SiiickBoy - 35
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2009
1175
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.02.2011 um 17:15 Uhr
|
|
Zitat von FlyingBeatz: Zitat von SiiickBoy: Zitat von FlyingBeatz: Dann hier mal einige fragen:
Wie muss der plattenteller laufen? Wo kann man die erdung anschließen wenn keine dafür vorgesehener anschluss verfügbar ist? hab leider kein mischpult, nur ein soundsystem. würde den plattenspieler über kopfhörereingang anschließen. ist das normal, dass das gerät eine so geringe ausgangslautstärke hat?? weil ich die anlage weit aufdrehen muss, damit ich was hör.
1. er sollte im uhrzeigersinn laufen^^
2. die erdung kannst du auch überall sonst anschließen, was geerdet ist...muss nicht am mischpult sein
3. kopfhörereingang ist mal ganz schlecht
4. ja ist normal, du musst ihn an einen phonoverstärker, bzw. phonoeingang anschließen...dieser verstärkt das signal
also im uhrzeigersinn läuft er, das war auch nicht gemeint. aber wenn ich seitlich draufschau, sieht man dass der plattenteller leicht wie ne welle läuft. wie soll ich das erklären....wenn man die nadel auf ne platte legt dann sieht man dass die sich leicht auf und ab bewegt.
das liegt dan wohl eher am vinyl, nicht am teller ;)
http://www.mixcloud.com/Studio43/hanzmis sionstudio43_chilli_sunday_funf_viertel_ stunden_edit/
|
|
FlyingBeatz - 39
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2009
1876
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.02.2011 um 17:16 Uhr
|
|
Zitat von seppvomdorf: jap abern mixer brauchst schon :)
egal was machst
einzig was ich mir noch überlegen würd is ob du wirklich nen 800er brauchst also sprich 4 kanäle ?
ich hab auch noch cd-player^^
press -play-
|
|
FlyingBeatz - 39
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2009
1876
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.02.2011 um 17:17 Uhr
|
|
Zitat von SiiickBoy: Zitat von FlyingBeatz: Zitat von SiiickBoy:
1. er sollte im uhrzeigersinn laufen^^
2. die erdung kannst du auch überall sonst anschließen, was geerdet ist...muss nicht am mischpult sein
3. kopfhörereingang ist mal ganz schlecht
4. ja ist normal, du musst ihn an einen phonoverstärker, bzw. phonoeingang anschließen...dieser verstärkt das signal
also im uhrzeigersinn läuft er, das war auch nicht gemeint. aber wenn ich seitlich draufschau, sieht man dass der plattenteller leicht wie ne welle läuft. wie soll ich das erklären....wenn man die nadel auf ne platte legt dann sieht man dass die sich leicht auf und ab bewegt.
das liegt dan wohl eher am vinyl, nicht am teller ;)
doch, liegt am teller, weil der das auch macht wenn keine scheibe drauf ist.
press -play-
|
|
seppvomdorf - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2009
344
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.02.2011 um 17:17 Uhr
|
|
Zitat von FlyingBeatz: Zitat von seppvomdorf: jap abern mixer brauchst schon :)
egal was machst
einzig was ich mir noch überlegen würd is ob du wirklich nen 800er brauchst also sprich 4 kanäle ?
ich hab auch noch cd-player^^
joa wenn alle Sachen gleichzeitig nutzen willst dnan ja , wenn nicht kannst schön mit dem phono/line knopf umschalten dann tuts auchn 2 kanal :)
|
|
SiiickBoy - 35
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2009
1175
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.02.2011 um 17:19 Uhr
|
|
hast ihn gebraucht gekauft?
http://www.mixcloud.com/Studio43/hanzmis sionstudio43_chilli_sunday_funf_viertel_ stunden_edit/
|
|
FlyingBeatz - 39
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2009
1876
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.02.2011 um 17:25 Uhr
|
|
Zitat von SiiickBoy: hast ihn gebraucht gekauft?
ja hab ich. deshalb frag ich ja.
press -play-
|
|
SiiickBoy - 35
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2009
1175
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.02.2011 um 17:29 Uhr
|
|
Zitat von FlyingBeatz: Zitat von SiiickBoy: hast ihn gebraucht gekauft?
ja hab ich. deshalb frag ich ja.
dann hast dir wohl was kaputtes andrehen lassen...meine technics eiern nicht
http://www.mixcloud.com/Studio43/hanzmis sionstudio43_chilli_sunday_funf_viertel_ stunden_edit/
|
|
FlyingBeatz - 39
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2009
1876
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.02.2011 um 17:39 Uhr
|
|
aber wenn ich den teller auf ne glasplatte leg, dann müsste der doch wippen, wenn er verzogen wäre?? das tut er aber nicht.
schwebt der teller eigentlich normal frei? also kannman den seitlich etwas runterdrücken wenn der teller aufgesteckt ist???
ist es normal, dass sich die achse in der mitte etwas herausziehen lässt??
press -play-
|
|
SiiickBoy - 35
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2009
1175
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.02.2011 um 17:53 Uhr
|
|
Zitat von FlyingBeatz: aber wenn ich den teller auf ne glasplatte leg, dann müsste der doch wippen, wenn er verzogen wäre?? das tut er aber nicht.
schwebt der teller eigentlich normal frei? also kannman den seitlich etwas runterdrücken wenn der teller aufgesteckt ist???
ist es normal, dass sich die achse in der mitte etwas herausziehen lässt??
muss ja nicht der teller sein, der verzogen ist...
es ist normal, dass man ihn seitlich minimal runterdrücken kann...das sollte aber ohne gewalt wirklich nur max. 0,5 cm gehen
man kann den teller anheben, bzw. herausziehen
http://www.mixcloud.com/Studio43/hanzmis sionstudio43_chilli_sunday_funf_viertel_ stunden_edit/
|
|
FlyingBeatz - 39
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2009
1876
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.02.2011 um 18:00 Uhr
|
|
Zitat von SiiickBoy: Zitat von FlyingBeatz: aber wenn ich den teller auf ne glasplatte leg, dann müsste der doch wippen, wenn er verzogen wäre?? das tut er aber nicht.
schwebt der teller eigentlich normal frei? also kannman den seitlich etwas runterdrücken wenn der teller aufgesteckt ist???
ist es normal, dass sich die achse in der mitte etwas herausziehen lässt??
muss ja nicht der teller sein, der verzogen ist...
es ist normal, dass man ihn seitlich minimal runterdrücken kann...das sollte aber ohne gewalt wirklich nur max. 0,5 cm gehen
man kann den teller anheben, bzw. herausziehen
ich mein die achse vom tellerlager, also die achse wo der teller draufgesteckt wird. kann man die etwas herausziehen??
press -play-
|
|