Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Auto Spraydose Lacken

<<< zurück   -1- -2- -3- vorwärts >>>  
bastinio - 32
Profi (offline)

Dabei seit 07.2005
651 Beiträge
Geschrieben am: 05.07.2010 um 21:44 Uhr
Zuletzt editiert am: 05.07.2010 um 21:45 Uhr

Zitat von SuperMario_-:

Also, mit Polieren stehst in 100 Jahren noch da.
Man kann übrigens mit einer Politur max. 20 Sek. polieren, dann muss man frische Politur auftragen.
Ich würds runterschleifen, vllt mit Nassschleifpapier oder noch besser mit Excenterschleifer.
Um so gröber, um so schneller und besser gehts runter, aber schleifkratzergefahr.
Und nie mehr als 100 Maschen überspringen.
Heißt: von 80er Papier max auf 180er Papier.


80er papier bei feinem autolack/metall!? What the fuck...
Mit 80er Papier kannst ja schon fast Betonböden glatt schleifen Oo.
Schon 600er Papier ist grenzwertig.

Spams, Posthunting, etc incoming!

chris90 - 35
Champion (offline)

Dabei seit 04.2005
2037 Beiträge
Geschrieben am: 05.07.2010 um 21:46 Uhr
Zuletzt editiert am: 05.07.2010 um 21:46 Uhr

Zitat von bastinio:

Zitat von SuperMario_-:

Also, mit Polieren stehst in 100 Jahren noch da.
Man kann übrigens mit einer Politur max. 20 Sek. polieren, dann muss man frische Politur auftragen.
Ich würds runterschleifen, vllt mit Nassschleifpapier oder noch besser mit Excenterschleifer.
Um so gröber, um so schneller und besser gehts runter, aber schleifkratzergefahr.
Und nie mehr als 100 Maschen überspringen.
Heißt: von 80er Papier max auf 180er Papier.


80er papier bei feinem autolack/metall!? What the fuck...
Mit 80er Papier kannst ja schon fast Betonböden glatt schleifen Oo.
Schon 600er Papier ist grenzwertig.

mit 600er hab ich vorgeschliffen xD
edit: habs 800er ned gefunden xD

.:so live your live:.

MNic - 32
Experte (offline)

Dabei seit 10.2005
1495 Beiträge
Geschrieben am: 05.07.2010 um 21:46 Uhr

Zitat von bastinio:

Zitat von SuperMario_-:

Also, mit Polieren stehst in 100 Jahren noch da.
Man kann übrigens mit einer Politur max. 20 Sek. polieren, dann muss man frische Politur auftragen.
Ich würds runterschleifen, vllt mit Nassschleifpapier oder noch besser mit Excenterschleifer.
Um so gröber, um so schneller und besser gehts runter, aber schleifkratzergefahr.
Und nie mehr als 100 Maschen überspringen.
Heißt: von 80er Papier max auf 180er Papier.


80er papier bei feinem autolack/metall!? What the fuck...
Mit 80er Papier kannst ja schon fast Betonböden glatt schleifen Oo.
Schon 600er Papier ist grenzwertig.

das war denke ich mal nur ein beispiel

Halb Mann, halb Bär, halb Schwein..... Mannbärschwein

SuperMario_- - 32
Experte (offline)

Dabei seit 12.2005
1636 Beiträge

Geschrieben am: 05.07.2010 um 21:49 Uhr

Zitat von MNic:

Zitat von bastinio:

Zitat von SuperMario_-:

Also, mit Polieren stehst in 100 Jahren noch da.
Man kann übrigens mit einer Politur max. 20 Sek. polieren, dann muss man frische Politur auftragen.
Ich würds runterschleifen, vllt mit Nassschleifpapier oder noch besser mit Excenterschleifer.
Um so gröber, um so schneller und besser gehts runter, aber schleifkratzergefahr.
Und nie mehr als 100 Maschen überspringen.
Heißt: von 80er Papier max auf 180er Papier.


80er papier bei feinem autolack/metall!? What the fuck...
Mit 80er Papier kannst ja schon fast Betonböden glatt schleifen Oo.
Schon 600er Papier ist grenzwertig.

das war denke ich mal nur ein beispiel


Das war als Beispiel gedacht, dass man nicht zu viele Zahlen überspringen darf.

KingKoolSavas - Herr Kool S, nicht der Sohn von Zeus - KingKoolSavas

SuperMario_- - 32
Experte (offline)

Dabei seit 12.2005
1636 Beiträge

Geschrieben am: 05.07.2010 um 21:50 Uhr

Ich lern ja grad lackierer, insofern weiß ich auch, dass 80er Papier für nen Metalliclack alles andere als gut ist.
Weisde bescheid.

KingKoolSavas - Herr Kool S, nicht der Sohn von Zeus - KingKoolSavas

chris90 - 35
Champion (offline)

Dabei seit 04.2005
2037 Beiträge
Geschrieben am: 05.07.2010 um 21:54 Uhr

Zitat von SuperMario_-:

Ich lern ja grad lackierer, insofern weiß ich auch, dass 80er Papier für nen Metalliclack alles andere als gut ist.
Weisde bescheid.

wer spricht von metallic?
ich hab normalen lack mit klarlack drübber

.:so live your live:.

bastinio - 32
Profi (offline)

Dabei seit 07.2005
651 Beiträge
Geschrieben am: 05.07.2010 um 21:56 Uhr
Zuletzt editiert am: 05.07.2010 um 21:57 Uhr

Zitat von SuperMario_-:



Das war als Beispiel gedacht, dass man nicht zu viele Zahlen überspringen darf.


Hm, jo habs kapiert. Aber je höher die Körnung desto höher sind auch die Abstände zu den jeweiligen Schleifpapiertypen.

ps: ich lern maler/lackierer... ich hab auch ein klein wenig ahnung, zwar nicht so viel wie ein reiner lackierer aber schon n bisschen :D.

Spams, Posthunting, etc incoming!

SuperMario_- - 32
Experte (offline)

Dabei seit 12.2005
1636 Beiträge

Geschrieben am: 05.07.2010 um 21:58 Uhr

Zitat von chris90:

Zitat von SuperMario_-:

Ich lern ja grad lackierer, insofern weiß ich auch, dass 80er Papier für nen Metalliclack alles andere als gut ist.
Weisde bescheid.

wer spricht von metallic?
ich hab normalen lack mit klarlack drübber


Ja, dann halt kein metallic.
Wollt nur helfen. Aber bin au erst im 1. Lehrjahr.
Also kleine Fehler bitte entschuldigen.

KingKoolSavas - Herr Kool S, nicht der Sohn von Zeus - KingKoolSavas

-Patrick - 32
Profi (offline)

Dabei seit 07.2008
711 Beiträge

Geschrieben am: 05.07.2010 um 22:10 Uhr

Zitat von k_sping:

am besten schleifst die übergänge mit 2000er nassschleifpapier glatt ( natürlich nass) und polierst dann mit ner gescheiten Schleifpolitur und Polierflex die matten Stellen auf Hochglanz!
so klappts zumindest bei mir :-D

_ShoxX
Profi (offline)

Dabei seit 05.2009
981 Beiträge
Geschrieben am: 05.07.2010 um 22:35 Uhr

also mein bruder macht viel mit so spraydosen und ich gelegentlich auch und ich hab da noch nie ne 3mm schicht rausbekommen.. du darfst auch nicht was weiß ich wie lang auf einen fleck gehen. dann geht das locker flockig..

Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört, etwas zu werden.

chris90 - 35
Champion (offline)

Dabei seit 04.2005
2037 Beiträge
Geschrieben am: 05.07.2010 um 22:50 Uhr

Zitat von _ShoxX:

also mein bruder macht viel mit so spraydosen und ich gelegentlich auch und ich hab da noch nie ne 3mm schicht rausbekommen.. du darfst auch nicht was weiß ich wie lang auf einen fleck gehen. dann geht das locker flockig..

ne, des iss so, die dose war schon etwas älter....
warsch war der sprühkopf verklebt!
hat wohl jemand nicht ausgesprüht -.-
ich hab jetzt die kacke am dampfen xD

.:so live your live:.

chris90 - 35
Champion (offline)

Dabei seit 04.2005
2037 Beiträge
Geschrieben am: 06.07.2010 um 20:45 Uhr

so n scheiß........
habs runtergeschliffen und nochmal lackiert -.-
wieder das selbe!
erst gabs so dumme tröpfchen, dann ne mords dicke lackschicht -.-
nervt mich an, ich kauf mir ne neue dose xD

.:so live your live:.

_NT_ - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2009
319 Beiträge

Geschrieben am: 07.07.2010 um 14:20 Uhr

Alte Dose+Nicht das richtige Schelifpapier+ Absolut keine Ahnung vom Lackieren...
Mach mal bitte Bilder, wenn du damit fertig bist, dein Auto zu verunstalten!
chris90 - 35
Champion (offline)

Dabei seit 04.2005
2037 Beiträge
Geschrieben am: 09.07.2010 um 13:56 Uhr

Zitat von _NT_:

Alte Dose+Nicht das richtige Schelifpapier+ Absolut keine Ahnung vom Lackieren...
Mach mal bitte Bilder, wenn du damit fertig bist, dein Auto zu verunstalten!

also, mittlerweile isses fertig, ich bin ziemlich zufrieden, wobei ich zum lack sagen muss, hab ne neue dose gekauft nachm runterschleifen^^
hab auch beim stahlgruber 1200er nassschleife gekauft^^
und wer sagt das ich keine ahnung vom lackieren hab?

.:so live your live:.

chris90 - 35
Champion (offline)

Dabei seit 04.2005
2037 Beiträge
Geschrieben am: 09.07.2010 um 13:58 Uhr

das einzige was iss iss hald vom sprühnebel bissl.....
aber des krig ich weg poliert ;-)

.:so live your live:.

<<< zurück
 
-1- -2- -3- vorwärts >>>
 

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -