0100fe - 32
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2006
528
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.01.2011 um 13:59 Uhr
|
|
Hallo,
ich habe das Problem, das ich für eine Flasche eine trübe Flüssigkeit brauche, damit das Licht darin gestreut wird. Ich habe es testweise mit Wasser und Mehl versucht, klappt ja auch alles wunderbar nur wird sich das Mehl mit der Zeit unten absetzen. Nun meine Frage wie bekomme ich eine einfach trübe/milchige Flüssigkeit in der sich nicht die Feststoffpartikel mit der Zeit absetzen am Flaschenboden?
Gruß
|
|
FlyingBeatz - 39
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2009
1876
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.01.2011 um 14:01 Uhr
|
|
schonmal milch und wasser gemischt? vll geht das ja.
press -play-
|
|
wetterfrosh - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2009
883
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.01.2011 um 14:01 Uhr
|
|
milch und wasser ? ^^
It's gonna be legen, wait for it, dary !
|
|
Patrickxxx - 29
Experte
(offline)
Dabei seit 06.2007
1401
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.01.2011 um 14:03 Uhr
|
|
Ich weiß nicht genau ob es stimmt aber versuch mal zu dem Wasser + Mehl -> Nitroglitzerin einzufüllen.
Das erhöht die Dichte und führt vielleicht zum gewünschten Effekt.
Korrigiert mich bitte.
|| ҳҳ TU STAR ҳҳ || Hast ein Loch in deinem Keller, war der Creeper wieder schneller!
|
|
Necrodia - 33
Experte
(offline)
Dabei seit 06.2005
1311
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.01.2011 um 14:03 Uhr
|
|
Also wir haben in der Schule Streuversuche immer mit Wasser + Milch gemacht, was wunderbar funktioniert, wie meine Vorposter schon sagen ;p
Das schüttelt der BOSS einfach so ausm Ärmel.. as if it was nothing :D
|
|
0100fe - 32
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2006
528
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.01.2011 um 14:03 Uhr
Zuletzt editiert am: 06.01.2011 um 14:04 Uhr
|
|
Könnte ich mal versuchen aber was ich gerade auch gesehen habe in alten Chemieunterlagen. Laut denen hat eine Seifenlösung eine gewisse Tragfähigkeit von Fremdpartikeln. Damit könnte es möglicherweise auch funktionieren, oder liege ich da falsch?
|
|
0100fe - 32
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2006
528
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.01.2011 um 14:04 Uhr
|
|
Zitat von Patrickxxx: Ich weiß nicht genau ob es stimmt aber versuch mal zu dem Wasser + Mehl -> Nitroglitzerin einzufüllen.
Das erhöht die Dichte und führt vielleicht zum gewünschten Effekt.
Korrigiert mich bitte.
Nitroglitzerin - Hab ich sonst immer auf Lager nur heute nicht
|
|
dax_rider - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2006
3799
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.01.2011 um 14:05 Uhr
Zuletzt editiert am: 06.01.2011 um 14:07 Uhr
|
|
Zitat von 0100fe: Hallo,
ich habe das Problem, das ich für eine Flasche eine trübe Flüssigkeit brauche, damit das Licht darin gestreut wird. Ich habe es testweise mit Wasser und Mehl versucht, klappt ja auch alles wunderbar nur wird sich das Mehl mit der Zeit unten absetzen. Nun meine Frage wie bekomme ich eine einfach trübe/milchige Flüssigkeit in der sich nicht die Feststoffpartikel mit der Zeit absetzen am Flaschenboden?
Gruß
entweder du nimmst Fanta
oder verwendest Stabilisatoren wie Johannisbrotkernmehl oder guarkernmehl.
Zitat von Patrickxxx: Ich weiß nicht genau ob es stimmt aber versuch mal zu dem Wasser + Mehl -> Nitroglitzerin einzufüllen.
Das erhöht die Dichte und führt vielleicht zum gewünschten Effekt.
Korrigiert mich bitte.
da du so nett darum bittest:
falsch! mit Glyzerin *könnte* es klappen aber Nitroglyzerin verursacht roten Nebel aka Explosion.
Der Gipfel der Arroganz ist erreicht wenn man beim Orgasmus den eigenen Namen ruft.
|
|
Hr-frei-WILD - 32
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 11.2009
76
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.01.2011 um 14:10 Uhr
|
|
trüber apfelsaft
der text hört hier auf!!! eigentlich schon die zeile darüber, hier steht nix interessantes mehr!!
|
|
-Freund- - 40
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 11.2009
42
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.01.2011 um 14:12 Uhr
|
|
wasser mit zitronensaft
|
|
schwaetzer - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 04.2005
1004
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.01.2011 um 14:16 Uhr
|
|
Milch setzt sich auch teilweise ab.
|
|
Beccy_x3 - 29
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2010
193
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.01.2011 um 14:20 Uhr
|
|
Facebook the Best :D i Love you *-* ♥
|
|
_-RIG0-_ - 28
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 02.2010
42
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.01.2011 um 14:21 Uhr
|
|
Es gibt eine Flüssigkeit namens "Kalkwasser" ist aber kein richtiges Kalkwasser. Diese Flüssigkeit ist zuerst durchsichtig aber wenn sie mit CO² reagiert wird sie milchig trüb. Du müsstest ja nur mit einem Röhrchen rein pusten.
|
|
_Jens - 33
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 07.2010
42
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.01.2011 um 14:22 Uhr
|
|
Wassermischbarer Kühlschmierstoff
|
|
wetterfrosh - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2009
883
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.01.2011 um 14:25 Uhr
Zuletzt editiert am: 06.01.2011 um 14:25 Uhr
|
|
flüssigsprengstoff
It's gonna be legen, wait for it, dary !
|
|
NeuUlmer82 - 43
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 08.2008
53
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.01.2011 um 14:25 Uhr
|
|
nimm doch bohrwasser von der industrie
|
|