Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Brückenschaltung

<<< zurück   -1- -2-  
ChillitBang - 31
Profi (offline)

Dabei seit 06.2010
812 Beiträge
Geschrieben am: 10.04.2011 um 14:28 Uhr

Ok danke habt mir echt sehr geholfe.

Und bei deiner Frage müsste ich dann die 3 oder 4 Maschenuntereinander schreiben. dann alles einsetzten was ich weiß un ddann? xDD hab ich einige zahlen unterinanderstehen...
Wasserhase - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2006
185 Beiträge
Geschrieben am: 10.04.2011 um 14:37 Uhr

Naja dann hast du mehrere Gleichungen.
Die kannst du gleichsetzen oder ineinander einsetzen, normales umformen halt.
Übers Ohmsche Gesetz kannst du dann die Ströme ausrechnen.


Chuck Norris and I compiled this information.

<<< zurück
 
-1- -2- [Antwort schreiben]

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -