Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Kann man Anitmaterie als "Nichts" bezeichnen?

<<< zurück   -1- -2-  
-the_schmoke - 30
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2008
160 Beiträge
Geschrieben am: 09.11.2010 um 20:26 Uhr

Zitat:

das elektron muß nicht immer negativ sein, wer sagt denn das?

du hast recht ein elektron ist imeer negativ geladen
aber dass dem elektron entsprechende teil in der antimaterie das positron ist positiv geladen
und genau das gleixeh ist es mit den protonen
wenn antimaterie und ma´terie aufeinandertreffen machst fett wumms und dann haben sich beide gegenseitig aufgelöst

das absolute nichts wird mann wohl nirgends finden außer wahrscheinlich dort wohin sich das all nochnixcht ausgedehtn hat
die frage aber ist wenn das all schon so gut wie nichts ist außer ab und zu mal einem atömchen an sehr leeren stellen was ist dann außerhalb des alls

das aklles sind fr5agen die einfach noch nicht zu beantworten sind

geht ein schwuler zum weihnachtsmann und sagt :"Ich war böse, bestraf mich"

Hirsche - 31
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2008
142 Beiträge

Geschrieben am: 09.11.2010 um 20:30 Uhr

Zitat von -the_schmoke:


du hast recht ein elektron ist imeer negativ geladen
aber dass dem elektron entsprechende teil in der antimaterie das positron ist positiv geladen
und genau das gleixeh ist es mit den protonen
wenn antimaterie und ma´terie aufeinandertreffen machst fett wumms und dann haben sich beide gegenseitig aufgelöst

das absolute nichts wird mann wohl nirgends finden außer wahrscheinlich dort wohin sich das all nochnixcht ausgedehtn hat
die frage aber ist wenn das all schon so gut wie nichts ist außer ab und zu mal einem atömchen an sehr leeren stellen was ist dann außerhalb des alls

das aklles sind fr5agen die einfach noch nicht zu beantworten sind


ganz genau das dachte ich mir auch ^^ bei mir kommt momentan außer kopfschmerzen auch nichts bei raus^^

zu der geschichte mit dem was außerhalb des alls ist: hab ich mich auch schon gefragt aber das ist genau so ne "unbeantwortbare" frage^^
mein kumpel hat erst gemeint eben eine endlose durchsichtigkeit^^
kann ich mir aber auch irgendwie nicht vorstellen wie des aussehn soll xD
schlimm sowas :-D

Metal. Good listenings.

dax_rider - 33
Champion (offline)

Dabei seit 02.2006
3799 Beiträge

Geschrieben am: 09.11.2010 um 20:30 Uhr

nur so ne Frage:

ich hab ein Vakuum mit der Masse 0 zum Zeitpunkt t0
beim Zeitpunkt t1 sind Positronen und Antielektronen entstanden
und zerfallen

woher kommt also die Masse dieser Teilchen?

Der Gipfel der Arroganz ist erreicht wenn man beim Orgasmus den eigenen Namen ruft.

boy84 - 40
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2007
106 Beiträge

Geschrieben am: 09.11.2010 um 20:35 Uhr

Zitat von dax_rider:

nur so ne Frage:

ich hab ein Vakuum mit der Masse 0 zum Zeitpunkt t0
beim Zeitpunkt t1 sind Positronen und Antielektronen entstanden
und zerfallen

woher kommt also die Masse dieser Teilchen?

weil bei der entstehung des universums ein kleiner teil mehr materie als antimaterie vorhanden war!!

willst du reutlingen oben sehn mußt du die tabelle drehn

boy84 - 40
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2007
106 Beiträge

Geschrieben am: 09.11.2010 um 20:39 Uhr

Zitat von Rifleman:

Zitat von boy84:

das elektron muß nicht immer negativ sein, wer sagt denn das?

Ich sage das. Elektronen sind immer negativ, sonst sind es keine Elektronen mehr.
Das positive Antiteilchen dazu heisst eben Positron und nicht mehr Elektron.

und was ist ein positron? ( positives elektron)
also ist es positiv!!

willst du reutlingen oben sehn mußt du die tabelle drehn

Rifleman - 40
Experte (offline)

Dabei seit 09.2003
1540 Beiträge
Geschrieben am: 09.11.2010 um 21:16 Uhr

Zitat von boy84:

und was ist ein positron? ( positives elektron)

Und Kreise sind bei dir auch nur runde Quadrate, oder?

Es sind die kleinen Dinge, die einen zum Wahnsinn treiben.

dax_rider - 33
Champion (offline)

Dabei seit 02.2006
3799 Beiträge

Geschrieben am: 09.11.2010 um 21:55 Uhr

Zitat von boy84:

Zitat von dax_rider:

nur so ne Frage:

ich hab ein Vakuum mit der Masse 0 zum Zeitpunkt t0
beim Zeitpunkt t1 sind Positronen und Antielektronen entstanden
und zerfallen

woher kommt also die Masse dieser Teilchen?

weil bei der entstehung des universums ein kleiner teil mehr materie als antimaterie vorhanden war!!



könnte mir das bitte jemand erklären der was davon versteht?

Der Gipfel der Arroganz ist erreicht wenn man beim Orgasmus den eigenen Namen ruft.

McPommes - 50
Experte (offline)

Dabei seit 09.2006
1422 Beiträge
Geschrieben am: 10.11.2010 um 18:07 Uhr

Die Masse kommt daher, dass sich bei diesem Vorgang irgendwelche sonstigen Teilchen treffen, sich gegenseitig auslöschen und die Energie dieser Teilchen (die ja seit Einstein gleich Masse ist) in die Masse der Materie und Antimaterie übergeht.
So hab ich es mal gehört. Aber um wirklich was gescheites als Antwort zu kriegen solltest du das vielleicht woanders fragen.


*** diese Fusszeile verschwendet 45 Bytes ***

Ketzu - 38
Experte (offline)

Dabei seit 11.2008
1535 Beiträge
Geschrieben am: 10.11.2010 um 19:45 Uhr

Zitat von dax_rider:

nur so ne Frage:

ich hab ein Vakuum mit der Masse 0 zum Zeitpunkt t0
beim Zeitpunkt t1 sind Positronen und Antielektronen entstanden
und zerfallen

woher kommt also die Masse dieser Teilchen?


Du hast vielleicht keine Masse in deinem Vakuum, das heißt aber nicht, das es keine Energie dort gibt. Aus dieser Energie könnte sich rein Theoretisch Masse bilden (da E = m * c²).

Eine Meinung vertreten, heißt nicht sie zu teilen, sondern versuchen sie zu verstehen.

tbird_ulm - 44
Profi (offline)

Dabei seit 08.2007
651 Beiträge

Geschrieben am: 11.11.2010 um 11:41 Uhr
Zuletzt editiert am: 11.11.2010 um 11:42 Uhr

Antimaterie is was feines ... und doch so schwer zu begreifen ;)

Wissen ist Macht. Nix wissen macht aber auch nix ...

Schlachti - 35
Profi (offline)

Dabei seit 07.2006
833 Beiträge

Geschrieben am: 12.11.2010 um 09:23 Uhr

Zitat von tbird_ulm:

Antimaterie is was feines ... und doch so schwer zu begreifen ;)


Wieso so schwer zu begreifen. Das ist Materie mit umgekehrter Ladung der Elemantarteilchen. Antiprotonen sind Negativ und Positronen positive geladen.

In Teilchenbeschleunigern werden übrigens schon seit langem einzelne Antiteilchen hergestellt.

Wenn Antimaterie auf normale Materie trifft, vernichten sich die Teilchen gegenseitig und wandeln sich dabei in reine Energie um.
Setz ein halbes Gramm AM frei und du hast ein zweites Hiroshima.

Wer Freiheit zu Gunsten von Sicherheit opfert, ist zurecht ein Sklave - Aristoteles

XDaanX - 42
Profi (offline)

Dabei seit 07.2003
700 Beiträge

Geschrieben am: 12.11.2010 um 10:12 Uhr

"warum ist nichts nichts"
prof. harald lesch
br online, alpha centauri
suchen
antwort finden

jojo kommt mit den tomaten

Bl4cKz1ll4 - 31
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2008
187 Beiträge
Geschrieben am: 12.11.2010 um 10:20 Uhr

Warum ist nicht Nichts?

Eigentlich sollte man alle Folgen von Alpha Centauri anschauen.

Da Devil made me do it

Spasslex - 113
Experte (offline)

Dabei seit 09.2006
1308 Beiträge
Geschrieben am: 12.11.2010 um 17:41 Uhr

Zitat von Bl4cKz1ll4:

Warum ist nicht Nichts?

Eigentlich sollte man alle Folgen von Alpha Centauri anschauen.


Toll, dann wird TU aber existenzlos!

Die URL wurde geblockt (keine Werbung mehr auf TU) :-)

<<< zurück
 
-1- -2- [Antwort schreiben]

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -