Geschrieben am: 18.11.2010 um 12:54 Uhr
|
|
Zitat von Meister-Lamp: Zitat von Papa-Schumpf:
Und ich bin Schaltschrankbauer und bei uns nennt man das Stromstoßrelais.
Aber hast recht, als ích noch auf dem Bau tätig war, nannte man das Eltako.
für mich ist des heut noch n eltako auch im schaltschrankbau.
egal ob multifunktionsrelay oder stromstossrelay.
wir haben se auch von eltako....
Wobei Eltako gar nicht so gut ist.
Stell dir mal ne Verteilung vor mit 12 TE, die machst du voll mit Eltako Stromstroßrelais und Betreibst die mit Nennstrom. Richtig, dir fakelt eins nach dem anderen ab. Jetzt machst du nur die Hälfte voll und die fakeln bei Nennstrom trotzdem ab.
Bei mir Zuhause habe ich 12 Stromstoßrelais von Eaton (ehem. Möller) drin, da habe ich keine bedenken das da bei Nennbelastung etwas passiert, wobei die bei mir auch nicht mit Nennstrom betrieben werden.
Für Rechtschreibfehler haftet die Tastatur, andernfalls darf der ehrliche Finder sie behalten.
|