zollagent
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2010
207
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.01.2011 um 18:16 Uhr
|
|
Hallo,
hat hier jemand eine genaue Beschreibung, was in meiner Kamera alles passiert, wenn ich den Iso-Wert z.B. von 200 auf 1.600 erhöhe?
|
|
Schairerle - 34
Team-Ulmler
(offline)
Dabei seit 07.2003
4835
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.01.2011 um 18:18 Uhr
|
|
Das Bild wird künstlich erhellt, verrauscht dann aber auch
Scheiß auf Urlaub, ich kauf mir Hardware!
|
|
Bernice
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2008
310
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.01.2011 um 18:20 Uhr
Zuletzt editiert am: 29.01.2011 um 18:21 Uhr
|
|
Zitat von Schairerle: Das Bild wird künstlich erhellt, verrauscht dann aber auch 

umso höher ISO ist desto mehr rauschen ist hinterher im Bild.
Do what you like. Like what you do | http://500px.com/Barnulf !
|
|
FlyingBeatz - 39
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2009
1876
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.01.2011 um 18:21 Uhr
|
|
ISO ist die lichtempfindlichkeit. wenn du den ganz hoch hast, dann reagiert der sensor schon auf sehr dunkles licht. wenn du ihn zu hoch hast, dann hast nachher rauschen was dann grüne und rote pünktchen sind.
press -play-
|
|
zollagent
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2010
207
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.01.2011 um 18:23 Uhr
|
|
Zitat von Schairerle: Das Bild wird künstlich erhellt, verrauscht dann aber auch 
Und was passiert wenn das künstlich erhellt wird in der Kamera, damit es so ist? Wird da nur die Empfindlichkeit größer, dass auch schwächeres Licht richtig als Licht erkannt wird? Oder was ändert sich da genau alles?
|
|
Schairerle - 34
Team-Ulmler
(offline)
Dabei seit 07.2003
4835
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.01.2011 um 18:25 Uhr
|
|
Zitat von zollagent: Zitat von Schairerle: Das Bild wird künstlich erhellt, verrauscht dann aber auch 
Und was passiert wenn das künstlich erhellt wird in der Kamera, damit es so ist? Wird da nur die Empfindlichkeit größer, dass auch schwächeres Licht richtig als Licht erkannt wird? Oder was ändert sich da genau alles?
Die Lichtempfindlichkeit ist wie oben schon erwähnt, höher
Scheiß auf Urlaub, ich kauf mir Hardware!
|
|
zollagent
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2010
207
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.01.2011 um 18:28 Uhr
|
|
Zitat von Schairerle: Zitat von zollagent: Zitat von Schairerle: Das Bild wird künstlich erhellt, verrauscht dann aber auch 
Und was passiert wenn das künstlich erhellt wird in der Kamera, damit es so ist? Wird da nur die Empfindlichkeit größer, dass auch schwächeres Licht richtig als Licht erkannt wird? Oder was ändert sich da genau alles?
Die Lichtempfindlichkeit ist wie oben schon erwähnt, höher 
passiert da auch optisch etwas in der Kamera, dass man eine Veränderung beobachten kann?
|
|
Schairerle - 34
Team-Ulmler
(offline)
Dabei seit 07.2003
4835
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.01.2011 um 18:34 Uhr
|
|
Zitat von zollagent: passiert da auch optisch etwas in der Kamera, dass man eine Veränderung beobachten kann?
Ne, nur softwaretechnisch!
Deshalb musste man früher in der analogen Fotografie auch verschiedene Filme nehmen die verschiedene Empfindlichkeitsstufen hatten
Scheiß auf Urlaub, ich kauf mir Hardware!
|
|
zollagent
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2010
207
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.01.2011 um 18:35 Uhr
|
|
Und ändert sich da nur die Lichtempfindlichkeit und das Rauschen, oder passiert da noch was anderes?
|
|
Schairerle - 34
Team-Ulmler
(offline)
Dabei seit 07.2003
4835
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.01.2011 um 18:37 Uhr
|
|
Zitat von zollagent: Und ändert sich da nur die Lichtempfindlichkeit und das Rauschen, oder passiert da noch was anderes?
Ja, die Lichtempfindlichkeit wird erhöht, das Rauschen ist nur eine unangenehme Nebenwirkung
Scheiß auf Urlaub, ich kauf mir Hardware!
|
|
zollagent
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2010
207
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.01.2011 um 18:38 Uhr
|
|
ok danke vllt. habe ich später noch mehr fragen dazu.
|
|
elepsi - 83
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2004
509
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.01.2011 um 18:39 Uhr
Zuletzt editiert am: 29.01.2011 um 19:12 Uhr
|
|
Im Sucher merkst du nichts. Der ist immer gleich hell. Aber wenn du die Belichtungszeiten beachtest, da ändert sich etwas: z.B belichtet bei ISO 100 die Kamera bei Blende 4 eine Sekunde lang, bei ISO 1600 belichtet sie nur 1/15 Sekunde. (Bei gleichen Lichtverhältnissen, natürlich)
Da die höhere Empfindlichkeit eine höhere Verstärkung der elektrischen Signale erfordert, wird das Bild "verrauscht", d.h. es macht einen "sandigen" Eindruck.
|
|
Scarmo - 31
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2008
1400
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.01.2011 um 19:00 Uhr
|
|
Es gibt nur noch eine ISO: Quorra
I don't wanna die - so you're gonna have to... DIE!
|
|
Schairerle - 34
Team-Ulmler
(offline)
Dabei seit 07.2003
4835
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.01.2011 um 19:01 Uhr
|
|
Zitat von elepsi: Im Sucher merkst du nichts. Der ist immer gleich hell. Aber wenn du die Belichtungszeiten beachtest, da ändert sich etwas: z.B belichtet bei ISO 100 die Kamera bei Blende 4 eine Sekunde lang, bei ISO 1600 belichtet sie nur 1/15 Sekunde.
Da die höhere Empfindlichkeit eine höhere Verstärkung der elektrischen Signale erfordert, wird das Bild "verrauscht", d.h. es macht einen "sandigen" Eindruck.
Wieso solltet die Kamera, außer im Automatikmodus, die Verschlusszeit ändern nur wenn ich die Iso hochschraub?
Scheiß auf Urlaub, ich kauf mir Hardware!
|
|
FlyingBeatz - 39
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2009
1876
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.01.2011 um 19:02 Uhr
|
|
Zitat von Schairerle: Zitat von elepsi: Im Sucher merkst du nichts. Der ist immer gleich hell. Aber wenn du die Belichtungszeiten beachtest, da ändert sich etwas: z.B belichtet bei ISO 100 die Kamera bei Blende 4 eine Sekunde lang, bei ISO 1600 belichtet sie nur 1/15 Sekunde.
Da die höhere Empfindlichkeit eine höhere Verstärkung der elektrischen Signale erfordert, wird das Bild "verrauscht", d.h. es macht einen "sandigen" Eindruck.
Wieso solltet die Kamera, außer im Automatikmodus, die Verschlusszeit ändern nur wenn ich die Iso hochschraub?
ich glaube das war nur ein beispiel um ihm zu erläutern, was man mit dem iso bewirken kann.
press -play-
|
|
elepsi - 83
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2004
509
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.01.2011 um 19:09 Uhr
Zuletzt editiert am: 29.01.2011 um 19:18 Uhr
|
|
Zitat von Schairerle: Zitat von elepsi: Im Sucher merkst du nichts. Der ist immer gleich hell. Aber wenn du die Belichtungszeiten beachtest, da ändert sich etwas: z.B belichtet bei ISO 100 die Kamera bei Blende 4 eine Sekunde lang, bei ISO 1600 belichtet sie nur 1/15 Sekunde.
Da die höhere Empfindlichkeit eine höhere Verstärkung der elektrischen Signale erfordert, wird das Bild "verrauscht", d.h. es macht einen "sandigen" Eindruck.
Wieso solltet die Kamera, außer im Automatikmodus, die Verschlusszeit ändern nur wenn ich die Iso hochschraub?
Das ist doch der Sinn der Sache - damit du bei wenig Licht trotzdem mit einer kurzen Belichtungszeit fotografieren kannst. Im Automatikmodus macht das die Kamera, ansonsten stellst du eine kürzere Verschlußzeit ein.
|
|