Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

BMW E36

<<< zurück   -1- -2-  
Amutep - 35
Profi (offline)

Dabei seit 06.2005
428 Beiträge

Geschrieben am: 05.01.2011 um 22:06 Uhr

Zitat von EuroEde:

Zitat von Amutep:

jaa schon aber ich habe noch eine anzeige eingebaut mit numerischen angaben und dafür brauch ich jetzt halt den adapter


Wenn der Temperaturgeber die falschen Werte abgibt, dann musst du deinen verbauen. Ich würde es erstmal testen...

Zitat von Amutep:

den schlauch abziehen geht nich so einfach da mir sonst ja die ganze kühlflüssigkeit entgegenkommt ^^


Und was ist dann? Dann kannst du immer noch nicht messen was der originale Durchmesser ist. Anfang und Endstück sind immer weiter offen, wegen dem Kühleranschluss und dem Alter.


warum soltle es die falsche stelle sein ? wo wäre es besser ? aber es gibt auch original von bmw so ein adapter den man zwischen den schlauch machen kann !!
meine anzeige gibt nicht die falschen werte ab aber ich hab einfach nochmal ein anzeige wo halt 20°C 40°C ....etc drauf ist meine im tacho funktioniert einfach als zusatz ^^
das die dort größer sind ist mir auch klar sieht man ja auf den zeichnungen aber ich hätte die wandstärke des schlauches gemessen und diese dann von dem dünneren teil abziehen können und so wäre ich auf einen wert gekommen wird eh nicht genau sein weil es die adapter auch nur in 2er schritten gibt. aber ich hätte wenigstens einen wert.
EuroEde - 37
Experte (offline)

Dabei seit 08.2005
1954 Beiträge

Geschrieben am: 06.01.2011 um 03:32 Uhr
Zuletzt editiert am: 06.01.2011 um 03:33 Uhr

Zitat von Amutep:

warum soltle es die falsche stelle sein ? wo wäre es besser ? aber es gibt auch original von bmw so ein adapter den man zwischen den schlauch machen kann !!


Original für die Wassertemperatur? Eher nicht.
Warum macht sich BMW und die anderen Hersteller so viel mühe und bauen den Temperaturgeber /Sensor in den Zylinderkopf ein?

Zitat von Amutep:

meine anzeige gibt nicht die falschen werte ab aber ich hab einfach nochmal ein anzeige wo halt 20°C 40°C ....etc drauf ist meine im tacho funktioniert einfach als zusatz ^^


Da würde ich lieber dem im Kombi vertrauen.
Doch, dein Geber wird mit sicherheit die falschen Daten für die originale Anzeige haben.

Weißt du, dass dein Motor einen kleinen und einen großen Kühlkreislauf hat?
Weißt du, dass der Große die ersten paar Kilometer keine Temperaturunterschiede hast? Denk mal darüber nach was das Thermostat in deinem Motor macht. :-D

Ohman, lasst dieses sinnlose rumgepfusche doch sein wenn ihr davon keine Ahnung habt. Das Ding wird dir falsche Werte anzeigen in diesem Bereich. Das ist genauso falsch als würde ich meine Öltemperatur in der Ölwanne messen.... ;)

Zitat von Amutep:

[blablabla] ...aber ich hätte wenigstens einen wert.


Na dann messe den Außendurchmesser und ziehe 6-7mm ab. ;-)

Kraft macht keinen Lärm. Sie ist da und wirkt.

Amutep - 35
Profi (offline)

Dabei seit 06.2005
428 Beiträge

Geschrieben am: 06.01.2011 um 11:53 Uhr

hier ist die artikel nr. ori bmw teil 17 12 9 401 991 in einem forum hat das jmd verbaut
ist mir bewusst dennoch ist der obere schlauch ( wo ich den adapter zur messung der kühltemp. dazwischen häng ) nach kurzem laufen lassen des motors warm
die anzeige ersetzt nicht meine anzeige im kombi wie ich schon gesagt habe kommt die nur zusätzlich zum kombi rein
EuroEde - 37
Experte (offline)

Dabei seit 08.2005
1954 Beiträge

Geschrieben am: 06.01.2011 um 13:36 Uhr
Zuletzt editiert am: 06.01.2011 um 13:36 Uhr

Zitat von Amutep:

hier ist die artikel nr. ori bmw teil 17 12 9 401 991 in einem forum hat das jmd verbaut


Lass mich raten - BMWSyndikat ;-). Immer wieder erstaunlich das man im TU Forum mehr Antworten bekommt was?

Zitat von Amutep:

ist mir bewusst dennoch ist der obere schlauch ( wo ich den adapter zur messung der kühltemp. dazwischen häng ) nach kurzem laufen lassen des motors warm
die anzeige ersetzt nicht meine anzeige im kombi wie ich schon gesagt habe kommt die nur zusätzlich zum kombi rein


Dann baue das Ding doch ein, versteh dein Problem nicht(abgesehen davon das es nichts bringt). Nur weil es für die 4Zylinder vorgesehen war heißt nicht, dass es bei dir nicht passt. Kühler vom e36 sind gleich von den Anschlüssen her, somit auch der Durchmesser des Schlauches von 4Zylinder/6Zylinder.

Was es kostet kannst du ja selber ablesen ;-)

Kraft macht keinen Lärm. Sie ist da und wirkt.

Amutep - 35
Profi (offline)

Dabei seit 06.2005
428 Beiträge

Geschrieben am: 06.01.2011 um 16:20 Uhr

das war ja auch alles nicht mein problem ich hab nur gefragt ob jmd den durchmesser von den schläuchen weis ^^

sonst wollt ich nichts wissen :-D
<<< zurück
 
-1- -2- [Antwort schreiben]

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -