Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Frage zum Hebelgesetz

<<< zurück   -1- -2-  
Stosch
Profi (offline)

Dabei seit 10.2009
462 Beiträge
Geschrieben am: 12.12.2010 um 19:20 Uhr

Zitat von Wasserhase:

Das musst du doch mit der Methode nicht.
Kräfte die nicht senkrecht zum Hebel sind, sind logischerweise abhängig davon, welchen Hebel du wählst.

wie meinst du dass ddie abhängig vom Hebel sind?
unser lehrer hat uns das mit ein paar strichen erklärt ganz easy erklärt...
Wasserhase - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2006
185 Beiträge
Geschrieben am: 12.12.2010 um 19:29 Uhr

Dein Drehmoment ist ja M=F*r. Das Drehmoment ist also klar abhängig von vom Hebel und gilt eben auch nur, wenn die Kraft senkrecht auf dem Hebel steht.
In dem Körper auf deinem Bild kann man den Hebel ja nicht so einfach festlegen. Du kannst jetzt natürlich den Hebel einfach von der Achse zum Angrifsspunkt der Kraft ausrechnen, dann musst du aber auch den auf eben diesem Hebel senkrecht stehenden Teil der Kraft ausrechnen.
Mit der Methode oben findest du eben denjenigen Hebel, der schon senkrecht auf der Kraft steht.

Chuck Norris and I compiled this information.

<<< zurück
 
-1- -2- [Antwort schreiben]

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -