst du noch Prüfen in dem du die Ladespannung misst, sollte so 13,8 Volt aufwärts bis 14,4 Volt sein, im Leerlauf.
Dein Problem kann einfach sehr viele Ursachen haben, bis hin zum Kabelbaum Schaden, oder auch irgendeine Steckverbindung zwischen Motorraum und Innenraum.
Für Rechtschreibfehler haftet die Tastatur, andernfalls darf der ehrliche Finder sie behalten.
|
|
Computername - 39
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2007
1164
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.04.2011 um 20:28 Uhr
|
|
Abgesehen von den Fehlerursachen wäre es auch Klasse, wenn der Threadersteller noch über das Ergebnis der Fehlersuche berichtet.
Somit könnten dann Andere, die villeicht ein ähnliches Problem haben, nachlesen und lernen. Ständig gibt es im Forum fragen wie "Auto kaputt - was kann ich machen" und einige bestimmte TU-Nutzer bemüht sich oft, mit Ratschlägen zur Helfen. Oft sind das auch nicht die schlechtesten Tips.
Es wäre einfach fair, denn Thread wenigstens sinngemäß zu einem Ergebnis zu bringen und wenigstens ein Ergebnis zu posten, wenn sich schon Viele dazu die Finger wund tippen
Hello Dave..
|
|
Spasslex - 113
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2006
1308
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.04.2011 um 20:32 Uhr
|
|
Zitat von Computername: Abgesehen von den Fehlerursachen wäre es auch Klasse, wenn der Threadersteller noch über das Ergebnis der Fehlersuche berichtet.
Somit könnten dann Andere, die villeicht ein ähnliches Problem haben, nachlesen und lernen. Ständig gibt es im Forum fragen wie "Auto kaputt - was kann ich machen" und einige bestimmte TU-Nutzer bemüht sich oft, mit Ratschlägen zur Helfen. Oft sind das auch nicht die schlechtesten Tips.
Es wäre einfach fair, denn Thread wenigstens sinngemäß zu einem Ergebnis zu bringen und wenigstens ein Ergebnis zu posten, wenn sich schon Viele dazu die Finger wund tippen 
Hier fehlt für mich der "Gefällt mir"-Button!
Die URL wurde geblockt (keine Werbung mehr auf TU) :-)
|
|
Papa-Schumpf - 39
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2005
1979
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.04.2011 um 16:25 Uhr
|
|
hmmm, ist das irgendwie eine Krankheit die sich da verbreitet?
Habe nun ein ähnliches Problem.
Fahre einen Skoda Fabia 1, 1.4l 16V mit 55KW
der Motor ist auf Gas umgebaut seid 40000 KM, hat nun 138000 KM gelaufen.
Seid neustem nimmt der Motor kurz nach der Warmlaufphase am Morgen kurzfristig für ne Minute oder so kein Gas mehr an und wenn man die Kupplung drückt geht er einfach aus, lässt man den Motor nicht von der Drehzahl runterkommen, läuft er dann einfach weiter wie wenn nichts gewesen wäre.
Das passiert wenn ich das richtig beobachtet habe im Moment nur im reinen Benzinbetrieb.
Ein Fehler wird auch nicht angezeigt, auf die Fehlerdiagnose am PC warte ich noch.
Das Problem lässt sich auch nicht reproduzieren, sondern taucht sporadisch auf.
Für Rechtschreibfehler haftet die Tastatur, andernfalls darf der ehrliche Finder sie behalten.
|
|
Spasslex - 113
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2006
1308
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.04.2011 um 16:54 Uhr
|
|
Sprüh mal im Standgas mittels Starthilfespray/Bremsenreiniger den Ansaugbereich ein. Ändert sich die Leerlaufdrehzahl, ist dort was undicht!
Die URL wurde geblockt (keine Werbung mehr auf TU) :-)
|
|
xtrame - 34
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 09.2008
86
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.04.2011 um 16:57 Uhr
|
|
Zitat von Spasslex: Sprüh mal im Standgas mittels Starthilfespray/Bremsenreiniger den Ansaugbereich ein. Ändert sich die Leerlaufdrehzahl, ist dort was undicht!
NICHT!!
Starthilfespray killen deine Kolben.
|
|
Papa-Schumpf - 39
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2005
1979
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.04.2011 um 17:15 Uhr
|
|
Zitat von Spasslex: Sprüh mal im Standgas mittels Starthilfespray/Bremsenreiniger den Ansaugbereich ein. Ändert sich die Leerlaufdrehzahl, ist dort was undicht!
hmmm, das ist gar nicht so einfach da ran zu kommen.
Die Ingeneure von Skoda haben den Luftfilter in die Motorabdeckung gebaut.
Der Motor läuft sonst voll normal, bis auf das, das er immer schon nen recht niedriges Standgas hatte und wenn man etwas mit dem Gas spielt er auch einfach mal ausgeht, oder Leute die das Auto nicht gewöhnt sind, ihn mehrmals hintereinander absaufen lassen.
Für Rechtschreibfehler haftet die Tastatur, andernfalls darf der ehrliche Finder sie behalten.
|
|
Papa-Schumpf - 39
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2005
1979
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.04.2011 um 17:18 Uhr
|
|
Zitat von xtrame: Zitat von Spasslex: Sprüh mal im Standgas mittels Starthilfespray/Bremsenreiniger den Ansaugbereich ein. Ändert sich die Leerlaufdrehzahl, ist dort was undicht!
NICHT!!
Starthilfespray killen deine Kolben.
sagt wer?
Du sollst da ja auch nicht eine ganze Dose reinsprühen.
Hab damit auch schon nen Turbodiesel solange betrieben, bis die Pumpe genügend Diesel gefördert hat (nach dem Filter wechsel und teilweise leerem Kraftstoffsystem) um ohne dieses tolle Gas auszukommen.
Für Rechtschreibfehler haftet die Tastatur, andernfalls darf der ehrliche Finder sie behalten.
|
|
Computername - 39
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2007
1164
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.04.2011 um 18:05 Uhr
|
|
Zitat von Papa-Schumpf:
Hab damit auch schon nen Turbodiesel solange betrieben, bis die Pumpe genügend Diesel gefördert hat
Klar verträgt ein Motor auch sanfte Beatmung mit dem Startspray, aber dafür ist es nun wirklich nicht gemacht. Böse Zungen behaupten, dass man das System auch entlüften könnte Oo
Hello Dave..
|
|
Papa-Schumpf - 39
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2005
1979
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.04.2011 um 18:16 Uhr
|
|
Zitat von Computername: Zitat von Papa-Schumpf:
Hab damit auch schon nen Turbodiesel solange betrieben, bis die Pumpe genügend Diesel gefördert hat
Klar verträgt ein Motor auch sanfte Beatmung mit dem Startspray, aber dafür ist es nun wirklich nicht gemacht. Böse Zungen behaupten, dass man das System auch entlüften könnte Oo
Versuche mal einen Ford Focus zu entlüften.
Alle Versuche sind dort Fehlgeschlagen, selbst mit dem Original Ford Entlüftungswerkzeug.
Die "Beatmung" hat auch nur so ca. eine Minute gedauert, bis er selbsständig ohne externe Hilfe zumindest Ruckelnd lief.
Für Rechtschreibfehler haftet die Tastatur, andernfalls darf der ehrliche Finder sie behalten.
|
|
Computername - 39
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2007
1164
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.04.2011 um 18:43 Uhr
|
|
Ok komische Sachen solls ja geben. Halbe Minute ist auch nicht lang, je nachdem.. CR oder VP?
Hello Dave..
|
|
Papa-Schumpf - 39
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2005
1979
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.04.2011 um 19:08 Uhr
|
|
Zitat von Computername: Ok komische Sachen solls ja geben. Halbe Minute ist auch nicht lang, je nachdem.. CR oder VP?
Für den CR war es knapp genug bevor die Pumpe den Geist aufgibt
Für Rechtschreibfehler haftet die Tastatur, andernfalls darf der ehrliche Finder sie behalten.
|
|