Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Entwicklung Tageslicht für Motorräder

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- vorwärts >>>  
other-side - 34
Experte (offline)

Dabei seit 08.2007
1560 Beiträge

Geschrieben am: 12.10.2010 um 10:21 Uhr

Einaugen bei autos sind ja wieder ein anderes Thema ;-)

Man könnte auch Lichter in V bzw dreiecks Form zum Standard machen, damit man da was erkennen kann, nur ist das bei Tag doch eher nicht so groß von Bedeutung meiner Meinung nach. Man sieht ein doch das Motorrad, bzw Auto eh. Da seh ich bei Nacht eher die Problematik. Und man sollte eine Mindest Leuchtkraft einsetzen. Mich hät schon mal fast ein Auto umgefahren, weils wahrscheinlich dachte das ist n Fahrrad und nich so schnell :-D

E36/5 M44 - Autos werden hinten angetrieben... ...alles andere sind Kutschen!

synchronize - 31
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2008
396 Beiträge

Geschrieben am: 12.10.2010 um 12:54 Uhr

Zitat von sakrafanasi:

1. müssen doch alle motoräder tageslicht haebn

2. warum soll TU keine Plattform sein sich Impressionen zu holen?
- ok vllt ist hier ne schlechte qualität, aber die möglichkeiet besteht


Impressionen ist das falsche Wort ;-) aber man versteh die aussage und du hast recht .. wieso sollte man sich keine Denkanstöße und Ideen in Foren sammeln dürfen ? ...

Und zum thema ... ich finde das auch nicht ganz schlüssig was ihr euch da für ideen macht .. zumal es seit einiger Zeit sowieso Pflicht ist mit Licht zufahren ... ;-)
bei vielen neueren Maschinen lässt sich das Licht auch schon gar nicht mehr manuell ausschalten ^^

... -.-

Racer85 - 39
Profi (offline)

Dabei seit 11.2005
445 Beiträge

Geschrieben am: 12.10.2010 um 12:56 Uhr
Zuletzt editiert am: 12.10.2010 um 12:57 Uhr

also ich denk die beste unterscheidung zwischen auto und motorrad kann eigentlich nur über andere farben der LEDs gemacht werden... formen oder so, dafür ist das motorrad zu schmal, weil man sollte es schon au aus einer etwas größeren entfernung unterscheiden können...

und was Kurvenlicht angeht, da wäre i au für ^^ nachts is zumindest mei motorrad schei...e beleuchtet :-D

ich kann mir au vorstellen, wenn ein tagfahrlicht am motorrad montiert is, dass man kein normales licht mehr braucht... weil es geht ja eigentlich nur darum, von vorne gesehen zu werden... oder etwa nicht? ;-)

Wenn man keine Ahnung hat wohin, dann immer der Nase nach (bis zur nächsten Wand *g*)

Spasslex - 113
Experte (offline)

Dabei seit 09.2006
1308 Beiträge
Geschrieben am: 12.10.2010 um 13:45 Uhr

Zitat von lemmon:

Wenns um Sicherheit geht, geb ich Dir Recht. Aber wenn jedes Auto mit den LED Dingern rumfährt, haste wieder den Auffälligkeitsfaktor egalisiert. Dann lieber für Motorräder eine andere Scheinwerferfarbe. Im Zubehörhandel gibt es Scheinwerferbirnen, die ein eher oranges bis gelbes Licht abgeben......das unterscheidet zumindest vom Einheitsxenonquatsch..


LED muss nicht zwangsweise "XenonWhite" sein! Wir verbauen auch LEDs mit "HalogenWhite".

Offenbar haben hier einige den Sinn nicht verstanden:

LED = Neue Technologie = weniger Leistungsaufnahme bei gleicher Lichtstärke = weniger Spritverbrauch = Höhere Reichweite = mehr und länger Spaß für den Biker.

Ich würde aber an Eurer Stelle (diejenigen die gegen Reas Vorhaben sind) zu den Grünen wechseln und Handys verbieten lassen...

Die URL wurde geblockt (keine Werbung mehr auf TU) :-)

Voltago - 31
Experte (offline)

Dabei seit 08.2009
1125 Beiträge

Geschrieben am: 12.10.2010 um 13:51 Uhr

Zitat von dampfhans:

wie wärs mit nem Kurvenlicht?
(jetzt nicht gerade sinnvoll für ein Tagfahrlicht ;-))
aber die Unterscheidung (am besten farblich) ist ne gute Überlegung
wird schwer da du ja nicht wie beim auto ne überbrückung zum lenker hast und in den kurven du das teil auch kum bewegst

Bremsen ist die Umwandlung von hochwertiger Geschwindigkeit in sinnlose Wärme

Racer85 - 39
Profi (offline)

Dabei seit 11.2005
445 Beiträge

Geschrieben am: 12.10.2010 um 14:10 Uhr

Zitat von Voltago:

Zitat von dampfhans:

wie wärs mit nem Kurvenlicht?
(jetzt nicht gerade sinnvoll für ein Tagfahrlicht ;-))
aber die Unterscheidung (am besten farblich) ist ne gute Überlegung
wird schwer da du ja nicht wie beim auto ne überbrückung zum lenker hast und in den kurven du das teil auch kum bewegst


neigungssensor? ;) in der motogp wird doch ne drehbare kammera gezeigt, die die schräglage ausgleicht ;) des würde sicherlich auf fürs "kurvenlicht" gehen

Wenn man keine Ahnung hat wohin, dann immer der Nase nach (bis zur nächsten Wand *g*)

O__________O - 37
Anfänger (offline)

Dabei seit 10.2010
5 Beiträge
Geschrieben am: 12.10.2010 um 14:14 Uhr

Zitat von Racer85:

Zitat von Voltago:

Zitat von dampfhans:

wie wärs mit nem Kurvenlicht?
(jetzt nicht gerade sinnvoll für ein Tagfahrlicht ;-))
aber die Unterscheidung (am besten farblich) ist ne gute Überlegung
wird schwer da du ja nicht wie beim auto ne überbrückung zum lenker hast und in den kurven du das teil auch kum bewegst


neigungssensor? ;) in der motogp wird doch ne drehbare kammera gezeigt, die die schräglage ausgleicht ;) des würde sicherlich auf fürs "kurvenlicht" gehen
garkeine schlechte idee
prinzipiell bin ich ma xenon :o
Racer85 - 39
Profi (offline)

Dabei seit 11.2005
445 Beiträge

Geschrieben am: 12.10.2010 um 14:25 Uhr

Zitat von O__________O:


garkeine schlechte idee
prinzipiell bin ich ma xenon :o


xenon is extremst geil ^^ hab i am auto... so mega geile ausleuchtung

Wenn man keine Ahnung hat wohin, dann immer der Nase nach (bis zur nächsten Wand *g*)

lemmon - 58
Profi (offline)

Dabei seit 05.2009
544 Beiträge

Geschrieben am: 13.10.2010 um 00:10 Uhr

@Spasslex....
Das Thema war Tagfahrlicht für Motorräder...nicht die normale Beleuchtung durch langlebige und sparsame LED´s zu ersetzen. Wenn der Umbau der Serienscheinwerfer von Motorrädern kein Problem darstellt, die Lichtausbeute gut ist, bin ich der letzte, der sich dann keine LED´s in die Lampenmaske fummelt....
Spasslex - 113
Experte (offline)

Dabei seit 09.2006
1308 Beiträge
Geschrieben am: 13.10.2010 um 11:38 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.10.2010 um 11:40 Uhr

Zitat von lemmon:

@Spasslex....
Das Thema war Tagfahrlicht für Motorräder...nicht die normale Beleuchtung durch langlebige und sparsame LED´s zu ersetzen.


Ja und ich habe das Thema auch 100% verstanden, und mich auch darauf bezogen!

Die URL wurde geblockt (keine Werbung mehr auf TU) :-)

Bische - 49
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2006
233 Beiträge

Geschrieben am: 13.10.2010 um 12:40 Uhr

Zitat von lemmon:

Wenns um Sicherheit geht, geb ich Dir Recht. Aber wenn jedes Auto mit den LED Dingern rumfährt, haste wieder den Auffälligkeitsfaktor egalisiert.


Sorry, aber was ist das für ein Quatsch!

Licht an Fahrzeugen soll auffallen um Unfälle zu vermeiden. Es geht darum gesehen zu werden, egal mit was man unterwegs ist.
Ich hab noch nie jemanden gehört der gesagt hat: "Ist ja nur ein Mopped" und Gas gegeben hat...

O(/)O

Legge - 37
Profi (offline)

Dabei seit 10.2003
679 Beiträge

Geschrieben am: 13.10.2010 um 12:47 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.10.2010 um 12:48 Uhr

Zitat von Bische:

Zitat von lemmon:

Wenns um Sicherheit geht, geb ich Dir Recht. Aber wenn jedes Auto mit den LED Dingern rumfährt, haste wieder den Auffälligkeitsfaktor egalisiert.


Sorry, aber was ist das für ein Quatsch!

Licht an Fahrzeugen soll auffallen um Unfälle zu vermeiden. Es geht darum gesehen zu werden, egal mit was man unterwegs ist.
Ich hab noch nie jemanden gehört der gesagt hat: "Ist ja nur ein Mopped" und Gas gegeben hat...


darum gehts doch garnicht!
wenn man in deutschland tagsüber ein licht sieht, dann weiß man, dass es ein motorrad ist. da motorräder nunmal deutlich schmäler sind als autos (und dazu meist doch schneller fahren als erlaubt) ist es für das manschliche auge schwer einschätzbar wie schnell das motorrad wirklich ist (die geschwindigkeit wird unterschätzt) und man fährt dann doch auf die kreuzung auch wenn man das bei nem auto mit selber geschwindigkeit nicht gemacht hätte. dadurch entstehen schonmal einige unfälle.
ebenso fällt ein scheinwerfer im rückspiegel mehr auf, da dies doch noch etwas seltener ist. wenn jetzt alle mit tageslicht fahren, dann fällt diese sensibilisierung weg und jedes fahrzeug mit licht wird eher als auto gesehn
klar besteht ein unterschied zwischen nem einzelnen motorrad auf ner straße und einem auto, aber wenns 2 motorräder sind, die dann noch blöd zueinander stehn, dann siehts aus wie n auto und es kann brenzlig werden. ebenso sieht man in den seitenspiegeln nur ein licht.

es hat schon ne grund, dass die motorrad-verbände (sowas wie adac) gegen ein tageslicht von autos sind!

und damit dein auto auffällt reicht es meist schon zu putzen ;-)
nebenbei benötigen die standard-scheinwerfer nen haufen energie und stell die vor ganz deutschland würde auf einmal diese energie verbrauchen!

Ich höre Stimmen und sie mögen dich nicht!

dampfhans - 37
Profi (offline)

Dabei seit 10.2005
506 Beiträge
Geschrieben am: 13.10.2010 um 12:54 Uhr

Zitat von Racer85:

Zitat von Voltago:

Zitat von dampfhans:

wie wärs mit nem Kurvenlicht?
(jetzt nicht gerade sinnvoll für ein Tagfahrlicht ;-))
aber die Unterscheidung (am besten farblich) ist ne gute Überlegung
wird schwer da du ja nicht wie beim auto ne überbrückung zum lenker hast und in den kurven du das teil auch kum bewegst


neigungssensor? ;) in der motogp wird doch ne drehbare kammera gezeigt, die die schräglage ausgleicht ;) des würde sicherlich auf fürs "kurvenlicht" gehen


/sign

Schönheit vergeht, Hektar besteht!

Bische - 49
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2006
233 Beiträge

Geschrieben am: 13.10.2010 um 13:18 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.10.2010 um 13:28 Uhr

Zitat von Legge:


klar besteht ein unterschied zwischen nem einzelnen motorrad auf ner straße und einem auto, aber wenns 2 motorräder sind, die dann noch blöd zueinander stehn, dann siehts aus wie n auto und es kann brenzlig werden.

es hat schon ne grund, dass die motorrad-verbände (sowas wie adac) gegen ein tageslicht von autos sind!



Sorry, aber der Logik kann ich nicht folgen. Es besteht eben kein Unterschied zw. Auto und Motorrad, denn ich nehme auf beide gleichermassen Rücksicht! Dazu gehört das ich beide rechtzeitig sehe.
Im übrigen wurde die Lichtpflicht in Österreich nur deshalb aufgehoben weil Statistisch mehr Fußgänger und Fahrradfahrer umgenietet wurden, bei Moppedfahrern merkte man keinen Zuwachs!


Über den ADAC kann man auch denken was man will..

EDIT: Wg Adac
Der ADAC hielt zunächst eine Autolichtpflicht am Tag für überflüssig. In der ADAC-Motorwelt 1/2006 spricht sich der Club unter Berufung auf die Studie des BASt jedoch ausdrücklich für die generelle Einführung des Tagesfahrlichts aus und verlangt für die Übergangszeit, bis alle Fahrzeuge mit solchem Fahrlicht ausgestattet sind, ebenso eine Pflicht, das Abblendlicht einzuschalten.

O(/)O

Legge - 37
Profi (offline)

Dabei seit 10.2003
679 Beiträge

Geschrieben am: 13.10.2010 um 14:00 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.10.2010 um 14:02 Uhr

ich meinte nciht dass der adac gegen autotageslicht ist, der ist natürlich dafür.. für motorrad gibt es auch sowas in der aret wie es das für autos gibt und die sind dageben

und von denen ist es nunmal das argument, dass man motorräder mit licht besser sieht (stimmt wohl jeder zu) und wenn man das bei autos einführt, dann geht die aufmerksamkeit flöten wenn man scheinwerfer sieht..
gut möglich dass du auf motorradfahrer achtest, aber viele tun es eben nicht. und ein großteil der unfälle entsteht eben durch die schuld der anderer weil man einfeach übersehen oder die geschwindigkeit unterschätzt wird, weil amn bei so kleinen fahrzeugen keinen relation hat.

edit zum edit:

der adac hat eh jede woche ne andre meinung und ich denke dass das einschalten vom abblendlicht nen ökologischer supergau wäre!
fürn tageslicht kommt nur led in frage da alles andere den spritverbraucht drastisch steigert
ich ich glaub mich zu entsinnen, das das bis zu 0,5l auf 100km ausmachen kann.

Ich höre Stimmen und sie mögen dich nicht!

<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- vorwärts >>>
 

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -