Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Sicherheitswahn

<<< zurück   -1- -2-  
Rio-Ralf - 61
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 07.2008
36 Beiträge
Geschrieben am: 12.11.2010 um 12:51 Uhr

Hast noch ein paar vergessen. "Bei Dämmerung hat der Soldat mit zunehmender Dunkelheit zu rechnen..." . War selber aktiv, bei uns wars noch die 13/1 und /2, hat sich besser gelesen als jeder Comic.
Hat die Arbeitswelt weitgehend übernommen, wird von Sesselfurzern entworfen, die jenseits von gut und böse sind..

Legge - 38
Profi (offline)

Dabei seit 10.2003
679 Beiträge

Geschrieben am: 12.11.2010 um 14:47 Uhr

bei Beriebsanweisungen geht es auch darum, dass leute die nicht gelernt haben, wie man eine bestimmte maschine benutzt, schnell eingewiesen werden können. ebenso müsste sonst jedem eine anleitung in die hand gedrückt werden
sicherheitsdatenblätter sind auch in einer praxis wichtig, da man letztendlich mit chemikalien zu tun hat. dabei geht es weniger um die handhabung dieser stoffe sondern eher um gefahren und wie man damit umgehn soll. ebenso was ebi einem unfall damit passiert.
der gesetzesgeber macht es sich insofern einfach, dass es einfach für alle stoffe und geräte so etwas vorschreibt, als dass man sonst abwägen müsste was man weglassen kann und was nicht. das würde letztendlich den staat wieder viel geld kosten.
von den herstellern und firmen selbst dienen (auch solche sinnlosen datenblätter und betriebsanweisungen) solche schreiben wirklich nur der rechtlichen absicherung! wenn sich jemand blöder anstellt als die polizei erlaubt und sich megen wir n stück watte in hintern schiebt, dann hat der arbetigeber damit nichts zu tun, außer er hat die anweisung persönlich gegeben ;-)

Ich höre Stimmen und sie mögen dich nicht!

Biebe_666 - 47
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
25297 Beiträge

Geschrieben am: 12.11.2010 um 15:18 Uhr

Legge: Alles schön und gut, bei gefährlichen Maschinen und Chemikalien brauche ich auch Sicherheitsvorschriften, Einweisungen und weiss der Teufel was. Aber alles sollte auch mal ein Ende haben. Dass eine Schere schneiden kann und eine Kanüle stechen, dafür brauche ich kein datenblatt. Aber genauso läuft es momentan. Passieren dann mal alltägliche kleine UNfälle kommt erst mal der Sicherheitsbeauftragte und wehe dem Mitarbeiter wurde nicht erzählt dass man sich an einer Schere schneiden kann....
Spasslex - 113
Experte (offline)

Dabei seit 09.2006
1308 Beiträge
Geschrieben am: 12.11.2010 um 17:40 Uhr
Zuletzt editiert am: 12.11.2010 um 17:40 Uhr

Wir möchten (ich nehme mich mal davon aus) doch alle wie Amerikaner sein. Schön dumm, und wenn dabei was schief geht rennen wir dann zum RA. Deutschland hat vergessen selbstständig zu denken...

Windows ist auch so ein Fall: "Wenn Sie das Gerät deaktivieren, funktioniert es nicht mehr!"

Die URL wurde geblockt (keine Werbung mehr auf TU) :-)

Legge - 38
Profi (offline)

Dabei seit 10.2003
679 Beiträge

Geschrieben am: 14.11.2010 um 13:13 Uhr

natürlich ist das ganze übertrieben, aber da man scheinbar nicht festlegen kann was den gesunder menschenverstand ist braucht man diese doppelte und dreifache absicherung. ich stimme voll und ganz zu, dass es sinnlos ist! ich weis, dass manche richter noch vernünftig sind (z.b. hat einer gegen nestle und coka cola geklagt, weil er dick und zuckerkrank wurde, nachdem er sich zig jahre nur von schokoriegeln und cola ernährt hat. der richter hat abgelehnt, weil sich jeder mensch über diese folgen bewusst sein muss, wenn er nur etwas verstand hat) leider wird das immer seltener.. leider!
amerika ist ein beispiel für die welt (warum weis eigentlich niemand) und es sit ein mieserables beispiel! aber das ist fakt.. so traurig es auch sein mag...

Ich höre Stimmen und sie mögen dich nicht!

<<< zurück
 
-1- -2- [Antwort schreiben]

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -