Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

BMW Turbolader

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- vorwärts >>>  
M_f_a_F
Anfänger (offline)

Dabei seit 04.2010
10 Beiträge
Geschrieben am: 11.05.2010 um 20:43 Uhr

an meienm benz turbo cdi da musste man ganz schön viel abbauen !! und die können net mal garantie drauf geben , wie lang der eingebaute wieder hält !
commenTA-tor
Experte (offline)

Dabei seit 10.2006
1524 Beiträge
Geschrieben am: 11.05.2010 um 20:44 Uhr

Zitat von michael67:


Oder einen entsprechend Dimensonierten Ladeluftkühler wie beim Supra...;-)


Hoffen wir mal dass das ein Scherz war...

Die Zeiten, in denen Turbolader im 50 000km-Takt verreckt sind.Mittlerweile sind sie eigentlich, bei halbwegs vernünftiger Behandlung, genauso jalt bar wie der restliche Motor selber.Als richtiges Verschleissteil würde ich nen Lader deswegen nicht bezeichnen.

Letztendlich geh ich auch davon aus, dass der X3 nicht allzu alt ist, und von den typischen Fahrfehlern red ich jetzt mal net.Die Wahrscheinlichkeit, dass bei einem Turbodefekt in halbwegs neuen Autos ursächlich was anderes schuld ist, ist einfach relativ gross, darauf wollt ich den TE hinweisen.
HasaMaex - 32
Experte (offline)

Dabei seit 07.2008
1196 Beiträge

Geschrieben am: 11.05.2010 um 20:45 Uhr

Zitat von Estor:

Zitat von michael67:

Zitat von HasaMaex:

Wenn man die Karre getreten hat und danach sofort abgestellt hat, kann es sein, dass der Lader zerstört wird, da das Öl im zum teil Rotglühenden Turbolader verdampft. Nach dem start is dann schicht im schacht (keine Schmierung - Lader dreht mit um die 200000 1/min). Deswegen sollte man das Auto nach Langer und schneller fahrt so 30 sekunden im Stand weiterlaufen lassen, das der Turbo abkühlen kann. Man kann auch ein Nachlaufregler einbauen lassen.


Oder einen entsprechend Dimensonierten Ladeluftkühler wie beim Supra...;-)
Aber es liegt meist am Besitzer der den Motor schon im kalten Zustand tritt...
da gibt es sehr viele Schäden.,,



was hat der llk damit zu tun? der kühlt die luft nachm turbo nicht den turbo... wenn dann ( so bei bei den aktuellen benzinern) ne nachlaufende wasserpumpe und nen wassergekühlten turbo...


kein kommentar

Zum Starten "Beliebige Taste" drücken .... wo ist die Beliebigtaste?!

Estor - 37
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 04.2007
98 Beiträge
Geschrieben am: 11.05.2010 um 20:46 Uhr

ok ich muss euch rechtgeben... is halt wie nen motor... wenn man ihr net richtig behandelt leidet er eben und ( zumindes beim reisacher ) sind alle turbos von den vorführwagen praktisch schon tot wenn die autos verklauft sind.... und da die verkaufer es nicht wissen wie man damit umgeht bzw es den kunden net sagen .... naja n haufen potenzielle turboschäden die man in dem maße schon als verschleißteil bezeichnen könnte ich habs so gemeint...
michael67 - 57
Profi (offline)

Dabei seit 07.2008
425 Beiträge
Geschrieben am: 11.05.2010 um 20:47 Uhr

Zitat von Estor:

Zitat von michael67:



Oder einen entsprechend Dimensonierten Ladeluftkühler wie beim Supra...;-)


Kennste den ;-) Ironie aus...xDD


was hat der llk damit zu tun? der kühlt die luft nachm turbo nicht den turbo... wenn dann ( so bei bei den aktuellen benzinern) ne nachlaufende wasserpumpe und nen wassergekühlten turbo...

HasaMaex - 32
Experte (offline)

Dabei seit 07.2008
1196 Beiträge

Geschrieben am: 11.05.2010 um 20:47 Uhr

Zitat von M_f_a_F:

an meienm benz turbo cdi da musste man ganz schön viel abbauen !! und die können net mal garantie drauf geben , wie lang der eingebaute wieder hält !


bei unseren Toyotas in der werkstatt sind die säcke hinterm motor versteckt -.- nicht sehr schön, hab aber noch kein austauschen müssen !

Zum Starten "Beliebige Taste" drücken .... wo ist die Beliebigtaste?!

michael67 - 57
Profi (offline)

Dabei seit 07.2008
425 Beiträge
Geschrieben am: 11.05.2010 um 20:48 Uhr

Und noch eins drauf...... trett mal egal welches Auto im WInter mit vollgas über die Piste...... und dann noch nen Turbo;-)

Puff und der lösst sich im Ölrauch auf...
commenTA-tor
Experte (offline)

Dabei seit 10.2006
1524 Beiträge
Geschrieben am: 11.05.2010 um 20:50 Uhr

Zitat von michael67:

Und noch eins drauf...... trett mal egal welches Auto im WInter mit vollgas über die Piste...... und dann noch nen Turbo;-)

Puff und der lösst sich im Ölrauch auf...

Wieso den,, im Winter funktionert doch der LLK besser :-D
HasaMaex - 32
Experte (offline)

Dabei seit 07.2008
1196 Beiträge

Geschrieben am: 11.05.2010 um 20:52 Uhr
Zuletzt editiert am: 11.05.2010 um 20:52 Uhr

Zitat von commenTA-tor:

Zitat von michael67:

Und noch eins drauf...... trett mal egal welches Auto im WInter mit vollgas über die Piste...... und dann noch nen Turbo;-)

Puff und der lösst sich im Ölrauch auf...

Wieso den,, im Winter funktionert doch der LLK besser :-D


er meinst wahrscheinlich gleich nach dem start des motors. sagt dir ölviskosität was?

Zum Starten "Beliebige Taste" drücken .... wo ist die Beliebigtaste?!

michael67 - 57
Profi (offline)

Dabei seit 07.2008
425 Beiträge
Geschrieben am: 11.05.2010 um 20:52 Uhr

Ironie..;-)
das haste übelesen..:-P
michael67 - 57
Profi (offline)

Dabei seit 07.2008
425 Beiträge
Geschrieben am: 11.05.2010 um 20:54 Uhr
Zuletzt editiert am: 11.05.2010 um 20:55 Uhr

Zitat von HasaMaex:

er meinst wahrscheinlich gleich nach dem start des motors. sagt dir ölviskosität was?

;-)
so in der Art.... betank mal einen Diesel mit Super Plus...:-)

Oder schütten wir doch besser 15-w25 rein ;-) und dann schön Vollgas...

HasaMaex - 32
Experte (offline)

Dabei seit 07.2008
1196 Beiträge

Geschrieben am: 11.05.2010 um 20:55 Uhr

Zitat von michael67:

Zitat von HasaMaex:

er meinst wahrscheinlich gleich nach dem start des motors. sagt dir ölviskosität was?

;-)
so in der Art.... betank mal einen Diesel mit Super Plus...:-)

Oder schütten wir doch besser 15-w25 rein ;-) und dann schön Vollgas...


15w25 :-D

Zum Starten "Beliebige Taste" drücken .... wo ist die Beliebigtaste?!

_-_ttp_-_ - 32
Experte (offline)

Dabei seit 12.2007
1618 Beiträge

Geschrieben am: 11.05.2010 um 20:56 Uhr

Zitat von Rene-Asti:

Hallo zusammen. An unsrem X3 ist der turbolader defekt. Morgen haben wir um halb 8 nen termin bei BMW um den reparieren zu lassen. Jetzt meine frage: weiss jmd wie lange die dafür brauchen. Ich hab leider vergessen zu fragen :) vll hat ja jmd erfahrungen damit.
Für antworten bin ich dankbar


Gruss
So ca 2 h wenns gut lÄuft und wenns einer des öfters gemacht hat

www.youtube.com/ttp08

commenTA-tor
Experte (offline)

Dabei seit 10.2006
1524 Beiträge
Geschrieben am: 11.05.2010 um 20:57 Uhr

Zitat von HasaMaex:

Zitat von commenTA-tor:

Zitat von michael67:

Und noch eins drauf...... trett mal egal welches Auto im WInter mit vollgas über die Piste...... und dann noch nen Turbo;-)

Puff und der lösst sich im Ölrauch auf...

Wieso den,, im Winter funktionert doch der LLK besser :-D


er meinst wahrscheinlich gleich nach dem start des motors. sagt dir ölviskosität was?


Du bist hier im Forum "Technik" net oft unterwegs, gell? ;-)
Man, war doch nur´n Witz auf seine "LLK"-Aussage vorhin :-D
michael67 - 57
Profi (offline)

Dabei seit 07.2008
425 Beiträge
Geschrieben am: 11.05.2010 um 20:57 Uhr

Zitat von HasaMaex:



15w25 :-D
Genau das ist ein Grund um richtig zu lachen...;-):-):-)
<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- vorwärts >>>
 

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -