Kleiemaus - 41
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2005
480
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.10.2010 um 22:14 Uhr
|
|
kann jetzt nicht genau sagen welches gelenk war es war das linke gelenk das sei abgebrochen gewesen mir wäre beim fahrennie was aufgefallennur durch den TÜV
und ich habe mit neuen BremsKlötzen und eine fehlerausmessung mit dem gelenk 400euro bezahlt
und jetzt nachdem ich wirklich ned viel gefahren bin und mein lenkrad jetzt krass nach links steht um das ich gerade aus fahre sehe ich das gerade ein .. zudem der von der werkstatt am telefn zu meinem Vater sagte .. wir haben uns noch gedacht als ich vom hof fuhr dass sie die spur nicht mehr überpfüft hatten ..
aber ich selber hab in diesem autohaus gearbeitet und mein auto hab ich vor 2 jahren dort gekauft
dann wäre es ja eigentlich kundne freundlich gewesen mich anzurufen oder mir schriftlich darüber zu informieren
bzw jetzt zu sagen dass sie diese rechnung mir nicht zukommen lassen
oder seh ich das jetzt falsch ..
wissen is Macht, nix wissen macht auch nix
|
|
provokativ - 48
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2009
343
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.10.2010 um 22:32 Uhr
|
|
Zitat von Kleiemaus: kann jetzt nicht genau sagen welches gelenk war es war das linke gelenk das sei abgebrochen gewesen mir wäre beim fahrennie was aufgefallennur durch den TÜV
und ich habe mit neuen BremsKlötzen und eine fehlerausmessung mit dem gelenk 400euro bezahlt
und jetzt nachdem ich wirklich ned viel gefahren bin und mein lenkrad jetzt krass nach links steht um das ich gerade aus fahre sehe ich das gerade ein .. zudem der von der werkstatt am telefn zu meinem Vater sagte .. wir haben uns noch gedacht als ich vom hof fuhr dass sie die spur nicht mehr überpfüft hatten ..
aber ich selber hab in diesem autohaus gearbeitet und mein auto hab ich vor 2 jahren dort gekauft
dann wäre es ja eigentlich kundne freundlich gewesen mich anzurufen oder mir schriftlich darüber zu informieren
bzw jetzt zu sagen dass sie diese rechnung mir nicht zukommen lassen
oder seh ich das jetzt falsch ..
man man.... bei 400 euro muß das drin sein.
aber mal anbei gefragt: wenn du selbst in dem laden gearbeitet hast
solltest du ja eigentl. auch wissen was da abgeht oder?
|
|
Kleiemaus - 41
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2005
480
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.10.2010 um 22:35 Uhr
|
|
Zitat von provokativ: Zitat von Kleiemaus: kann jetzt nicht genau sagen welches gelenk war es war das linke gelenk das sei abgebrochen gewesen mir wäre beim fahrennie was aufgefallennur durch den TÜV
und ich habe mit neuen BremsKlötzen und eine fehlerausmessung mit dem gelenk 400euro bezahlt
und jetzt nachdem ich wirklich ned viel gefahren bin und mein lenkrad jetzt krass nach links steht um das ich gerade aus fahre sehe ich das gerade ein .. zudem der von der werkstatt am telefn zu meinem Vater sagte .. wir haben uns noch gedacht als ich vom hof fuhr dass sie die spur nicht mehr überpfüft hatten ..
aber ich selber hab in diesem autohaus gearbeitet und mein auto hab ich vor 2 jahren dort gekauft
dann wäre es ja eigentlich kundne freundlich gewesen mich anzurufen oder mir schriftlich darüber zu informieren
bzw jetzt zu sagen dass sie diese rechnung mir nicht zukommen lassen
oder seh ich das jetzt falsch ..
man man.... bei 400 euro muß das drin sein.
aber mal anbei gefragt: wenn du selbst in dem laden gearbeitet hast
solltest du ja eigentl. auch wissen was da abgeht oder?
ich hab mit im verkauf und nicht in der wekstatt gearbeitet das sind zwei unterschiedliche dinge
muss sage bin schon bissle enttäuscht
also ich werde da nächsten donnerstag hin fahren da hab ich termin und werde dort mit denen verhandeln ..
wissen is Macht, nix wissen macht auch nix
|
|
bastl216 - 39
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2004
104
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.10.2010 um 22:39 Uhr
|
|
Zitat von Kleiemaus: kann jetzt nicht genau sagen welches gelenk war es war das linke gelenk das sei abgebrochen gewesen mir wäre beim fahrennie was aufgefallennur durch den TÜV
und ich habe mit neuen BremsKlötzen und eine fehlerausmessung mit dem gelenk 400euro bezahlt
und jetzt nachdem ich wirklich ned viel gefahren bin und mein lenkrad jetzt krass nach links steht um das ich gerade aus fahre sehe ich das gerade ein .. zudem der von der werkstatt am telefn zu meinem Vater sagte .. wir haben uns noch gedacht als ich vom hof fuhr dass sie die spur nicht mehr überpfüft hatten ..
aber ich selber hab in diesem autohaus gearbeitet und mein auto hab ich vor 2 jahren dort gekauft
dann wäre es ja eigentlich kundne freundlich gewesen mich anzurufen oder mir schriftlich darüber zu informieren
bzw jetzt zu sagen dass sie diese rechnung mir nicht zukommen lassen
oder seh ich das jetzt falsch ..
Also mal der Reihe nach 
Was für ein Auto ist es den? Wie alt ist es?
Wiso hast Du keine Rechnung dafür? Diese würde ich sofort einfordern falls Du keine bekommen hast...ausser Du hast es unter der Hand machen lassen, da gibts keine Garantie 
400€ ohne Rechnung kann man nicht Pauschal sagen ob das Preislich passt mit dem vermessen oder nicht. Bei Bmw kostet das auslesen 55€, ne freie Werkstatt nimmt vieleicht 10€. Es gibt Gelenke die kosten locker mal 100€ plus Märchensteuer und man fickt sich 4h einen ab, es gibt aber auch welche die kosten 10€ und sind in ner halbe Stunde gewechselt...
Schau das Du ne Rechnung bekommst, wenn das Fahrwerk vermessen wurde poche drauf das die dass nochmal machen, ich hab jetzt gesehen das die Reperatur im August war, das sollte noch gehen....
Thema Intelligenz - Wie denken Sie als Aussenstehender darüber?
|
|
provokativ - 48
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2009
343
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.10.2010 um 22:50 Uhr
|
|
kaufvertrag kann auch mündlich zustande kommen.
klick mich
guckst du da, absatz 2 sollte für dich interessant sein.
im zweifelsfall kannst du ja mal etwas von sachmangel anklingen lassen...
verjährung bei solchen geschichten sind 6 monate.
|
|
Kleiemaus - 41
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2005
480
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.10.2010 um 22:51 Uhr
|
|
für die 400 euro hab ich schon ne rechung
dort wurde das gelenk .. die bremsklötze und die fehlerauslesung verechnet die hab .. kein thema
aber wenn mir hier welche schriebendas das dazugehört dann kann ich doch jetzt dannbei der neuen bearbeitung versuche das es gar keine erneute rechnung gibt oder ??
mein auto ist 6 jahre alt ich hab es vor 2 jahre gekauft
wissen is Macht, nix wissen macht auch nix
|
|
Kleiemaus - 41
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2005
480
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.10.2010 um 22:57 Uhr
|
|
es gab ja kene vermessung das haben die nciht gemacht .. er sagte zu meinem Dad am telefon .. ja wir haben uns das noch gedacht ir haben die spur nicht mehr vermessen!!!!
also ist das ja schon nen schuldeingeständnis oder ned ???
auf der rechnung stand auch nix von spurvermessung
aber wenn an solchen gelenken gearbeitet wird muss ja das wohl auch in frage kommen das sie was verstellen bzw ein weiterer mängel auftritt
wissen is Macht, nix wissen macht auch nix
|
|
provokativ - 48
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2009
343
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.10.2010 um 23:06 Uhr
|
|
red zuerstmal mit dem so auf kulanz, und kundentreue, und ehemaliger mitarbeiter und schnick schnack... wenn des nich zieht kannst du immer noch die keule auspacken.
hast rechtsschutz? wenn nein, reit auf der kulanz mehr rum.
wenn doch , siehe vorigen link. ;)
|
|
bastl216 - 39
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2004
104
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.10.2010 um 23:23 Uhr
Zuletzt editiert am: 06.10.2010 um 23:24 Uhr
|
|
Zitat von provokativ: red zuerstmal mit dem so auf kulanz, und kundentreue, und ehemaliger mitarbeiter und schnick schnack... wenn des nich zieht kannst du immer noch die keule auspacken.
hast rechtsschutz? wenn nein, reit auf der kulanz mehr rum.
wenn doch , siehe vorigen link. ;)
Ich denk mal da auf der Rechnung nichts von Achsvermessung steht hast schlechte Karten. Das ist nicht um Dir was anzu kreiden sondern einfach nur Rechtssprechung.
Wenn der Meister sagt Sie haben Dir angeraten das Fahrwerkvermessen zu lassen steht es Aussage gegen Aussage....keine chance. Und wenn das vor Gericht gehen sollte wird ihm jeder Anwalt nahe legen das er so etwas gesagt hat....
Du kannst nur versuchen auf Kulanz was zu bekommen das die von sich aus sagen die machen es... den Erfolg schätze ich ebenfalls als sehr fraglich ein.
Und naja, ich glaub Du warst noch nicht oft in der Werkstatt mit Deinen Autos, 400€ ist für jeden für uns ne Menge Geld, aber das hat man oft schon mit ner normalen Inspektion zusammen.....
Wenn Dir das ganze zu teuer ist würd ich auch nicht unbedingt in ne Vertragswerkstatt gehen, da reicht ne freie Meisterwerkstatt locker aus, da kostet es ca 60€....sofern alle Schrauben freigängig sind.
Thema Intelligenz - Wie denken Sie als Aussenstehender darüber?
|
|
schranzinger
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2004
451
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.10.2010 um 23:46 Uhr
Zuletzt editiert am: 06.10.2010 um 23:47 Uhr
|
|
wenn mann die spur vermiesst dann bekommt mann normal ein ausdruck wo genau die vermessungsdaten drauf sind dann kann mann dann auch schauen was eingestellt ist und was nicht oder die haben vergessen das lenkrad gerade zu setzen
Basskicker
|
|
palle1985 - 40
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2009
307
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.10.2010 um 07:57 Uhr
|
|
Zitat von Shedir: Zitat von wuschel19770: Ja das darf in Rechnung gestellt werden das dies nicht zur Reperatur geh.
ich finde diese aussage nicht korrekt!
wenn da vorne ein gelenk o. ä. gewechselt wird, muss das fahrwerk vermessen werden und ggf dann auch eingestellt, das gehöhrt sehr wohl zum umfang einer solchen reparatur. und somit auch mit in die rechnung.
falsch ist es natürlich ein gelenk zu wechseln, das fahrwerk nicht einzustellen und spätfolgen zu verursachen!
also ich bin in dem beruf tätig. reg dich nicht auf denn dann wäre der gelenk wechsel eben 80euro teurer geworden da das nicht die aufgabe ist von der werkstatt denn die haben meist nicht mal ein achsvermessungsgerät und müssen das auto zum vermessen bringen die bekommen das ja auch nicht umsonst.
|
|
EuroEde - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 08.2005
1954
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.10.2010 um 20:03 Uhr
Zuletzt editiert am: 07.10.2010 um 20:04 Uhr
|
|
Zitat von schranzinger: wenn mann die spur vermiesst dann bekommt mann normal ein ausdruck wo genau die vermessungsdaten drauf sind dann kann mann dann auch schauen was eingestellt ist und was nicht oder die haben vergessen das lenkrad gerade zu setzen
Ola, ich nehme an das sind Tippfehler.
Eine gute Werkstatt stellt nicht das Lenkrad mittig, sondern das Lenkgetriebe auf ihre Nullstellung. Nur so ist es richtig, danach wir das Lenkrad optisch dem Benutzer angepasst. 
EDIT: Spureinstellen kostet ~50Euro beim ReifenIhle in NU
Kraft macht keinen Lärm. Sie ist da und wirkt.
|
|
provokativ - 48
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2009
343
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.10.2010 um 11:07 Uhr
|
|
Zitat von EuroEde: Zitat von schranzinger: wenn mann die spur vermiesst dann bekommt mann normal ein ausdruck wo genau die vermessungsdaten drauf sind dann kann mann dann auch schauen was eingestellt ist und was nicht oder die haben vergessen das lenkrad gerade zu setzen
Ola, ich nehme an das sind Tippfehler.
Eine gute Werkstatt stellt nicht das Lenkrad mittig, sondern das Lenkgetriebe auf ihre Nullstellung. Nur so ist es richtig, danach wir das Lenkrad optisch dem Benutzer angepasst.
EDIT: Spureinstellen kostet ~50Euro beim ReifenIhle in NU
wir kommen dem sachmangel näher....
|
|
commenTA-tor
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2006
1524
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.10.2010 um 21:16 Uhr
Zuletzt editiert am: 08.10.2010 um 21:23 Uhr
|
|
Zitat von Kleiemaus: er sagte zu meinem Dad am telefon .. ja wir haben uns das noch gedacht ir haben die spur nicht mehr vermessen!!!!
...
auf der rechnung stand auch nix von spurvermessung
Ja also, was willst du/was wollt ihr dann eigentlich?Da kommen alle mit so Unsinn wie Sachmängelhaftung,Gewährleistung etc, dabei ist klipp und klar dass keine Spureinstellung gemacht wurde.
Mann kann der Werkstatt vielleicht vorwerfen dass sie dich nicht von Anfang an darauf hingewiesen hat, vielleicht auch,dass die es nicht automatisch gemacht haben, aber Fakt ist, dass es dann eben von vornerein teurer gewesen wäre.
Ob eine Einstellung grundsätzlich nötig gewesen wäre kann hier nach wie vor keiner sagen, weil du es bis jetzt weder geschafft hast genau zu sagen welches Gelenk es war noch welches Auto.
Also schön auf dem Teppich bleiben.Fakt ist, die Spureisntellung ist nötig, wurde nicht gemacht, musst du machen lassen und zahlen.Preislich kann dir ebenfalls keiner hier was aussagekräftiges sagen, warum?--> siehe oben.Das musst du selber mit denen klären.
|
|
CrUsTyDeMoN - 42
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2009
235
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.10.2010 um 10:44 Uhr
|
|
Ein Unterschied sollte man allerdings gleich bemerken nicht erst nach 2 Monaten.
Bei mir wurden auch Lager an der Achse geweschelt. Meine Werkstatt hat mich darauf hingewiesen das es so passen sollte ohne einstellen.
Allerdings hat er mir gesagt das ich trotzdem die Reifen beobachten solle.
Nur Original ist Legal - eine Initiative zum Schutz des e36
|
|