Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Abkühlung der Erde durch Raumkörper

<<< zurück   -1- -2- -3-  
Heart0fSteel
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 01.2011
38 Beiträge

Geschrieben am: 14.04.2011 um 04:53 Uhr

Zitat von TheHangover:

Es gibt nichts das Licht heranziehen kann....außer schwarze Löcher....^^

Jup! Installieren wir einfach ein schwarzes Loch neben der Erde! Mithilfe von CERN ist das vielleicht sogar in ein paar Jahren machbar. Braucht weniger Ressourcen und immer noch besser, als das schwarze Loch direkt in der Schweiz zu haben, hahahahaha....
Problem gelöst!
:-D

...alias Anarel

Mayus-Eagle - 29
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2008
244 Beiträge
Geschrieben am: 14.04.2011 um 19:19 Uhr

Wie aus meinem Ersten Text ja eigentlich entnehmbar gewesen sein müsste meinte ich ein Segel, das die Erde komplett abdeckt, und wenns so groß wie die Sonne sein müsste ...
is ja nur theoretisch
Und ich meine die Atmospärentemperatur ...
__etnies__ - 30
Profi (offline)

Dabei seit 11.2008
727 Beiträge

Geschrieben am: 17.04.2011 um 12:32 Uhr

Zitat von Lomei:

schonmal eine sonnenfinsternis erlebt?
sobald der schatten des mondes kommt wird es kühler
scheint ja keine sonne mehr
meine antwort(bin kein mathegenie oder so)
=sekunden


Ich hab mal bisschen in Physik aufgepasst und gelernt das die Sonnenstrahlen von der Sonne bis zu uns (Erde) ca 8 1/2 minuten braucht.
Daraus kann man schließen das es erst nach 8 1/2 Minuten kälter wird. wenn der Mond eigentlich ja schon wieder den direkten Weg zur Sonne freigegeben hat.
Oder irre ich mich da?!
DonaldSuck - 46
Profi (offline)

Dabei seit 04.2003
958 Beiträge
Geschrieben am: 17.04.2011 um 14:12 Uhr

Wieso überhaupt ein Objekt ins All schiessen, um das Sonnenlicht abzufangen. Weitaus einfacher wäre es vermutlich, wenn man eine künstliche Wolkendecke für einige Tage erzeugen könnte. Wolken reflektieren in bestimmter Höhe ebenfalls das Sonnenlicht und die Wärme, so würde es auch zu einer Abkühlung kommen. Dieser Effekt kann auch bei einem großen Vulkanausbruch auftreten, bei dem tonnenweise Asche in die Atmosphäre geschleudert werden.
Wäre also weitaus "einfacher", als irgendeinen Spiegel ins All zu schießen.
Ef_von_Iks - 36
Champion (offline)

Dabei seit 06.2007
2788 Beiträge

Geschrieben am: 17.04.2011 um 19:44 Uhr

Zitat von __etnies__:

Zitat von Lomei:

schonmal eine sonnenfinsternis erlebt?
sobald der schatten des mondes kommt wird es kühler
scheint ja keine sonne mehr
meine antwort(bin kein mathegenie oder so)
=sekunden


Ich hab mal bisschen in Physik aufgepasst und gelernt das die Sonnenstrahlen von der Sonne bis zu uns (Erde) ca 8 1/2 minuten braucht.
Daraus kann man schließen das es erst nach 8 1/2 Minuten kälter wird. wenn der Mond eigentlich ja schon wieder den direkten Weg zur Sonne freigegeben hat.
Oder irre ich mich da?!


Ja du irrst dich, weil der Mond ja rund 380.000km entfernt ist, also brauch das Licht wenn es den Mond passiert hat (oder auf die rückseite leuchtet) noch gerade mal 1 sekunde bis es auf der Erde einschlägt. Also siehst du die Sonnenfinsterniss in etwa 1 sekunde Zeitversetzt.


Zitat von DonaldSuck:

Wieso überhaupt ein Objekt ins All schiessen, um das Sonnenlicht abzufangen. Weitaus einfacher wäre es vermutlich, wenn man eine künstliche Wolkendecke für einige Tage erzeugen könnte. Wolken reflektieren in bestimmter Höhe ebenfalls das Sonnenlicht und die Wärme, so würde es auch zu einer Abkühlung kommen. Dieser Effekt kann auch bei einem großen Vulkanausbruch auftreten, bei dem tonnenweise Asche in die Atmosphäre geschleudert werden.
Wäre also weitaus "einfacher", als irgendeinen Spiegel ins All zu schießen.


Das hätte nicht den gleichen Effekt, weil die Sonnen energie wiederum zu einem Großen Teil von der Atmosphäre reflektiert werden würde. Also würde sich die Atmosphäre trotzdem nach und nach erwärmen. Zwar nicht mehr so stark, aber auf alle fälle Stärker wie wenn garkein licht mehr auf die Erde treffen würde.

www.efvoniks.deviantart.com | www.Felixhaberkern.de| Ehe ist eine Abkürzung für "errare humanum est"

<<< zurück
 
-1- -2- -3- [Antwort schreiben]

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -