Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Dimmer statt Lichtschalter - Wie?

<<< zurück   -1- -2-  
tbird_ulm - 44
Profi (offline)

Dabei seit 08.2007
651 Beiträge

Geschrieben am: 18.11.2010 um 06:51 Uhr
Zuletzt editiert am: 18.11.2010 um 06:52 Uhr

Zitat von Meister-Lamp:

Zitat von tbird_ulm:

und relay schreibt man relais :winker:


relay ist die englische schreibweise....


sind wir hier in england? :-D

Wissen ist Macht. Nix wissen macht aber auch nix ...

Papa-Schumpf - 39
Experte (offline)

Dabei seit 09.2005
1979 Beiträge

Geschrieben am: 18.11.2010 um 12:54 Uhr

Zitat von Meister-Lamp:

Zitat von Papa-Schumpf:





Und ich bin Schaltschrankbauer und bei uns nennt man das Stromstoßrelais.
Aber hast recht, als ích noch auf dem Bau tätig war, nannte man das Eltako.


für mich ist des heut noch n eltako auch im schaltschrankbau.
egal ob multifunktionsrelay oder stromstossrelay.
wir haben se auch von eltako....


Wobei Eltako gar nicht so gut ist.

Stell dir mal ne Verteilung vor mit 12 TE, die machst du voll mit Eltako Stromstroßrelais und Betreibst die mit Nennstrom. Richtig, dir fakelt eins nach dem anderen ab. Jetzt machst du nur die Hälfte voll und die fakeln bei Nennstrom trotzdem ab.

Bei mir Zuhause habe ich 12 Stromstoßrelais von Eaton (ehem. Möller) drin, da habe ich keine bedenken das da bei Nennbelastung etwas passiert, wobei die bei mir auch nicht mit Nennstrom betrieben werden.

Für Rechtschreibfehler haftet die Tastatur, andernfalls darf der ehrliche Finder sie behalten.

Spasslex - 113
Experte (offline)

Dabei seit 09.2006
1308 Beiträge
Geschrieben am: 18.11.2010 um 20:53 Uhr

Zitat von Meister-Lamp:

Zitat von tbird_ulm:

und relay schreibt man relais :winker:


relay ist die englische schreibweise....


Nein!

Relais ist die Mehrzahl von Relay!

Die URL wurde geblockt (keine Werbung mehr auf TU) :-)

an-prella - 34
Anfänger (offline)

Dabei seit 12.2007
18 Beiträge
Geschrieben am: 18.11.2010 um 21:00 Uhr

Zitat von Spasslex:

Zitat von Meister-Lamp:

Zitat von tbird_ulm:

und relay schreibt man relais :winker:


relay ist die englische schreibweise....


Nein!

Relais ist die Mehrzahl von Relay!


falsch
ein relais
und zwei relais
genau die selbe schreibweise
Spasslex - 113
Experte (offline)

Dabei seit 09.2006
1308 Beiträge
Geschrieben am: 18.11.2010 um 21:05 Uhr
Zuletzt editiert am: 18.11.2010 um 21:05 Uhr

Zitat von an-prella:

Zitat von Spasslex:

Zitat von Meister-Lamp:

relay ist die englische schreibweise....


Nein!

Relais ist die Mehrzahl von Relay!


falsch
ein relais
und zwei relais
genau die selbe schreibweise


Wenn Du meinst! Dann machen es wohl alle Entwickler und Shops (Zulieferer) falsch^^
Nächstes mal fragen wir Dich ;-)

Die URL wurde geblockt (keine Werbung mehr auf TU) :-)

Laser87 - 57
Champion (offline)

Dabei seit 11.2006
4301 Beiträge

Geschrieben am: 18.11.2010 um 21:22 Uhr

Zitat von Spasslex:



Wenn Du meinst! Dann machen es wohl alle Entwickler und Shops (Zulieferer) falsch^^
Nächstes mal fragen wir Dich ;-)


Zitat:

Ein Relais [ʁəˈlɛː] (Pl.: Relais [ʁəˈlɛːs]) ist ein durch elektrischen Strom betriebener, meist elektromagnetisch wirkender, fernbetätigter Schalter mit in der Regel zwei Schaltstellungen. Das Relais wird über einen Steuerstromkreis aktiviert und kann weitere Stromkreise schalten.



Gruß

<<< zurück
 
-1- -2- [Antwort schreiben]

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -