Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

ISO

<<< zurück   -1- -2-  
FlyingBeatz - 39
Experte (offline)

Dabei seit 11.2009
1876 Beiträge

Geschrieben am: 29.01.2011 um 19:13 Uhr

Zitat von elepsi:

Zitat von Schairerle:

Zitat von elepsi:

Im Sucher merkst du nichts. Der ist immer gleich hell. Aber wenn du die Belichtungszeiten beachtest, da ändert sich etwas: z.B belichtet bei ISO 100 die Kamera bei Blende 4 eine Sekunde lang, bei ISO 1600 belichtet sie nur 1/15 Sekunde.
Da die höhere Empfindlichkeit eine höhere Verstärkung der elektrischen Signale erfordert, wird das Bild "verrauscht", d.h. es macht einen "sandigen" Eindruck.

Wieso solltet die Kamera, außer im Automatikmodus, die Verschlusszeit ändern nur wenn ich die Iso hochschraub?


Das ist doch der Sinn der Sache - damit du bei wenig Licht trotzdem mit einer kurzen Belichtungszeit fotogrfieren kannst.


das macht die kamera aber auch nur in den automatikprogrammen. bei manueller einstellung macht sie das nicht. du redest vermutlich von belichtungsautomatik. da kannst du nur die blende und den iso einstellen. belichtungszeit wird automatisch angepasst.

press -play-

elepsi - 83
Profi (offline)

Dabei seit 02.2004
509 Beiträge
Geschrieben am: 29.01.2011 um 19:34 Uhr

Richtig - die Kamera stellt (entsprechend der Programmvorgabe) entweder die Belichtungszeit (wenn diese kurz sein muß) oder die Blende, wenn diese möglichst weit offen sein soll (z.B. bei Porträt) ein.
Wenn du manuell einstellst, kannst du Vorrang für Blende ("Aperture") A oder für Belichtungszeit S ("Speed") wählen. Dann sucht die Kamera zu deinem vorgegebenen Wert den passenden anderen: Blende-Zeit oder Zeit-Blende.
Im Prinzip muß immer sichergestellt sein, dass jeweils die gleiche Lichtmenge auf den Sensor fällt.
FlyingBeatz - 39
Experte (offline)

Dabei seit 11.2009
1876 Beiträge

Geschrieben am: 29.01.2011 um 19:37 Uhr

Zitat von elepsi:

Richtig - die Kamera stellt (entsprechend der Programmvorgabe) entweder die Belichtungszeit (wenn diese kurz sein muß) oder die Blende, wenn diese möglichst weit offen sein soll (z.B. bei Porträt) ein.
Wenn du manuell einstellst, kannst du Vorrang für Blende ("Aperture") A oder für Belichtungszeit S ("Speed") wählen. Dann sucht die Kamera zu deinem vorgegebenen Wert den passenden anderen: Blende-Zeit oder Zeit-Blende.
Im Prinzip muß immer sichergestellt sein, dass jeweils die gleiche Lichtmenge auf den Sensor fällt.


von welcher kamera redest du? weil bei meiner kann ich im manuellen modus glaub nicht wählen welches vorrang haben soll.

press -play-

elepsi - 83
Profi (offline)

Dabei seit 02.2004
509 Beiträge
Geschrieben am: 29.01.2011 um 19:47 Uhr
Zuletzt editiert am: 29.01.2011 um 19:49 Uhr

Du hast recht: im M-Modus (= manuell) musst du beide Werte selbst einstellen. Das macht allerdings nur Sinn, wenn du die vom Belichtungsmesser "empfohlenen" Werte missachten willst. Meine Kamera (Panasonic G1) meldet mir in diesem Fall, dass die Belichtung falsch wird. Ich benutze allerdings den M-Modus nie. Ich kann A oder S einstellen und brauche mich dann um die richtige Belichtung nicht kümmern.
FlyingBeatz - 39
Experte (offline)

Dabei seit 11.2009
1876 Beiträge

Geschrieben am: 29.01.2011 um 19:50 Uhr

Zitat von elepsi:

Du hast recht: im M-Modus (= manuell) musst du beide Werte selbst einstellen. Das macht allerdings nur Sinn, wenn du die vom Belichtungsmesser "empfohlenen" Werte
missachten willst. Meine Kamera (Panasonic G1) meldet mir in diesem Fall, dass die Belichtung falsch wird.


aso. ich hab bei meiner eos die überbelichtungswarnung deaktiviert. aber komplett manuell fotografier ich selten. fast immer mit AV und TV.

press -play-

Schairerle - 34
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 07.2003
4835 Beiträge

Geschrieben am: 29.01.2011 um 19:51 Uhr

Zitat von FlyingBeatz:

Zitat von elepsi:

Richtig - die Kamera stellt (entsprechend der Programmvorgabe) entweder die Belichtungszeit (wenn diese kurz sein muß) oder die Blende, wenn diese möglichst weit offen sein soll (z.B. bei Porträt) ein.
Wenn du manuell einstellst, kannst du Vorrang für Blende ("Aperture") A oder für Belichtungszeit S ("Speed") wählen. Dann sucht die Kamera zu deinem vorgegebenen Wert den passenden anderen: Blende-Zeit oder Zeit-Blende.
Im Prinzip muß immer sichergestellt sein, dass jeweils die gleiche Lichtmenge auf den Sensor fällt.


von welcher kamera redest du? weil bei meiner kann ich im manuellen modus glaub nicht wählen welches vorrang haben soll.

Bei meiner Canon (50D) heißt das AV und TV ;-)
Also entweder ist die Blende fest und die Kamera sucht sich die richtige Belichtungszeit oder die Belichtungszeit ist fest und die Kamera sucht sich die geeignete Blende.

Scheiß auf Urlaub, ich kauf mir Hardware!

<<< zurück
 
-1- -2- [Antwort schreiben]

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -