FlyingBeatz - 39
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2009
1876
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.02.2011 um 16:51 Uhr
|
|
Leute ich hab einige Fragen zu dem Gerät. Wenn hier jemand ist, der ein solches besitzt, dann meldet euch. Wär echt voll supi.
Ich weiß dass jetzt einige mit eMeetings oder so kommen, aber das hab ich schon mehrfach versucht und hat nix gebracht. Deshalb versuch ichs hier.
press -play-
|
|
marzl - 35
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2005
1420
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.02.2011 um 16:57 Uhr
|
|
stell dir Frage doch einfach hier, anstatt Besitzer von dem Gerät zu suchen ;)
Denn wenn du Besitzer eines solchen Gerätes suchst, gehört das in die eMeetings.
Ene mene muh und raus bist du!
|
|
SiiickBoy - 35
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2009
1175
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.02.2011 um 17:00 Uhr
|
|
ich besitz sogar 2 davon^^
http://www.mixcloud.com/Studio43/hanzmis sionstudio43_chilli_sunday_funf_viertel_ stunden_edit/
|
|
seppvomdorf - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2009
344
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.02.2011 um 17:00 Uhr
Zuletzt editiert am: 27.02.2011 um 17:01 Uhr
|
|
so als Tipp schreb dein Problem noch dazu dann kann man dir evtl helfen ....
ansosntne schau im Technics forum da gibts bestimmt jemand der einen hat -.-
|
|
The_Jumper - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2005
377
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.02.2011 um 17:01 Uhr
|
|
Zitat von marzl: stell dir Frage doch einfach hier, anstatt Besitzer von dem Gerät zu suchen ;)
Denn wenn du Besitzer eines solchen Gerätes suchst, gehört das in die eMeetings.

Ich zB hab kein 1200MK2, aber vllt könnt ich trotzdem die ein oder andere Frage beantworten^
|
|
FlyingBeatz - 39
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2009
1876
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.02.2011 um 17:01 Uhr
|
|
Dann hier mal einige fragen:
Wie muss der plattenteller laufen? Wo kann man die erdung anschließen wenn keine dafür vorgesehener anschluss verfügbar ist? hab leider kein mischpult, nur ein soundsystem. würde den plattenspieler über kopfhörereingang anschließen. ist das normal, dass das gerät eine so geringe ausgangslautstärke hat?? weil ich die anlage weit aufdrehen muss, damit ich was hör.
press -play-
|
|
seppvomdorf - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2009
344
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.02.2011 um 17:04 Uhr
Zuletzt editiert am: 27.02.2011 um 17:06 Uhr
|
|
Zitat von FlyingBeatz: Dann hier mal einige fragen:
Wie muss der plattenteller laufen? Wo kann man die erdung anschließen wenn keine dafür vorgesehener anschluss verfügbar ist? hab leider kein mischpult, nur ein soundsystem. würde den plattenspieler über kopfhörereingang anschließen. ist das normal, dass das gerät eine so geringe ausgangslautstärke hat?? weil ich die anlage weit aufdrehen muss, damit ich was hör.
what oO
das kansnt so total vergessen, ohne vorverstärker und entzerrer is an nem line eingang nichts zu machen ...
dein sound wird leise bleiben, erden lohnt sich in dem fall nichtmal!
Lösungsansätze:
1.Mixer kaufen
2.Entzerrer/Vorverstärker kaufen
3.Receiver kaufen mit Phono Eingang sprich Vorverstärker/Entzerrer eingebaut
4.entsprechende Sondkarte fürn Pc kaufen und darüber hören
:)
|
|
netscout - 36
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
6301
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.02.2011 um 17:05 Uhr
Zuletzt editiert am: 27.02.2011 um 17:05 Uhr
|
|
ich habe ein ähnliches modell, den SL-2000. und ja, die ausgangsleistung von plattenspieler ist sehr mau. lässt sich eher mit einem Mikrophon anstatt einer aktiven audioquelle vergleichen, weshalb die dazugehörigen receiver meist über einen speziellen eingang für plattenspieler mit Vorverstärkung verfügen.
Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht.
|
|
FlyingBeatz - 39
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2009
1876
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.02.2011 um 17:06 Uhr
|
|
Zitat von seppvomdorf: Zitat von FlyingBeatz: Dann hier mal einige fragen:
Wie muss der plattenteller laufen? Wo kann man die erdung anschließen wenn keine dafür vorgesehener anschluss verfügbar ist? hab leider kein mischpult, nur ein soundsystem. würde den plattenspieler über kopfhörereingang anschließen. ist das normal, dass das gerät eine so geringe ausgangslautstärke hat?? weil ich die anlage weit aufdrehen muss, damit ich was hör.
what oO
das kansnt so total vergessen, ohne vorverstärkr und entzerrer is an nem line eingang nichts zu machen ...
dein sound wird leise bleiben, erden lohnt sich in dem fall nichtmal!
Lösungsansätze:
1.Mixer kaufen
2.Entzerrer/Vorverstärker kaufen
3.Receiver kaufen mit Phono Eingang sprich Vorverstärker/Entzerrer eingebaut
:)
das wollt ich ja wissen ob das normal ist oder nicht. gut dann muss ich noch aufn mixer sparen.
press -play-
|
|
seppvomdorf - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2009
344
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.02.2011 um 17:07 Uhr
|
|
is schon normal aber kannst solang du nur hören willst und nicht mixen auch ruhig was billiges um die 50 eur kaufen das tuts dann schon :)
|
|
FlyingBeatz - 39
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2009
1876
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.02.2011 um 17:09 Uhr
|
|
Zitat von seppvomdorf: is schon normal aber kannst solang du nur hören willst und nicht mixen auch ruhig was billiges um die 50 eur kaufen das tuts dann schon :)
hab schon vor zu mixen, wenn ich dann alles zusammen hab.
press -play-
|
|
SiiickBoy - 35
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2009
1175
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.02.2011 um 17:09 Uhr
|
|
Zitat von FlyingBeatz: Dann hier mal einige fragen:
Wie muss der plattenteller laufen? Wo kann man die erdung anschließen wenn keine dafür vorgesehener anschluss verfügbar ist? hab leider kein mischpult, nur ein soundsystem. würde den plattenspieler über kopfhörereingang anschließen. ist das normal, dass das gerät eine so geringe ausgangslautstärke hat?? weil ich die anlage weit aufdrehen muss, damit ich was hör.
1. er sollte im uhrzeigersinn laufen^^
2. die erdung kannst du auch überall sonst anschließen, was geerdet ist...muss nicht am mischpult sein
3. kopfhörereingang ist mal ganz schlecht
4. ja ist normal, du musst ihn an einen phonoverstärker, bzw. phonoeingang anschließen...dieser verstärkt das signal
http://www.mixcloud.com/Studio43/hanzmis sionstudio43_chilli_sunday_funf_viertel_ stunden_edit/
|
|
seppvomdorf - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2009
344
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.02.2011 um 17:11 Uhr
|
|
Zitat von FlyingBeatz: Zitat von seppvomdorf: is schon normal aber kannst solang du nur hören willst und nicht mixen auch ruhig was billiges um die 50 eur kaufen das tuts dann schon :)
hab schon vor zu mixen, wenn ich dann alles zusammen hab.
=>
wer billig kauft kauft zweimal
in dem sinne dann aufn gescheiten mixer sparen und erstmal nichts kaufen :)
|
|
FlyingBeatz - 39
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2009
1876
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.02.2011 um 17:11 Uhr
|
|
Zitat von SiiickBoy: Zitat von FlyingBeatz: Dann hier mal einige fragen:
Wie muss der plattenteller laufen? Wo kann man die erdung anschließen wenn keine dafür vorgesehener anschluss verfügbar ist? hab leider kein mischpult, nur ein soundsystem. würde den plattenspieler über kopfhörereingang anschließen. ist das normal, dass das gerät eine so geringe ausgangslautstärke hat?? weil ich die anlage weit aufdrehen muss, damit ich was hör.
1. er sollte im uhrzeigersinn laufen^^
2. die erdung kannst du auch überall sonst anschließen, was geerdet ist...muss nicht am mischpult sein
3. kopfhörereingang ist mal ganz schlecht
4. ja ist normal, du musst ihn an einen phonoverstärker, bzw. phonoeingang anschließen...dieser verstärkt das signal
also im uhrzeigersinn läuft er, das war auch nicht gemeint. aber wenn ich seitlich draufschau, sieht man dass der plattenteller leicht wie ne welle läuft. wie soll ich das erklären....wenn man die nadel auf ne platte legt dann sieht man dass die sich leicht auf und ab bewegt.
press -play-
|
|
FlyingBeatz - 39
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2009
1876
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.02.2011 um 17:13 Uhr
|
|
Zitat von seppvomdorf: Zitat von FlyingBeatz: Zitat von seppvomdorf: is schon normal aber kannst solang du nur hören willst und nicht mixen auch ruhig was billiges um die 50 eur kaufen das tuts dann schon :)
hab schon vor zu mixen, wenn ich dann alles zusammen hab.
=>
wer billig kauft kauft zweimal
in dem sinne dann aufn gescheiten mixer sparen und erstmal nichts kaufen :)
eben, am liebsten wär mir ein djm 800 von pioneer, aber der is echt teuer. mal sehn vll fang ich auch mit timecode an. da kann ich dann nen kumpel fragen, der hat alles was man dazu braucht.
press -play-
|
|
seppvomdorf - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2009
344
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.02.2011 um 17:14 Uhr
|
|
jap abern mixer brauchst schon :)
egal was machst
einzig was ich mir noch überlegen würd is ob du wirklich nen 800er brauchst also sprich 4 kanäle ?
|
|