Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

trübe Flüssigkeit

<<< zurück   -1- -2-  
Pimmelfotze - 31
Profi (offline)

Dabei seit 11.2006
507 Beiträge

Geschrieben am: 06.01.2011 um 14:31 Uhr

Versuch es doch mal mit Milch und Wasser, scheint ja bei einigen vorher schon geklappt zu haben ;-)

Fail.

-Freund- - 40
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 11.2009
42 Beiträge
Geschrieben am: 06.01.2011 um 14:32 Uhr

Hallo??

Ganz einfach...

kauf dir 3-4 flaschen von dem zitronensaft aussm laden..
jenach menge.. nehm es pur oder füll es mit wasser auf und Anliegen gelößt..
synchronize - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2008
396 Beiträge

Geschrieben am: 06.01.2011 um 14:46 Uhr

Zitat von wetterfrosh:

milch und wasser ? ^^


hätte ich jetz auch als erstes dran gedacht .. ;)

... -.-

orientrose - 54
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2006
333 Beiträge

Geschrieben am: 06.01.2011 um 15:07 Uhr

Wasser und Ouzo?

Mad wents to heaven!! 21.05.05 Du, dein Lachen und deine Musik sind unsterblich und unvergeßlich!!

_UNiiQUE_J-
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 12.2010
51 Beiträge
Geschrieben am: 06.01.2011 um 15:10 Uhr

Zitat von Meister-Lamp:

Zitat von Beccy_x3:

Zitat:

benutz Sperma


:-D


da braucht er aber lang bis die flasche voll ist, ausser er hat viele freunde die helfen.....

nimm milch oder könnt wasser mit leim gehen? oder wandfarbe`? ka.. wird sich alles setzen.

wasser und milch mit n milchaufschäumer....


:daumenhoch: xD
Legge - 38
Profi (offline)

Dabei seit 10.2003
679 Beiträge

Geschrieben am: 06.01.2011 um 15:14 Uhr
Zuletzt editiert am: 06.01.2011 um 15:31 Uhr

Zitat von orientrose:

Wasser und Ouzo?


das ist die bisher beste idee! ouzo und wasser bildet eine sehr stabile kolloidale lösung. und genau sowas streut das licht dann. hier der link

wasser und milch ergibt nur eine verdünnte emulsion, was ähnlich ist, aber doch größere partikel enthält. außerdem will ich das keine mehreren wochen rumstehn haben...


alternativ fällt mir gerade nur schwefel als stabile kolloidale lösung ein, aber die zutaten dafür findest nicht im haushalt..

Ich höre Stimmen und sie mögen dich nicht!

-fifty-eight - 28
Profi (offline)

Dabei seit 10.2009
555 Beiträge

Geschrieben am: 06.01.2011 um 15:55 Uhr

Sutdierst du oder was ich checksch ned

Teigwaren heißen Teigwaren weil Teigwaren vorher Teig waren

Legge - 38
Profi (offline)

Dabei seit 10.2003
679 Beiträge

Geschrieben am: 06.01.2011 um 16:02 Uhr

Zitat von -fifty-eight:

Sutdierst du oder was ich checksch ned


ja, zwar nicht genau sowas, aber ich habs schonmal gehört ;-)

problem an milch: wenn se schlecht wird, dann stinkts und sieht unschön aus

vorteil ouzo: bildet eine sehr stabile kolloidale lösung, geht nicht kaputt

kolloidale lösung: keine lösung im eigentlichen sinn (wie bei salz) sondern sehr kleine partikel, die von der größe vom auge nicht unterschieden werden können, aber das lciht streuen. das problem an sowas ist dieses, dass solche kleinen teile eigentlich nicht stabil sind, weil sie versuchen mit anderen teilchen zu größeren partikeln zusammen zu wachsen. beim ouzo ist das schwer, weil die tröpfchen nicht durch die wasserschicht kommen, sodass sie sich nicht vereinen können.

wie mir grad aufgefallen ist, ist auch das mim opuzo keine kolloidale lösung sondern auch nur ne emulsion... (emulsion = flüssig-flüssig gemisch; kolloidale lösung = fest-flüssig gemisch, praktisch ne supsension mit winzigen teilchen)

Ich höre Stimmen und sie mögen dich nicht!

0100fe - 32
Profi (offline)

Dabei seit 03.2006
528 Beiträge

Geschrieben am: 06.01.2011 um 20:18 Uhr
Zuletzt editiert am: 06.01.2011 um 20:20 Uhr

Ich hab es mal mit Milch/Wasser versucht, der Geruch dürfte kein Problem sein weil mir bereits ein paar Tröpfchen reichen und die Flasche dann versiegelt werden soll.
Trotzdem danke für eine der wenigen konstruktiven Beiträge in diesem Thread mit den vielen kleinen Kindern und geistig zurückgebliebenen 19 Jährigen.
Legge - 38
Profi (offline)

Dabei seit 10.2003
679 Beiträge

Geschrieben am: 07.01.2011 um 10:05 Uhr

Zitat von 0100fe:

Ich hab es mal mit Milch/Wasser versucht, der Geruch dürfte kein Problem sein weil mir bereits ein paar Tröpfchen reichen und die Flasche dann versiegelt werden soll.
Trotzdem danke für eine der wenigen konstruktiven Beiträge in diesem Thread mit den vielen kleinen Kindern und geistig zurückgebliebenen 19 Jährigen.


na was hast du denn erwartet? geistige ergüsse am fließband?!
nunja, aber versiegelt heißt nicht unendlich haltbar, außer du schmeißt das ganze noch in nen dampfgarer oder bestrahlst es mit UV um die bakterien zu töten.. aber mal schau wie lang sich die milch hält.. sagst dann bescheid ;-)

Ich höre Stimmen und sie mögen dich nicht!

<<< zurück
 
-1- -2- [Antwort schreiben]

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -