Amutep - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2005
428
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.01.2011 um 12:17 Uhr
|
|
Moin
wollte fragen ob mir jmd den Innendurchmesser der Kühlwasserschläuche die vom Kühler an den Motor gehen sagen könnte ?^^
find nirgends etwas
THX
|
|
_BaSe_ - 19
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 01.2008
28
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.01.2011 um 12:29 Uhr
|
|
für was brauchst des?
Du Kann´sch nicht´s !!!
|
|
Jacksen - 35
Experte
(offline)
Dabei seit 06.2005
1967
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.01.2011 um 12:31 Uhr
|
|
tus halt selber ausmessen... oder fahr zu nem autoteile shop und frag da oder bestell se gleich da, dann passen se sicher....
|
|
-music4life
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2010
583
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.01.2011 um 12:33 Uhr
|
|
ich weiß zwar nicht genau was du suchst aber könnte es sein das es das ist was du suchst?
[link=http://www.preisroboter.de/ergebnis22612253.html]" target="_blank">Das ist ein Link
ツ ᶤ ᶫᵒᵛᵉᵧₒᵤ 1 think, 2 do, 3 words, 4 you.... i love you :)
|
|
Stefan_Ulm - 39
Team-Ulmler
(offline)
Dabei seit 11.2004
1588
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.01.2011 um 12:40 Uhr
|
|
Würde auch mit der Grafik, Schlauch Nr. 1 passen, siehe Link
klick
Wie heißt das für Schweißbrenner? Acetylen! Ja ein Azaleenbrenner,hast du sowas nicht in der Tasche?
|
|
Amutep - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2005
428
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.01.2011 um 13:01 Uhr
|
|
danke für die antworten aber ich will da ein adpater zur temp ablesen und die adapter gibt es in unterschieldichen größen darum brauch ich den durchmesser des schlauches von bild die nr 1
^^
|
|
Jacksen - 35
Experte
(offline)
Dabei seit 06.2005
1967
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.01.2011 um 13:09 Uhr
|
|
zieh doch den schlauch vom kühler runter, nimm nen messschieber und mess den innendurchmesser....
|
|
Stefan_Ulm - 39
Team-Ulmler
(offline)
Dabei seit 11.2004
1588
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.01.2011 um 13:11 Uhr
Zuletzt editiert am: 05.01.2011 um 13:13 Uhr
|
|
Zitat von Amutep: danke für die antworten aber ich will da ein adpater zur temp ablesen und die adapter gibt es in unterschieldichen größen darum brauch ich den durchmesser des schlauches von bild die nr 1
^^
Wieso brauchst da nen Adapter zum Temperatur ablesen? Dein Wagen hat doch ne Kühlmitteltemperaturanzeige.
Zwei Möglichkeiten: Entweder zum KFZ-Teilehändler gehen und nach Schlauch Nr. 1 fragen, welchen Durchmesser dieser hat oder messe einfach mal den Schlauch Nr. 1 an deinem Wagen durch. Wenn er einen Durchmesser von 45,5mm hat, sollte der Innendruchmesser 37,0mm betragen. Angabe aber ohne Gewähr!
Wie heißt das für Schweißbrenner? Acetylen! Ja ein Azaleenbrenner,hast du sowas nicht in der Tasche?
|
|
Amutep - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2005
428
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.01.2011 um 13:21 Uhr
|
|
jaa schon aber ich habe noch eine anzeige eingebaut mit numerischen angaben und dafür brauch ich jetzt halt den adapter
den schlauch abziehen geht nich so einfach da mir sonst ja die ganze kühlflüssigkeit entgegenkommt ^^
werd dann wohl mal zu nem teilehändler gehen und fragen ob der mir das messen kann ^^
|
|
-HouseMusic- - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2010
170
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.01.2011 um 13:26 Uhr
|
|
Zitat von Amutep: Moin
wollte fragen ob mir jmd den Innendurchmesser der Kühlwasserschläuche die vom Kühler an den Motor gehen sagen könnte ?^^
find nirgends etwas
THX ist je nach motorcode verschieden
schau einfach mal nach deiner schlüsselnummer-
bemaaaa♥
|
|
Amutep - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2005
428
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.01.2011 um 13:58 Uhr
|
|
hab den normalen M52 2liter 6 zylinder motor wie er eigentlich in jedem e36 ist
|
|
Spasslex - 113
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2006
1308
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.01.2011 um 14:28 Uhr
|
|
Es macht mehr Sinn die Öltemperatur zu messen, denn auf die kommt es an! Im Winter kann das Öl 40°C haben, wenn die Wassertemperatur "betriebsbereits/vollgastauglich" anzeigt.
Die URL wurde geblockt (keine Werbung mehr auf TU) :-)
|
|
Amutep - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2005
428
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.01.2011 um 15:06 Uhr
|
|
jaaa das ist mir klar ^^ das thema habe ich auch schon hinbekommen ^^ jetzt ist halt die wasser temp drann
|
|
EuroEde - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 08.2005
1954
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.01.2011 um 18:23 Uhr
|
|
Zitat von Amutep: hab den normalen M52 2liter 6 zylinder motor wie er eigentlich in jedem e36 ist
Und die restlichen ~10 Motorvarianten, die eigentlich in jedem e36 sind?
Es ist sowieso falsch es an der Stelle zu verbauen, aber ich nehme an das weißt du schon und machst es aber trotzdem.
Morgen kann ich es dir sagen, heute hab ich keine Lust mehr de Treppe hinunter zu gehen.
Kraft macht keinen Lärm. Sie ist da und wirkt.
|
|
EuroEde - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 08.2005
1954
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.01.2011 um 18:24 Uhr
|
|
Zitat von -HouseMusic-: ist je nach motorcode verschieden
schau einfach mal nach deiner schlüsselnummer-
Nö
Kraft macht keinen Lärm. Sie ist da und wirkt.
|
|
EuroEde - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 08.2005
1954
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.01.2011 um 18:28 Uhr
|
|
Zitat von Amutep: jaa schon aber ich habe noch eine anzeige eingebaut mit numerischen angaben und dafür brauch ich jetzt halt den adapter
Wenn der Temperaturgeber die falschen Werte abgibt, dann musst du deinen verbauen. Ich würde es erstmal testen...
Zitat von Amutep: den schlauch abziehen geht nich so einfach da mir sonst ja die ganze kühlflüssigkeit entgegenkommt ^^
Und was ist dann? Dann kannst du immer noch nicht messen was der originale Durchmesser ist. Anfang und Endstück sind immer weiter offen, wegen dem Kühleranschluss und dem Alter.
Kraft macht keinen Lärm. Sie ist da und wirkt.
|
|