Meister-Lamp - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2007
1396
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.11.2010 um 17:22 Uhr
|
|
Zitat von bartsenden: wenn man bedenkt dass ein 12 jähriger auf die idee kommt sein ketcar mit 2 autobatterien anzutreiben und dann noch n radio mit verstärker anschliesst UND auch noch an ne sicherung denkt dann sag ich ma respekt au wenn man sich die flossen an der bat verätzt. da wo gearbeitet wird da fallen au späne!!! <-- nennt sich lernfortschritt (beim nächsten mal passt er auf oder zieht handschuhe an)
es gibt genug spezialisten Ü18 die an ihrer carhifi die sicherung weg lassen wegen gewichtsersparnis oder leistungsminderung !!!!
also wer absichtlich ne sicherung weglässt oder sie grösser dimensioniert als der querschnitt bzw gerät zulässt, handelt einfach nur grob fahrlässig und braucht sich nicht wundern wenn mal die karre abbrennt...
Leistung verursacht keinen Lärm, sie ist einfach da und WIRKT
|
|
Marc_HV - 26
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2006
277
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.11.2010 um 19:49 Uhr
|
|
350W 18A unite motor mit getriebe :10nm 350 umdrehungen und 11er ritzel
farregegler auch von unite +"gaspedal" ,auch von unite
alles mit 24v
1te autobatterie 45ah
2te autobatterie 55ah
beide in reihe zueinander für motor
das radio und die endstufe (hifonics) hängt an der großen mit 55ah
kabel hab ich 2,5 quadrat genommen
für die hifonics hab ich 10 quadrat, (hatte ich noch rumliegen)
sicherung 2x 30a
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zusammen 300€
Hier könnte ihre Werbung stehen!!! ¿ ʇɥǝƃ ɹǝıɥ sɐp ǝıʍ uǝssıʍ ɹɥı ʇlloʍ 'ollɐɥ
|
|
Spasslex - 113
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2006
1308
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.11.2010 um 19:51 Uhr
|
|
Zitat von BierMock:
und noch was - beim anklemmen, erst plus (rot anschließen) dannach minus (braun oder schwarz).
beim abklemmen erst minus weg und danach plus weg ;) so gibts keine funken beim an und abklemmen ;)
Was für ein Schmarn!
hast Du sowas aus Galileo oder von Radio7?
Begründe bitte Deine Behauptung!
Die URL wurde geblockt (keine Werbung mehr auf TU) :-)
|
|
Meister-Lamp - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2007
1396
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.11.2010 um 19:54 Uhr
|
|
und du bist 12??
Leistung verursacht keinen Lärm, sie ist einfach da und WIRKT
|
|
Marc_HV - 26
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2006
277
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.11.2010 um 19:54 Uhr
|
|
Zitat von Spasslex: Zitat von BierMock:
und noch was - beim anklemmen, erst plus (rot anschließen) dannach minus (braun oder schwarz).
beim abklemmen erst minus weg und danach plus weg ;) so gibts keine funken beim an und abklemmen ;)
Was für ein Schmarn!
hast Du sowas aus Galileo oder von Radio7?
Begründe bitte Deine Behauptung!
Eben !! das funkt in beide richtungen
Hier könnte ihre Werbung stehen!!! ¿ ʇɥǝƃ ɹǝıɥ sɐp ǝıʍ uǝssıʍ ɹɥı ʇlloʍ 'ollɐɥ
|
|
Marc_HV - 26
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2006
277
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.11.2010 um 19:55 Uhr
|
|
ja, seit montag,1.11
Hier könnte ihre Werbung stehen!!! ¿ ʇɥǝƃ ɹǝıɥ sɐp ǝıʍ uǝssıʍ ɹɥı ʇlloʍ 'ollɐɥ
|
|
Meister-Lamp - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2007
1396
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.11.2010 um 20:01 Uhr
|
|
Zitat von Marc_HV:
ja, seit montag,1.11
ok...
Leistung verursacht keinen Lärm, sie ist einfach da und WIRKT
|
|
Spasslex - 113
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2006
1308
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.11.2010 um 20:06 Uhr
|
|
Zitat von Marc_HV:
ja, seit montag,1.11
Dann noch nachträglich alles Gute!
Die Frage warum Du erst 12 bist, ist Dein (für dieses Alter entsprechend) viel Wissen um diesen Themenbereich. Das Problem hatte ich früher auch.
Tipp:
Denke IMMER an den Selbstschutz. Wenn Du z.B. an ner Autobatterie rumspielst, besorg Dir vorher Schutzhandschuhe und Schutzbrille. Wenn Du dafür kein Geld hast, nerv einfach solange Deine Eltern, bis Du die Dinge hast. Hinterher, wenn Du z.B. durch die Säurespritzer kein Sehvermögen mehr hast, werden alle schlauer sein.
Was läuft denn Dein Ketcar?
Die URL wurde geblockt (keine Werbung mehr auf TU) :-)
|
|
Marc_HV - 26
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2006
277
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.11.2010 um 20:41 Uhr
|
|
Zitat von Spasslex: Zitat von Marc_HV:
ja, seit montag,1.11
Dann noch nachträglich alles Gute!
Die Frage warum Du erst 12 bist, ist Dein (für dieses Alter entsprechend) viel Wissen um diesen Themenbereich. Das Problem hatte ich früher auch.
Tipp:
Denke IMMER an den Selbstschutz. Wenn Du z.B. an ner Autobatterie rumspielst, besorg Dir vorher Schutzhandschuhe und Schutzbrille. Wenn Du dafür kein Geld hast, nerv einfach solange Deine Eltern, bis Du die Dinge hast. Hinterher, wenn Du z.B. durch die Säurespritzer kein Sehvermögen mehr hast, werden alle schlauer sein.
Was läuft denn Dein Ketcar?
Danke!!!
es läuft so 10 bis 15 km/h
ich pass in zukunft besser auf
ich hab auch nicht viele freunde , weil ich mit diesen fußball-spielenden idioten aus meiner klasse nichts anfangen kann
Hier könnte ihre Werbung stehen!!! ¿ ʇɥǝƃ ɹǝıɥ sɐp ǝıʍ uǝssıʍ ɹɥı ʇlloʍ 'ollɐɥ
|
|
Magic80 - 44
Anfänger
(offline)
Dabei seit 12.2008
6
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.11.2010 um 21:15 Uhr
|
|
Zitat von Marc_HV: Zitat von Spasslex: Zitat von BierMock:
und noch was - beim anklemmen, erst plus (rot anschließen) dannach minus (braun oder schwarz).
beim abklemmen erst minus weg und danach plus weg ;) so gibts keine funken beim an und abklemmen ;)
Was für ein Schmarn!
hast Du sowas aus Galileo oder von Radio7?
Begründe bitte Deine Behauptung!
Eben !! das funkt in beide richtungen
Prinzipiell gilt das bei KFZ, jedoch ist der Sinn der Sache die minimierung der Gefahr eines Schlusses beim An und Abklemmen.
Wenn ich erst Plus abklemmen würde, mache ich mit meinem Metallschlüssel aus Versehen (Abrutschen,...) einen Kurzschluss, sobald ich damit beim Schrauben an den Minus komme - oder an irgend ein Metallteil des Fahrzeugs im Umfeld, da der Minus an die Karosse angeschlossen ist. (=sehr hohe Warscheinlichkeit eines Schlusses)
Anderst rum wenn ich erst Minus abklemme, darf ich alles mit dem Schlüssel berühren (da gleiches Potential) nur nicht den Plus - somit wesentlich weniger Gefahr.
Bei Batteriebetriebenen Geräten, bei denen das "Gehäuse" nicht auf Minus liegt, ist das total egal! ( da das oft nur mit Messen ersichtlich wird, generell bei Abklemmen mit Minus anfangen. Beim Anklemmen logischerweise anderstrum verfahren.)
"Das wichtigste ist, nie aufzuhören Fragen zu stellen" -Albert Einstein
|
|
Spasslex - 113
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2006
1308
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.11.2010 um 22:37 Uhr
Zuletzt editiert am: 03.11.2010 um 22:37 Uhr
|
|
Zitat von Magic80: Zitat von Marc_HV: Zitat von Spasslex:
Was für ein Schmarn!
hast Du sowas aus Galileo oder von Radio7?
Begründe bitte Deine Behauptung!
Eben !! das funkt in beide richtungen
Prinzipiell gilt das bei KFZ, jedoch ist der Sinn der Sache die minimierung der Gefahr eines Schlusses beim An und Abklemmen.
Wenn ich erst Plus abklemmen würde, mache ich mit meinem Metallschlüssel aus Versehen (Abrutschen,...) einen Kurzschluss, sobald ich damit beim Schrauben an den Minus komme - oder an irgend ein Metallteil des Fahrzeugs im Umfeld, da der Minus an die Karosse angeschlossen ist. (=sehr hohe Warscheinlichkeit eines Schlusses)
Anderst rum wenn ich erst Minus abklemme, darf ich alles mit dem Schlüssel berühren (da gleiches Potential) nur nicht den Plus - somit wesentlich weniger Gefahr.
Bei Batteriebetriebenen Geräten, bei denen das "Gehäuse" nicht auf Minus liegt, ist das total egal! ( da das oft nur mit Messen ersichtlich wird, generell bei Abklemmen mit Minus anfangen. Beim Anklemmen logischerweise anderstrum verfahren.)
Eigendlich erzählte man dies sogar aus dem Grund, weil bei Starthilfe es sein konnte, das sich die Fahrzeuge berühren, und bei + als erstes der Strom über die Kontaktstellen der beiden FZ (welche meist hochohmig waren) zur Erhitzung und dann zum Brand führen könnte. Nur, und nur deshalb rat man erst den Minus an zu klemmen.
Die URL wurde geblockt (keine Werbung mehr auf TU) :-)
|
|
Marc_HV - 26
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2006
277
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.11.2010 um 20:05 Uhr
|
|
aso gut zu wissen...
Hier könnte ihre Werbung stehen!!! ¿ ʇɥǝƃ ɹǝıɥ sɐp ǝıʍ uǝssıʍ ɹɥı ʇlloʍ 'ollɐɥ
|
|
Meister-Lamp - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2007
1396
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.11.2010 um 21:31 Uhr
|
|
Zitat von Marc_HV:
aso gut zu wissen...
aber wie kommt man mit 12 auf die idee n gokart zu bauen??
Leistung verursacht keinen Lärm, sie ist einfach da und WIRKT
|
|
bartsenden - 39
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2003
532
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.11.2010 um 13:25 Uhr
|
|
ich glaub das fragt sich hier jeder...
Ich hab nichts gegen Gott! Nur seine Fanclubs gehen mir auf den Sack!!
|
|
Marc_HV - 26
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2006
277
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.11.2010 um 18:52 Uhr
|
|
naja, mir wurde es halt zu blöd zu treten wie blöd.
dass man 15 mit einem kettcar hinkriegt, muss mn schon ganz schön in die eisen steigen.
dass kettkar hab ich vom Recyclinghof. und erst hab ichs mit nem akkuschrauber versucht. hat aber nicht geklappt.
dann hab ich gedacht ich bestell in ebay den motor und bau den mal ran. .
und da ich mich auf elektrischer ebene sehr gut auskenne, hats da dan auch nix mer gebraucht....
Hier könnte ihre Werbung stehen!!! ¿ ʇɥǝƃ ɹǝıɥ sɐp ǝıʍ uǝssıʍ ɹɥı ʇlloʍ 'ollɐɥ
|
|