Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Seat leon unfall

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- -5-  
Sundown73 - 52
Experte (offline)

Dabei seit 01.2006
1570 Beiträge

Geschrieben am: 13.07.2010 um 12:13 Uhr

Zitat von Truepain_:

Guten morgen

Hab am Samstag abend nach dem spiel ein hund auf der B10 überfahren!
Und wollte jetzt wissen ob ihr das auto reparieren würdet oder ein neues nehmen würdet??
Hab jetzt keine bilder vom wagen drinne aber Vorne ist alles hinüber und der fahrer sitz auch!!
Auto letztes jahr im mai gekauft wert von 20K euro es ist kein total schaden wieder rum muss ich sagen das die spur einstellung mit hinüber ist!!:(



Na der Besitzer vom dem Hund muss doch für den Schaden aufkommen. Hundehalter sind ja normalerweise versichert gegen sowas. Ansonsten muss der Besitzer halt selber haften. Aber ich würde mich mit einer Reparatur nicht abspeissen lassen. Das Auto ist ja jetzt schliesslich ein Unfallwagen.

GNU/Linux - Amarok - http://last.fm/user/sundown73

Sundown73 - 52
Experte (offline)

Dabei seit 01.2006
1570 Beiträge

Geschrieben am: 13.07.2010 um 12:14 Uhr

Zitat von SNI87:

wie bist du denn versichert? und wo?
wenn das auto erst ein jahr alt ist, macht es unter umständen
sinn das der vollkasko zu melden.


Da gebe ich Dir allerings auch recht. Wer sich ein neues Auto kauft, wohlmöglich noch mit Kredit, Auto Finanzierung sollte immer ne Vollkasko haben damit sowas abgedeckt ist.

GNU/Linux - Amarok - http://last.fm/user/sundown73

Sundown73 - 52
Experte (offline)

Dabei seit 01.2006
1570 Beiträge

Geschrieben am: 13.07.2010 um 12:19 Uhr

Zitat von Truepain_:

ja die besitzeirn kann sich nicht erklären warum er von daheim weg gerannt ist!


Ist doch egal. Die Besitzerin ist für das Tier verantwortlich und für den Schaden welches es anrichtet. Dafür hat man als Besitzer normalerweise eine Versicherung.

Nem Bekannten ist vor paar Jahren ein Berner Sennenhund ausgekommen und wurde von der Polizei auf der Autobahn eingefangen. Wenn da etwas passiert wäre, zum Beispiel Massenkarambolage mit Toten wäre er ohne Versicherung bis an sein Lebensende ruiniert gewesen. Eine Versicherung deckt ja nur eine gewisse Summe und ne Million ist da schnell zusammen.

Jedenfalls musste er eine hohe Strafe zahlen und sein Hund kam von dortan in den Zwinger. Die freiheit im garten rumzulaufen war damit weg.

GNU/Linux - Amarok - http://last.fm/user/sundown73

Sundown73 - 52
Experte (offline)

Dabei seit 01.2006
1570 Beiträge

Geschrieben am: 13.07.2010 um 12:21 Uhr

Zitat von Truepain_:

nein ich kann den wagen auch verkaufen lassen so wie er ist und das wird dann vom neuem wagen abgezoggen


Such Dir einen gutachter der das Auto als Totalschaden abfertigt!

GNU/Linux - Amarok - http://last.fm/user/sundown73

Sundown73 - 52
Experte (offline)

Dabei seit 01.2006
1570 Beiträge

Geschrieben am: 13.07.2010 um 12:23 Uhr

Zitat von Truepain_:

Zitat von Rauschkugl:

den wertverlust des autos durch den unfall wird normalerweise von der versicherung ausgezahlt. und wenn du es richtig reparieren lässt sollte es später auch keine probleme mehr geben.
aber es muss doch die versicherung der frau zahlen. oder hat die polizei da was anderes gesagt?


nee muss die frau ihre versicherung zahlen ich muss gar nichts machen einfach nur in krüken laufen und rückenschmerzen aushalten müssen


Na da bekommst Du mit nem guten Anwalt sicherlich noch jede Menge Schmerzensgeld zugesprochen!

GNU/Linux - Amarok - http://last.fm/user/sundown73

battleboy - 35
Profi (offline)

Dabei seit 03.2005
411 Beiträge

Geschrieben am: 13.07.2010 um 12:26 Uhr

ohne bilder kann man sowas kaum sagen.....

wenn dir das die versicherung zahlt, dann such dir nen KFZ-ler, der dir den unfall richtet, lass dir die summe von der versicherung auszahlen, verkauf die karre und du hast damit auchnoch geld gemacht ;-)
und das völlig legal!

mobbed^^

elepsi - 83
Profi (offline)

Dabei seit 02.2004
509 Beiträge
Geschrieben am: 13.07.2010 um 12:37 Uhr

Geh zum Anwalt und lass dich dort beraten, nicht bei TU !

Die Gegenseite muss den Anwalt bezahlen.
-anni__ - 15
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 06.2010
48 Beiträge
Geschrieben am: 13.07.2010 um 13:42 Uhr

Zitat von Truepain_:

Guten morgen

Hab am Samstag abend nach dem spiel ein hund auf der B10 überfahren!
Und wollte jetzt wissen ob ihr das auto reparieren würdet oder ein neues nehmen würdet??
Hab jetzt keine bilder vom wagen drinne aber Vorne ist alles hinüber und der fahrer sitz auch!!
Auto letztes jahr im mai gekauft wert von 20K euro es ist kein total schaden wieder rum muss ich sagen das die spur einstellung mit hinüber ist!!:(



hättest melden sollen.. der gleiche hund is am ehinger tor so ner frau die vor uns im wagen war auch rein gesprungen . der kötre hatte bestimmt tollwut oder so:D
4wheels - 34
Experte (offline)

Dabei seit 10.2005
1464 Beiträge

Geschrieben am: 13.07.2010 um 16:34 Uhr

Zitat von Truepain_:

gegen ein 50 kg Labrador so witzig ist eig. nicht -.-
ein 50 kg Labrador? :nixblicker: des arme Tier muss ja richtig fett gewesen sein, normal wiegen die um die 30kg ^^

ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZZXYWVUTSRQPONM LKJIHGFEDCBASDFG diese Fußzeile verschwendet genau 100 Bytes

Truepain_ - 37
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 10.2009
42 Beiträge
Geschrieben am: 13.07.2010 um 18:54 Uhr

ja hab es schon gemeldet!!
SR-Treter - 48
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2006
123 Beiträge

Geschrieben am: 14.07.2010 um 11:01 Uhr

Hatte ich auch schon gedacht, unsere Landseer-Hündin hat knapp 50kg. Das ist etwas mehr Hund als so ein Labrador.

Kann mich meinen Vorrednern nur anschließen: Die Tierhaftpflicht muss zahlen, oder der Tierhalter, wenn keine Versicherung abgeschlossen.
Ob Du einen Anwalt nimmst oder nicht, musst Du selber wissen.
Der Anwalt weiss halt was Dir zusteht und erledigt alles.

Die SR500: Ein (T)Ritt ins Vergnügen... ;-)

<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- -5- [Antwort schreiben]

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -