Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Druckluftmotor / Pressluftmotor

<<< zurück   -1- -2-  
Meister-Lamp - 36
Experte (offline)

Dabei seit 07.2007
1396 Beiträge

Geschrieben am: 24.05.2010 um 11:22 Uhr

vergiss druckluft... die hat keine leistungsausbeute

Leistung verursacht keinen Lärm, sie ist einfach da und WIRKT

Computername - 39
Experte (offline)

Dabei seit 10.2007
1164 Beiträge

Geschrieben am: 24.05.2010 um 11:25 Uhr

Es soll ja auch nicht die Schallmauer durchbrechen :-) Ca. 5 km/h maximal sind unterwasser völlig ausreichend..

Hello Dave..

ULmer18 - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2004
107 Beiträge
Geschrieben am: 24.05.2010 um 11:44 Uhr

Dann geh auf Strom und Vergiss die Druckluft. Du brauchst hier einen rießigen Durchsatz von mehr als 100 Litern die Minute.

Wie komsmt du auf 40Nm? Scheint mir wahnsinnig viel zu sein für eine Schraube.

Nimm einen Bruschless Motor, und in den Schooter ein paar LiPo Akkus
Meister-Lamp - 36
Experte (offline)

Dabei seit 07.2007
1396 Beiträge

Geschrieben am: 24.05.2010 um 12:32 Uhr

40Nm und 300 umdrehungen sind 1,25KW Leistung, des ist dir schon klar?

Leistung verursacht keinen Lärm, sie ist einfach da und WIRKT

Computername - 39
Experte (offline)

Dabei seit 10.2007
1164 Beiträge

Geschrieben am: 24.05.2010 um 19:56 Uhr
Zuletzt editiert am: 24.05.2010 um 20:13 Uhr

Zitat von ULmer18:


Wie komsmt du auf 40Nm? Scheint mir wahnsinnig viel zu sein für eine Schraube.
Nimm einen Bruschless Motor, und in den Schooter ein paar LiPo Akkus


Das war eine Schätzung, zur Verfügung steht eine Schraube vom Außenbordmotor, der ca. das Moment hatte. Eventuell wäre auch weniger ausreichend. Viel jedoch nicht, ca. 30 kg effektive Zugkraft sollten schon zur Verfügung stehen.

Zitat von Meister-Lamp:

40Nm und 300 umdrehungen sind 1,25KW Leistung, des ist dir schon klar?


Durchaus realistisch. Vorbild für meine Idee ein Gerät aus der Sovietunion. Die Leistungsdaten dürften ähnlich sein. Eventuell kommt man 30 Nm und 150 Umdrehungen auch hin, es war ein Schätzwert. Kraft muss es aber haben, das soll kein Kinderspielzeug werden.

Ganz unrealistisch ist ja wirklich nicht. Sowas kann man kaufen:
[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

Nur was für ein Motor wird dabei verwendet? Wo bekommt man den, wo ist er normalerweise eingebaut? Ich würde halt ungern auf Elektrik gehen, die Druckluftschiene erscheint wesentlich einfacher in Aufbau und Betrieb.



Hello Dave..

ULmer18 - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2004
107 Beiträge
Geschrieben am: 24.05.2010 um 22:05 Uhr
Zuletzt editiert am: 24.05.2010 um 22:07 Uhr

klick dich mal bei www.festo.de durch den Katalog, alternativ bei Bosch Rexroth

PS: Bitte bau bei deinem Scooter einen Schutzkorb um die Schraube, ist ja übel so
Computername - 39
Experte (offline)

Dabei seit 10.2007
1164 Beiträge

Geschrieben am: 24.05.2010 um 22:48 Uhr
Zuletzt editiert am: 25.05.2010 um 23:11 Uhr

Zitat von ULmer18:

klick dich mal bei www.festo.de durch den Katalog, alternativ bei Bosch Rexroth

PS: Bitte bau bei deinem Scooter einen Schutzkorb um die Schraube, ist ja übel so


Der Plan war, ein Edelstahl-Schutzrohr um die Schraube zu montieren.. Der auf dem Bild, ich sag mal, in der Sovietunion gingen die Uhren ein wenig anders als bei uns ^^

Edit: Festo war ein guter Tip. Tatsächlich gibt es in Neu Ulm einen Händler, der einen passenden Motor vertreibt. Der Luftverbrauch liegt bei ca. 3000 L/h, was bei einer 15l Flasche (3000 barl ergibt 2700 Liter auf z.B. 3 Meter) zu einer Fahrzeit von 54 Minuten führt. Rein rechnerisch.
Im Weg steht jetzt noch der Preis, vermutlich wird das Teil (Made in Germany) den Preis eines enormen Fernsehapparates oder Kleinwagens (Made in China) übersteigen.
Werd ich demnächst per Anruf klären....

Hello Dave..

<<< zurück
 
-1- -2- [Antwort schreiben]

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -