Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Motorenfräse Honda

  -1- -2- vorwärts >>>  
Randy-24 - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2008
319 Beiträge

Geschrieben am: 09.07.2010 um 11:14 Uhr

Hy also ich hab vom Geschäft aus so eine Motoren fräse bekomme und soll mal schauen ob ich se Reparieren kann.

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

Kumpel und ich haben gestern schon den kompletten Vergaser geputzt und trotzdem springt sie nicht an die Fräse soll ungefähr 1 Jahr alt sein und lange gestanden haben.
Wir haben nach der Zündkerze geschaut und sie zündet noch ordnungsgemäß. Benzin haben wir auch neues rein getan aber trotzdem springt sie nicht an. Dann haben wir es mit Startpilot probiert und dann kam sie für 1 oder 2 Sekunden dann ist sie wieder aus gegangen. Wir vermuten mal das sie kein Benzin bekommt und das obwohl der Benzinhahn auch offen ist. Woran kann es den liegen



Myspace.com/keinegarantierecords oder Keinegarantie.de.tl

Knight - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2005
380 Beiträge

Geschrieben am: 09.07.2010 um 11:28 Uhr

Hat das Ding nen Benzinfilter drin? Eventuel ist der zu.

Auge um Auge! Denn nur Vergeltung ist gerechter Lohn!

Randy-24 - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2008
319 Beiträge

Geschrieben am: 09.07.2010 um 11:29 Uhr

Hab ich gestern geschaut aber ist keiner drinn

Myspace.com/keinegarantierecords oder Keinegarantie.de.tl

Knight - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2005
380 Beiträge

Geschrieben am: 09.07.2010 um 11:29 Uhr

Benzin kommt auch durch die Leitung?

Auge um Auge! Denn nur Vergeltung ist gerechter Lohn!

Randy-24 - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2008
319 Beiträge

Geschrieben am: 09.07.2010 um 11:34 Uhr

Jop Benzin ist auch im Vergaser drin. wenn wir die schraube unten dran aufschrauben dann kommt Benzin geloffen.

Myspace.com/keinegarantierecords oder Keinegarantie.de.tl

Knight - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2005
380 Beiträge

Geschrieben am: 09.07.2010 um 11:35 Uhr

hmm, komische sache

Komt das Benzin bis in die Brennkammer??
Ist das Ding eigentlich 2 oder 4 Takt?

Auge um Auge! Denn nur Vergeltung ist gerechter Lohn!

slowly68 - 57
Anfänger (offline)

Dabei seit 05.2010
1 Beitrag
Geschrieben am: 09.07.2010 um 11:55 Uhr

den vergaser solltese du ausbauen und dann mit dem zum motoristen deines vertrauens gehen der hat ein ultraschallreinigungs gerät
in dem man die düsennadelreinigen kann

die hat eine bohrung mit ca 0,3 bis0,5 mm
die bei längeren stehen verklebt iss ja auch so klein

und nach meiner erfahrung geht nichts mit ausblasen oder mit verdünnung oder sonstigen lösungsmitteln denn die kommen an die eigentliche verschmutzung nicht dran
venn allerdings eine reinigung keinen erfolg bringt solltest du eine neue einbauen . dürfte beim motoristen kein prob sein der hat meistens eine passende da

und immmer schön den benzintank leeren oder wenn du einen benzinhahn hast den abstellen und laufenlassen bis der vergaser leergefahren wurde sonst wiederholt sich dein arbeitseinsatz immer und immer wieder notfalls kannst ja auch einen hahn einbauen
kostet ca 3-5 euronen und lohnt sich sofort (weist ja arbeitszeit isch auch geld)

und nu viel spass bein rumbasteln und nie vergessen der vergaser wird mit spritt und zeit zum versager !!!!! hat mein meister vor 25 jahren schon gesagt

bis denn denn
thomas
Randy-24 - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2008
319 Beiträge

Geschrieben am: 09.07.2010 um 11:59 Uhr

Zitat von Knight:

hmm, komische sache

Komt das Benzin bis in die Brennkammer??
Ist das Ding eigentlich 2 oder 4 Takt?


genau das vermuten wir
denn wir haben so ne sprite genommen und es da bissle getropfen lassen dan ging sie wie beim start pilot für paar sekunden

Myspace.com/keinegarantierecords oder Keinegarantie.de.tl

Randy-24 - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2008
319 Beiträge

Geschrieben am: 09.07.2010 um 12:05 Uhr

Bab paar Bilder gemacht
Der Schalter
[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]
Warum hat der ein Kreis Stich und noch nen Kreis ?

Benzinhahn
[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]
Der Jetzt zu eingestellt ist

Joke
[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]
Muss der Offen sein oder zu beim Starten also der Joke nicht der Luftfilter



Myspace.com/keinegarantierecords oder Keinegarantie.de.tl

Renault - 33
Anfänger (offline)

Dabei seit 05.2006
6 Beiträge
Geschrieben am: 09.07.2010 um 12:23 Uhr

choke is eigentlich nur zum ansaugen da
also machst du ihn zu, lässt ihn kurz drehen und dann tust'n raus und versuchst es nochmal wenns halt nicht klappt n bissle mehr drehen lassen damit sprit rein geht...
Randy-24 - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2008
319 Beiträge

Geschrieben am: 09.07.2010 um 12:29 Uhr

wie meinst du drehen lassen ?

Myspace.com/keinegarantierecords oder Keinegarantie.de.tl

juxe84 - 40
Anfänger (offline)

Dabei seit 07.2008
2 Beiträge
Geschrieben am: 09.07.2010 um 12:41 Uhr

oh je die hondadinger sind sowieso spezial.
also zum thema, zum start die chock klappe zu und dann nach ca 10 sec. betrieb öffnen dann müsste das ding laufen, wenn nicht dann, bau den kompletten vergaser aus. Dann schraubst unten die vergaserkappe ab und baust die düse aus. danach drückst von oben her das steigrohr nach unten raus. beide sauber machen und wider einbauen. dann sind normalerweiße seitlich nach der regler klappe noch ganz kleine löcher diese machst am besten mit einem draht von einer drahtbürste sauber. dann prüf noch ob die dichtungen io sind und dann noch nen neune luftfilter rein. sobald der luftfilter ölig ist läuft der motor nicht und ohne läuft der auch nicht richtig .
gruß juxe
Randy-24 - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2008
319 Beiträge

Geschrieben am: 09.07.2010 um 13:15 Uhr

geht nix

Myspace.com/keinegarantierecords oder Keinegarantie.de.tl

Randy-24 - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2008
319 Beiträge

Geschrieben am: 09.07.2010 um 13:26 Uhr

Honda Motorhacke FG 200

Ein echtes Multitalent ist die kleine FG 200 von Honda. Ob Sie den Boden lockern, Ihren Rasen lüften, Kanten schneiden oder vertikutieren möchten - all dies ist mit nur einem einzigen Gerät möglich. Durch einfaches Austauschen der Arbeitswerkzeuge wird die FG 200 zum unentbehrlichen Helfer im Garten.
Der Antrieb erfolgt über einen 1,4 kW (1,9 PS) starken, extrem leicht zu startenden 4-Takt - Motor. Die Arbeitsbreite der Hackwerkzeuge beträgt 30 cm.

Myspace.com/keinegarantierecords oder Keinegarantie.de.tl

Randy-24 - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2008
319 Beiträge

Geschrieben am: 09.07.2010 um 13:49 Uhr

kann man irgendwo das luft benzin gemisch einstellen ?

Myspace.com/keinegarantierecords oder Keinegarantie.de.tl

Randy-24 - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2008
319 Beiträge

Geschrieben am: 09.07.2010 um 13:55 Uhr

oder standgass bei mir leuft sie jetzt ohne stat spay an aber hört sich so aN ALS WÜRDE DIE ZU MAGER ANGESTELLT SEIN

Myspace.com/keinegarantierecords oder Keinegarantie.de.tl

  -1- -2- vorwärts >>>
 

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -