Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Vertankt

<<< zurück   -1- -2-  
Computername - 39
Experte (offline)

Dabei seit 10.2007
1164 Beiträge

Geschrieben am: 28.02.2011 um 11:05 Uhr

Wie man hier liest werden die Gefahren vom Benzin wohl weitgehend unterschätzt. In der Tat hat ein erhöhter Anteil von Benzin im Diesel erhebliche Auswirkungen auf die CommonRail Mechanik (Mechanik heißt - es wird teuer). Des weiteren wird die Eigenschaft vom "modernen Dieselmotor" etwas falsch verstanden. Ein moderner CommonRail reagiert im Gegensatz zum "alten" Diesel erheblich empfindlicher auf verunreinigten Kraftstoff. Soviel aus der Praxis. Auch das Beimischen von Benzin, wenn kein Winterdiesel vorhanden ist, ist ein Relikt aus Zeiten der alten Einspritzpumpen und ist (wie auch überall nachzulesen) nur in Notsituationen zu dulden.

Den Motor wirst Du mit der Aktion übrigens kaum schädigen, den Hauptschmerz trägt die Einspritztechnik. Hierbei gibt es kein "bis 5% Ok, danach nicht mehr". Das hängt auch von unzähligen anderen Faktoren ab, ob das gut geht oder nicht.
Z.B. - wie groß ist der Wasseranteil im Tank? Oder was für weitere unreine Bestandteile hast Du an der Tanke mitbekommen? Kannst Du natürlich nicht wissen.

Tatsächlich kann man nur sagen: Es KÖNNTE gut ausgehen.

Das Sicherste wäre, den Tank abzusaugen. Wobei ich hierbei nicht verstehe, was der große Deal dabei ist? Hast Du noch nie gesehen, wie man Benzin klaut? ^^
Noch besser wäre natürlich vom Fachmann, er wird auch den Kraftstoffilter entleeren.

Wenn Du unbedingt so weiter fahren willst, versuche hohe Drehzahlen und hohe Last vermeiden. D.h. wenn Autobahn musst ja nicht mit 210 durchbrettern. Niedrige bis mittlere Drehzahlen sind jedenfalls ein angenehmes "Betriebsklima".


Hello Dave..

bockwurst82 - 42
Champion (offline)

Dabei seit 08.2003
6884 Beiträge

Geschrieben am: 28.02.2011 um 11:13 Uhr

Man nehme:
Reservekanister, Gummischlauch

Man führe den Schlauch in den Tank und saug am anderen Ende, bis man ekliges braun-Schwarzes Zeug im Mund hat. Dann steckt man das Ende an dem man gerade genuckelt hat in den Reservekanister und beobachte wie der voll läuft (Evtl braucht man 2- 3 Kanister)
Nabenbei das Benzin-Diesel gemisch ausspucken ;-)

Wieder mit Diesel volltanken und gut ist.

Das aus den Kanistern kannst du ja immer in ganz kelinen Mengen zutanken. Wie schon erwähnt, wenn der Benzin anteil sehr klein ist ist es halb so wild.

http:\\shitmyminiondoes.tumblr.com

Computername - 39
Experte (offline)

Dabei seit 10.2007
1164 Beiträge

Geschrieben am: 28.02.2011 um 11:17 Uhr

Eben! Und wenn Du in Neu-Ulm wohnst, frag doch einfach in der Nachbarschaft rum, da findet sich sicher jemand Geübtes, der dir dabei behilflich sein kann ^^

Hello Dave..

-NoRules- - 31
Experte (offline)

Dabei seit 10.2009
1177 Beiträge

Geschrieben am: 28.02.2011 um 12:21 Uhr

gute story kannst ja mal red bull reinkippen

thx for sinnlosen entry :>

» Ich bin dankbar, deshalb glaubt dieser Mann an Gott

mC-
Profi (offline)

Dabei seit 04.2009
807 Beiträge

Geschrieben am: 28.02.2011 um 12:25 Uhr

Zitat von -NoRules-:

gute story kannst ja mal red bull reinkippen

thx for sinnlosen entry :>

mit red bull fliegt des auto dann :-D
sonny90 - 21
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2006
187 Beiträge
Geschrieben am: 28.02.2011 um 12:40 Uhr

Zitat von smne:

Zitat von zappo:

Zitat von sonny90:

Ah, hab voll die Scheiße baut.
Ich war heut beim Tanken und hab 5L Super in nen Dieselmotor getankt.
Ich fahre einen Peugeot 307 SW und ich hab schon gelesen, dass dieser per Common-Rail bepumpt wird(wenn man das so sagt).
Nach dem Tanken hab ich dann noch 14Liter Diesel drauf. und Morgen wäre ich nochmal zum tanken, damit sich das irgendwie vermischt.

Der Tank umfasst ca- 70L. ICh hab kein Geld, um ihn abtanken zu lassen. Zudem hatte ich keine Zeit.
Jetzt brauch ich wikrlich kompetente Menschen. Sind die 5L noch verkraftbar oder hab ich nun das Auto zerstört

Ihr braucht mich nicht niederzumachen, weil mir so was blödes Unterlaufen ist. Keine Sorge. Diese Vorwürfe hab ich mir bereits gemacht und momentan bin ich ein psychisches Wrack.
f


ihr redet her alle von "ist doch nicht schlimm, wenn man danach mit diesel vollmacht..."

ich hab ihre erklärung so verstanden, dass sie eben auf die 5l Benzin nur 14l Diesel getankt hat! nur mal so.. auskennen tu ich mich damit überhaupt nicht.

hast recht, sie müsste also auf direktem weg zur tankstelle und volltanken (DIESEL natürlich :-D )


Hoppla ne. ich hatte den tank noch so 2/3 voll (mit diesel wohlgemerkt), dann kamen 5L Super drauf und danach dann noch 14L Diesel, bis der tank dann ganz voll war...
sonny90 - 21
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2006
187 Beiträge
Geschrieben am: 28.02.2011 um 12:46 Uhr

Zitat von Computername:

Wie man hier liest werden die Gefahren vom Benzin wohl weitgehend unterschätzt. In der Tat hat ein erhöhter Anteil von Benzin im Diesel erhebliche Auswirkungen auf die CommonRail Mechanik (Mechanik heißt - es wird teuer). Des weiteren wird die Eigenschaft vom "modernen Dieselmotor" etwas falsch verstanden. Ein moderner CommonRail reagiert im Gegensatz zum "alten" Diesel erheblich empfindlicher auf verunreinigten Kraftstoff. Soviel aus der Praxis. Auch das Beimischen von Benzin, wenn kein Winterdiesel vorhanden ist, ist ein Relikt aus Zeiten der alten Einspritzpumpen und ist (wie auch überall nachzulesen) nur in Notsituationen zu dulden.

Den Motor wirst Du mit der Aktion übrigens kaum schädigen, den Hauptschmerz trägt die Einspritztechnik. Hierbei gibt es kein "bis 5% Ok, danach nicht mehr". Das hängt auch von unzähligen anderen Faktoren ab, ob das gut geht oder nicht.
Z.B. - wie groß ist der Wasseranteil im Tank? Oder was für weitere unreine Bestandteile hast Du an der Tanke mitbekommen? Kannst Du natürlich nicht wissen.

Tatsächlich kann man nur sagen: Es KÖNNTE gut ausgehen.

Das Sicherste wäre, den Tank abzusaugen. Wobei ich hierbei nicht verstehe, was der große Deal dabei ist? Hast Du noch nie gesehen, wie man Benzin klaut? ^^
Noch besser wäre natürlich vom Fachmann, er wird auch den Kraftstoffilter entleeren.

Wenn Du unbedingt so weiter fahren willst, versuche hohe Drehzahlen und hohe Last vermeiden. D.h. wenn Autobahn musst ja nicht mit 210 durchbrettern. Niedrige bis mittlere Drehzahlen sind jedenfalls ein angenehmes "Betriebsklima".


haha ne, hab selbst noch nie benzin geklaut und zeuge war ich auch noch nie...^^
Naja, ich musste bereits ca. 200km autobahn fahren. und da ging alles gut. Ob das nun was heißt oder nicht, kann ich nicht sagen.
Und wenn ich jetzt schon gefahren bin, reicht es dann auch noch, wenn man nur den tank entleert oder muss da dann alles(was auch immer alles sein mag) mal durchgereinigt werden? Was wird das wiederrum kosten? Wie lange wird es dauern?

Hm...es könnte gut gehen.was wäre, wenn es nicht gut ginge?

Ich sag mal ´so, dass ich es schon gern vermeiden würde, alles abzutanken. Wie gehe ich dann am besten vor? Immer gleich mit Diesel drauftanken oder erst leerfahren, damit größtenteils alles weg geht?

Danke.
39 - 30
Champion (offline)

Dabei seit 07.2009
7448 Beiträge
Geschrieben am: 28.02.2011 um 13:33 Uhr

Zitat von Piotr92:

Voll machen mit diesel bis oben hin dann müsst eig nix passieren 5 Liter super auf 65 Liter Diesel machen nix aus ;-)


Richtig! Frage beantwortet!

Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig!

Computername - 39
Experte (offline)

Dabei seit 10.2007
1164 Beiträge

Geschrieben am: 28.02.2011 um 14:13 Uhr
Zuletzt editiert am: 28.02.2011 um 14:19 Uhr

Zitat von sonny90:


Naja, ich musste bereits ca. 200km autobahn fahren..


Also bist ja schon ein Stück gefahren. So viel ist es insgesamt nicht zu reinigen, die kraftstofführenden Leitungen und den Filter könnte man durchspülen, aber da Du schon gefahren bist, hat sich die Optimallösung ohnehin erledigt. Sauge doch einfach jetzt den Rest (so wie der bockwurst das beschrieben hat) vollends ab, und tanke wieder Diesel. Dann hast Du wenigstens das Mögliche getan, und Kosten hast Du abgesehen vom abgesaugten Diesel auch keine. K.a. wo Du herkommst, aber ich sag mal so, das Abgesaugte muss nicht verloren sein...

Aber vielleicht macht es ja auch gar nichts, 100% kann Dir das niemand Orakeln. Letzten Endes wird sich der Verschleiß dann hauptsächlich an der Einspritzanlage zeigen. Was auch bedeutet, dass vielleicht erst in vielen tausend Kilometern, oder beim nächsten, weiteren Problem ein konkreter Defekt entsteht. Solche Dinge summieren sich oft auf.

Da aber so jetzt per Telepathie niemand schauen kann, wie es in der Hochdruckpumpe aussieht, können wir im Forum auch nur Ratespiele veranstalten.

Wie solche Schäden aussehen, kann man sich bei Bosch ansehen.
Wenn du die Liter im Tank sparen willst, dann lass sie drin und fahre, es ist Dein Auto.




Hello Dave..

sonny90 - 21
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2006
187 Beiträge
Geschrieben am: 28.02.2011 um 17:49 Uhr

Zitat von Schlingel86:

Zitat von sonny90:

Ah, hab voll die Scheiße baut.
Ich war heut beim Tanken und hab 5L Super in nen Dieselmotor getankt.
Ich fahre einen Peugeot 307 SW und ich hab schon gelesen, dass dieser per Common-Rail bepumpt wird(wenn man das so sagt).
Nach dem Tanken hab ich dann noch 14Liter Diesel drauf. und Morgen wäre ich nochmal zum tanken, damit sich das irgendwie vermischt.

Der Tank umfasst ca- 70L. ICh hab kein Geld, um ihn abtanken zu lassen. Zudem hatte ich keine Zeit.
Jetzt brauch ich wikrlich kompetente Menschen. Sind die 5L noch verkraftbar oder hab ich nun das Auto zerstört

Ihr braucht mich nicht niederzumachen, weil mir so was blödes Unterlaufen ist. Keine Sorge. Diese Vorwürfe hab ich mir bereits gemacht und momentan bin ich ein psychisches Wrack.
f


Naja was soll man dazu noch sagen? Die gelben Engel hätten es dir für nen Jahresbeitrag umsonst abgetankt ... und ganz ehrlich einmal abtanken is billiger als en neuer Motor bzw. unter umständen ne komplett neue Kraftstoffanlage ... vor allem mal ganz ehrlich wenn ich schon merk dass ich falsch getankt hab, dann is doch die erste logische Schlussfolgerung dass ich jemanden frag der sich auskennt, und normalerweise sollten sich die Leute von der Tanke so gut auskennen um dir zu raten was du run sollst ...


Ja, keine Sorge, ich hab shcon an der Tanke gefragt. Die Dame hatte aber eine Ahung(Sonntag abend schicht), hat mir aber das Telefon gegeben und mich mit einem kfz-mechaniker sprechen lassen. Er sagte mir, dass bei der Menge nichts passieren wird. Garantie gibt er natürlich nicht, aber er hält es für unbedenklich.

Deswegen bin ich danach auch noch die 200km Autobahn gefahren. Heut hab ich dann auch noch mitm ADAC telefoniert(daran hab ich erst gedacht, als ich das bei dir gelesen hab.) und der meinte auch, dass er einfach drauftanken würde und das regelmäßig. Er sagte zwar schon, dass ich es nicht unterschätzen soll, aber bei 5L kommt man ums auspumpen schon rum.


Legge - 38
Profi (offline)

Dabei seit 10.2003
679 Beiträge

Geschrieben am: 01.03.2011 um 01:35 Uhr

also Punkt eins: auspumpen is die Wahl Nr. 1 aber bloß nciht so lang saugen,. bis es eklig schmeckt, denn es ist wirklich krebserregend...

und 5 L auf die Menge Kraftstoff ist verdünnt wohl sehr wahrscheinlich verträglich. Die Einsprizung (der wohl empflindlichste Teil des Diesels) wird vielleicht statt nach 200.000 km nun schon ach 190.000 km rummeckern (fiktive Zahlen ;-) ) aber das wird kaum ins Gewicht fallen. Ergo mach dir mal keine Sorgen, jetzt bist ohnehin schon gefahren und da hat sich das ganze schon vermischt. schaust halt, dass in der nächsten Zeit immer schnellstmöglich voll tankst, damit die Verdünnung größtmöglichst ist, dann wirds schon passen.

und beim nächten aml Tanken: kauf en billigsten Sprit! Benzin kostet nur mehr ;-)

Ich höre Stimmen und sie mögen dich nicht!

sonny90 - 21
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2006
187 Beiträge
Geschrieben am: 01.03.2011 um 23:48 Uhr

Zitat von Legge:

also Punkt eins: auspumpen is die Wahl Nr. 1 aber bloß nciht so lang saugen,. bis es eklig schmeckt, denn es ist wirklich krebserregend...

und 5 L auf die Menge Kraftstoff ist verdünnt wohl sehr wahrscheinlich verträglich. Die Einsprizung (der wohl empflindlichste Teil des Diesels) wird vielleicht statt nach 200.000 km nun schon ach 190.000 km rummeckern (fiktive Zahlen ;-) ) aber das wird kaum ins Gewicht fallen. Ergo mach dir mal keine Sorgen, jetzt bist ohnehin schon gefahren und da hat sich das ganze schon vermischt. schaust halt, dass in der nächsten Zeit immer schnellstmöglich voll tankst, damit die Verdünnung größtmöglichst ist, dann wirds schon passen.

und beim nächten aml Tanken: kauf en billigsten Sprit! Benzin kostet nur mehr ;-)


ok, das mit dem höheren verschleiß, kann ich verkraften.
dann einfahc in zukunft mehr mitdenken....hoffentlich lernt man für immer aus seinen fehlern...in diesem sinne: Danke und einen schönen abend
<<< zurück
 
-1- -2- [Antwort schreiben]

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -