sonny90 - 21
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2006
187
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.02.2011 um 00:18 Uhr
|
|
Ah, hab voll die Scheiße baut.
Ich war heut beim Tanken und hab 5L Super in nen Dieselmotor getankt.
Ich fahre einen Peugeot 307 SW und ich hab schon gelesen, dass dieser per Common-Rail bepumpt wird(wenn man das so sagt).
Nach dem Tanken hab ich dann noch 14Liter Diesel drauf. und Morgen wäre ich nochmal zum tanken, damit sich das irgendwie vermischt.
Der Tank umfasst ca- 70L. ICh hab kein Geld, um ihn abtanken zu lassen. Zudem hatte ich keine Zeit.
Jetzt brauch ich wikrlich kompetente Menschen. Sind die 5L noch verkraftbar oder hab ich nun das Auto zerstört
Ihr braucht mich nicht niederzumachen, weil mir so was blödes Unterlaufen ist. Keine Sorge. Diese Vorwürfe hab ich mir bereits gemacht und momentan bin ich ein psychisches Wrack.
f
|
|
Schlingel86 - 39
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
3417
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.02.2011 um 00:25 Uhr
Zuletzt editiert am: 28.02.2011 um 00:32 Uhr
|
|
Zitat von sonny90: Ah, hab voll die Scheiße baut.
Ich war heut beim Tanken und hab 5L Super in nen Dieselmotor getankt.
Ich fahre einen Peugeot 307 SW und ich hab schon gelesen, dass dieser per Common-Rail bepumpt wird(wenn man das so sagt).
Nach dem Tanken hab ich dann noch 14Liter Diesel drauf. und Morgen wäre ich nochmal zum tanken, damit sich das irgendwie vermischt.
Der Tank umfasst ca- 70L. ICh hab kein Geld, um ihn abtanken zu lassen. Zudem hatte ich keine Zeit.
Jetzt brauch ich wikrlich kompetente Menschen. Sind die 5L noch verkraftbar oder hab ich nun das Auto zerstört
Ihr braucht mich nicht niederzumachen, weil mir so was blödes Unterlaufen ist. Keine Sorge. Diese Vorwürfe hab ich mir bereits gemacht und momentan bin ich ein psychisches Wrack.
f
Naja was soll man dazu noch sagen? Die gelben Engel hätten es dir für nen Jahresbeitrag umsonst abgetankt ... und ganz ehrlich einmal abtanken is billiger als en neuer Motor bzw. unter umständen ne komplett neue Kraftstoffanlage ... vor allem mal ganz ehrlich wenn ich schon merk dass ich falsch getankt hab, dann is doch die erste logische Schlussfolgerung dass ich jemanden frag der sich auskennt, und normalerweise sollten sich die Leute von der Tanke so gut auskennen um dir zu raten was du run sollst ...
Smash Pacifists - die tun einem wenigstens nix ...
|
|
2nd_Face - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2009
177
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.02.2011 um 00:27 Uhr
|
|
Diesel statt Benzin:
Nicht versuchen, den Motor anzulassen, er würde nicht lange laufen und alle Teile der Kraftstoffanlage müssten gründlich gereinigt und geprüft werden. Der Tankinhalt muss abgelassen, der Tank gereinigt und mit Benzin befüllt werden. Hilfe anfordern!
Benzin statt Diesel:
Wenn erst wenige Liter Benzin getankt wurden, aufhören und an die Diesel-Säule fahren. Es werden in der Regel keine Probleme auftreten (Vorsicht bei modernen CDI-Motoren!). Ist der Tank voll, verfährt man wie im Beispiel oben.
Vor dem Einfüllen des Kraftstoffes, sollte man sich deshalb besser nochmals überzeugen, dass der Wagen auch an der richtigen Säule steht.
klick mich hart
|
|
Piotr92 - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2010
152
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.02.2011 um 00:34 Uhr
|
|
Voll machen mit diesel bis oben hin dann müsst eig nix passieren 5 Liter super auf 65 Liter Diesel machen nix aus
|
|
2nd_Face - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2009
177
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.02.2011 um 00:35 Uhr
|
|
also früher hat man beim winter-diesel bis zu 20% benzin bei gemischt, um es winterfest zu machen, somit liegst du mit deinen 5litern wenn du nen vollen tank hättest unter den 20% und laut aussage sollte er noch problemlos laufen...
der dieselmotor läuft evenutell etwas unruhig, dürfte aber bei dieser geringen mänge nicht kaputt gehen, wenn du nen vollen tank hast und dieses auch verfährst...
wenn ich richtig gelesen hab...
|
|
Piotr92 - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2010
152
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.02.2011 um 00:38 Uhr
|
|
Zitat von 2nd_Face: also früher hat man beim winter-diesel bis zu 20% benzin bei gemischt, um es winterfest zu machen, somit liegst du mit deinen 5litern wenn du nen vollen tank hättest unter den 20% und laut aussage sollte er noch problemlos laufen...
der dieselmotor läuft evenutell etwas unruhig, dürfte aber bei dieser geringen mänge nicht kaputt gehen, wenn du nen vollen tank hast und dieses auch verfährst...
wenn ich richtig gelesen hab...
Jap so stehts bei mir im auto im handbuch auch falls kein winterdiesel vorhanden ist soll ich evtl. Auf nen Tank voll einwenig super reintanken
|
|
Biff - 57
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 12.2005
94
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.02.2011 um 02:21 Uhr
|
|
Zitat von Piotr92: Zitat von 2nd_Face: also früher hat man beim winter-diesel bis zu 20% benzin bei gemischt, um es winterfest zu machen, somit liegst du mit deinen 5litern wenn du nen vollen tank hättest unter den 20% und laut aussage sollte er noch problemlos laufen...
der dieselmotor läuft evenutell etwas unruhig, dürfte aber bei dieser geringen mänge nicht kaputt gehen, wenn du nen vollen tank hast und dieses auch verfährst...
wenn ich richtig gelesen hab...
Jap so stehts bei mir im auto im handbuch auch falls kein winterdiesel vorhanden ist soll ich evtl. Auf nen Tank voll einwenig super reintanken 
Ja ich schließe mich den vorher geposteten Texte an Tank vollmachen und gut.
|
|
-Godslayer- - 41
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2010
319
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.02.2011 um 05:09 Uhr
|
|
Zitat von 2nd_Face: Diesel statt Benzin:
Nicht versuchen, den Motor anzulassen, er würde nicht lange laufen und alle Teile der Kraftstoffanlage müssten gründlich gereinigt und geprüft werden. Der Tankinhalt muss abgelassen, der Tank gereinigt und mit Benzin befüllt werden. Hilfe anfordern!
Benzin statt Diesel:
Wenn erst wenige Liter Benzin getankt wurden, aufhören und an die Diesel-Säule fahren. Es werden in der Regel keine Probleme auftreten (Vorsicht bei modernen CDI-Motoren!). Ist der Tank voll, verfährt man wie im Beispiel oben.
Vor dem Einfüllen des Kraftstoffes, sollte man sich deshalb besser nochmals überzeugen, dass der Wagen auch an der richtigen Säule steht.
klick mich hart
Common-Rail = CDI also solltest du wissen was zu tun ist!
Ich mache keine Rechtschreibfehler ! Das sind Specialeffekts meiner Tastatur !!!
|
|
Meister-Lamp - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2007
1396
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.02.2011 um 06:21 Uhr
|
|
5l benzin auf 65l diesel machen gar nix..... also leerfahren und zukünftig diesel tanken.
Leistung verursacht keinen Lärm, sie ist einfach da und WIRKT
|
|
sonny90 - 21
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2006
187
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.02.2011 um 07:42 Uhr
|
|
Ok, dann bin ich nun echt beruhigt. Man, also sowas wird mir mit Sicherheit nemme passieren. Danke an euch
|
|
Legge - 38
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2003
679
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.02.2011 um 09:19 Uhr
|
|
also wenn schon erwähnt wurde, dass CDI etwas empfinldicher sind, dann soltlest doch mal beim ADAC oder ner Werkstatt deines Vertrauens anrufen und da nach ner Meinung fragen. Solltest halt aufpassen, dass se dir net gleich absaugen aufschwätzen.. also evtl. nen Freund der beim ADAC oder nem andren Automobilclub ist anrufen lassen.
Ansonsten weiß ich auch, dass Diesel mehr aushalten wi Benziner bzw, Benzin weniger schlimm ist. Schließlich hast jetzt keine 10% Benzin im Tank. Aber nachfragen würd ich auf alle Fälle, sonst kanns deutlich teurer werden wie einmal absaugen...
Ich höre Stimmen und sie mögen dich nicht!
|
|
customstyle3 - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2008
624
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.02.2011 um 09:36 Uhr
|
|
hab jetz ned alles gelesen aber ich weis dass man zumindest früher immer im winter n paar liter benzin mit reingetankt hat damit der diesel ned dick wird
und wenn das die autos aushalten wirds es auch aushalten wenns keine -25 grad hat^^
90% aller Amoklaeufer spielen Egoshooter, 100% aller Amoklaeufer essen Brot! VERBIETET BROT!!!!!!!!!
|
|
lemmon - 58
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2009
544
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.02.2011 um 09:57 Uhr
|
|
Wenns wirklich nur 5 ltr. waren - keine Panik. Wirst vielleicht unrunden Motorlauf haben, aber sonst nix. Aber wirklich den Rest komplett vollmachen und den Tank zügig verfahren. Da bei modernem Diesel sowieso 7% Biodiesel drin sind, wird Dein falscher Anteil (ca. 7%) nix mehr ausmachen.
|
|
sonny90 - 21
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2006
187
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.02.2011 um 10:43 Uhr
|
|
Zitat von lemmon: Wenns wirklich nur 5 ltr. waren - keine Panik. Wirst vielleicht unrunden Motorlauf haben, aber sonst nix. Aber wirklich den Rest komplett vollmachen und den Tank zügig verfahren. Da bei modernem Diesel sowieso 7% Biodiesel drin sind, wird Dein falscher Anteil (ca. 7%) nix mehr ausmachen.
Ok, ja ne waren nur 5L. was ist ein unrunder Motorlauf? woran erkenn ich das? Kann ich trotzdem noch Autobahn fahren in nächster zeit?
Soll ich dann jetzt nochmal vollmachen und dann leerfahren oder immer und immer wieder vollmachen? was ist da besser?
Ah ok, das ist gut zu wissen...Danke
|
|
zappo - 34
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2005
1672
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.02.2011 um 10:56 Uhr
|
|
Zitat von sonny90: Ah, hab voll die Scheiße baut.
Ich war heut beim Tanken und hab 5L Super in nen Dieselmotor getankt.
Ich fahre einen Peugeot 307 SW und ich hab schon gelesen, dass dieser per Common-Rail bepumpt wird(wenn man das so sagt).
Nach dem Tanken hab ich dann noch 14Liter Diesel drauf. und Morgen wäre ich nochmal zum tanken, damit sich das irgendwie vermischt.
Der Tank umfasst ca- 70L. ICh hab kein Geld, um ihn abtanken zu lassen. Zudem hatte ich keine Zeit.
Jetzt brauch ich wikrlich kompetente Menschen. Sind die 5L noch verkraftbar oder hab ich nun das Auto zerstört
Ihr braucht mich nicht niederzumachen, weil mir so was blödes Unterlaufen ist. Keine Sorge. Diese Vorwürfe hab ich mir bereits gemacht und momentan bin ich ein psychisches Wrack.
f
ihr redet her alle von "ist doch nicht schlimm, wenn man danach mit diesel vollmacht..."
ich hab ihre erklärung so verstanden, dass sie eben auf die 5l Benzin nur 14l Diesel getankt hat! nur mal so.. auskennen tu ich mich damit überhaupt nicht.
abra kadabra.... *$\%§/!"@~#=%&%§* 9;
|
|
smne - 33
Experte
(offline)
Dabei seit 05.2009
1298
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.02.2011 um 10:59 Uhr
|
|
Zitat von zappo: Zitat von sonny90: Ah, hab voll die Scheiße baut.
Ich war heut beim Tanken und hab 5L Super in nen Dieselmotor getankt.
Ich fahre einen Peugeot 307 SW und ich hab schon gelesen, dass dieser per Common-Rail bepumpt wird(wenn man das so sagt).
Nach dem Tanken hab ich dann noch 14Liter Diesel drauf. und Morgen wäre ich nochmal zum tanken, damit sich das irgendwie vermischt.
Der Tank umfasst ca- 70L. ICh hab kein Geld, um ihn abtanken zu lassen. Zudem hatte ich keine Zeit.
Jetzt brauch ich wikrlich kompetente Menschen. Sind die 5L noch verkraftbar oder hab ich nun das Auto zerstört
Ihr braucht mich nicht niederzumachen, weil mir so was blödes Unterlaufen ist. Keine Sorge. Diese Vorwürfe hab ich mir bereits gemacht und momentan bin ich ein psychisches Wrack.
f
ihr redet her alle von "ist doch nicht schlimm, wenn man danach mit diesel vollmacht..."
ich hab ihre erklärung so verstanden, dass sie eben auf die 5l Benzin nur 14l Diesel getankt hat! nur mal so.. auskennen tu ich mich damit überhaupt nicht.
hast recht, sie müsste also auf direktem weg zur tankstelle und volltanken (DIESEL natürlich )
http://www.sysprofile.de/id110587
|
|