Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Frage an KFZler

  -1- -2- -3- vorwärts >>>  
babaflash
Anfänger (offline)

Dabei seit 05.2010
14 Beiträge
Geschrieben am: 11.05.2010 um 18:19 Uhr

Hallo ;-)
Hab folgendes Problem.
Mein Fiat Bravo kühlt nicht mehr richtig, die Temperaturanzeige geht ganz hoch.

Nun zur Frage.

An was kann das liegen? Was kostet die Behebung dieses Problems?
e-g-o - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2007
251 Beiträge

Geschrieben am: 11.05.2010 um 18:22 Uhr

wahrscheinlich ist dein Thermostat kaputt und öfnet nicht den großen kühlkreislauf^^
von n preisen her hab ich aber keine ahnung^^

Arrrr!

_Mainevent_ - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2008
191 Beiträge

Geschrieben am: 11.05.2010 um 18:22 Uhr
Zuletzt editiert am: 11.05.2010 um 18:23 Uhr

Kann sein das deine Wasserpumpe kaputt ist und wenn des schon länger der Fall ist dann kann sich durch aus mal die Kopfdichtung verabschieden oder dein Thermostat ist kaputt weil es den großen Kühlkreislauf nicht öffnet

Der Admin hat Gepostet^^

babaflash
Anfänger (offline)

Dabei seit 05.2010
14 Beiträge
Geschrieben am: 11.05.2010 um 18:25 Uhr

Thermostat wurde schon gewechselt ;-)
TobyDean - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2010
369 Beiträge

Geschrieben am: 11.05.2010 um 18:26 Uhr

Wie bereits gesagt thermostat öffnet nicht mehr oder wasserpumpe kaputt..

Aber Kühlwasser hast drin?^^
Evtl auch der kühler kaputt.aber ich tippe eher auf Thermostat.

Dürfte so bei 80€ liegen..

Call it Electro--->

_Mainevent_ - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2008
191 Beiträge

Geschrieben am: 11.05.2010 um 18:27 Uhr

Zitat von babaflash:

Thermostat wurde schon gewechselt ;-)


Ja dann liegt es an der Wasserpumpe die fördert die Kühlflüssigkeit nicht mehr...

Soweit ich weiß musst du dannn die Wasserpumpe ausbauen und nach dem Einbau wieder den Kreißlauf entlüften sonst saftet des auto an der Pumpe.

wenn die Wasserpumpoe am intakt sein sollte schau mal Nch dem Thermoschalter
der regelt den Lüfter am Kühler kann nur noch an den 2 Dingen liegen

Der Admin hat Gepostet^^

_Mainevent_ - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2008
191 Beiträge

Geschrieben am: 11.05.2010 um 18:28 Uhr

Zitat von TobyDean:

Wie bereits gesagt thermostat öffnet nicht mehr oder wasserpumpe kaputt..

Aber Kühlwasser hast drin?^^
Evtl auch der kühler kaputt.aber ich tippe eher auf Thermostat.

Dürfte so bei 80€ liegen..


Ist aber ein Teueres Thermostat

meines KOstet rund 25-30

Der Admin hat Gepostet^^

TobyDean - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2010
369 Beiträge

Geschrieben am: 11.05.2010 um 18:28 Uhr

Zitat von babaflash:

Thermostat wurde schon gewechselt ;-)


Wann wurde es gewechselt?

Ja dann vill die wasserpumpe.aber des hätten die sehen müssen wenn die das Thermostat gewechsel habeb..

Kühler?

Call it Electro--->

babaflash
Anfänger (offline)

Dabei seit 05.2010
14 Beiträge
Geschrieben am: 11.05.2010 um 18:29 Uhr

Was kostet mich der Spaß wenn das teuerste der genannten dinge hinüber ist?
TobyDean - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2010
369 Beiträge

Geschrieben am: 11.05.2010 um 18:30 Uhr

Zitat von _Mainevent_:

Zitat von TobyDean:

Wie bereits gesagt thermostat öffnet nicht mehr oder wasserpumpe kaputt..

Aber Kühlwasser hast drin?^^
Evtl auch der kühler kaputt.aber ich tippe eher auf Thermostat.

Dürfte so bei 80€ liegen..


Ist aber ein Teueres Thermostat

meines KOstet rund 25-30


+ einbau ^^ tipp ich mal,ich bau sachen nur ein preise machen die im büro^^

Call it Electro--->

TobyDean - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2010
369 Beiträge

Geschrieben am: 11.05.2010 um 18:31 Uhr

Zitat von babaflash:

Was kostet mich der Spaß wenn das teuerste der genannten dinge hinüber ist?


Kommt drauf an ,hast noch Garantie? Wenn ja kostet es nix..

Sonst je nachdem wirds teuer.

Call it Electro--->

_Mainevent_ - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2008
191 Beiträge

Geschrieben am: 11.05.2010 um 18:31 Uhr

Ich mache das alles selber Teile kaufen und einbauen fertig

Der Admin hat Gepostet^^

SuPeR_LeFtI_ - 35
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 06.2007
31 Beiträge
Geschrieben am: 11.05.2010 um 18:32 Uhr

Wasserpumpe defekt oder Kühler vllt zu.
Kannst ja mal den Kühlwasserschlauch anfassen der vom Thermostat in den Kühler geht dann siehst ja ob das, obwohl es neu ist, richtig funktioniert;-).
Kopfdichtung kaputt?
Wie hoch ist der Druck im Kühlsystem, kannst ja mal nen Kühlwasserschlauch anfassen wie hoch der Widerstand ist wenn ihn zusammen drückst.


babaflash
Anfänger (offline)

Dabei seit 05.2010
14 Beiträge
Geschrieben am: 11.05.2010 um 18:32 Uhr
Zuletzt editiert am: 11.05.2010 um 18:32 Uhr

Zitat von TobyDean:

Zitat von babaflash:

Was kostet mich der Spaß wenn das teuerste der genannten dinge hinüber ist?


Kommt drauf an ,hast noch Garantie? Wenn ja kostet es nix..

Sonst je nachdem wirds teuer.


Garantie? Ich glaube nicht :-D
der ist baujahr '98 :-D


edit: kannd as näm,ich nich selber^^
was kostet das ungefähr in der werkstatt?
_Mainevent_ - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2008
191 Beiträge

Geschrieben am: 11.05.2010 um 18:33 Uhr

Müsste man jetzt mal ne schnappzahl sagen aber denke mal so rund 100-150 Euro mit Material

Der Admin hat Gepostet^^

TobyDean - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2010
369 Beiträge

Geschrieben am: 11.05.2010 um 18:34 Uhr

Zitat von babaflash:

Zitat von TobyDean:

Zitat von babaflash:

Was kostet mich der Spaß wenn das teuerste der genannten dinge hinüber ist?


Kommt drauf an ,hast noch Garantie? Wenn ja kostet es nix..

Sonst je nachdem wirds teuer.


Garantie? Ich glaube nicht :-D
der ist baujahr '98 :-D


edit: kannd as näm,ich nich selber^^
was kostet das ungefähr in der werkstatt?


Ah ok :-D

Ehm puhh schwer zu sagen rechnest mal mit 200-300€ weil arbeitszeit teuer is.

Call it Electro--->

  -1- -2- -3- vorwärts >>>
 

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -