chris90 - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2005
2037
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.07.2010 um 21:23 Uhr
|
|
aaaaalso, ich wollte soeben mein auto BEIlackieren, sprich ne 20x15cm große stelle.....
dachte da reicht ne spraydose,
also, gut schütteln, dann blasenfrei.
soweit so gut, nuuuuuuur
was man hald von der spraydose kennt, der lack kommt viel zu dick und ungleichmäßig raus....
nun miene frage, kann man das irgendwie einheitlich schleifen/runterpolieren?!
also, so das der lacvk keine 3mm sondewrn wirklich nurnoch 0,5mm oder so ist? xD
jetzt kommt mir pls mit schleifpapier!?
.:so live your live:.
|
|
patoX
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2008
3194
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.07.2010 um 21:25 Uhr
|
|
polieren...mit so nem polier teil das sich dreht^^ könnte aber dauern^^
Es gibt Frauen die mir TAUSENDE geben dass ich ihnen an die Möpse geh! und du kriegst das umsonst :P
|
|
chris90 - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2005
2037
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.07.2010 um 21:28 Uhr
|
|
Zitat von patoX: polieren...mit so nem polier teil das sich dreht^^ könnte aber dauern^^
ja, ich hab grad 2 std. poliert, ging NIX runter!
also, nichts merkbares
.:so live your live:.
|
|
Hard_Eddy
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2010
350
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.07.2010 um 21:29 Uhr
|
|
hmm... warum lackst du dir net die ganze Karre? Einfach das Auto komplett entlacken, mit Spiritus entfetten und sofort mit Haftgrund grundieren...
danach n kräftigen Lack nehmen und mehrmals drüberlackieren... das gibt den Muscle-Car-Bonbon-Effekt... xD
Ja, ich weiß.
|
|
k_sping - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2005
108
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.07.2010 um 21:30 Uhr
|
|
am besten schleifst die übergänge mit 2000er nassschleifpapier glatt ( natürlich nass) und polierst dann mit ner gescheiten Schleifpolitur und Polierflex die matten Stellen auf Hochglanz!
so klappts zumindest bei mir
....
|
|
Gurken-PowEr - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2004
353
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.07.2010 um 21:30 Uhr
|
|
1. man kann auch mit der spraydose sauber und dünn den lack auftragen
darfst halt nich draufhalten wie morgens beim haarspray
2. naja wenn du jetzt schon nen 3mm lack drauf hast und trocken ist, bekommst den auch nicht mehr mit politur weg.
3. jau abschleifen und neu machen :)
Lasst euch eins gesagt sein: Jaaaa man
|
|
lordnight - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2005
268
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.07.2010 um 21:33 Uhr
Zuletzt editiert am: 05.07.2010 um 21:34 Uhr
|
|
Bei Tropfen ist es immer schwer was zu machen.
Entweder du kratzt einfach die Tropfen aus und Sprühst nochmal drüber wobei du dann halt Beulen hast. Oder du machst die ganze Stelle neu.
Aber ca 30cm Abstand beim Sprühen und maximal 2 mal drüber, dann kurz fest werden lassen. Möglichst in der Prallen Sonne damit es schnell Trocknet, das Auto kann ruhig schon ne Stunde in der Sonne gestanden haben. Ach und um Staub fern zu halten den Boden nass machen.
Kann auch ohne Fusszeile stehen :D
|
|
chris90 - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2005
2037
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.07.2010 um 21:33 Uhr
|
|
Zitat von k_sping: am besten schleifst die übergänge mit 2000er nassschleifpapier glatt ( natürlich nass) und polierst dann mit ner gescheiten Schleifpolitur und Polierflex die matten Stellen auf Hochglanz!
so klappts zumindest bei mir 
das hört sich extrem gut an!
wo gibts das alles und was kostet des ganze für nen besagt großen fleck?
.:so live your live:.
|
|
chris90 - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2005
2037
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.07.2010 um 21:35 Uhr
|
|
Zitat von lordnight: Bei Tropfen ist es immer schwer was zu machen.
Entweder du kratzt einfach die Tropfen aus und Sprühst nochmal drüber wobei du dann halt Beulen hast. Oder du machst die ganze Stelle neu.
Aber ca 30cm Abstand beim Sprühen und maximal 2 mal drüber, dann kurz fest werden lassen. Möglichst in der Prallen Sonne damit es schnell Trocknet, das Auto kann ruhig schon ne Stunde in der Sonne gestanden haben. Ach und um Staub fern zu halten den Boden nass machen.
ich habs in der garage gemacht^^
hab auch nur etwa 25cm sprühabstand gehalten da der verteiler exctrem groß ist, sprich der sprühwinkel mir dann meine scheiben und alles versaut hätte xD
.:so live your live:.
|
|
lordnight - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2005
268
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.07.2010 um 21:36 Uhr
Zuletzt editiert am: 05.07.2010 um 21:36 Uhr
|
|
Zitat von chris90: Zitat von lordnight: Bei Tropfen ist es immer schwer was zu machen.
Entweder du kratzt einfach die Tropfen aus und Sprühst nochmal drüber wobei du dann halt Beulen hast. Oder du machst die ganze Stelle neu.
Aber ca 30cm Abstand beim Sprühen und maximal 2 mal drüber, dann kurz fest werden lassen. Möglichst in der Prallen Sonne damit es schnell Trocknet, das Auto kann ruhig schon ne Stunde in der Sonne gestanden haben. Ach und um Staub fern zu halten den Boden nass machen.
ich habs in der garage gemacht^^
hab auch nur etwa 25cm sprühabstand gehalten da der verteiler exctrem groß ist, sprich der sprühwinkel mir dann meine scheiben und alles versaut hätte xD
Abkleben? :) Sonst hast du ja auch auf dem anderen Lack die Flecken...
Kann auch ohne Fusszeile stehen :D
|
|
chris90 - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2005
2037
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.07.2010 um 21:38 Uhr
|
|
Zitat von lordnight: Zitat von chris90: Zitat von lordnight: Bei Tropfen ist es immer schwer was zu machen.
Entweder du kratzt einfach die Tropfen aus und Sprühst nochmal drüber wobei du dann halt Beulen hast. Oder du machst die ganze Stelle neu.
Aber ca 30cm Abstand beim Sprühen und maximal 2 mal drüber, dann kurz fest werden lassen. Möglichst in der Prallen Sonne damit es schnell Trocknet, das Auto kann ruhig schon ne Stunde in der Sonne gestanden haben. Ach und um Staub fern zu halten den Boden nass machen.
ich habs in der garage gemacht^^
hab auch nur etwa 25cm sprühabstand gehalten da der verteiler exctrem groß ist, sprich der sprühwinkel mir dann meine scheiben und alles versaut hätte xD
Abkleben? :) Sonst hast du ja auch auf dem anderen Lack die Flecken...
ne, die polier ich wieder runter
.:so live your live:.
|
|
bastinio - 32
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2005
651
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.07.2010 um 21:39 Uhr
|
|
Zitat von k_sping: am besten schleifst die übergänge mit 2000er nassschleifpapier glatt ( natürlich nass) und polierst dann mit ner gescheiten Schleifpolitur und Polierflex die matten Stellen auf Hochglanz!
so klappts zumindest bei mir 
3mm mit 2000er?
Naja, nimm zuerst 1200er, wenn du denkst es ist schon einiges unten dann steig aufs 2000er um, aber auf jedenfall nass.
Nachpolieren, fertig.
Btw... hast du nen 3€ Baumarktlack benutzt?
Spams, Posthunting, etc incoming!
|
|
SuperMario_- - 32
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2005
1636
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.07.2010 um 21:40 Uhr
|
|
Also, mit Polieren stehst in 100 Jahren noch da.
Man kann übrigens mit einer Politur max. 20 Sek. polieren, dann muss man frische Politur auftragen.
Ich würds runterschleifen, vllt mit Nassschleifpapier oder noch besser mit Excenterschleifer.
Um so gröber, um so schneller und besser gehts runter, aber schleifkratzergefahr.
Und nie mehr als 100 Maschen überspringen.
Heißt: von 80er Papier max auf 180er Papier.
KingKoolSavas - Herr Kool S, nicht der Sohn von Zeus - KingKoolSavas
|
|
k_sping - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2005
108
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.07.2010 um 21:41 Uhr
|
|
Zitat von lordnight: Zitat von chris90: Zitat von lordnight: Bei Tropfen ist es immer schwer was zu machen.
Entweder du kratzt einfach die Tropfen aus und Sprühst nochmal drüber wobei du dann halt Beulen hast. Oder du machst die ganze Stelle neu.
Aber ca 30cm Abstand beim Sprühen und maximal 2 mal drüber, dann kurz fest werden lassen. Möglichst in der Prallen Sonne damit es schnell Trocknet, das Auto kann ruhig schon ne Stunde in der Sonne gestanden haben. Ach und um Staub fern zu halten den Boden nass machen.
ich habs in der garage gemacht^^
hab auch nur etwa 25cm sprühabstand gehalten da der verteiler exctrem groß ist, sprich der sprühwinkel mir dann meine scheiben und alles versaut hätte xD
Abkleben? :) Sonst hast du ja auch auf dem anderen Lack die Flecken...
naja, sieht halt doof aus wenn man Lackkanten hat!
einfach gescheite Spraydosen kaufen bzw. nen gescheiten Sprühkopf und schön auslaufen lassen beim lackieren, danach wie oben beschrieben vorgehen und man sieht rein gar nix mehr, wenn der Farbton passt!
Und zumin der Sonne lackieren - lass es einfach! sonst hast Schatten im Lack bzw. kein richtiges verfließen des Lackes.
....
|
|
SuperMario_- - 32
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2005
1636
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.07.2010 um 21:41 Uhr
|
|
Zitat von SuperMario_-: Also, mit Polieren stehst in 100 Jahren noch da.
Man kann übrigens mit einer Politur max. 20 Sek. polieren, dann muss man frische Politur auftragen.
Ich würds runterschleifen, vllt mit Nassschleifpapier oder noch besser mit Excenterschleifer.
Um so gröber, um so schneller und besser gehts runter, aber schleifkratzergefahr.
Und nie mehr als 100 Maschen überspringen.
Heißt: von 80er Papier max auf 180er Papier.
Natürlcih noch Aufpolieren, aber den Tipp von ^ nicht vergessen. Max 20 Sek.
KingKoolSavas - Herr Kool S, nicht der Sohn von Zeus - KingKoolSavas
|
|
k_sping - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2005
108
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.07.2010 um 21:43 Uhr
Zuletzt editiert am: 05.07.2010 um 21:45 Uhr
|
|
Zitat von chris90: Zitat von k_sping: am besten schleifst die übergänge mit 2000er nassschleifpapier glatt ( natürlich nass) und polierst dann mit ner gescheiten Schleifpolitur und Polierflex die matten Stellen auf Hochglanz!
so klappts zumindest bei mir 
das hört sich extrem gut an!
wo gibts das alles und was kostet des ganze für nen besagt großen fleck?
Die Sachen hab ich bei meinem Lackierer geholt,
Politur ist von 3M.
Kosten kann ich dir nicht sagen!
naja, auf die Dicke wirst nich kommen, jedoch kannst ja angleichen! das man zumindest die Übergänge nicht sieht!
....
|
|