Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Autoführerschein - Rollerfrage !

  -1- -2- -3- -4- vorwärts >>>  
MikeWiedmann - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2010
349 Beiträge
Geschrieben am: 02.07.2010 um 08:22 Uhr
Zuletzt editiert am: 02.07.2010 um 08:23 Uhr

Hey
Ich hab seid 3 Tagen den Autoführerschein bf17 und jetzt wird mein roller auch auf seine 45 aufgemacht ^^
Aber ich muss ja mein Roller umschreiben lassen ( die versicherung) von mofa auf roller.
So,muss ich das machen lassen BEVOR ich zum mechaniker fahr, der mein roller aufmacht oder passt das auch erst danach?


's war'n witz, na'?

Lowen92 - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2009
367 Beiträge

Geschrieben am: 02.07.2010 um 08:30 Uhr

Zitat von MikeWiedmann:

Hey
Ich hab seid 3 Tagen den Autoführerschein bf17 und jetzt wird mein roller auch auf seine 45 aufgemacht ^^
Aber ich muss ja mein Roller umschreiben lassen ( die versicherung) von mofa auf roller.
So,muss ich das machen lassen BEVOR ich zum mechaniker fahr, der mein roller aufmacht oder passt das auch erst danach?


äh was willst du da umschreiben lassen?
hast du von anfang an nen Roller gehabt? also von 45 auf 25 gedrosselt?
dann must nichts umschreiben weil du nicht die geschwindigkeit sondern das Fahrzeug versicherst.

Whiskey for my Men, beer for my horses!

MikeWiedmann - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2010
349 Beiträge
Geschrieben am: 02.07.2010 um 08:31 Uhr

Zitat von Lowen92:

Zitat von MikeWiedmann:

Hey
Ich hab seid 3 Tagen den Autoführerschein bf17 und jetzt wird mein roller auch auf seine 45 aufgemacht ^^
Aber ich muss ja mein Roller umschreiben lassen ( die versicherung) von mofa auf roller.
So,muss ich das machen lassen BEVOR ich zum mechaniker fahr, der mein roller aufmacht oder passt das auch erst danach?


äh was willst du da umschreiben lassen?
hast du von anfang an nen Roller gehabt? also von 45 auf 25 gedrosselt?
dann must nichts umschreiben weil du nicht die geschwindigkeit sondern das Fahrzeug versicherst.


Ja ich dachte, ich muss es von MOFA auf ROLLER ummelden !!!

's war'n witz, na'?

Lowen92 - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2009
367 Beiträge

Geschrieben am: 02.07.2010 um 08:33 Uhr

Also ich hab mir nen Roller gekauft (25km/h gedrosselt) und vor ca 9 Monaten dann auf 45 Entdrosselt und hab bei meiner Versicherung nachgefragt und die sagten das man nichts ummelden müsste. Weil ja der Roller versichert ist. Die schilder von Roller und Mofa sind die gleichen. Und auch sonst dürfte sich nichts ändern bezüglich der Versicherung.

Whiskey for my Men, beer for my horses!

MikeWiedmann - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2010
349 Beiträge
Geschrieben am: 02.07.2010 um 08:34 Uhr

Zitat von Lowen92:

Also ich hab mir nen Roller gekauft (25km/h gedrosselt) und vor ca 9 Monaten dann auf 45 Entdrosselt und hab bei meiner Versicherung nachgefragt und die sagten das man nichts ummelden müsste. Weil ja der Roller versichert ist. Die schilder von Roller und Mofa sind die gleichen. Und auch sonst dürfte sich nichts ändern bezüglich der Versicherung.

Okay danke, ich frag aber sicherheitshalber auch nochmal nach ^^

's war'n witz, na'?

Lowen92 - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2009
367 Beiträge

Geschrieben am: 02.07.2010 um 08:36 Uhr

Zitat von MikeWiedmann:

Zitat von Lowen92:

Also ich hab mir nen Roller gekauft (25km/h gedrosselt) und vor ca 9 Monaten dann auf 45 Entdrosselt und hab bei meiner Versicherung nachgefragt und die sagten das man nichts ummelden müsste. Weil ja der Roller versichert ist. Die schilder von Roller und Mofa sind die gleichen. Und auch sonst dürfte sich nichts ändern bezüglich der Versicherung.

Okay danke, ich frag aber sicherheitshalber auch nochmal nach ^^


Währ besser xD wenn doch was umgemeldet werdem muss. Schreib mir Bitte xD
:totlacher:

aber ich wüsste nicht das man da was ummelden muss. aber die Rollertypen die das ganz genau wissen sind warscheinlich noch garnicht on xD

Whiskey for my Men, beer for my horses!

MikeWiedmann - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2010
349 Beiträge
Geschrieben am: 02.07.2010 um 08:38 Uhr

ja genau :-D


's war'n witz, na'?

Tanne91 - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2005
151 Beiträge

Geschrieben am: 02.07.2010 um 09:29 Uhr

Puh ich glaub schon das man zumindest "Bescheid geben sollte" weil doch irgendwo auf dem Versicherungsblättle die zulässige Höchstgewschwindigkeit steht?! :-D

-MaNnY
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 08.2009
92 Beiträge

Geschrieben am: 02.07.2010 um 09:38 Uhr
Zuletzt editiert am: 02.07.2010 um 09:39 Uhr

du musst halt in deinen papiere die 45kmh jetzt eintragen lassen..weil wenn dich mal d bulln raus ziehn..der roller läuft 45 oder in den papieren steht des is n mofa..wär glaub blöd..^^

That ´Suxx!

1909_ACAB - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2008
278 Beiträge

Geschrieben am: 02.07.2010 um 09:38 Uhr

Zitat von MikeWiedmann:

Hey
Ich hab seid 3 Tagen den Autoführerschein bf17 und jetzt wird mein roller auch auf seine 45 aufgemacht ^^
Aber ich muss ja mein Roller umschreiben lassen ( die versicherung) von mofa auf roller.
So,muss ich das machen lassen BEVOR ich zum mechaniker fahr, der mein roller aufmacht oder passt das auch erst danach?



Also ich hab da garnichts gemacht ausser das ich die Drosselungspapiere weggeworfen habe.

PS3 Online ID: Donkeyshot93

1909_ACAB - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2008
278 Beiträge

Geschrieben am: 02.07.2010 um 09:39 Uhr

Zitat von -MaNnY:

du musst halt in deinen papiere die 45kmh jetzt eintragen lassen..weil wenn dich mal d bulln raus dein ro ziehn.. der roller läuft 45 oder in den papieren steht des is n mofa..wär glaub blöd..^^


Im Fahrzugbrief stehen immer die 45 oder 50 drin.

PS3 Online ID: Donkeyshot93

1909_ACAB - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2008
278 Beiträge

Geschrieben am: 02.07.2010 um 09:40 Uhr

Zitat von Tanne91:

Puh ich glaub schon das man zumindest "Bescheid geben sollte" weil doch irgendwo auf dem Versicherungsblättle die zulässige Höchstgewschwindigkeit steht?! :-D


Nein steht nie drauf :-D

PS3 Online ID: Donkeyshot93

-MaNnY
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 08.2009
92 Beiträge

Geschrieben am: 02.07.2010 um 09:40 Uhr

Zitat von 1909_ACAB:

Zitat von -MaNnY:

du musst halt in deinen papiere die 45kmh jetzt eintragen lassen..weil wenn dich mal d bulln raus dein ro ziehn.. der roller läuft 45 oder in den papieren steht des is n mofa..wär glaub blöd..^^


Im Fahrzugbrief stehen immer die 45 oder 50 drin.


echt ? oO oke. ich dachte hald dass es so sei.. ich hab enebn gleich mit 50 ccm angefangen ^^

That ´Suxx!

LAbLaCk - 35
Profi (offline)

Dabei seit 12.2005
962 Beiträge
Geschrieben am: 02.07.2010 um 09:43 Uhr

Zitat von MikeWiedmann:

Hey
Ich hab seid 3 Tagen den Autoführerschein bf17 und jetzt wird mein roller auch auf seine 45 aufgemacht ^^
Aber ich muss ja mein Roller umschreiben lassen ( die versicherung) von mofa auf roller.
So,muss ich das machen lassen BEVOR ich zum mechaniker fahr, der mein roller aufmacht oder passt das auch erst danach?


erst machen lassen dann tut der mechaniker das eintragen beim tüv und dann zu versicherung !!!

Diese Nachricht kann leider nicht angezeigt werden. Bitte wenden sie sich an den Admin LAbLaCk

DerBee - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2008
149 Beiträge
Geschrieben am: 02.07.2010 um 10:09 Uhr

klar musst auch bei der versicherung ummelden ...
kleinkraftrad bis 45 km/h
sonst ist das mal astreines fahren ohne versicherungsschutz ;)
Lowen92 - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2009
367 Beiträge

Geschrieben am: 02.07.2010 um 10:31 Uhr

Zitat von DerBee:

klar musst auch bei der versicherung ummelden ...
kleinkraftrad bis 45 km/h
sonst ist das mal astreines fahren ohne versicherungsschutz ;)


naja eig nich sonst müsst ich jezt schon 4 mal bestraft worden sein.
3 mal kontrolle in ulm und 1 ma unfall. und nix war

Whiskey for my Men, beer for my horses!

  -1- -2- -3- -4- vorwärts >>>
 

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -