_Unbekannter
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2010
502
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.07.2010 um 22:42 Uhr
|
|
Zitat von Harl_Dephin: problem isch halt das 2-takter eine deutlich niedrigere laufleistung haben! die kannsch halt nach 30t km wegschmeißen^^
WTF??? Was machst du mit den Zylindern? o_O
30t km laufen vllt Aluzylinder mit Nacasilbeschichtung ohne erneutes Hohnen 
Grauguss können gut und gerne mal 100tkm mit hohnen laufen, wenn die auch ordentlich gekühlt werden und mit ausreichend öl laufen.
Dieser Beitrag kann Spuren von Nüssen, Milchpulver und Sarkasmus enthalten.
|
|
outoforder64
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2006
1564
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.07.2010 um 22:45 Uhr
|
|
Zitat von _Unbekannter: Zitat von Harl_Dephin: problem isch halt das 2-takter eine deutlich niedrigere laufleistung haben! die kannsch halt nach 30t km wegschmeißen^^
WTF??? Was machst du mit den Zylindern? o_O
30t km laufen vllt Aluzylinder mit Nacasilbeschichtung ohne erneutes Hohnen 
Grauguss können gut und gerne mal 100tkm mit hohnen laufen, wenn die auch ordentlich gekühlt werden und mit ausreichend öl laufen. 
hmm nee.. mopeds werden oft kalt getrappt und bei der drehzahl.. sogar wassergekühlte .. da kommt der kolbenklemmer^^
Dumme Menschen lachen gerne über noch dümmere Menschen.
|
|
Robin-_ - 30
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2010
224
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.07.2010 um 22:47 Uhr
|
|
Zitat von outoforder64: Zitat von _Unbekannter: Zitat von Harl_Dephin: problem isch halt das 2-takter eine deutlich niedrigere laufleistung haben! die kannsch halt nach 30t km wegschmeißen^^
WTF??? Was machst du mit den Zylindern? o_O
30t km laufen vllt Aluzylinder mit Nacasilbeschichtung ohne erneutes Hohnen 
Grauguss können gut und gerne mal 100tkm mit hohnen laufen, wenn die auch ordentlich gekühlt werden und mit ausreichend öl laufen. 
hmm nee.. mopeds werden oft kalt getrappt und bei der drehzahl.. sogar wassergekühlte .. da kommt der kolbenklemmer^^
darfsch halt wenn se kalt isch se noit so hoch drehn.
fährsch halt paar km warm
|
|
_Unbekannter
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2010
502
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.07.2010 um 22:48 Uhr
|
|
Zitat von outoforder64: Zitat von _Unbekannter: Zitat von Harl_Dephin: problem isch halt das 2-takter eine deutlich niedrigere laufleistung haben! die kannsch halt nach 30t km wegschmeißen^^
WTF??? Was machst du mit den Zylindern? o_O
30t km laufen vllt Aluzylinder mit Nacasilbeschichtung ohne erneutes Hohnen 
Grauguss können gut und gerne mal 100tkm mit hohnen laufen, wenn die auch ordentlich gekühlt werden und mit ausreichend öl laufen. 
hmm nee.. mopeds werden oft kalt getrappt und bei der drehzahl.. sogar wassergekühlte .. da kommt der kolbenklemmer^^
Toll, wenn du nen 4takter Kalt hochjagst geht der genau so Schrott. 
Wenn's zu nem Kolbenklemmer/Fresser kommt kann man meistens nochmal Hohnen und nen neuen Kolben holen. Gibt ja meistens A-D Kolben. und wenn einem der Zyl wichtig ist kann man den nochmal beschichten lassen für rund 80€
Dieser Beitrag kann Spuren von Nüssen, Milchpulver und Sarkasmus enthalten.
|
|
outoforder64
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2006
1564
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.07.2010 um 22:51 Uhr
|
|
mit 18-19 kauft man sich dann eh ne große oder nen auto :D also was solls.. kann man ruhig auch kalt hochjagen :D ist doch nur des spasses wegen .. nen moped ist nie wirtschaftlich^^
Dumme Menschen lachen gerne über noch dümmere Menschen.
|
|
megamichi - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2005
163
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.07.2010 um 22:55 Uhr
|
|
solltst halt auch gucken, dass du ein gefährt erwischst, drs net grad so teure ersatzteile hat.
mein kolben + Zylinder kosten zusammen neu 40€, da kann der Kolbenfresser gerne kommen.
ELFRIIIIDEEEEEEEEEE!!!!!
|
|
SR-Treter - 48
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2006
123
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.07.2010 um 18:35 Uhr
|
|
Nur das so ein Klemmer oder Fresser durchaus zu unsanftem Kontakt mit der Fahrbahn führen kann und dann ist mehr kaputt als bloß Kolben und Zylinder.
Die SR500: Ein (T)Ritt ins Vergnügen... ;-)
|
|
Robin-_ - 30
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2010
224
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.07.2010 um 19:21 Uhr
|
|
oder wie findet ihr die aprilia mx 125?
ist sie besser als die dt 125 x?
|
|
a-n-a-l - 31
Anfänger
(offline)
Dabei seit 03.2010
5
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.11.2010 um 21:01 Uhr
|
|
Zitat von Robin-_: Hooi..
also ich fang im sommer an mim 125ccm führerschein und hätt da ne frage:
mit 16 muss ich ja mein "motorrad" auf ca. 80 km/h drosseln.
Jetzt hab ich irgendwo gelesen dass wenn man dann 18 ist das Fahrzeug aufmachen darf ohne dass man den A führerschein braucht. stimmt das oder nicht ?
ich bin in der fahrschule und es ist so das du es offen fahren darfst ohne nachschulung
|
|
Felelix - 31
Anfänger
(offline)
Dabei seit 10.2006
16
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.11.2010 um 18:16 Uhr
|
|
Zitat von a-n-a-l: Zitat von Robin-_: Hooi..
also ich fang im sommer an mim 125ccm führerschein und hätt da ne frage:
mit 16 muss ich ja mein "motorrad" auf ca. 80 km/h drosseln.
Jetzt hab ich irgendwo gelesen dass wenn man dann 18 ist das Fahrzeug aufmachen darf ohne dass man den A führerschein braucht. stimmt das oder nicht ?
ich bin in der fahrschule und es ist so das du es offen fahren darfst ohne nachschulung
das kommt aber immer auf die offene leistung an und die darf nich höher als 15ps sein
|
|