mini-driver - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2005
2559
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.12.2010 um 09:10 Uhr
|
|
Zitat von commenTA-tor: Was hat denn dein erfahrener Werkstattmeister so alles getan um zu dieser Diagnose zu kommen?Und wieviel Öl sauft die Karre?Wenn der ganze Motor sifft ausgerechnet beim aufwendigsten anfangen ist jetzt vielleicht nicht der ideale Weg...Ich will niemandem blöde kommen, aber bevor ich mir diesen Act antu, muss ich mich schon auf etwas 1000%ig verlassen...
Hast beim beschleunigen weißen oder dunklen Rauch?Verliert er Kühlwasser?
joa so 300-400 ml pro tankfüllung sind schon was er an öl frisst und ja er haut beim starten doch etwas zu viel öl hinten raus ( kann man an meinem nummernschild erkennen)
let´s drive a real mini
|
|
bong17 - 36
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 10.2005
91
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.12.2010 um 23:52 Uhr
|
|
also so ohne den motor komplett zu zerlegen kann man das schlecht sagen
eine druckverlust messung des brennraums würde evtl weiterhelfen wo die luft entweicht.
denn zündkerzen sind kein indiz für zylinderkopf.
die kerzen sind im brennraum, wenn deine kolbenringe platt sind hast das gleiche problem!!
/// euer durchschnittsverbrauch gleicht meinem hubraum ///
|
|
gupo2 - 33
Anfänger
(offline)
Dabei seit 01.2007
5
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.12.2010 um 23:03 Uhr
|
|
Ein Kopf kann auch reißen was ich aber nicht glaub
wenn dann aber wirklich öl in den brennraum kommt würd ich neneue kopfdichtungdrauf machen und wenn dr kopf unten ist sieht man ja ob man überhaupt was machen muss
|
|
SR-Treter - 48
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2006
123
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.12.2010 um 02:40 Uhr
|
|
Zitat von Papa-Schumpf: Zitat von mini-driver: nein es ist keine ausrede aber mein ganzer motorblock sifft irgendwie
Bei meiner Frau am Beetle ist auch ein hoher Ölverbrauch vorhanden, 1 - 1,5 Liter auf 2000 Km . Laut VW Werkstatt Normal. Aber da den Fehler suchen? Zylinderkopfdichtung, Ventilschaftdichtungen, Kolbenringe, Ölabstreifringe und was es sonst noch so alles gibt was undicht sein kann und vorallem was das Geld kosten würde das machen zu lassen.
Ist übrigens nen 2.0 Liter Motot mit gerade mal 100000 km.
Ich würde den Mini Fahren bis sich der Ölverbrauch ins extreme steigert.
Und evtl. nen Ölwechsel mit einer anderen Marke, bringt manchmal auch etwas.
Jup, im Handbuch meines Sharan steht bis zu 2 Liter auf 1000km wäre normal.
Real kommts bei jetzt 200tkm auf der Uhr auf die Fahrweise an.
Bei Normalem Tempo nicht nennenswert, wenn ich viel heize muss ich schon mal nen halben Liter nachkippen.
Der Ölverbrauch kann eben auch von verschlissenen Kolbenringen kommen, defekte Ventilschaftdichtungen oder Ventilführungen.
Oder wie es sich für nen britischen Motor gehört sifft es irgendwo raus.
Die SR500: Ein (T)Ritt ins Vergnügen... ;-)
|
|
Gh0stdr1v3r - 35
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 08.2009
80
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.12.2010 um 03:32 Uhr
|
|
Zitat von Mazzl: Zitat von 206GSI: Illertissen,
Autohaus Lindner, Fiat und Ford vertreter. kostet glaub so 80 euro
Wusst garnet das mini zu fiat bzw ford gehört ^^
kopf ist kopf....das hatt nix mit dem fahrzeughersteller zu tun...
also ich kann auch den lindner empfehlen.
aber ich würd wie schon oft gesagt erst mal genau nach der ursache schauen...wie viel km hatt der gute den runter?
Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt!!!
|
|
mini-driver - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2005
2559
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.12.2010 um 09:39 Uhr
|
|
Er hat jetzt knappe 99000 runter.
let´s drive a real mini
|
|
Gh0stdr1v3r - 35
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 08.2009
80
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.12.2010 um 16:10 Uhr
|
|
Zitat von mini-driver: Er hat jetzt knappe 99000 runter.
dann denk ich mal weniger dass die kolbenringe durch sind,
aber ventilschaftdichtungen könnten es noch sein, kopfdichtung, ventildeckeldichtung, ölwannendichtung, kurbelwellensimmerring usw....es kann vieles sein vor allem hast ja gesagt dass er auch nach außen sifft...
und wenn der meister gleich sagt dass es die kopfdichtung is ohne groß nachzusehn, dann frag ich mich wo er seine prüfung abgelegt hat
Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt!!!
|
|
Spasslex - 113
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2006
1308
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.12.2010 um 16:14 Uhr
|
|
Zitat von Gh0stdr1v3r: [ dann frag ich mich wo er seine prüfung abgelegt hat
Beim Chef!
Sie mein Beitrag oben
Die URL wurde geblockt (keine Werbung mehr auf TU) :-)
|
|
mini-driver - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2005
2559
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.12.2010 um 17:45 Uhr
|
|
kolbenringe hab ich bei 70.000 km machen lassen
ventilschaftdichtungen bei ca 75000km
let´s drive a real mini
|
|
Spasslex - 113
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2006
1308
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.12.2010 um 12:53 Uhr
|
|
Zitat von mini-driver: kolbenringe hab ich bei 70.000 km machen lassen
ventilschaftdichtungen bei ca 75000km
Dann gehört Dir der Hintern versohlt! Bei solch einer Arbeit (Kolbenringe) macht man immer alles am Motor! Lagerschalen, Schaftdirchtungen, Kopfdichtung etc. Die Materialien kosten nicht viel, und der Motor mus eh meistens weit zerlegt werden (und Kolbenringe wechselt man nicht in dem man den Kolben über die Ölwanne ausbaut - das ist Pfusch).
Wer billig kauft zahlt doppelt
Da hast wohl am falschen Ende gespart!
Die URL wurde geblockt (keine Werbung mehr auf TU) :-)
|
|
mini-driver - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2005
2559
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.12.2010 um 19:14 Uhr
Zuletzt editiert am: 15.12.2010 um 19:16 Uhr
|
|
ja lagerschalen haben se mit gemacht. tschuldigung hab ich vergessen mit rein zu schreiben.
ja da hat er ja noch nicht so viel öl gefressen
und edit sagt das der motor komplett ausgebaut war
let´s drive a real mini
|
|
obelix2 - 60
Anfänger
(offline)
Dabei seit 06.2007
5
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.12.2010 um 19:34 Uhr
|
|
was machst überhaupt für n öl rein ??
|
|
mini-driver - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2005
2559
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.12.2010 um 19:42 Uhr
|
|
Zitat von obelix2: was machst überhaupt für n öl rein ??
ich hab 10W40 mit ölverdicker drin da es hier so schlecht 20W50 im handel gibt
let´s drive a real mini
|
|
obelix2 - 60
Anfänger
(offline)
Dabei seit 06.2007
5
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.12.2010 um 23:46 Uhr
|
|
öl 20w50 bringt gar nichts .......... ein gutes 10 w 40 ist ok
und wenn deine kolbenringe , ölabstreifringe neu sind , sind es die ventielschaft dichtungen ................... da dein auspuffqualm blau ist .. ......
und laß mal ne motorwäsche machen ...... dann siehst anschliesend wo das öl herkommt . ich vermute von der ventieldeckel dichtung ....................
ich kenn solche ausagen mit zylinderkopfdichtung oder von nem verzogenen kopf von einigen werkstätten .. und oft ist es nur die vdd ........ es gibt zur zeit weige ehrliche werkstätten ..........
|
|
mini-driver - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2005
2559
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.12.2010 um 14:05 Uhr
|
|
jop der raucht blau beim starten. und es wäre dann schon die 5. vdd die ich in 30.000 km rein machen würde. aber dann wäre wohl das problem nit der nassen(kalkhaltige ablagerung) zündkerze wohl immer noch nicht gelöst
let´s drive a real mini
|
|