chris90 - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2005
2037
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.11.2010 um 11:27 Uhr
|
|
Hallo liebe Leute,
seit etwa einer Woche leckt meine Kühlerwasserpumpe (FEBI pumpe)
deswegen fülle ich regelmäßig normales Wasser nach, da ich erst kommenden Monat genug Geld habe Diese zu wechseln(Pumpe 150€ einbau nochmal soviel)!
Jetzt meine Frage an euch,
kann ich da Probleme Wegen der Temperatur bekommen?
(ich habe momentan denke ich nichtmal mehr 15% Kühlflüssigkeit im System)
MfG
.:so live your live:.
|
|
wuschel19770 - 47
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2006
899
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.11.2010 um 11:36 Uhr
|
|
Wegen der Temperatur nicht da es zurzeit kalt ist ...auser du fährst so einen heissen Reifen Du musst halt aufpassen wegen Frost das der Kühler nicht gefriert.
Lg wuschel
|
|
Milvi - 39
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 12.2006
68
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.11.2010 um 11:40 Uhr
|
|
wenn du weiterhin nur wasser in dein system pumpst und die temperaturen gehen mal ins richtige minus dann erlebst mal wie stark wasser sein kann wenn es im motor gefriert da kann es dir den zylinderkopf zerreisen kopfdichtung platzen kühler platzen. kaufe dir lieber im baumarkt ne flasche kühlerschutz für 3,99€ und gehe auf nummer sicher
The best band in the World
|
|
chris90 - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2005
2037
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.11.2010 um 11:41 Uhr
|
|
Zitat von Milvi: wenn du weiterhin nur wasser in dein system pumpst und die temperaturen gehen mal ins richtige minus dann erlebst mal wie stark wasser sein kann wenn es im motor gefriert da kann es dir den zylinderkopf zerreisen kopfdichtung platzen kühler platzen. kaufe dir lieber im baumarkt ne flasche kühlerschutz für 3,99€ und gehe auf nummer sicher
das "normale" Scheibenspritzwasser kann ich ncih einfüllen?!
also, den Frostschutz?!
.:so live your live:.
|
|
wuschel19770 - 47
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2006
899
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.11.2010 um 11:47 Uhr
|
|
nein das geht nicht......
|
|
Spatzi6 - 59
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 06.2007
43
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.11.2010 um 11:49 Uhr
|
|
Zitat von chris90: Zitat von Milvi: wenn du weiterhin nur wasser in dein system pumpst und die temperaturen gehen mal ins richtige minus dann erlebst mal wie stark wasser sein kann wenn es im motor gefriert da kann es dir den zylinderkopf zerreisen kopfdichtung platzen kühler platzen. kaufe dir lieber im baumarkt ne flasche kühlerschutz für 3,99€ und gehe auf nummer sicher
das "normale" Scheibenspritzwasser kann ich ncih einfüllen?!
also, den Frostschutz?!
Es muß schon Kühlerfrostschutz sein !! Den wie der Name schon sagt: Scheibenspritzwasser ist für die Scheiben !! Und Kühlerfrostschutz für den Kühler !!
|
|
chris90 - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2005
2037
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.11.2010 um 11:51 Uhr
|
|
und wie krig ich jetzt mien reingeschüttetes wasser bzw n teil davon wieder aus dem Kühlersystem!? (weil voll ist voll, dann geht ja nix rein!)
.:so live your live:.
|
|
ich-ss - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2005
569
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.11.2010 um 11:52 Uhr
|
|
Zitat von chris90: und wie krig ich jetzt mien reingeschüttetes wasser bzw n teil davon wieder aus dem Kühlersystem!? (weil voll ist voll, dann geht ja nix rein!)
warten, bis wieder was rausgelaufen ist
|
|
sendener23 - 41
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 04.2007
97
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.11.2010 um 11:56 Uhr
|
|
Zitat von chris90: und wie krig ich jetzt mien reingeschüttetes wasser bzw n teil davon wieder aus dem Kühlersystem!? (weil voll ist voll, dann geht ja nix rein!)
gehirn einschalten vor unsinnige fragen gestellt werden... da gibt es soooooooooo viele möglichkeiten. z.b. nen schlauch runtermachen und rauslaufen lassen. oder unten am kühler die kühlerablassschraube (welche die meisten kühler haben) öffnen oder noch einfacher mit ner spritze aus dem kühler bzw dem ausgleichsbehälter rausziehen. zur not vorne n kleinen schlauch hinmachen usw. also selber mal hirn einschalten bevor fragen wie von nem 5jährigen dabei rauskommen
Deine Armut kotzt mich an!!!!!
|
|
TobyDean - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2010
369
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.11.2010 um 12:16 Uhr
|
|
Zitat von sendener23: Zitat von chris90: und wie krig ich jetzt mien reingeschüttetes wasser bzw n teil davon wieder aus dem Kühlersystem!? (weil voll ist voll, dann geht ja nix rein!)
gehirn einschalten vor unsinnige fragen gestellt werden... da gibt es soooooooooo viele möglichkeiten. z.b. nen schlauch runtermachen und rauslaufen lassen. oder unten am kühler die kühlerablassschraube (welche die meisten kühler haben) öffnen oder noch einfacher mit ner spritze aus dem kühler bzw dem ausgleichsbehälter rausziehen. zur not vorne n kleinen schlauch hinmachen usw. also selber mal hirn einschalten bevor fragen wie von nem 5jährigen dabei rauskommen
Halb lanh digger ^^ er is wahrscheinlich kein kfzler..
So wie du denk ich mal und ich.
Aber aufpassen das net alles rausläuft weil sonst musste es mit unterdruck füllen da sonst luft im system ist..
Aber sonst geht das soweit schon..
Call it Electro--->
|
|
MacLeod - 46
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2009
197
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.11.2010 um 12:20 Uhr
|
|
Zitat von chris90: Hallo liebe Leute,
seit etwa einer Woche leckt meine Kühlerwasserpumpe (FEBI pumpe)
deswegen fülle ich regelmäßig normales Wasser nach, da ich erst kommenden Monat genug Geld habe Diese zu wechseln(Pumpe 150€ einbau nochmal soviel)!
Jetzt meine Frage an euch,
kann ich da Probleme Wegen der Temperatur bekommen?
(ich habe momentan denke ich nichtmal mehr 15% Kühlflüssigkeit im System)
MfG
auch mit kühlerfrostschutz hat normales wasser nix im kühler verloren. du solltest schon entmineralisiertes wasser nehmen
Fuck Google -- USE YOUR MIND!!!
|
|
chris90 - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2005
2037
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.11.2010 um 12:39 Uhr
|
|
Zitat von MacLeod: Zitat von chris90: Hallo liebe Leute,
seit etwa einer Woche leckt meine Kühlerwasserpumpe (FEBI pumpe)
deswegen fülle ich regelmäßig normales Wasser nach, da ich erst kommenden Monat genug Geld habe Diese zu wechseln(Pumpe 150€ einbau nochmal soviel)!
Jetzt meine Frage an euch,
kann ich da Probleme Wegen der Temperatur bekommen?
(ich habe momentan denke ich nichtmal mehr 15% Kühlflüssigkeit im System)
MfG
auch mit kühlerfrostschutz hat normales wasser nix im kühler verloren. du solltest schon entmineralisiertes wasser nehmen
das iss doch wayne xD
das auto iss 16 jahrte alt, ich wills noch ein jahr fahren xD
um wirklich kalk ablagerungen drin zu haben dauerts shcon bissl länger nehm ich an xD
.:so live your live:.
|
|
Thomas1106
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2008
186
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.11.2010 um 12:43 Uhr
|
|
Der Kalk würde mir weniger Sorgen machen, das Überhitzen geht viel schneller. 15% Volumen im Kühlwasserkreislauf ist garantiert tödlich für den Motor. Im Notfall solltest du immer nen 10 Liter Kanister wasser dabei haben und häufig nachfüllen. Keine langen Strecken und keine Autobahnfahrt.
www.schwabenhypnose.de
|
|
chris90 - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2005
2037
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.11.2010 um 12:51 Uhr
|
|
Zitat von Thomas1106: Der Kalk würde mir weniger Sorgen machen, das Überhitzen geht viel schneller. 15% Volumen im Kühlwasserkreislauf ist garantiert tödlich für den Motor. Im Notfall solltest du immer nen 10 Liter Kanister wasser dabei haben und häufig nachfüllen. Keine langen Strecken und keine Autobahnfahrt.
du wirst lachen
vorgestern bin ich 150km autobahn gefahren, ich hab nichts wirklich bemerkbares verloren!
und ich bin 200gefahren dauernd!
(hab natürlich immer nach 50km n stop eingelegt weil ich schiss hatte das da zuviel weggeht und hatte auch n halben liter wasser bei)
ich glaub der verliert nur wasser wenn er kalt ist und in der Warmlaufphase.......
.:so live your live:.
|
|
Thomas1106
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2008
186
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.11.2010 um 12:56 Uhr
|
|
du hattest einen halben liter Wasser dabei? Da kannst genausogut reinpinkeln, das reicht dann auch. Junge, nimm nen Kanister mit. Mag sein dass es nur in der Warmlaufphase rausgeht aber glaub mir, das wird mit der Zeit wesentlich mehr.
www.schwabenhypnose.de
|
|
TobyDean - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2010
369
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.11.2010 um 13:00 Uhr
|
|
Was hastvden für ein auto?
Entmineralisiertes wasser bla bla bla, normales wasser rein
Call it Electro--->
|
|