Ich_zieh
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2009
3150
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.06.2010 um 10:12 Uhr
|
|
Verbrauchen höher oder niedrigere Drehzahlen mehr Sprit?
|
|
leki - 45
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2006
373
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.06.2010 um 10:15 Uhr
|
|
eigentlich doch hoehere Drehzahlen
DFB-Frauennationalmannschaft
|
|
94manu94 - 30
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2008
370
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.06.2010 um 10:20 Uhr
|
|
höher^^
is doch klar
We are one ♪
|
|
Bamboocha_1 - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2006
229
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.06.2010 um 10:20 Uhr
|
|
komm darauf an. natürlich höhere drehzahlen. aber zu untertourig sollte man auch nicht fahren, da der motor dann dagegen ankämpft auszugehen und spritzt mehr sprit rein
|
|
CSKloos - 44
Anfänger
(offline)
Dabei seit 05.2010
4
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.06.2010 um 11:44 Uhr
|
|
kommt auf deine Pedalstellung an. Du kannst im niedriegen Drehzahlbereich Vollgas den Berg hochfahren dann brauchst du mehr als wie wenn du mit höherer Drehzahl und halb durchgedrücktem Pedal den gleichen Berg besteigst
Ein Mann, ein Wort. Eine Frau, ein Wörterbuch.
|
|
EuroEde - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 08.2005
1954
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.06.2010 um 11:57 Uhr
|
|
Ein Vergasermotor verbraucht 10Liter Sprit auf 100km bei 2000U/min.
Wieviel verbraucht der gleiche Motor mit 6000U/min auf 100km?
Wer das nicht lösen kann, tut mir Leid.
Kraft macht keinen Lärm. Sie ist da und wirkt.
|
|
CSKloos - 44
Anfänger
(offline)
Dabei seit 05.2010
4
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.06.2010 um 12:03 Uhr
|
|
Zitat von EuroEde: Ein Vergasermotor verbraucht 10Liter Sprit auf 100km bei 2000U/min.
Wieviel verbraucht der gleiche Motor mit 6000U/min auf 100km?
Wer das nicht lösen kann, tut mir Leid. 
Das ist wie: Ein Mann trinkt 8 Flaschen Bier bei 20°C Wieviel trinkt er bei 40°C?
Ein Mann, ein Wort. Eine Frau, ein Wörterbuch.
|
|
EuroEde - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 08.2005
1954
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.06.2010 um 12:33 Uhr
|
|
Zitat von CSKloos: Zitat von EuroEde: Ein Vergasermotor verbraucht 10Liter Sprit auf 100km bei 2000U/min.
Wieviel verbraucht der gleiche Motor mit 6000U/min auf 100km?
Wer das nicht lösen kann, tut mir Leid. 
Das ist wie: Ein Mann trinkt 8 Flaschen Bier bei 20°C Wieviel trinkt er bei 40°C?
Nö, eben nicht.
Kraft macht keinen Lärm. Sie ist da und wirkt.
|
|
DjKoma - 40
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2006
1906
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.06.2010 um 13:49 Uhr
|
|
Zitat von EuroEde: Zitat von CSKloos: Zitat von EuroEde: Ein Vergasermotor verbraucht 10Liter Sprit auf 100km bei 2000U/min.
Wieviel verbraucht der gleiche Motor mit 6000U/min auf 100km?
Wer das nicht lösen kann, tut mir Leid. 
Das ist wie: Ein Mann trinkt 8 Flaschen Bier bei 20°C Wieviel trinkt er bei 40°C?
Nö, eben nicht.
Willst jetzt aber nicht sagen, dass das Linear ansteigt?
Why is 6 afraid of 7? Because 7 8 9!
|
|
7thSeeker - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2009
397
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.06.2010 um 13:54 Uhr
|
|
jo
Fuck Google- Ask me.
|
|
HasaMaex - 32
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2008
1196
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.06.2010 um 13:54 Uhr
|
|
der speziefische Kraftstoffverbrauch ist zwischen der höchsten Leistung und dem höchstem Drehmoment am günstisten.
d.h. so bei 3500 1/min ist der kraftstoffverbrauch am günstigsten also verbraucht man für die momentane Leistung am wenigsten.
hoffe ihr habts verstanden
Zum Starten "Beliebige Taste" drücken .... wo ist die Beliebigtaste?!
|
|
Verdammnis - 46
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2007
2220
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.06.2010 um 14:04 Uhr
|
|
Zitat von EuroEde: Ein Vergasermotor verbraucht 10Liter Sprit auf 100km bei 2000U/min.
Wieviel verbraucht der gleiche Motor mit 6000U/min auf 100km?
Wer das nicht lösen kann, tut mir Leid. 
Die Automobilindustire kann es nicht sagen. Die müssen versuche machen um die Motorkurve zu ermitteln. Also mus dir die Komplette Menschheit leid tun, denn das kann keiner.
Bitte hier Fußzeile einfügen.
|
|
EuroEde - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 08.2005
1954
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.06.2010 um 20:35 Uhr
|
|
Zitat von DjKoma: Willst jetzt aber nicht sagen, dass das Linear ansteigt
Nö, wollte ich damit nicht sagen.
Zitat:
Die Automobilindustire kann es nicht sagen. Die müssen versuche machen um die Motorkurve zu ermitteln. Also mus dir die Komplette Menschheit leid tun, denn das kann keiner.
Die Automobilindustrie kann soviel, wo liegt darin das Problem?
Das der Motor bei 6000U/min EINDEUTIG mehr verbraucht, wäre schon eine Antwort. Oder hast du ersthaft gedacht ich multipliziere den Verbrauch x3? ;)
nenene...
Kraft macht keinen Lärm. Sie ist da und wirkt.
|
|
megamichi - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2005
163
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.06.2010 um 22:59 Uhr
|
|
Zitat von HasaMaex: der speziefische Kraftstoffverbrauch ist zwischen der höchsten Leistung und dem höchstem Drehmoment am günstisten.
d.h. so bei 3500 1/min ist der kraftstoffverbrauch am günstigsten also verbraucht man für die momentane Leistung am wenigsten.
hoffe ihr habts verstanden 
Das gilt wenn dann nur bei Vollgas
ELFRIIIIDEEEEEEEEEE!!!!!
|
|
Peter_Parker - 48
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2007
670
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.06.2010 um 12:46 Uhr
|
|
Den Verbauch in Abhängigkeit von Drehzahl und Drehmoment kann man an sogenannten Muscheldiagrammen ablesen:
![[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]](http://schwerkraftbindung.de/moinsen/uploads/pics/Muscheldiagramm_03.gif)
Nach rechts ist die Drehzahl, nach oben das Moment aufgetragen,
Die strichpunktierten Linien sind Leistungshyperbeln, sprich antlang dieser Linien ist die Leistung (=Produkt aus Drehzahl und Drehmoment) konstant.
Die ellipsen-ähnlichen Linien ("muschelförmig", daher der Name dieser Diagramme) sind Linien gleichen Verbrauchs. Zum Zentrum hin, an der Markierung be min ist der verbrauchsgünstigste Betriebspunkt des Motors.
Die obere Dachkurve ist das max. Drehmoment des Motors.
Die direkt darunter liegende Kurve ist die Kurve des jeweils günstigsten Verbrauchs bei unterschiedlicher Motorleistung.
Aus dem Diagramm ist also zu erkennen dass man den Motor prinzipiell immer dann im verbrauchsgünstigsten Betriebszustand betreibt, wenn man viel Moment bei geringer Drehzahl abnimmt.
Beispeile fürs Verständnis:
Braucht man also Leistung von 10 kW ist dies bei 800 U/min und 90 Nm der günstigste Betriebspunkt, bei 6500 U/min und 20 Nm der ungünstigste Betreibspunkt.
Wird eine Leistung von 80 kW abgenommen, ist der günstigste Betriebspunkt bei 3800 U/min und 175 Nm, der ungünstigste bei 6500 U/min und 90 Nm.
Der günstigste Betriebspunkt überhaupt liegt bei diesem Motor bei 2450 U/min und 145 Nm, dabei gibt er eine Leistung von ca. 35 kW ab.
www.HARRY-IM-WEB.de
|
|
AudiCoupe
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2010
186
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.06.2010 um 12:51 Uhr
|
|
leg n ei unters gaspedal, so verbrauchst du am wenigsten xD
Ich glaube eher an die Unschuld einer Hure, als an die Gerechtigkeit der deutschen Justiz
|
|