mini-driver - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2005
2559
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.12.2010 um 09:41 Uhr
|
|
wo kann ich mein tuk tuk hin bringen zum zylinderkopf planen?
ich hab nen alten mini bj97 mit 1,3l motörchen.
mein motor hat jetzt knappe 100.000 km drauf und sollte doch mal gemacht werden da mein auto doch etwas viel öl frisst.
habt ihr mir eventuell adressen? bzw. telefonnummern?
let´s drive a real mini
|
|
206GSI - 40
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2006
141
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.12.2010 um 10:06 Uhr
|
|
Illertissen,
Autohaus Lindner, Fiat und Ford vertreter. kostet glaub so 80 euro
Wer löst endlich die kleinen Männchen ab, die immer die Löcher in`s Toilettenpapier stechen
|
|
RonSon82 - 43
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2009
150
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.12.2010 um 11:49 Uhr
|
|
80 €, denk aber des nur der reine preis fürs planen, ohne ein&ausbau...!?
HIER KÖNNTE IHRE WERBUNG STEHEN
|
|
Spasslex - 113
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2006
1308
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.12.2010 um 11:52 Uhr
|
|
Zitat von mini-driver: wo kann ich mein tuk tuk hin bringen zum zylinderkopf planen?
ich hab nen alten mini bj97 mit 1,3l motörchen.
mein motor hat jetzt knappe 100.000 km drauf und sollte doch mal gemacht werden da mein auto doch etwas viel öl frisst.
habt ihr mir eventuell adressen? bzw. telefonnummern?
Autodienst Schmied in Söflingen. Da hab ich meine Köpfe immer planen lassen.
Die URL wurde geblockt (keine Werbung mehr auf TU) :-)
|
|
Mazzl - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2004
3125
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.12.2010 um 12:10 Uhr
|
|
Zitat von 206GSI: Illertissen,
Autohaus Lindner, Fiat und Ford vertreter. kostet glaub so 80 euro
Wusst garnet das mini zu fiat bzw ford gehört ^^
El Diablo - Lord of Destruction
|
|
Rio-Ralf - 61
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 07.2008
36
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.12.2010 um 12:15 Uhr
|
|
80 E's wären aber echt günstig. Vorher sollte man vielleicht nach der Ursache forschen, da höherer Ölverbrauch auch woanders her kommen kann
|
|
mini-driver - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2005
2559
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.12.2010 um 14:47 Uhr
|
|
Zitat von Rio-Ralf: 80 E's wären aber echt günstig. Vorher sollte man vielleicht nach der Ursache forschen, da höherer Ölverbrauch auch woanders her kommen kann
ist definitiv der kopf ölige bzw kalkige zündkerzen
let´s drive a real mini
|
|
EuroEde - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 08.2005
1954
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.12.2010 um 15:30 Uhr
|
|
Zitat von mini-driver: ist definitiv der kopf  ölige bzw kalkige zündkerzen
Ich bin wohl kein gelernter Kfz´ler, aber ich überlege mir dann doch immer, ob sowas die Ursache sein könnte. Sobald man ein wenig Verständnis für sowas hat, muss es doch gleich klick machen oder nicht?
Erzähl mir mal bitte warum der Ölverlust an der Kopfdichtung liegt, bzw. an deinem krummen Kopf. Ist der Kopf schon unten? Wieviel 1/100 Abweichung hat er den auf die Gesamtlänge? Kompressionstest schon gemacht?
Kraft macht keinen Lärm. Sie ist da und wirkt.
|
|
mini-driver - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2005
2559
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.12.2010 um 15:45 Uhr
|
|
ne hab ich noch nicht aber wenn ich nen erfahrenen werkstattmeister frage und er definitiv sagt es ist der kopf dann wirds wohl sein.
er selber kann ihn schlecht planen da er in ner freien werkstatt arbeitet
let´s drive a real mini
|
|
Spasslex - 113
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2006
1308
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.12.2010 um 15:48 Uhr
|
|
ich musste heute zum ersten mal bei meinem bmw öl nachfüllen. die nächste inspek ist in ca 5tkm. Da er nun Öl "frisst" werde ich wohl nicht den Kopf planen lassen. Ich schau erst mal ob meine Kürbelgehäuseentlüftung noch funtioniert, und ob der Ölabscheider noch was taugt.
Die URL wurde geblockt (keine Werbung mehr auf TU) :-)
|
|
EuroEde - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 08.2005
1954
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.12.2010 um 15:52 Uhr
|
|
Zitat von mini-driver: ne hab ich noch nicht aber wenn ich nen erfahrenen werkstattmeister frage und er definitiv sagt es ist der kopf dann wirds wohl sein.
er selber kann ihn schlecht planen da er in ner freien werkstatt arbeitet
Es ist zwar der Kopf, aber nicht an dieser Stelle.
Hoffentlich ist das nur eine Ausrede, mit dem erfahrenen Werkstattmeister. Wenn nicht, dann kann der so erfahren gar nicht sein. Meine Meinung.
Kraft macht keinen Lärm. Sie ist da und wirkt.
|
|
mini-driver - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2005
2559
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.12.2010 um 15:56 Uhr
|
|
nein es ist keine ausrede aber mein ganzer motorblock sifft irgendwie
let´s drive a real mini
|
|
Spasslex - 113
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2006
1308
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.12.2010 um 16:07 Uhr
|
|
Zitat von EuroEde:
Hoffentlich ist das nur eine Ausrede, mit dem erfahrenen Werkstattmeister.
Ein Meister hat eine kaufmännische Ausbildung inbegriffen!
Ist er wirklich gut, stellt er Kunde und Arbeitgeber zufrieden
Die URL wurde geblockt (keine Werbung mehr auf TU) :-)
|
|
EuroEde - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 08.2005
1954
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.12.2010 um 16:16 Uhr
|
|
Zitat von Spasslex: Ein Meister hat eine kaufmännische Ausbildung inbegriffen!
Hätte ich fast wieder vergessen - wie schnell die Zeit vergeht...
Kraft macht keinen Lärm. Sie ist da und wirkt.
|
|
Papa-Schumpf - 39
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2005
1979
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.12.2010 um 19:23 Uhr
|
|
Zitat von mini-driver: nein es ist keine ausrede aber mein ganzer motorblock sifft irgendwie
Bei meiner Frau am Beetle ist auch ein hoher Ölverbrauch vorhanden, 1 - 1,5 Liter auf 2000 Km . Laut VW Werkstatt Normal. Aber da den Fehler suchen? Zylinderkopfdichtung, Ventilschaftdichtungen, Kolbenringe, Ölabstreifringe und was es sonst noch so alles gibt was undicht sein kann und vorallem was das Geld kosten würde das machen zu lassen.
Ist übrigens nen 2.0 Liter Motot mit gerade mal 100000 km.
Ich würde den Mini Fahren bis sich der Ölverbrauch ins extreme steigert.
Und evtl. nen Ölwechsel mit einer anderen Marke, bringt manchmal auch etwas.
Für Rechtschreibfehler haftet die Tastatur, andernfalls darf der ehrliche Finder sie behalten.
|
|
commenTA-tor
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2006
1524
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.12.2010 um 21:14 Uhr
Zuletzt editiert am: 06.12.2010 um 23:14 Uhr
|
|
Was hat denn dein erfahrener Werkstattmeister so alles getan um zu dieser Diagnose zu kommen?Und wieviel Öl sauft die Karre?Wenn der ganze Motor sifft ausgerechnet beim aufwendigsten anfangen ist jetzt vielleicht nicht der ideale Weg...Ich will niemandem blöde kommen, aber bevor ich mir diesen Act antu, muss ich mich schon auf etwas 1000%ig verlassen...
Hast beim beschleunigen weißen oder dunklen Rauch?Verliert er Kühlwasser?
|
|