Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

LED Lauflicht Schaltplan

<<< zurück   -1- -2- -3- vorwärts >>>  
-TM_Benuba- - 30
Profi (offline)

Dabei seit 08.2009
949 Beiträge
Geschrieben am: 21.12.2010 um 18:52 Uhr

Zitat von VRage:

Überprüf nochmal alle unterbrechungen kann sein, dass da was nicht stimmt.
Hoffe mal das es ein zeichenfehler ist dass du die LED's nicht an Minus angeschlossen hast


also die LEDs sind richtig angeschlossen, weil wenn ich die Pin´s 2 und 3 des ersten IC´s verbinde, dann leuchtet das erste LED
-TM_Benuba- - 30
Profi (offline)

Dabei seit 08.2009
949 Beiträge
Geschrieben am: 21.12.2010 um 18:56 Uhr

Zitat von SpongeBernd:

wenn ich das richtig erkenne müsste doch am pin3 vom NE555 ein langsamer takt anliegen, der dann die 74xx der reihe nach durchschalten lässt (hab jetzt keine zeit das datenblatt zu lesen).
wenn ja: kommt da was?
und liegt an den 74xx an GND und VCC eine spannung an?


also ich hab die Pin verteilung nach dieser beschreibung gemacht

in dem fertigen schaltplan stehen ja GND Vcc usw. drin und nach dem hab ich das dann angeschlossen...
oder soll ich es mal nach den pins anschließen??
party-paddy - 32
Experte (offline)

Dabei seit 02.2008
1360 Beiträge

Geschrieben am: 21.12.2010 um 19:06 Uhr

19,34er NE an EBZ --> dann 956,1er an kzu ....und schon sollte das ding laufen ;-)

http://www.profiseller.de/shop1/index.ph p3?ps_id=p156910060

-TM_Benuba- - 30
Profi (offline)

Dabei seit 08.2009
949 Beiträge
Geschrieben am: 21.12.2010 um 19:19 Uhr

Zitat von party-paddy:

19,34er NE an EBZ --> dann 956,1er an kzu ....und schon sollte das ding laufen ;-)


bitte so dass ich es verstehe....bin erst neu auf dem gebiet

ich hab jetzt mal den pin 3 und 5 "entfernt" und jetzt geht ein LED nach dem anderen an bis zum achten LED und dann is schlus...dann leuchtet es nur noch...allerdings läuft es nur hoch wenn ich ein bisschen mit der platine rumwackel
McPommes - 51
Experte (offline)

Dabei seit 09.2006
1422 Beiträge
Geschrieben am: 22.12.2010 um 06:52 Uhr

Zitat von -TM_Benuba-:

oder soll ich es mal nach den pins anschließen??

Was heißt das?

Natürlich musst du Vcc und Gnd auch anschließen.


*** diese Fusszeile verschwendet 45 Bytes ***

-TM_Benuba- - 30
Profi (offline)

Dabei seit 08.2009
949 Beiträge
Geschrieben am: 22.12.2010 um 11:39 Uhr

Zitat von McPommes:

Zitat von -TM_Benuba-:

oder soll ich es mal nach den pins anschließen??

Was heißt das?

Natürlich musst du Vcc und Gnd auch anschließen.


auf dem plan stehen die pins immer an falschen stellen wie bei meinem NE555
bei meinem Timer ist der Output und der CV vertauscht worden...aber ich habe die auch schon geändert aber hat trotzdem nichts gebracht
Spasslex - 113
Experte (offline)

Dabei seit 09.2006
1308 Beiträge
Geschrieben am: 22.12.2010 um 13:55 Uhr
Zuletzt editiert am: 22.12.2010 um 13:57 Uhr

Hi,

machst Du mal bitte von Deiner aufgebauten Schaltung ein Foto (top and Bot der LP)? Dann kann man eher sagen wo der Fehler ist!

PS:
Foto sollte scharf sein, und nicht irgendwie verschwommen!

EDIT:

Es kann der Spannungsregler 7805 sein!

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

der wird gerne mal verpolt!

Die URL wurde geblockt (keine Werbung mehr auf TU) :-)

-TM_Benuba- - 30
Profi (offline)

Dabei seit 08.2009
949 Beiträge
Geschrieben am: 22.12.2010 um 17:12 Uhr

Zitat von Spasslex:

Hi,

machst Du mal bitte von Deiner aufgebauten Schaltung ein Foto (top and Bot der LP)? Dann kann man eher sagen wo der Fehler ist!

PS:
Foto sollte scharf sein, und nicht irgendwie verschwommen!

EDIT:

Es kann der Spannungsregler 7805 sein!

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

der wird gerne mal verpolt!


kann ich machen....weiß aber nicht ob man was erkennt weil da sind sehr viele kabel dran

ich schau mal ob ich den spannungsregler verpolt hab...ich tausch mal die zwei äußeren pole
McPommes - 51
Experte (offline)

Dabei seit 09.2006
1422 Beiträge
Geschrieben am: 22.12.2010 um 17:39 Uhr
Zuletzt editiert am: 22.12.2010 um 17:47 Uhr

Tausch nicht einfach "irgendwas" sonder verschalt es so dass es passt. Elektronikteile gehen meistens kaputt wenn man sie falsch anschließt, die kann man nicht so lang mal hin und her tauschen bis es geht.

Hier war doch mal die Rede von einem 555 N oder nicht? Der hat ne andere Belegung als der 555, da solltest du erst mal wissen welchen du hast.
Und dann am besten nochmal neue Bauteile kaufen und die Schaltung frisch aufbauen, mit dem richtigen Datenblatt nebendran.

Außerdem sieht der 7805 m.W. anders aus, das ist ein flaches Teil mit Kühlkörper, kein rundes wie in der Skizze. Ich glaub auch nicht dass es den in einer Bauforum ohne Kühlkörper gibt, sonst bräuchte man die andere ja nicht.


*** diese Fusszeile verschwendet 45 Bytes ***

Spasslex - 113
Experte (offline)

Dabei seit 09.2006
1308 Beiträge
Geschrieben am: 22.12.2010 um 18:03 Uhr
Zuletzt editiert am: 22.12.2010 um 18:04 Uhr

Zitat von McPommes:


Außerdem sieht der 7805 m.W. anders aus, das ist ein flaches Teil mit Kühlkörper, kein rundes wie in der Skizze. Ich glaub auch nicht dass es den in einer Bauforum ohne Kühlkörper gibt, sonst bräuchte man die andere ja nicht.


7805 ist keine Gehäuseform vondern die Bauteil/Funktionsbezeichnung (78 = positiv Festspannung; 05 = 5V out)

Die Skizze zeigt einen TO-92, und dieser ist nicht für Kühlkörper vorgesehen, da 100mW.

Die URL wurde geblockt (keine Werbung mehr auf TU) :-)

Markus2 - 32
Profi (offline)

Dabei seit 11.2006
924 Beiträge
Geschrieben am: 22.12.2010 um 18:36 Uhr

Zitat von McPommes:

ußerdem sieht der 7805 m.W. anders aus, das ist ein flaches Teil mit Kühlkörper, kein rundes wie in der Skizze. Ich glaub auch nicht dass es den in einer Bauforum ohne Kühlkörper gibt, sonst bräuchte man die andere ja nicht.


doch gibt es

Never attribute to malice what can be adequately explained by stupidity.

-TM_Benuba- - 30
Profi (offline)

Dabei seit 08.2009
949 Beiträge
Geschrieben am: 22.12.2010 um 18:40 Uhr

Zitat von Spasslex:

Hi,

machst Du mal bitte von Deiner aufgebauten Schaltung ein Foto (top and Bot der LP)? Dann kann man eher sagen wo der Fehler ist!

PS:
Foto sollte scharf sein, und nicht irgendwie verschwommen!

EDIT:

Es kann der Spannungsregler 7805 sein!

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

der wird gerne mal verpolt!


http://profile.imageshack.us/user/southside94/

in dem link sind alle bilder von meiner schaltung
McPommes - 51
Experte (offline)

Dabei seit 09.2006
1422 Beiträge
Geschrieben am: 22.12.2010 um 19:47 Uhr

Also der 7805 ist laut Bild wirklich der mit Kühlkörper. Der aus dem Link heißt 78L05.
Den 555 kann ich nicht lesen, ob es der 555 oder 555N ist.


*** diese Fusszeile verschwendet 45 Bytes ***

-TM_Benuba- - 30
Profi (offline)

Dabei seit 08.2009
949 Beiträge
Geschrieben am: 22.12.2010 um 20:14 Uhr

Zitat von McPommes:

Also der 7805 ist laut Bild wirklich der mit Kühlkörper. Der aus dem Link heißt 78L05.
Den 555 kann ich nicht lesen, ob es der 555 oder 555N ist.


es ist der 555N
Spasslex - 113
Experte (offline)

Dabei seit 09.2006
1308 Beiträge
Geschrieben am: 23.12.2010 um 17:30 Uhr
Zuletzt editiert am: 23.12.2010 um 17:32 Uhr

Zitat von -TM_Benuba-:


http://profile.imageshack.us/user/southside94/

in dem link sind alle bilder von meiner schaltung


Der Spannungsregler ist bei Dir in einem TO220-Gehäuse. Laut Deinem Plan ist der falsch herum drinn.

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

EDIT:
wie mieß TU die Bilder scaled!

Die URL wurde geblockt (keine Werbung mehr auf TU) :-)

<<< zurück
 
-1- -2- -3- vorwärts >>>
 

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -