The_Scotsman - 35
Anfänger
(offline)
Dabei seit 08.2009
10
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.07.2010 um 15:57 Uhr
|
|
naja 116 oder 120^^ is doch egal
|
|
Schlingel86 - 39
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
3417
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.07.2010 um 15:59 Uhr
|
|
Zitat von The_Scotsman: Skoda oktavia slx tdi 1.9 liter diesel bj2000 oder 2001
naja so schlimm wirds denk ich ned sein^^ aber wollt nur mal eure meinung hören . Ich mein wenns nur der turbo is der bissl ausfällt machts nix großartig der diesel is ja stark genug zum fahren.
Herr Gott du hast für nen Turbo Diesel gezahlt dann solltest auch nen Turbo Diesel fahren, zahlst ja auch net fürn Porsche und fährst dann nen Fiat ...
Bei deinem Problem kann ich dir leider net weiterhelfen, im Notfall gehst halt zum Skoda Vertragshändler, gegebenfalls dass bei dir en Volkswagen oder Audi näher sein sollte kannst auch dahin gehn, weils die gleiche Technik is ...
Smash Pacifists - die tun einem wenigstens nix ...
|
|
Osterberger - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2008
258
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.07.2010 um 16:03 Uhr
|
|
Zitat von Schlingel86: Zitat von The_Scotsman: Skoda oktavia slx tdi 1.9 liter diesel bj2000 oder 2001
naja so schlimm wirds denk ich ned sein^^ aber wollt nur mal eure meinung hören . Ich mein wenns nur der turbo is der bissl ausfällt machts nix großartig der diesel is ja stark genug zum fahren.
Herr Gott du hast für nen Turbo Diesel gezahlt dann solltest auch nen Turbo Diesel fahren, zahlst ja auch net fürn Porsche und fährst dann nen Fiat ...
Bei deinem Problem kann ich dir leider net weiterhelfen, im Notfall gehst halt zum Skoda Vertragshändler, gegebenfalls dass bei dir en Volkswagen oder Audi näher sein sollte kannst auch dahin gehn, weils die gleiche Technik is ...
Naja wenn man aber Ferrari kauf fährt man aber auch Fiat also lass ihn doch wenn er zu faul ist was drann machen zu lassen -,-
Bestimmt das Leben den Tod oder der Tod das Leben?
|
|
Jong_Udo - 36
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 05.2005
64
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.07.2010 um 16:03 Uhr
|
|
also, bevor das hier ausartet!
wenn du anhand der Schläuche nix erkennen kannst....
fahr einfach zur Werkstatt deines Vertrauens!
ob VW, Audi, Seat, Skoda oder einer freien, ist Wrst!
Vertragswerkstätten sind meist nur Teuer und finden die Fehler auch nicht besser! geschweigedenn schneller!
Da sprech ich aus eigener erfahrung!
aber egal!
Fährste einfach zu ner Werkstatt deines vertrauens!
Glei Klatscht's, aber kein Beifall!
|
|
Jong_Udo - 36
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 05.2005
64
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.07.2010 um 16:04 Uhr
|
|
Zitat von Osterberger: Zitat von Schlingel86: Zitat von The_Scotsman: Skoda oktavia slx tdi 1.9 liter diesel bj2000 oder 2001
naja so schlimm wirds denk ich ned sein^^ aber wollt nur mal eure meinung hören . Ich mein wenns nur der turbo is der bissl ausfällt machts nix großartig der diesel is ja stark genug zum fahren.
Herr Gott du hast für nen Turbo Diesel gezahlt dann solltest auch nen Turbo Diesel fahren, zahlst ja auch net fürn Porsche und fährst dann nen Fiat ...
Bei deinem Problem kann ich dir leider net weiterhelfen, im Notfall gehst halt zum Skoda Vertragshändler, gegebenfalls dass bei dir en Volkswagen oder Audi näher sein sollte kannst auch dahin gehn, weils die gleiche Technik is ...
Naja wenn man aber Ferrari kauf fährt man aber auch Fiat also lass ihn doch wenn er zu faul ist was drann machen zu lassen -,-
Und wenn man Lamborgihni kauft fährt man auch NUR nen Audi!
ist doch Pumpe!
Glei Klatscht's, aber kein Beifall!
|
|
Osterberger - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2008
258
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.07.2010 um 16:06 Uhr
|
|
schon xD wollte ich ja auch nur mal so anmerken xD
Bestimmt das Leben den Tod oder der Tod das Leben?
|
|
The_Scotsman - 35
Anfänger
(offline)
Dabei seit 08.2009
10
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.07.2010 um 16:07 Uhr
|
|
mach mich mal ned so bescheuert an ... des problem hab ich seit gestern , wollt ja nur mal nachfragen falls es hier auch nette kfzler zibt...
|
|
The_Scotsman - 35
Anfänger
(offline)
Dabei seit 08.2009
10
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.07.2010 um 16:09 Uhr
|
|
naja danke an euch =)
.. naja hab letzten monat schon 2100 euro liegen lassn lager erneuert zahnriemen brmsen usw
|
|
_Unbekannter
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2010
502
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.07.2010 um 16:23 Uhr
|
|
Ist er evtl auch etwas lauter als vorher?
Wenn der Krümmer von den Zyl runter geht oder ein kleiner Spalt ist, verliert der auch den Druck von den Abgasen die den Turbo letztendlich antreiben.
Ansonsten eben sämtliche Anschlüsse am Turbo kontrollieren, ansonsten entweder in eine Werkstatt gehen oder wenn du handwerkliches Geschick besitzt, dann einfach mal den Turbo ausbauen und schauen ob da etwas zu sehen ist, was den Turbo bremst.
Aber kaputtes Lager im Turbo kann ich mir weniger vorstellen, obwohl das evtl durch das Wasser passieren könnte. (Wasser kommt an Lagersitz hin und hebt die Schmierung auf --> Lager wird warm und verzieht sich oder der Käfig hält dem Ganzen nichtmehr so Stand) Das ist, aber nur eine wage Vermutung, also fast "worst case"
Dieser Beitrag kann Spuren von Nüssen, Milchpulver und Sarkasmus enthalten.
|
|
The_Scotsman - 35
Anfänger
(offline)
Dabei seit 08.2009
10
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.07.2010 um 16:26 Uhr
|
|
hey danke =) naja bin zerspanungsmechaniker xD lass trotzdem lieber die finger davon... naja des mit dem krümmer hab ich mir auch schon gedacht,muss jetzt mal nachschauen also dankeschön =) wünsch dir noch n schönen tag
|
|
Benmon - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 03.2005
1365
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.07.2010 um 16:32 Uhr
|
|
Zitat von _Unbekannter: Ist er evtl auch etwas lauter als vorher?
Wenn der Krümmer von den Zyl runter geht oder ein kleiner Spalt ist, verliert der auch den Druck von den Abgasen die den Turbo letztendlich antreiben.
Ansonsten eben sämtliche Anschlüsse am Turbo kontrollieren, ansonsten entweder in eine Werkstatt gehen oder wenn du handwerkliches Geschick besitzt, dann einfach mal den Turbo ausbauen und schauen ob da etwas zu sehen ist, was den Turbo bremst.
Aber kaputtes Lager im Turbo kann ich mir weniger vorstellen, obwohl das evtl durch das Wasser passieren könnte. (Wasser kommt an Lagersitz hin und hebt die Schmierung auf --> Lager wird warm und verzieht sich oder der Käfig hält dem Ganzen nichtmehr so Stand) Das ist, aber nur eine wage Vermutung, also fast "worst case" 
der turbo hat n gleitlager ist ist nix mit käfig
|
|
_Unbekannter
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2010
502
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.07.2010 um 16:45 Uhr
|
|
Zitat von Benmon:
der turbo hat n gleitlager ist ist nix mit käfig
Ich kenn mich mit Turbos (noch) nicht so aus ^^
Ich kenn eben vom Roller die üblichen Lager (Kurbelwelle, Kolbenbolzen und Getriebe)
Außerdem wird vor dem Lager auch ein Simmerring sein, zumindest kann ich mir das gut vorstellen.
Dieser Beitrag kann Spuren von Nüssen, Milchpulver und Sarkasmus enthalten.
|
|
EuroEde - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 08.2005
1954
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.07.2010 um 19:55 Uhr
Zuletzt editiert am: 27.07.2010 um 19:57 Uhr
|
|
Zitat von Jong_Udo: Hast du schonmal gesehn, wie klein die Kanäle für die Luft in der Ansaugbrücke direkt am Kopf sind?!?
wie soll da ne schraube reinkommen...
Direkt am Kopf, sind die Einlasskanäle so groß, dass sogar eine 20mm Kugel durchfliegen kann. Erst direkt am Ventilsitz/Ventil wird der Querschnitt so eng, dass max. eine 8mm Kugel durchpasst. Je länger der Gegenstand, desto unwahrscheinlicher ist sowas. Sollte aber der Gegenstand nur halb reinpassen und das Ventil will schließen, dann gibts Ärger. ;)
Also beim Nächsten mal Motorzusammenbau Augen auf. 
Zitat von The_Scotsman: Ich mein wenns nur der turbo is der bissl ausfällt machts nix großartig der diesel is ja stark genug zum fahren.
Ein Saugdiesel erreicht eine Literleistung von ~30PS. Wieviel es in deinem Fall wären, kannst du ja ausrechnen. Ohne eine Aufladung ist der Diesel NICHTS.
Zitat von The_Scotsman: weil der ja nur druck aufbaut wenn s auto rollt.
Dem Turbo ist es egal ob das Auto rollt oder steht. Da spielen weitere Faktoren eine Rolle, wann und wie sich der Turbo dreht.
Zitat von _Unbekannter: obwohl das evtl durch das Wasser passieren könnte. (Wasser kommt an Lagersitz hin und hebt die Schmierung auf
WENN der Turbo eine Wasserkühlung hat - eher selten anzutreffen.
@TE: VIEL zu wenige Angaben über vorhandenes/auftretendes Problem. Dein bester Weg wäre der nächste Weg zu einer Werkstatt.
Kraft macht keinen Lärm. Sie ist da und wirkt.
|
|