Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Seat leon unfall

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- -5- vorwärts >>>  
Echelon187 - 31
Experte (offline)

Dabei seit 04.2006
1317 Beiträge

Geschrieben am: 13.07.2010 um 11:13 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.07.2010 um 11:14 Uhr

Bei 50Kg kann bei Geschwindigkeiten von 70+ ordentlich mehr schief gehen. Sei froh, dass deine Achse oder Reifen durch die Aufschlag/Knochensplitter nicht gebrochen/geplatzt sind. Lass es reparieren.

Zu wandern auf dem Pfad der Rechtschaffenen, gleichgestellt der Dinge die wir Gerechtigkeit nennen.

Truepain_ - 37
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 10.2009
42 Beiträge
Geschrieben am: 13.07.2010 um 11:14 Uhr

Nein ein hund gehört nicht zu einem wildtier unfall!!

du musst dir so vorstellen wie mein leon aussieht

Motorhaube eingedrückt dann lichter hinüber also motor drinne zusammen gedrückt und linker reifen ist da schief drinne irgendwie und der sitz geht halt einfach nach vorne und nach hinten schicke die bilder so gegen mittag rein


ja die besitzeirn kann sich nicht erklären warum er von daheim weg gerannt ist!
-MS-13- - 31
Experte (offline)

Dabei seit 08.2008
1405 Beiträge
Geschrieben am: 13.07.2010 um 11:16 Uhr

Zitat von Truepain_:

Nein ein hund gehört nicht zu einem wildtier unfall!!

du musst dir so vorstellen wie mein leon aussieht

Motorhaube eingedrückt dann lichter hinüber also motor drinne zusammen gedrückt und linker reifen ist da schief drinne irgendwie und der sitz geht halt einfach nach vorne und nach hinten schicke die bilder so gegen mittag rein


ja die besitzeirn kann sich nicht erklären warum er von daheim weg gerannt ist!
melde es der versicherung die müssen es zahlen eigtl.
wenn du nicht natürlich gegen die regeln verstoßen hast^^
heroc - 39
Profi (offline)

Dabei seit 06.2005
925 Beiträge

Geschrieben am: 13.07.2010 um 11:17 Uhr

HALLO .... der HUND hat eine Hundemarke zur identifizierung und sollte eine Tierhaftpflichtversicherung haben! hat er diese nicht muss der Besitzer des hundes ALLES und zwar wirklich ALLES zahlen!

....ist zwar ärgerlich aber dafür gibts den ganzen versicherungsscheiss in deutschland! ;-)

lass es reparieren. nötigerweise mit einem kredit und lass es den besitzer abstottern!

..wer hat, der hat...

-Zimtzicke- - 36
Experte (offline)

Dabei seit 11.2004
1865 Beiträge

Geschrieben am: 13.07.2010 um 11:17 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.07.2010 um 11:18 Uhr

Zitat von -MS-13-:

Zitat von Truepain_:

Nein ein hund gehört nicht zu einem wildtier unfall!!

du musst dir so vorstellen wie mein leon aussieht

Motorhaube eingedrückt dann lichter hinüber also motor drinne zusammen gedrückt und linker reifen ist da schief drinne irgendwie und der sitz geht halt einfach nach vorne und nach hinten schicke die bilder so gegen mittag rein


ja die besitzeirn kann sich nicht erklären warum er von daheim weg gerannt ist!
melde es der versicherung die müssen es zahlen eigtl.
wenn du nicht natürlich gegen die regeln verstoßen hast^^


muss das denn nicht der dame ihre haftpflichtversicherung zahlen?! - es war ihr hund,der abgehauen ist und sie hat dafür zu sorgen,das er es nicht tut...

edit: zu lamsam *mist*^^

Nimm die Menschen wie sie sind, es gibt keine anderen. (Konrad Adenauer)

Truepain_ - 37
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 10.2009
42 Beiträge
Geschrieben am: 13.07.2010 um 11:18 Uhr

natürlich hat man die polizei und so gerufen
nur ist das problem klar ich repariere es jetzt was ist aber wenn ich in zukunft probleme mit der spur einstellung oder so kriege dann muss ich die reperatur ja selber zahlen??
klar ist das so das ich das auto als Unfallauto sehr viel geld verliere aber es ist doch ein neuwagen zu haben anstatt ein unfall wagen bei dem ich mich nciht mehr sicher fühlen könnte

versicherung ist Lvm vollkasko
-Zimtzicke- - 36
Experte (offline)

Dabei seit 11.2004
1865 Beiträge

Geschrieben am: 13.07.2010 um 11:19 Uhr

Zitat von Truepain_:

natürlich hat man die polizei und so gerufen
nur ist das problem klar ich repariere es jetzt was ist aber wenn ich in zukunft probleme mit der spur einstellung oder so kriege dann muss ich die reperatur ja selber zahlen??
klar ist das so das ich das auto als Unfallauto sehr viel geld verliere aber es ist doch ein neuwagen zu haben anstatt ein unfall wagen bei dem ich mich nciht mehr sicher fühlen könnte

versicherung ist Lvm vollkasko


warum kannst du dich nicht mehr sicherfühlen,wenn du ihn bei seat reparieren lässt?!

Nimm die Menschen wie sie sind, es gibt keine anderen. (Konrad Adenauer)

Truepain_ - 37
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 10.2009
42 Beiträge
Geschrieben am: 13.07.2010 um 11:20 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.07.2010 um 11:22 Uhr

weil ich einfach denke das ich nach 1 oder 2 jahren wieder an dieser stelle probleme kriegen weder!!hab es schon mal gehabbt als ich noch mein peugeot hatte da hab ich mir auch die spur einstellung schrott gefahren was ist passiert ich hab es reparieren lassen und nach nem halben jahr was passiert spureinstellung geht am arsch und dann msste ich es selber zahlen!!deswegen zögger ich ja noch mit dem reparieren lassen!!
AudioMobil - 47
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 11.2003
2685 Beiträge

Geschrieben am: 13.07.2010 um 11:21 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.07.2010 um 11:23 Uhr

Wenn du dich da nicht mehr sicher fühlst, dann darfst du eigentlich in garkein Auto mehr reinsitzen! Mir ist gerade bei 160km/h auf der Autobahn ein Reifen geplatzt, ich kann froh sein, daß ich noch hier sitze und schreiben kann. Das Auto hat grad mal 74tkm, hatte nie 'nen Unfall und die Reifen waren keine 4 Jahre alt...so...wo ist jetzt die Sicherheit? :-)

AUDIO MOBIL ERBACH - Car Hifi, Mobile Media & More! autohifi24.com

-Zimtzicke- - 36
Experte (offline)

Dabei seit 11.2004
1865 Beiträge

Geschrieben am: 13.07.2010 um 11:21 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.07.2010 um 11:23 Uhr

Zitat von Truepain_:

weil ich einfach denke das ich nach 1 oder 2 jahren wieder an dieser stelle probleme kriegen wegen!!hab es schon mal als ich noch mein peugeot hatte deswegen zögger ich ja noch mit dem reparieren lassen!!


lass ihn doch reparieren,zahlt doch eh ihre versicherung und verkauf ihn dann,sorry ich versteh dein problem nicht...soweit ich weiß bekommst du doch nur das geld von der versicherung wenn du den schaden auch reparieren lässt oder?!

Nimm die Menschen wie sie sind, es gibt keine anderen. (Konrad Adenauer)

heroc - 39
Profi (offline)

Dabei seit 06.2005
925 Beiträge

Geschrieben am: 13.07.2010 um 11:22 Uhr

Zitat von -Zimtzicke-:

Zitat von Truepain_:

natürlich hat man die polizei und so gerufen
nur ist das problem klar ich repariere es jetzt was ist aber wenn ich in zukunft probleme mit der spur einstellung oder so kriege dann muss ich die reperatur ja selber zahlen??
klar ist das so das ich das auto als Unfallauto sehr viel geld verliere aber es ist doch ein neuwagen zu haben anstatt ein unfall wagen bei dem ich mich nciht mehr sicher fühlen könnte

versicherung ist Lvm vollkasko


warum kannst du dich nicht mehr sicherfühlen,wenn du ihn bei seat reparieren lässt?!


check ich auch nicht....
die tauschen doch alle beschädigten komponenten. ;-)

..wer hat, der hat...

EuroEde - 37
Experte (offline)

Dabei seit 08.2005
1954 Beiträge

Geschrieben am: 13.07.2010 um 11:23 Uhr

Zitat von Truepain_:

natürlich hat man die polizei und so gerufen
nur ist das problem klar ich repariere es jetzt was ist aber wenn ich in zukunft probleme mit der spur einstellung oder so kriege dann muss ich die reperatur ja selber zahlen??
klar ist das so das ich das auto als Unfallauto sehr viel geld verliere aber es ist doch ein neuwagen zu haben anstatt ein unfall wagen bei dem ich mich nciht mehr sicher fühlen könnte

versicherung ist Lvm vollkasko


Na also, geh nach Burlafingen zu der netten Dame und sprich mir ihr.
Wenn das Auto nichts großes abbekommen hat, lässt sich sowas gut reparieren. Wenn die Spurwerte nicht mehr passen, kann man diese einstelle.

Blöd wäre es, wenn tragende Teile verbogen oder gerissen sind...

Kraft macht keinen Lärm. Sie ist da und wirkt.

AudioMobil - 47
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 11.2003
2685 Beiträge

Geschrieben am: 13.07.2010 um 11:23 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.07.2010 um 11:23 Uhr

Zitat von Truepain_:

weil ich einfach denke das ich nach 1 oder 2 jahren wieder an dieser stelle probleme kriegen weder!!hab es schon mal gehabbt als ich noch mein peugeot hatte da hab ich mir auch die spur einstellung schrott gefahren was ist passiert ich hab es reparieren lassen und nach nem halben jahr was passiert spureinstellung geht am arsch und dann msste ich es selber zahlen!!deswegen zögger ich ja noch mit dem reparieren lassen!!


Solange das Fahrzeug keine Rahmenschäden oder sonstwas davongetragen hat und alle relevanten Teile erneuert werden....was soll dann noch sein? Es gibt Fahrzeuge, die haben bekannte Schwachstellen an der Vorderachse, da musst auch ohne Unfall alle paar Jahre die Spurstangen, Querlenker usw. tauschen...wenn ich da an meinen alten 5er BMW denke...das der noch geradeaus gefahren ist war fast ein Wunder! :-D

AUDIO MOBIL ERBACH - Car Hifi, Mobile Media & More! autohifi24.com

Truepain_ - 37
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 10.2009
42 Beiträge
Geschrieben am: 13.07.2010 um 11:23 Uhr

nein ich kann den wagen auch verkaufen lassen so wie er ist und das wird dann vom neuem wagen abgezoggen
EuroEde - 37
Experte (offline)

Dabei seit 08.2005
1954 Beiträge

Geschrieben am: 13.07.2010 um 11:24 Uhr

Zitat von heroc:

die tauschen doch alle beschädigten komponenten. ;-)


ALLE ist das falsche Wort. ;-)

Kraft macht keinen Lärm. Sie ist da und wirkt.

<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- -5- vorwärts >>>
 

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -