T_R_G_Peter - 35
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 12.2008
26
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.05.2010 um 19:56 Uhr
|
|
hi leute
ist hier noch einer elektricker ?
meine problem :
vor ein paar tagen hatte ich eine unfall gehabt und gleich am unfallort habe ich festgestehlt das meine beiden verstärker kaputt sind
zum glück war der unfall it mein schuld es wird alles bezahlt
aba jetzt wollte ich aus neugier wissen was da kaputt sein kann
|
|
pubr - 31
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 09.2008
83
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.05.2010 um 19:59 Uhr
|
|
kannst du dich wenigstens bemühen einigermaßen Deutsch zu schreiben? -.-
Wer denken hat, kann Vorteile.
|
|
netscout - 36
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
6301
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.05.2010 um 19:59 Uhr
Zuletzt editiert am: 28.05.2010 um 20:01 Uhr
|
|
was ist denn beim unfall passiert? o.O
zuleitung abgerissen, eingeklemmt, sicherung deshalb geflogen, remotekabel abgerissen...
das ein verstärker allein durch einwirkungen von g-kräften bei einem unfall kaputtgeht ist höchst unwarscheinlich.
/edit: es sei denn er ist jetzt kleinholz oder stark deformiert XD
Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht.
|
|
CSB* - 31
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2010
407
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.05.2010 um 20:00 Uhr
|
|
der verstärker? 
wie sieht der vertsärker jetzt aus?
the price of freedom is deep...
|
|
chris90 - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2005
2037
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.05.2010 um 20:02 Uhr
|
|
also wenn die kabel ganz sind die von und zum verstärker führen ists zu 99,99% die Sicherung/die sicherungen!
.:so live your live:.
|
|
T_R_G_Peter - 35
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 12.2008
26
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.05.2010 um 20:18 Uhr
Zuletzt editiert am: 28.05.2010 um 20:20 Uhr
|
|
Zitat von pubr: kannst du dich wenigstens bemühen einigermaßen Deutsch zu schreiben? -.-
son klugscheißer grauche ich nicht
also beim unfall ist nichts gerissen oder sowas - die sicherrung ist auch drin geblieben
der verstärker ist auch nicht beschädigt der verstärker schaltet sogar ein aba er verstärkt nicht - das ist das interesante dabei
|
|
GodAnubis - 42
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2007
485
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.05.2010 um 20:25 Uhr
|
|
Welche Versicherung zahlt bitte den Verstärker mit wenn du ihn net extra versichert hast ??
Knie nieder vor deinem Gott!!!
|
|
T_R_G_Peter - 35
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 12.2008
26
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.05.2010 um 20:29 Uhr
Zuletzt editiert am: 28.05.2010 um 20:29 Uhr
|
|
bei mia war es soo eine frau hat mir den vorfahrt genommen und obwohl ich vollbremmsung gemacht bin bin ich draufgefahren
und jetzt zahlt mir die versicherung von der frau alles
auch denn verstärker - da muss du den beleg haben und dennen vorliegen und dann zahlt die versichrung alles
die musikanlage gehört auch zu dem auto
|
|
ApriliaRSV - 41
Anfänger
(offline)
Dabei seit 03.2010
18
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.05.2010 um 20:29 Uhr
Zuletzt editiert am: 28.05.2010 um 20:30 Uhr
|
|
Mechanisch kann da an deinem Verstärker garnichts kaputt gehen. Wo war der Einschlagpunkt des Gegnerfahrzeugs? Wenns seitlich war könnte ich mir vorstellen das einer deiner Türlautsprecher was abbekommen haben und nun auf Kurzschluss laufen. Dann schaltet der Verstärker zwar ein - er deaktiviert aber durch seine Schutzfunktion die Kanäle.
Ok, vergiss die Sache mit den Türlautsprechern ^^
Die einen kennen mich, die anderen können mich
|
|
T_R_G_Peter - 35
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 12.2008
26
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.05.2010 um 20:32 Uhr
|
|
jep der unfall war bei mir seitlich und zwar die fahrerseite
aba bei mia lauffen alle 2 verstärker it
ich hab 2 verstärker eins für die lautsprecher in den türen und der andere ist für subwoofer
|
|
ApriliaRSV - 41
Anfänger
(offline)
Dabei seit 03.2010
18
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.05.2010 um 20:33 Uhr
|
|
Sind die zwei Verstärker gekoppelt? Was hast du für eine Headunit? Werk oder Zubehör?
Die einen kennen mich, die anderen können mich
|
|
CSB* - 31
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2010
407
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.05.2010 um 20:34 Uhr
|
|
verdammte schei*e ich dachte er redet von nem gitarren verstärker
the price of freedom is deep...
|
|
ApriliaRSV - 41
Anfänger
(offline)
Dabei seit 03.2010
18
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.05.2010 um 20:36 Uhr
|
|
Zitat von CSB*: verdammte schei*e  ich dachte er redet von nem gitarren verstärker 
Denken ist nicht jedermanns Sache...
Die einen kennen mich, die anderen können mich
|
|
T_R_G_Peter - 35
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 12.2008
26
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.05.2010 um 20:38 Uhr
|
|
die verstärker sind über die bucksen angeschlossen - aba das ist doch keine direkte verbindung zu den anderen verstärker
und was ist Headunit - meinst du lautsprecher wenn du des meinst dann sind die it original hab die gekauft und dann noch dazu denn abstandrige kauffen musste
|
|
ApriliaRSV - 41
Anfänger
(offline)
Dabei seit 03.2010
18
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.05.2010 um 20:44 Uhr
|
|
Headunit= Radio. Mit Buchsen meinst Du sicher Chincheingänge/ausgänge. Weiß nicht genau was du schon alles gemacht hast. Um die Sache einzuschränken -> Hast Du schomal ALLE Lautsprecherkabel abgeschraubt und mal zu Testzwecken Stinknormale Zimmerlautsprecher oder andere Speaker an die Kontakte gehalten?
Die einen kennen mich, die anderen können mich
|
|
LUXI - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2007
104
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.05.2010 um 20:45 Uhr
|
|
Zitat von CSB*: verdammte schei*e  ich dachte er redet von nem gitarren verstärker 
Nachts is´s kälter als draußen :D
|
|