Kaefer91
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2005
266
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.07.2010 um 20:14 Uhr
|
|
Hallo Leute
Ich habe ein kleines Problem
Ich fahr nen Renault Espace. Jetzt ist aber meine Ventildeckeldichtung kaputt. Da tropft etwas Öl raus. So also ich ab in die Werstatt, meinte der Mechanikler so, des kannst du knicken des richten zu lassen, da schraub ich 7 bis 8 stunden weil der Zahnriemen dazu weg muss. (Typisch Französiches Autos halt- alles verbaut bis zum geht nichtmehr). Und des Geld, des i dafür ausgeb, da kann i lange Öl nachfüllen.
Das Problem ist nur, dass i so ned durch den Tüv komm wenn da das Öl auf Wanderschaft ist. Und auserdem läuft es mir über den Krümmer und fängt an zu stinken wenn der Motor warm wird.
so jetzt meine Frage, gibt es ne Möglichkeit des dicht zu bekommen ohne dass ich so groß dran rumschrauben muss. Ich mein für den Kühler gibt es doch so viel ich weis so n mittel des man reinlehrt dann wird des dicht. Gibts sowas fürs Öl auch? Wenn ja, hat jemand erfahrung mit sowas
Viel danke schonmal für eure Antworten
Gestern war heute noch morgen
|
|
commenTA-tor
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2006
1524
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.07.2010 um 20:20 Uhr
Zuletzt editiert am: 27.07.2010 um 20:20 Uhr
|
|
Nee, sowas gibt´s für´´s Öl nicht...Aber stimmt das wirklich, dass da der Zahnriemen weg muss? Wir reden hier ja von der VDD-Dichtung, net von der Kopfdichtung...
|
|
Kaefer91
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2005
266
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.07.2010 um 20:23 Uhr
|
|
Zitat von commenTA-tor: Nee, sowas gibt´s für´´s Öl nicht...Aber stimmt das wirklich, dass da der Zahnriemen weg muss? Wir reden hier ja von der VDD-Dichtung, net von der Kopfdichtung...
ja, weil oben drauf noch irgend ein teil hängt was mit der luft zu tun aht. und da sind hinten drüben schrauben an die du nicht hinkommst. und dann musst den zahniremen wegmachen um hinzukommen.
wir reden von nem franzosen... da liegt das problem
Gestern war heute noch morgen
|
|
SuPeR_LeFtI_ - 35
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 06.2007
31
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.07.2010 um 20:27 Uhr
|
|
Mach einfach vor dem Tüv ne ordenltiche Motorwäsche .
Und naja du könntest versuchen rings herum bei kaltem sauberem Motor drei Bond auf die Fuge zwischen Zylinderkopf und Ventildeckel zu schmieren. Des eine Dichtmasse die ich bei mir im Betrieb verwende, um eben solche Sachen abzudichten. Hab es allerdings noch nie auf so ne große Fläche geschmiert.
|
|
_Thug-Life_1 - 35
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 12.2009
78
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.07.2010 um 20:27 Uhr
|
|
franzose hin oder her , bin selber nen espace 2,2 dci gefahren .
da kahm man super hin.
und der zahnriemen muss bestimmt nicht weg wegen ner ventildeckel dichtung
|
|
G-60 - 34
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 06.2009
83
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.07.2010 um 20:28 Uhr
|
|
Ich stell mir halt vor das das der VD ein Loch für die Nockenwelle hat wo dan an der Nockenwelle das Zahnriemenrad dran ist und der Deckel seitlich weg muss aber des kann ja fast nicht sein. Den muss man so ja auch weg kriegen
|
|
Eddie21 - 40
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 02.2006
95
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.07.2010 um 20:28 Uhr
|
|
Zitat von commenTA-tor: Nee, sowas gibt´s für´´s Öl nicht...Aber stimmt das wirklich, dass da der Zahnriemen weg muss? Wir reden hier ja von der VDD-Dichtung, net von der Kopfdichtung...
Da muss ich dir widersprechen... Das gibt es, nennt sich Motordicht... ob es was bringt weiß ich aber nicht...
Manche Menschen sind wie Schnitzel.... Nicht zäh, sondern beidseitig bekloppt...
|
|
_-_ttp_-_ - 32
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2007
1618
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.07.2010 um 20:29 Uhr
Zuletzt editiert am: 27.07.2010 um 20:30 Uhr
|
|
Zitat von Kaefer91: Hallo Leute
Ich habe ein kleines Problem
Ich fahr nen Renault Espace. Jetzt ist aber meine Ventildeckeldichtung kaputt. Da tropft etwas Öl raus. So also ich ab in die Werstatt, meinte der Mechanikler so, des kannst du knicken des richten zu lassen, da schraub ich 7 bis 8 stunden weil der Zahnriemen dazu weg muss. (Typisch Französiches Autos halt- alles verbaut bis zum geht nichtmehr). Und des Geld, des i dafür ausgeb, da kann i lange Öl nachfüllen.
Das Problem ist nur, dass i so ned durch den Tüv komm wenn da das Öl auf Wanderschaft ist. Und auserdem läuft es mir über den Krümmer und fängt an zu stinken wenn der Motor warm wird.
so jetzt meine Frage, gibt es ne Möglichkeit des dicht zu bekommen ohne dass ich so groß dran rumschrauben muss. Ich mein für den Kühler gibt es doch so viel ich weis so n mittel des man reinlehrt dann wird des dicht. Gibts sowas fürs Öl auch? Wenn ja, hat jemand erfahrung mit sowas
Viel danke schonmal für eure Antworten
ja das gibt es aber hilft im seltensfall was wie ich muss mir das schadenbild genauer anschauen um es zu beurteilen zu können aber wenn es sehr wenig ist dann kannst du es auch mit hitzeschutzbeschdändigem silicon schmieren oder du gehst zu einer anderen werkstatt ich glaub mal nicht das man da zahnriemen runtermachen muss
(mach mir mal ein bild von deinem schaden und noch ein bild vom motor ob wirklich der zahnriemen runter muss :)
www.youtube.com/ttp08
|
|
Kaefer91
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2005
266
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.07.2010 um 20:29 Uhr
|
|
Zitat von Eddie21: Zitat von commenTA-tor: Nee, sowas gibt´s für´´s Öl nicht...Aber stimmt das wirklich, dass da der Zahnriemen weg muss? Wir reden hier ja von der VDD-Dichtung, net von der Kopfdichtung...
Da muss ich dir widersprechen... Das gibt es, nennt sich Motordicht... ob es was bringt weiß ich aber nicht...
echt gibts sowas?
wo hast du des mal gesehen?
Gestern war heute noch morgen
|
|
Benmon - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 03.2005
1365
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.07.2010 um 20:30 Uhr
|
|
Zitat von Eddie21: Zitat von commenTA-tor: Nee, sowas gibt´s für´´s Öl nicht...Aber stimmt das wirklich, dass da der Zahnriemen weg muss? Wir reden hier ja von der VDD-Dichtung, net von der Kopfdichtung...
Da muss ich dir widersprechen... Das gibt es, nennt sich Motordicht... ob es was bringt weiß ich aber nicht...
n versuch ists auf jeden fall mal wert
|
|
Eddie21 - 40
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 02.2006
95
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.07.2010 um 20:30 Uhr
|
|
Zitat von Kaefer91: Zitat von Eddie21: Zitat von commenTA-tor: Nee, sowas gibt´s für´´s Öl nicht...Aber stimmt das wirklich, dass da der Zahnriemen weg muss? Wir reden hier ja von der VDD-Dichtung, net von der Kopfdichtung...
Da muss ich dir widersprechen... Das gibt es, nennt sich Motordicht... ob es was bringt weiß ich aber nicht...
echt gibts sowas?
wo hast du des mal gesehen?
Bei Praktiker, ich glaube von NIGRIN... Haber aber keine Erfahrung damit...
Manche Menschen sind wie Schnitzel.... Nicht zäh, sondern beidseitig bekloppt...
|
|
G-60 - 34
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 06.2009
83
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.07.2010 um 20:31 Uhr
|
|
Zitat von Kaefer91: Zitat von Eddie21: Zitat von commenTA-tor: Nee, sowas gibt´s für´´s Öl nicht...Aber stimmt das wirklich, dass da der Zahnriemen weg muss? Wir reden hier ja von der VDD-Dichtung, net von der Kopfdichtung...
Da muss ich dir widersprechen... Das gibt es, nennt sich Motordicht... ob es was bringt weiß ich aber nicht...
echt gibts sowas?
wo hast du des mal gesehen?
Des würd ich lassen das Zeug setz sich irgendwo im Motor in Schmierleitungen fest und dann reist dir der Schmierfilm ab dann hast d Dreck hat ich auch schon mal bei einem
|
|
Eddie21 - 40
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 02.2006
95
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.07.2010 um 20:35 Uhr
|
|
Wie gesagt, hab keine Ahnung ob es was taugt...
Manche Menschen sind wie Schnitzel.... Nicht zäh, sondern beidseitig bekloppt...
|
|
SuPeR_LeFtI_ - 35
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 06.2007
31
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.07.2010 um 20:35 Uhr
|
|
Zitat von Benmon: Zitat von Eddie21: Zitat von commenTA-tor: Nee, sowas gibt´s für´´s Öl nicht...Aber stimmt das wirklich, dass da der Zahnriemen weg muss? Wir reden hier ja von der VDD-Dichtung, net von der Kopfdichtung...
Da muss ich dir widersprechen... Das gibt es, nennt sich Motordicht... ob es was bringt weiß ich aber nicht...
n versuch ists auf jeden fall mal wert
Den versuch wirst bereuen. Spätestens dann wenn dir die Ölkanäle verstopfen und die Hydrostößel dicht machen.
An deiner Stelle würde ich wie ich schon gesagt habe diese Silikonmasse ( drei Bond) irgendwo bei nem Händler bestellen und die rings herum hinschmieren.
Ist die günstigste Alternative
|
|
Kaefer91
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2005
266
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.07.2010 um 20:35 Uhr
|
|
also es muss der zahnriemen weg
es bleibt mir also nur die möglichkeit es mit dem Ölzusatz zu versuchen
die frage ist nur ob des ned mehr schaden anrichtet als vorher? hat denn niemand erfahrung damit?
Gestern war heute noch morgen
|
|
commenTA-tor
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2006
1524
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.07.2010 um 20:35 Uhr
Zuletzt editiert am: 27.07.2010 um 20:36 Uhr
|
|
Sicher dass das für ÖL war und nicht für Kühlwasser?
Naja, selbst wenn ich mich irre- in´s Öl kommt nix rein.Fertig.
|
|